Gedenkseite von Sammy

Sammy
Wir danken dir für all deine Liebe, die du uns 9 Jahre geschenkt hast!
Kaninchen [Samtwidder]
Veröffentlicht am 26.11.2019 von Uwe
Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Weser-Ems

" Wenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerung zu Stufen würden, dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen!" Wir danken dir, dass du uns ausgesucht hast Wir danken dir, dass wir deine Eltern sein durften Wir danken dir, dass du uns all deine Liebe geschenkt hast. Wir danken dir für alles!!! Du warst der Sohn, den wir nie hatten und hinterlässt ein großes Loch.... Du bist nun 3 Wochen weg und unsere Trauer ist immer noch so größer, dass wir es kaum in Worte fassen können. Wir haben dich nicht gerne gehen lassen, aber noch weniger konnten wir es ertragen, dich so leiden zu sehen! Wir werden dich niemals vergessen!
Kondolenzbuch
3339 Aufrufe, 68 Kommentare und 121 Rosen
Kommentare
Eine Rose für Sammy
Kommentar vom 05.04.2020

Eine liebe Seele läßt uns etwas da, wenn sie geht: Eine kleine, helle Blume pflanzt sie unsere Herzen Und wenn es an der Zeit ist, öffnet sich diese und schenkt uns Blüte für Blüte Erinnerungen an ein wunderbares Geschöpf (unbekannt) Liebe Nadja, ich möchte dir ganz herzlich für deine tröstenden Worte zum zweiten Sternchengeburtstag meines Jasperle danken. Das Vermissen bleibt, auch wenn die Zeit tatsächlich den Verlustschmerz lindert und auch wenn neue Lieblinge unser Leben betreten haben und es mit Freunde und Glück erfüllen. Unsere Schätze bleiben in unseren Herzen und fehlen unendlich. Doch genauso unendlich sind glücklicherweise die Erinnerung und die Liebe für unsere Lieblinge, die uns dadurch auch gerade durch schwere Zeiten tragen - wie liebe Menschen auch. Ganz herzlichen Dank dafür, liebe Nadja. Heute feiert Sternchenfreund Shiva seinen Geburtstag und unsere Schätze haben ihm natürlich auch eine Überraschung bereitet, von der ich den Tiermamas berichten soll. Euer Sammy spielt natürlich auch eine Rolle dabei! Leider habe ich es nicht geschafft, die Geschichten zwischen Lina und Shiva (Kater Gismo von Ilse, Katze Jule von Ilse und Hund Paula von Brigitta) zu posten. Vielleicht magst du sie direkt auf den Gedenkseiten der jeweiligen Sternchen nachlesen... Pass bitte auf dich und deine Lieben auf und bleibt gesund! Ganz herzliche Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit Drina mit Jasper und Pauline im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Shivas erster Geburtstag im Regenbogenland stand an. Es war ein Sonntag, genau wie der Tag, an dem er sich so unerwartet von seiner geliebten Uschi verabschiedet hatte. Einige konspirative Treffen später, während derer Shiva von wechselnden Sternchenfreunden abgelenkt worden war, hatten Fee, Jule, Maja, Minna und Gismo die zündende Idee, an deren Umsetzung man sich – natürlich wieder mit der tatkräftigen Unterstützung der Engel und Feen – umgehend machte. Da die Rasselbande auf ihren Ausflügen auf den Geschmack gekommen war, hatte man einstimmig beschlossen, Shiva mit einer Reise zu seinen Ursprüngen zu überraschen. „Was, nach Bayern?“ hatten Anton, Elli, Molly und Joy ungläubig gekräht, denn sie wussten, dass Shiva aus einer Züchtung aus dem Süden kam. Benny schüttelte nachsichtig den Kopf und erklärte ihnen, dass Shiva genauso wie Jojo und Merlin eine Heilige Birma sei und diese Katzenrasse der Überlieferung nach aus dem Land Birma, früher als Burma und heute offiziell als Myanmar bekannt, stammte. Axel holte eine in der Scheune verstaute Weltkarte hervor. Die Sternchen versammelten sich davor und jeder suchte nicht nur nach Myanmar, sondern auch nach den bereits bereisten Ländern. Ariane zeigte stolz auf den Teil Kroatiens, nach dem die Dalmatiner benannt waren. Jonny vollzog mit dem Finger auf der Landkarte nochmals den Zug der Störche nach Afrika, während Miezi sich freute, ihre Nilkreuzfahrt nachzuerleben. Jasper knutschte einmal mehr seine Pauline, als er den gleichnamigen Nationalpark auf der Karte entdeckte. Lee und Benny steckten die Köpfe zusammen, als sie den Nordpol als weißen Fleck auf der Weltkarte erspähten. So hätte es ewig weitergehen können, denn die Rasselbande hatte schon viele Reisen unternommen. Nelly klatschte in die Pfoten und übergab das Wort an Purzel, der den wissensdurstigen Sternchen zeigte, wo Myanmar lag; es grenzte an Thailand, Laos, China, Indien, Bangladesch