Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Soeh

Soeh
Pfote drauf - Wir gehen gemeinsam durchs Feuer
Hund [Rhodesian Ridgeback]
Veröffentlicht am 25.02.2020 von Nicole
Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Rostock

2004 lernte ich durch meinen Umzug eine kleine, lebensfrohe Ridgebackhündin, in meiner Nachbarschaft, kennen. Durch meine Ausbildung kannte ich die damaligen Halter und hatte relativ häufig Kontakt zu ihr. Das es nur ein knappes Jahr dauern wird, bis sie mein Leben auf den Kopf stellte, daran wollte ich da noch nicht glauben. Soeh brachte das Leben ihrer Halter, etwa ein Jahr später, wohl sehr durcheinander und sie entschieden sich ein neues zu Hause zu suchen. Für mich war sofort klar das ich sie zu mir hole. Koste es was es wolle. Soeh zog bei mir ein. Wir wurden Freunde. Ziemlich gute sogar. Einige Jahre später kamen wir durch Zufall zur Rettungshundearbeit. Für mich war es damals der Aspekt, ich wollte was sinnvolles für den Hund tun. Heute weiß ich das es viel mehr ist. Wir haben viele Stunden mit der Ausbildung verbracht, viele Nächte in Einsätzen verbracht, wir haben schwierige Aufgaben gelöst, sind aber auch an vielen Aufgaben gescheitert. Soeh ist nicht der geborene Rettungshund, sofern es den überhaupt gibt, aber sie hat gelernt wie toll Menschen eigentlich sein können und daraus ihre Freude entwickelt. Wir haben zusammen in dieser Zeit viel gelernt, aber das größte Geschenk war ihr Vertrauen zu mir und der Fakt das sie für mich durchs Feuer gegangen wäre. Sie hat sich in vielen Einsätzen und Übungen oft selbst übertroffen und uns alle überzeugt, dass sie das Zeug zu einem Rettungshund hat. Ich habe viel von und mit ihr gelernt, aber das größte Stück heisst Teamarbeit. Sie hat mich gelehrt was Vertrauen heißt. Jeder Hund ist auf seine Art und Weise ganz besonders, aber diesen einen Hund, der dein Leben prägt, den gibt es nur einmal im Leben.
Kondolenzbuch
4105 Aufrufe, 20 Kommentare und 45 Rosen
Kommentare
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
Kommentar vom 26.02.2020