und den Golf von Bengalen. Alle raunten, denn das klang nicht nur exotisch, sondern vor allem weit weg. Deswegen machten sie sich zügig an die Vorbereitungen. Pünktlich um Mitternacht wurde Shiva durch ein zuerst sanftes, dann – er träumte gerade von Uschi, sprach im Traum mit ihr und wollte sich nicht stören lassen – etwas kräftigeres Stupsen geweckt. Widerwillig öffnete er die schönen Augen und blickte nicht nur in Jojos und Merlins blaue Seen, sondern auch in die Gesichter von Maja, Nando und Sam. Alle fünf legten die Pfote auf den Mund und leise schlichen sie sich Richtung Familienfenster davon. Shiva konnte dort direkt an seinen Traum anknüpfen und gab sich glückselig dem Austausch mit Uschi hin. Als es fast schon dämmerte, führten Maja, Nando und Sam die Großen Drei zurück zum Sternchenlager, damit alle noch eine Mütze voll Schlaf bekämen. Schließlich ahnte Shivi ja nicht, was ihn nach dem Aufstehen erwarten würde… Der Morgen kam früher, als den Nachtschwärmern lieb war. Es war ein herrlicher Frühlingstag: die Vögel zwitscherten um die Wette und die Sonne schickte ihre wärmenden Strahlen; Shiva räkelte und streckte sich in seiner Hängematte. Dieses Mal musste er Jojo und Merlin anstupsen, denn er wollte noch ein paar Minuten mit ihnen alleine von ihrem Erdenzuhause schwärmen, bevor seine lieben Sternchenfreunde ihn bestimmt mit einem Lied überraschen würden. Genauso kam es, denn auf einmal war das unüberhörbare Tapsen von Pfoten und ein Summen zu vernehmen. Schon standen alle vor Shiva und sangen unter der Regie von Nele, Nina und Sena: Wir wünschen unserem Shiva zum Geburtstag alles Gute Dein Ehrentag ist voller Abenteuer jede einzelne Minute Trösten soll dich unsere Überraschung über den Kummer Denk dran, in Uschis Herzen wirst du bleiben für immer Auf der Wiese gibt’s zum Schmaus natürlich auch Schampus Zum Geburtstag darf`s gern ein bisschen mehr sein an Luxus Doch zuallererst wir alle wollen dir von Herzen gratulieren Danach wir uns gemeinsam mit dir amüsieren und jubilieren Alle drängten nach vorne und als das Lied zu Ende war, gab es kein Halten mehr: Shiva wurde umarmt, geküsst, gedrückt und abgebusselt. Seine schönen blauen Augen strahlten vor Freude. Biko nahm Shiva auf seine Schultern und in einer Prozession schritten alle auf die frühlingshaft eingedeckte Geburtstagstafel auf der Festwiese. Shivi schnupperte, denn die Blumendekoration roch wie Uschis wunderschöner Garten. Aber er roch noch etwas anderes: Hühnchen, Butterflocken, Brühe und Knusperstangen! Uschi hatte ihm natürlich seine Leibspeisen per Engelspost geschickt, genauso wie die anderen Tiermamas, und wieder einmal wurde ausgiebig und üppig gefrühstückt. Die Rasselbande unterstrich dies mit lautem Schmatzen. Als sich darunter die ersten wohligen Seufzer mischten, war es an der Zeit, den Ausblick auf den Tag zu geben. Benny nickte Mulle und Felix zu, die sich vor Shiva verbeugten und dann in die Runde verkündeten: In Bayern geboren hast du dann glücklich im Norden gelebt An einem Sonntag hast Geburtstag und bist auch entschwebt Wie Jojo und Merlin bist du von einer ganz besonderen Art Die Heilige Birma ist im Aussehen apart, du auch sehr zart Diese Katzenrasse kommt aus einem Land exotisch und fern Das fremde Ursprungsland in Asien wird uns heute begeistern Shivi blickte ungläubig, denn als Linus, Maunzy und Nicko kräftig in die Pfoten klatschten, senkten sich viele orangefarbene Heißluftballons herab und luden die Sternchen in die Körbe ein. Der sonst manchmal chaotisch wirkende Haufen bestieg nach einem vorher einstudierten Muster sehr diszipliniert die Ballonkörbe. Innen bot eine gepolsterte Bank eine Sitzgelegenheit und Sektkübel enthielten den versprochenen Geburtstagschampagner. Aus den einzelnen Ballons riefen sich die Sternchen übermütig zu: Auf dein Wohl, Sante, Cheers, aber bald waren alle dem Blubberwasser erlegen, verstummten und dösten vor sich hin. Beinah hätten sie die Ankunft in Bagan, der alten Königsstadt Myanmars, verschlafen. Celly, Momo und Susi stießen Ausrufe des Entzückens aus und weckten die Rasselbande. Die Engel und Feen hatten an der Uhr gedreht und so bot die Stadt aus der Vogelperspektive zur Morgendämmerung einen traumhaften Anblick. Bis an den Horizont reichten mehr als 2.000 Pagoden, Tempel und Klöster. Sie lagen in einer Ebene und säumten das Flussufer. Die Sternchen genossen eine Weile die Ruhe, die die Sakralbauten ausstrahlten. Mit einer faszinierenden Intensität prägte der Buddhismus den Alltag und beeindruckte durch eine einzigartige Architektur. Dann sprangen alle aus den Ballons und vertraten sich die Pfoten in der malerischen Landschaft. Sie besichtigten golden glänzende Tempel mit langen und schier unaussprechlichen Namen. Im majestätischen Ananda-Tempel glichen die dank des trockenen Klimas gut erhaltenen Wandmalereien einem Bilderbuch des Buddhismus. In der einst Goldenen Stadt Mandalay besuchten die Sternchen den ehemaligen Königspalast und weitere Tempel, Pagoden und Klöster, die die Stadt zum spirituellem Zentrum machten. Ein Spaziergang führte die illustre Reisegesellschaft über die älteste und längste Teakholz-Brücke der Welt. Eine Pagode aus über 700 Stupas in Form pavillonartiger Tempel mit weißen Marmorplatten, auf denen die Lehren Buddhas niedergeschrieben sind, wird als „größtes Buch der Welt“ bezeichnet. Inspiriert von dieser Atmosphäre summten Cora, Dora und Lina die Lieder von Robbie Williams und ELO über die sagenumwobene Königsstadt. Im Hochland bestach der Pilgerort Pindaya durch seine atemberaubende Lage und wartete in einer Höhle mit über 8.000 sitzenden, stehenden und liegenden Buddhafiguren auf. Betende Mönche in safran- und rostroten Roben und mit Sonnenschirmen aus rotem Ölpapier ließen die Sternchen innehalten. Bei der romantischen Sage, wie ein heldenhafter Prinz eine Prinzessin aus den Fängen einer Riesenspinne befreite, seufzten Merle und Luna. Anschließend ging es mit dem Langboot über den Inle-See, dessen leuchtend blaues Wasser an Shivas wunderschöne Augen erinnerte. Schwimmende Gärten, aufragende Stelzenhäuser und die Geschicklichkeit der Einbeinruderer, die auf einem Bein stehend nach Beute fischten, zogen die Rasselbande in den Bann. Natürlich konnten Emma, Lara, Nele, Paula und Gismo einem Sprung ins Wasser nicht widerstehen. Auf Ochsenkarren ging es durch idyllische Reis- und Baumwollfelder. Bald wurde der Goldene Fels erreicht, eine der heiligsten buddhistischen Pilgerstätten des Landes. Der Legende nach wird der Fels nur von zwei Haaren Buddhas im Gleichgewicht gehalten, sodass er nicht herunterfällt. Ein alter Eremit soll von Buddha selbst eine Haarreliquie geschenkt bekommen haben, die er immer in seinem Haarknoten aufbewahrte. Vor seinem Tod wollte er für die Reliquie eine Pagode auf einem Felsblock bauen und suchte mit Hilfe des Königs den Meeresgrund nach einem passenden Felsen ab, der heute noch am Abgrund steht. Als Jimmy diese Geschichte erzählte, standen Bommel, Cedric, Sammy und Tom die Mäulchen vor Staunen offen. Pietsch und Rambo klebten wie die Pilger Blattgoldblättchen an den heiligen Felsen. Das letzte Ziel der Reise war erreicht: Yangun, bis 2005 als Rangun und Hauptstadt bekannt, beeindruckte durch Pagoden – nicht noch mehr! stöhnten Balou und Hippo unisono -, bunte Märkte, Zuckerbäckerbauten der Kolonialzeit, klingelnde Fahrradrikschas, traditionelle Gewänder und den Duft der Garküchen. Zum krönenden Abschluss besuchten die Sternchen die Shwedagon-Pagode im schönsten Licht des Tages: zum Sonnenuntergang funkelte und leuchtete der Stupa in schimmernden Goldtönen. Der Sakralbau galt als Wahrzeichen des Landes und überragte die Stadt. Barfuß umrundete die Rasselbande im Uhrzeigersinn das wichtigste Heiligtum des Landes. Sitzend träumten die Sternchen, entzündeten kleine Öllämpchen und verschmolzen mit der magischen Welt der goldenen Pagoden. Misiu und Rusty holten sie sanft aus dieser spirituellen Stimmung zurück: Im Land der Tempel, Buddhafiguren und Pagoden aus Gold Man der Legende nach einer Tempelkatze Ehrfurcht zollt Eine fromme Seele in sie fuhr, die seitdem als heilig gilt Mit ihren blauen Augen ergibt gar ein majestätisches Bild Drei Landesnamen sind eins: Birma, Burma, Myanmar Uschis Liebe zu den Großen Drei bleibt unvergleichbar Zusammen mit Jojo und Merlin du hast Kraft gespendet Von Uschi hast schwere Zeiten und Kummer abgewendet Auch wenn deine Seele ist in ein anderes Land geflogen Bleibt ihr auf immer verbunden über den Regenbogen Bei diesen Worten landete ein großer weißer Adler zu ihren Pfoten und bedeutete Shiva, Jojo und Merlin auf seinen Schwingen Platz zu nehmen. Die Sternchen winkten ihnen nach, als das wundervolle Krafttier mit den Großen Drei sich auf den Weg zum Familienfenster und dem wortlosen Austausch der Herzensbotschaften machte.