1 Rose zum 6. Sternchen-Gedenktag für die bezaubernde Soeh Warum Hunde niemals sterben ________________________________________ Hunde sterben nie. Sie wissen gar nicht wie sie es anstellen sollen. Sie werden zwar müde, alt und ihre Knochen verletzlich. Doch natürlich sterben sie nicht. Wenn sie es täten, würden sie nicht immer spazieren gehen wollen, sogar wenn ihre alten Knochen schon sagen „Nein, keine gute Idee. Lassen wir das mit dem Spaziergang“. Nein, Hunde wollen immer spazieren gehen. Sie würden sogar noch einen Schritt gehen kurz bevor ihre gealterten Muskeln nicht mehr mitspielen und sie auf dem Boden kollabieren. Doch so sind Hunde… sie laufen weiter. Es ist auch nicht so, dass sie Deine Gesellschaft nicht schätzen. Auf der anderen Seite ist ein Spaziergang mit Dir alles was sie haben. Ihr Boss und Duftmarkierungen bedeuten ihnen die Welt. Das entsorgen von Hundehäufchen, eine weitere Hunde-Markierung, ein verwester Hühnchenknochen und Du. Das ist es, was die Welt für sie perfekt macht, und in dieser perfekten Welt gibt es keinen Platz für den Tod. Jedoch werden Hunde sehr, sehr müde. Das ist es was Du beobachten kannst. Wenn Du denkst Dein Hund sei gestorben, ist er lediglich in Deinem Herzen eingeschlafen. Und nebenbei, wackelt er so heftig mit dem Schwanz… kannst Du es Dir vorstellen?! Darum tut Dir auch Deine Brust so weh und Du musst die ganze Zeit weinen. Wer würde nicht weinen wenn er einen glücklichen Hund in seinem Herzen tragen würde der ständig mit dem Schwanz wedelt. Autsch! Sie wackeln aber nur kurz nachdem sie aufwachen. Nämlich dann wenn sie sagen: „Danke Boss! Danke für einen warmen Schlafplatz direkt in Deinem Herzen, dem allerbesten Platz.“ Wenn sie das erste Mal einschlafen, wachen sie noch häufig auf, deswegen musst Du auch so oft weinen. Nach einiger Zeit können sie jedoch besser schlafen (und halte Dir vor Augen, dass das Zeitempfinden von Hunden nicht vergleichbar ist mit dem der Menschen. Wenn Du mit Deinem Hund nach draußen gehst ist es für ihn ein Tag voller Abenteuer in nur einer Stunde. Dann kommt er nach Hause und es dauert für ihn eine Woche – für Dich ist es ein Tag – bis zum nächsten Spaziergang. Kein Wunder, dass er Spaziergänge so liebt) Na ja, jedenfalls, wie ich schon sagte, sie schlafen in Deinem Herzen. Und wenn sie aufwachen, dann wackeln sie kurz mit dem Schwanz. Nach wenigen Hundejahren machen sie längere Nickerchen und Du auch. Er war sein Leben lang ein guter Hund, und das wisst Ihr beide. Es macht müde ständig ein guter Hund zu sein, besonders wenn du alt wirst, deine Knochen schmerzen, du immer wieder auf dein Gesicht fällst und zum Pinkeln trotz Regen rausgehen musst, weil du nun mal ein Hund bist. Mach Dich nicht verrückt. Sie sind nicht „tot“. Wirklich nicht. Sie schlafen in Deinem Herzen, und sie werden immer wieder aufwachen, immer dann wenn Du es gar nicht erwartest. So sind sie nun mal. Ich habe Mitgefühl mit denjenigen, die keinen schlafenden Hund in ihrem Herzen haben. Ihnen ist so viel entgangen. Entschuldige, ich muss jetzt gehen und ein wenig weinen. (gefunden im Internet) Liebe Nicole! Die schönen und auch lustigen Begebenheiten die Sie mit Ihrer Freundin Soeh hatten werden Ihnen als Erinnerungen im Herzen bleiben, denn niemals geht man so ganz. Gedanken, Augenblicke, Gefühle werden Sie immer an Ihre einzigartige und liebenswerte Soeh erinnern. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen

Claudia mit Axel im Herzen
Kommentar vom 26.02.2020

In Gedenken an Ihre geliebte, unvergessene Freundin Soeh Wenn ein Tier für immer fortgegangen ist, bleiben wir zurück mit dem Schmerz darüber, dass auch auf den schönsten Sommer ein Herbst folgt, dass auch der glücklichste Tag einen Abend hat, und selbst die bezauberndste Melodie irgendwann verklingt. Als Trost bleibt uns nur die Gewissheit, dass auch dieser Schmerz vergänglich ist, wie der Winter, die Nacht und die Stille. Nur unsere Erinnerung, unsere Sehnsucht und unsere Liebe sind unsterblich.

In ewigem Gedenken
Kommentar vom 26.02.2020

Alles kann der Mensch vergessen, ob es leicht war oder schwer, doch ein Herz, das man geliebt hat, das vergisst man nimmer mehr. Eine Rose für Ihr unvergessenes Herz Soeh. Ich wünsche Ihnen auch weiterhin viel Kraft auf dem Weg der Trauer. Anna mit Schnuck ganz tief im Herzen
Rosen

Unbekannt
Am 25.02.2020

Esther mit Linu
Am 25.02.2020

Inge mit Julie im Herzen (gest. 23.8.19)
Am 25.02.2020

Tanja mit Timmy im Herzen
Am 25.02.2020