Rosen für Sammy
Kommentar vom 18.03.2020

Oft fragte ich mich – wo wirst du sein, nachdem du diese Welt verlassen hast. In der Stille meiner Gedanken fand ich in meinem Herzen die Antwort darauf. (Rebell) Liebe Nadja, jetzt haben wir uns schon länger nicht gehört - ich weiß gar nicht, wo die Zeit bleibt! Ich hoffe, es geht euch gut und ihr kommt gesund durch diese total verrückten Zeiten. Ich arbeite seit Anfang der Woche von Zuhause aus, da die Firma uns vorsorglich ins Home Office geschickt hat. Für mich ist das eine große Umstellung und auch Herausforderung, da ich gerne unter Leuten bin, aber im Moment ist das Arbeiten von Zuhause aus einfach die vernünftigere Option. Meine Mama, Mimmi und Milko zumindest freuen sich über meine ungewohnte Anwesenheit… Linas erster Sternchengeburtstag gestern ist nun eine gute Gelegenheit, etwas von all dem, was zurzeit so passiert in der Welt und um uns herum, abzulenken. Ich danke unseren Sternchen für ihren Energiekreis - er wird uns gut durch die kommenden Zeiten tragen. Ich schicke dir ganz liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit und deinem unvergessenen Sternchen Sammy und deinen beiden Schätzen Simon und Nelly zarte Küsschen auf die hübschen Fellnäschen. Drina mit Jasper und Pauline im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Nach der Geburtstagsfeier für Ceddi, die ein ausgelassenes Kostümfest war, von dem die Sternchen sich noch tagelang erzählten und bei der Erinnerung an die vielen Verkleidungen und Verwechslungen jedes Mal kicherten, stand mit Linas erstem Sternchengeburtstag wieder ein trauriger Anlass bevor. Lina war längst ein geliebtes Mitglied der Rasselbande und war ein fröhlicher Regenbogenhund; aber jedes Sternchen wusste um die Wehmut, die einen gerade zum ersten Sternchengeburtstag befiel. Einer stillschweigenden Übereinkunft gemäß würde der Tag eher besinnlich werden, aber wie immer stand ein gemeinschaftliches Miteinander im Vordergrund. Lina kuschelte sich wohlig an Cora, Luna, Momo und Nando und träumte so intensiv von ihrem Erdenzuhause, dass ein breites Lächeln ihr hübsches Gesicht zum Strahlen brachte. Die Rasselbande stand fasziniert vor ihrer Hängematte und genoss einige Augenblicke diesen zu Herzen gehenden Anblick, bevor sie unter der musikalischen Leitung von Dora, Emma und Paula loslegte und trällerte: Liebste Lina, unser heller und schöner Sonnenschein Seit einem Jahr schon bist du ein Regenbogen-Engelein Deine Familie muss sich seither ohne dich zurechtfinden Sie können deinen Verlust nur sehr schwer verwinden Im Herzen spüren sie immer deine Nähe und Liebe Sei gewiss, all das Schöne, das euch verband, ewig bliebe Wir wollen dir einen goldenen Sternchentag bescheren Heute sollst du mit deinen Freunden nichts entbehren Mit dem letzten Ton stürzten sich die Sternchen auf die ungläubig dreinschauende Lina. Natürlich wusste sie, dass die Rasselbande Geburtstage und Sternchengeburtstage gebührend feierte – schließlich war sie ja nun schon ein paar Mal mittendrin gewesen -, aber irgendwie hatte sie nicht daran geglaubt, dass die Sternchen an dieses für sie so besondere Datum denken würden. Ihre schönen sanften Augen schimmerten vor Rührung und ergriffen nahm sie die zahlreichen Glückwünsche, liebevollen Umarmungen, tröstenden Worte und Küsschen entgegen. Benny hatte ein Auge darauf, dass jedes Sternchen Lina beglückwünschen und trösten konnte, erst dann gab er das Startsignal fürs Frühstück: Die Feier zu deinem Sternchengeburtstag beginnt bald Die Spiele und Aufgaben führen uns durch den Wald Daher sollten alle beim Frühstück ordentlich Kraft tanken Wir nach einem Schluck gemeinsam zur Festwiese wanken Lina schaute fragend in die Runde, als Misiu und Rusty mit zwei Bollerwägen voller klirrender Gläser um die Ecke bogen. Balou und Hippo thronten in den Wägen, sprangen leichtfüßig heraus und lallten schon leicht: Lina, du bist Labrador und Golden Retriever im Mix Wir wollen ein Mischgetränk auf dein Wohl trinken fix Schlürft einen orangen Cocktail namens Golden Dream Mit Galliano, Cointreau und O-Saft wir feiern dich als Team Alle Sternchen hoben die Gläser auf Linas Wohl und kippten genüsslich das alkoholische Getränk. Es sah so harmlos aus, fast wie Fruchtsaft, doch auf nüchternen Magen waren alle schlagartig leicht angesäuselt. Tatsächlich wankten sie Pfote in Pfote zur Festwiese. Susi und Rambo waren schon vorausgelaufen und erwarteten Lina an ihrem Platz am Kopf der festlich geschmückten Tafel. Dieser war mit goldgelben Bändern geschmückt, die sanft im Wind flatterten, und Lina bekam einen Blumenkranz aus Goldlack, gelben Fresien und Ranunkeln aufgesetzt. Jimmy, Linus und Tom starrten Lina verzückt an und überboten sich gegenseitig, ihr den Stuhl zurechtzurücken. Sie blickte mit leuchtenden Augen auf die Festtafel. Auf weißen Damasttischdecken standen güldene Vasen voll goldgelber Blumen: Osterglocken, Tulpen, Winterlinge, Sumpfdotterblumen und Sonnenblumen streckten fröhlich ihre Köpfchen in die Luft. Allzu lange konnte Lina diesen Anblick nicht genießen, denn die Engel und Feen begannen mit dem Auftragen des Frühstücks. Lina erhielt zur Feier des Tages einen besonders großen Kauknochen, aber für jedes Sternchen und für jeden Geschmack war was Köstliches dabei und so verging eine ganze Weile mit Essen, Trinken und angeregten Gesprächen. Der kleine Schwips war bald verflogen. Als Benny das Gefühl hatte, dass alle Sternchen satt waren und genügend Kraft gesammelt hatten, nickte er Axel und Cedric zu, die den Verlauf des Tages ankündigten: Lina, du bist ein echtes Goldstück, ein Hauptgewinn Der heutige Tag bringt dir zurück deinen Frohsinn Eine Schatzsuche passt zu deinem goldigen Wesen Den Start kannst du aus dem goldenen Brief herauslesen Wie aufs Kommando kamen beflissen Anton und Elli angerannt und brachten ein Silbertablett, auf dem ein goldener Umschlag lag. Lina öffnete ihn und las laut vor: Folgt gemeinsam den „Beeren“ in den dunklen Wald hinein Wenn der Bär brummt, gibt’s den nächsten Hinweis geheim Die Rasselbande rätselte noch, warum die Beeren in Anführungsstrichen standen, als Pauline laut aufschrie. Neugierig wie sie war, war sie zusammen mit Bommel, Jasper und Sammy vorausgelaufen und hatte so unbeabsichtigt die „Beeren“ entdeckt: es waren goldgelbe Gummibärchen, die in einer langen Spur in den Wald hineinführten. Vorbei an der Scheune und dem Anlegefelsen lotsten die Gummibären die Sternchen immer tiefer in den Wald. Die Spur endete an der Höhle, die bereits zu Minnas Gedenktag eine Rolle gespielt hatte. Und tatsächlich: ein grollendes Brummen war zu hören! Molly und Joy zitterten wie Espenlaub und versteckten sich ängstlich hinter Biko und Lee. Das Brüllen des Bären wurde lauter und selbst den mutigen Sternchen wurde es mulmig zumute. Nelly und Purzel fassten sich ein Herz und krochen gemeinsam in die Höhle. Die anderen Sternchen harrten wie versteinert vor dem Höhleneingang aus, als plötzlich Kichern zu hören war. Nelly und Purzel kamen grinsend mit einem weiteren goldenen Umschlag heraus und der vermeintliche Bär folgte ihnen: es waren Fee, Gismo, Jule, Maja und Minna, die das furchteinflößende Brummen von sich gegeben hatten. Erleichtert lachten alle und warteten gespannt auf den nächsten Hinweis, den Lina vorlas: Am Wasser kann man angeln oder plantschend darin schwimmen Erinnert euch und ihr werdet dort den nächsten Hinweis gewinnen Die Sternchen brauchten sich nicht die Köpfe zu zerbrechen, denn die Wasserprofis Nele und Lara riefen prompt: unser Teich! Merle übernahm die Führung durch den frühlingshaften Wald und schon bald war die Lichtung erreicht, hinter der sich der kleine See verbarg. Alle blieben begeistert stehen, denn die Engel und Feen hatten die Lichtung in einen zünftigen Picknickplatz verwandelt: hübsche karierte Decken in Gelbtönen, auf denen Körbe mit allerlei Leckereien standen, luden zum Futtern oder Ausruhen ein. Die Wasserratten sprangen übermütig in den See und plantschten vergnügt herum. Die anderen Sternchen schauten neugierig in ihre Picknickkörbe und ließen sich die Köstlichkeiten munden. Plötzlich war lauter Tumult zu vernehmen. Nele, Nina und Sina hatten in ihrem Picknickkorb einen weiteren goldenen Umschlag gefunden und liefen damit atemlos zu Lina, die erneut vorlas: Erholt euch auf der Wiese oder habt Spaß im See Danach findet zurück zum Wasser ohne Odyssee Jojo, Merlin und Shiva stöhnten leise auf; das war ihnen eindeutig zu viel Wasser. Alle steckten die Köpfe zusammen und rätselten, was dieser neue Hinweis bedeuten könnte, als Pietsch ausrief: unser Strand ist damit gemeint, denn wir finden immer wieder dahin zurück, ohne uns zu verlaufen. Benny nickte zufrieden, und die Rasselbande trat fröhlich pfeifend den Rückweg an. Mittlerweile war es fast Abend geworden, und als die Sternchen den Partystrand erreichten, hatten die Engel und Feen rund um das lodernde Lagerfeuer Decken ausgelegt und vor jeden Platz Spieße voller Delikatessen, die man über dem Feuer garen konnte, platziert. Maja und Sam klatschten in die Pfoten und erbaten sich die Aufmerksamkeit der schnatternden Rasselbande: Gleicht geht die Sonne als Glutball unter im Meer Doch es ist kein Verschwinden ohne Wiederkehr So wie die Sonne jeden Morgen wieder aufgeht Die Verbindung zu unseren Menschen stets besteht Genießt gleich den Anblick des Sonnenuntergangs Spürt dabei die Herzen euer und eurer Lieben im Einklang Alle Sternchen blickten aufs Meer und waren begeistert vom atemberaubenden Farbenspiel des Sonnenuntergangs. Der Himmel färbte sich gold bis rötlich und als die Sonne wie eine Orange im Wasser unterging, erstrahlte der Nachthimmel unter Millionen von Sternen. Ein Raunen ging durch die Sternchenreihen, die ganz beseelt von diesem Anblick und dem Gefühl ihrer Liebsten im Herzen waren. Die Engel und Feen entzündeten die Fackeln rund um das Lagerfeuer und bald wurde wieder geplappert und geschmaust. Ariane, Celly, Gismo, Nicko und Maunzy forderten Lina unauffällig auf, ihnen zu folgen. Auf verschlungenen Pfaden erreichten sie die Regenbogenbrücke. Lina erinnerte sich ganz genau an das traurige und verzweifelte Gefühl, das sie vor genau einem Jahr verspürte und dabei steckte ihr ein dicker Kloß im Hals. Plötzlich erstrahlte die Regenbogenbrücke in einem hellen Glanz und all ihre Farben funkelten. Lina blieb fasziniert stehen und staunte noch mehr, als der Engel der Unvergänglichen Liebe sich sanft vor sie setzte. Er umfing sie mit seinen großen weichen Flügeln und flog mit ihr über den Regenbogen zu ihrem Familienfenster. Ihre Begleiter warteten geduldig am Fuß der Regenbogenbrücke auf Linas Wiederkehr und flüsterten leise, denn auch sie waren völlig ergriffen von der himmlischen Stimmung. Nach geraumer Zeit setzte der Engel Lina wieder ab und an ihren strahlenden Augen und ihrem glückseligen Lächeln ließ sich erahnen, wie erfüllend und beglückend der Austausch mit ihrer Erdenfamilie gewesen war. Lina wurde wieder zum Lagerfeuer zurückgeführt, an dem mittlerweile die Schatztruhe der liebevollen Erinnerung geöffnet worden war. Reihum erzählten sich die Sternchen Geschichten aus ihrem Erdenleben. Miezi, Mulle, Felix und Jonny traten einträchtig hervor und beschlossen den Tag mit einem Gedicht: Lina, du warst deiner Familie Goldstück und Sonnenschein Der Tag zeigte dir, du bist auch im Regenbogenland nicht allein Deine Sternchenfreunde dich trösten, wenn du traurig bist Deine Familie dich und dein sanftes Wesen niemals vergisst Auch sie Trost in einer wunderbaren Gemeinschaft findet Das Vermissen wird leichter und irgendwann schwindet Doch die Liebe zwischen euch wird immer und ewig bleiben Wir nun die Wehmut mit einem Blick in die Sterne vertreiben Die Sternchen kuschelten sich aneinander und besonders an Lina und blickten verzückt in den sternenübersäten Nachthimmel. Dabei hatten sie das Gefühl, dass ihre Liebsten auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke dies im selben Augenblick auch taten und dabei füllten sich ihre Herzen voller Glück und Liebe.

Nadja
Antwort vom 18.03.2020

Liebe Drina, Schön von dir zu hören. -:) Hast wieder eine schöne Geschichte gezaubert -:) Stimmt, die Zeit fliegt nur so dahin... ich hatte schon zwischendurch an dich und deine M&Ms gedacht. Wie das so ist, kam dann wieder was dazwischen. Simon & Nelly geht es so weit ganz gut. Kommt gut durch die chaotische und verrückte Zeit. Ganz liebe Grüße in inniger Sternchen Verbundenheit für deine Pauline & Jasper und den M&Ms Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul
Faschingsrosen für Sammy
Kommentar vom 25.02.2020

Obwohl du im Himmel bist, erzähle ich mit leuchtenden Augen von dir, als wärst du nie gegangen. Und ich tue es weiter. Heute. Morgen. Solange, bis ich wieder an deiner Seite bin. Du fehlst. (unbekannt) Liebe Nadja, der heutige Rosenstrauß ähnelt lauter roten Clownsnasen - und das passt sowohl zum Faschingsdienstag als als zu Cedrics Geburtstagssause, über die ich heute verspätet berichte. Cedrics Geburtstag war ein fröhlicher Anlass und da er in die Fünfte Jahreszeit fällt, wurde es auch eine bunte Party. Der Fasching spiegelt die Farben des Regenbogens wider... Ceddis Geschichte war noch nicht ganz fertig, als mich die Nachricht vom unerwarteten Tod meines Lieblingsonkels ereilte. Wir sind zu unserer Tante gereist. Es war traurig und schön zugleich. Traurig, weil ich den Schmerz in den Augen seiner Liebsten gesehen habe und mich unweigerlich an den Tod meines geliebten Papas erinnert fühlte. Die beiden waren Brüder. Schön, weil ich die große Verwandtschaft wiedergesehen habe und erfahren habe, dass Familie und Freunde mit Trost und Zuspruch unterstützen und tragen können. So wie wir es in der Tiereltern-Gemeinschaft auch tun und so wie es unsere unvergessenen Sternchen halten. Ganz viele herzliche Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit Drina mit Jasper und Pauline im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Kaum war die Rasselbande aus Mexiko zurückgekehrt, stand ihnen mit Cedrics 15. Geburtstag der nächste feierliche Anlass bevor. Die mexikanische Sonne und die bunte Farbenpracht des nördlichsten Landes Lateinamerikas hatten die Sternchen auf eine Idee gebracht, die auch noch toll zur Jahreszeit passte. Mit Hilfe der Engel und Feen liefen die letzten Vorbereitungen. Nun war er da, Ceddis Ehrentag. Der Jubilar lag genüsslich ausgestreckt in seiner Hängematte, an den ihm so ähnlich sehenden Jonny gekuschelt. Neu-Sternchen Felix, Miezi und Mulle flankierten Cedric, der von seiner über alles geliebten Susanne träumte. Um Mitternacht hatte er schon die Reise zu seinem Familienfenster unternehmen dürfen. Er hatte so lange bei Benny gebettelt, bis dieser bei den Engeln, Feen und dem Waldmann vorgesprochen und man ihm diesen Wunsch erfüllt hatte. Cedric konnte es nämlich gar nicht erwarten, sein Frauchen Susanne und auch seine „kleine Schwester“ Cruela zu sehen. Schlag Mitternacht hatte ihn der Engel der unvergänglichen Liebe abgeholt und schenkte Cedric wundervolle Momente, in denen die Liebe zwischen ihm und Susanne unaufhörlich floss und ihre enge Herzensbindung bekräftigt wurde. Ceddi freute sich überdies zu sehen, dass er für Susanne mit der hübschen Katzendame Cruela genau die richtige, leicht rotzlöfflige Samtpfote ausgesucht hatte. Beglückt und beseelt war Cedric eingeschlafen und wurde nun von einem lauten Lied geweckt: Liebster Cedric, wir gratulieren dir von Herzen zu deinem Geburtstag Du wirst heute 15 Jahre alt – dies ist doch ein Anlass, den man feiern mag Du blicktest ungeduldig durch dein Familienfenster schon um Mitternacht Erfreutest dich an dem Austausch mit Susanne, dass dein Herz nur so lacht Spaß soll heute an deinem Festtag auch das beherrschende Motto sein Zunächst wir uns genüsslich laben an all den köstlichsten Leckereien Alle Sternchen stürzten sich auf Cedric. Jonny hatte die Nase vorn und gratulierte seinem Freund als allererster. Nach und nach kamen alle Mitglieder der Rasselbande an die Reihe und beglückwünschten das Geburtstagskind. Nach all den traurigen Ereignissen der letzten Zeit waren alle froh, wieder einen Geburtstag zu feiern und daher fielen die Glückwünsche nicht nur herzlich, sondern überschwänglich aus. Kein trüber Gedanke sollte heute die Oberhand behalten! Als alle den Jubilar ausgiebig umarmt, geknutscht und ihm gratuliert hatten, nahmen sie Ceddi in ihre Mitte und führten ihn an die geschmückte Tafel auf der Festwiese. Auf weißen Tischdecken aus Damast lagen bunte Luftschlangen und Konfetti als Dekoration. Fragend schaute Cedric in die Runde, aber die Rasselbande tat so, als ob sie seinen Blick nicht bemerkt hätte. Die Engel und Feen fingen umgehend an, all die Köstlichkeiten, die mit den stürmischen Winden angeliefert worden waren, zu servieren. Vor lauter genüsslichem Geschmatze vergaß Ceddi die ungewöhnliche Tischdeko. Es wurde gegessen, getrunken – natürlich gab es zu Ehren des Geburtstagskindes Champagner! – und gelacht. Als die Stimmung auf dem Höhepunkt war, flogen die Feen und Engel erneut herbei und setzten vor jedes Sternchen eine silberne Speiseglocke. Sofort war Ceddis Neugier wieder geweckt. Die Himmelswesen wiederholten in melodischen Singsang: Die Gloschen werden nur gleichzeitig abgedeckt Dabei ihr das Motto des heutigen Tages entdeckt Als vor jedem Sternchen eine Speiseglocke stand, wurden gleichzeitig alle Abdeckhauben gehoben und gaben den Blick frei auf jeweils einen Krapfen, eine kleine rote Schaumstoffkugel und eine Art Schnecke aus buntem Papier. Cedric nahm zuerst die kleine rote Kugel in die Pfoten, drehte sie hin und her, sah den Schlitz auf einer Seite und ahnte etwas. Deshalb nahm er die bunte Schnecke unter die Lupe und sah seine Vermutung bestätigt. Er blickte in die gespannten Gesichter seiner Sternchenfreunde und rief: eine Faschingsparty! Alle Sternchen klatschten begeistert in die Pfoten, setzten die Clownsnasen auf und fingen an, mit den bunten Luftrasseln zu tröten. Als etwas Ruhe einkehrte, verschaffte sich Benny Gehör; Cedric staunte nicht schlecht, denn Benny stand in einer Art Fass und hatte neben der Clownsnase einen Narrenhut auf. Er sprach leicht näselnd: Die letzte Zeit war getrübt durch Sternchengeburtstage und Abschied Mit einer Faschingsparty bewirken wir, dass sich die Traurigkeit verzieht Die Liebe zu unseren Menschen auf Erden wird immer und ewig bleiben Daher wollen wir heute fröhlich sein und uns in der Scheune verkleiden Lautes Jubelgeschrei übertönte jedes weitere Wort von Benny. Die Sternchen liebten Kostümierungen und freuten sich auf einen Tag voll phantasievoller Verkleidungen und närrischer Spiele. Sie wollten gerade die Scheune stürmen, als Benny sie zurückhielt: In der Scheune der Verwandlung steht für jedes Sternchen ein Kostüm parat Ihr könnt sein, was ihr wollt, ob König, Prinzessin, Cowboy, Indianer oder Pirat Doch wählt klug und mit Bedacht, denn ihr sollt immer eine Einheit sein Wir sind eine Gemeinschaft, daher soll auch keine Verkleidung steh`n allein Nun lauft los, maskiert euch nach Lust und Laune, kommt dann hierher zurück Danach feiern wir unseren Ceddi mit einem Fest närrisch, lustig und verrückt Alle flitzten so schnell sie konnten in die Scheune. Aus Höflichkeit ließ man Ceddi den Vortritt, denn er sollte als erster unter all den Kostümierungen wählen dürfen. Kaum hatte sich das Geburtstagskind eine Verkleidung ausgesucht, stürzte sich die Rasselbande ins Gewühl und bald flogen Hüte, Hosen, Kleider und Perücken in hohem Bogen durch die Scheune. Als alle maskiert waren, flitzten sie zurück auf die Festwiese und bewunderten sich dort gegenseitig. Die Engel und Feen hatten in der Zwischenzeit die Tafel aufgehoben und zwischen den Bäumen bunte Girlanden gespannt und alles mit Tausenden von farbenfrohen Luftballons und Luftschlangen dekoriert. Benny, Axel und Nelly standen in der Bütt und stellten das Kölner Dreigestirn Prinz, Bauer und Jungfrau dar, denn sie bildeten das Karnevalskomitee. Unisono riefen sie: Helau, Alaaf, Heijo, Lari-Fari, Allez hopp oder so Von Basel bis Rio sind alle Narren im Karneval froh Ihr seid nun alle geschlüpft in Kostüme jeck und toll Jede Gruppe stellt sich vor den and`ren phantasievoll Wir beginnen natürlich mit des Geburtstagskinds Wahl Euer Team sieht gar heldenhaft aus, alle fünf an der Zahl Ceddi und vier weitere Sternchen traten hervor und ein Raunen ging durch die Reihen, denn alle fünf stellten Helden dar. Cedric trat als Superman auf und wurde von Catwoman Momo, Spider Man Rambo und dem Fledermaus-Gespann Batman-Biko und Robin-Linus begleitet. Ceddi schwang sein rotes Cape und flog in seinem blauen Anzug eine kleine Runde über die Festwiese und schloss seine Landung mit einem grazilen Purzelbaum ab. Die Rasselbande klatschte frenetisch. Plötzlich ertönte ein Schlachtruf „Beim Teutates - die Römer kommen“ und Asterix, Obelix und Idefix stampften mit den Pfoten auf. Die Sternchen lachten, als sie Balou, Hippo und Jimmy erkannten. Und sie staunten nicht schlecht, denn Axel und Benny hatten sich ratzfatz nochmals umgezogen und stellten nun Miraculix und Majestix dar. Von einer anderen Seite der Festwiese waren metallische Geräusche zu vernehmen. Vier Gestalten lieferten sich einen spannenden Schaukampf, in dem sie kunstfertig die Klingen kreuzten. Am Ende lüpften sie ihre schwarzen Hüte, verbeugten sich formvollendet und riefen „Einer für alle, alle für einen“. Jetzt erkannte man in den drei Musketieren Jojo, Merlin und Shiva sowie Bommel als D`Artagnan. Die Sternchen spendeten begeistert Beifall. Schlag auf Schlag ging es weiter und sie drehten die Köpfe, als sie ein fröhliches „Jabba dabba duuuu“ hörten. Purzel stürmte als Fred Feuerstein herbei, auf der einen Seite Nelly als seine Wilma im Arm und unter dem anderen einen Hinkelstein. Gleich dahinter waren Merle und Lee als Betty und Barney Geröllheimer zu sehen. Ihre steinzeitlichen Kostüme ernteten viel Applaus. Cora, Lina, Luna, Pauline, Susi und Jasper hatten sich als bunte Schokolinsen maskiert, sangen fröhlich „viele, viele bunte Smarties“, rollten hin und her und sahen dabei wie riesengroßes Konfetti aus. Ein Lied lenkte die Aufmerksamkeit der Rasselbande in die andere Richtung: „Heiho, heiho, wir sind vergnügt und froh, heiho, heiho, heiho!“ Eine wunderschöne Prinzessin mit Haut weiß wie Schnee und Haar schwarz wie Ebenholz erschien auf der Bildfläche und in ihrem Gefolge sieben kleine Gestalten mit weißen Bärten, Mützen und Spitzhacken über der Schulter. Die Rasselbande bewunderte Dora als Schneewittchen und musste lachen als sie in Anton, Elli, Joy, Molly, Nele, Nina und Sena die sieben Zwerge erkannte. Doch schon tönte aus einer anderen Ecke das wohlbekannte „Hey hey Wickie hey Wickie hey“ und eine Horde Wikinger mit furchteinflößenden Helmen samt Schild und Schwert begleitete den kleinen, rothaarigen Wickie, hinter dem Wauzi Gismo steckte. Misiu war unter dem großen wuscheligen Bart und der Augenklappe kaum als Wickies Vater Halvar auszumachen. Rusty als Snorre, Sammy als Faxe und Tom als Tjure komplettierten die starken Männer. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ erklangen und graziös kamen Frühling, Sommer, Herbst und Winter herein. Bei ganz genauem Hinsehen erkannte man Emma, Lara, Nele und Paula an ihren sanften Augen. Die Sternchen waren verzückt angesichts ihrer Anmut. Die Jahreszeiten drehten sich fortwährend und stellten den Ablauf eines Jahres und die ständige Wiederholung von Werden und Vergehen dar. Es wurde ganz still auf der Festwiese, bis ein fröhliches Geschnatter die besinnliche Stimmung unterbrach. Donald (Pietsch) und Daisy Duck (Celly) flatterten herein. Donalds Neffen Tick, Trick und Track mit ihren süßen Matrosenmützen waren in das „Schlaue Buch“ vertieft. Die Sternchen lachten, als sie Ariane, Nicko und Maunzy erkannten, und staunten beim Anblick von Maja und Sam, die als Minnie und Mickey Mouse folgten. Nando als Goofy vervollständigte die Abordnung aus Entenhausen. Fast schüchtern traten fünf Rechtecke nach vorne. Sie sortierten sich und plötzlich waren sie als Spielkarten zu erkennen. Sie stellten das höchste Blatt beim Pokern dar, einen Royal Flush. Die Rasselbande klatschte Beifall und rief im Stakkato: „Sehen, wir wollen sehen“ und als 10, Bube, Dame, König und Ass kamen Fee, Jule, Maja, Minna und Gismo zum Vorschein. „Jackpot“ riefen die Sternchen außer Rand und Band. Sie überlegten, welche Steigerung noch möglich sei, als das Lied „Super Trouper“ ertönte und Miezi, Mulle, Felix und Jonny als ABBA die Bühne stürmten und damit den Partyteil einläuteten. Benny alias Majestix flüsterte mit Superman Cedric, und der kleine Held ergriff das Wort: Fasching, Karneval, Fünfte Jahreszeit oder Fasenacht Wie auch immer ihr es nennt, jetzt ist Party angesagt Mein Geburtstag soll fröhlich sein, wir wollen tanzen Und uns mit vielen Köstlichkeiten füllen den Ranzen Nie vergessen unsere Liebsten sind, keinen Augenblick Nun schwingt die Hüften im Rhythmus der fetzigen Musik Im Verlauf des Abends tanzten die Sternchen ausgelassen Polonäse, bewarfen sich gegenseitig mit Kamelle, drückten einander Bützjes auf die Wangen und verschwanden zwischendurch immer wieder in der Scheune, um das Kostüm zu wechseln. Irgendwann wusste keiner mehr, wer hinter der Verkleidung als Drache, Meerjungfrau, Zebra, Löwe, Schneemann, Astronaut, Pharao, Dominostein, Gespenst, Cowboy, süßes Früchtchen, Zauberer oder venezianischen Masken steckte, aber sie genossen das Zusammensein. Ihre Herzen waren leicht, denn darin wohnten für immer ihre Liebsten, die so beim Fest mit dabei waren.

Rosen

Evelyn
Am 13.07.2024

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Am 13.07.2024

❤️
Am 13.07.2024

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Am 13.07.2024