Gedenkseite von Lemmi

Lemmi
Von der Erde gegangen, im Herzen geblieben.
Katze [British Kurzhaar]
Veröffentlicht am 26.05.2020 von Eike und Edeltraud
Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bremen




Liebste Lemmi, süße wunderschöne Puppi, Lemmele, schüchternes Püppchen, kleines Lemmchen mit einem weißen Pinselchen am Schwänzchen, wir haben viele Kosenamen für dich. Zuckersüß und schüchtern, mit dem Blick einer Käthe Kruse Puppe. Du kleines Lemmchen bist eins unserer grössten Geschenke, eine unserer größten Bereicherungen unseres Lebens. Als wir im November 2004 ein Haus in Ostwestfalen mieteten ,fiel uns ein paar Wochen später eine schwarz-weiße Katze auf , die furchtbar ängstlich und schüchtern war. Es war deine Mama Miezi. Miezilein hat ja auch bereits eine eigene Sternchenseite. Sie hat uns von Anfang an sehr intensiv beobachtet, bis wir im Mai 2005 in unserem Kellerschacht ein leises Fiepen vernahmen. Wir sahen nach und entdecken dich und deinen Bruder Prinz. Ihr wart wohl gerade einmal zwei Wochen alt, winzig klein und übersät mit Zecken. Wir sind Miezi auf ewig dankbar, dass sie uns euch schenkte. Wir befreiten euch von den unzähligen Zecken (du hattest über 80 Stück und Prinzi 104 dieser Blutsauger) und nahmen euch mit ins Haus. Wir dachten auch zuerst, du hast ein schmutziges Näschen und haben versucht es sauber zu rubbeln . Dann haben wir gesehen, dass es dein Fell war. Diese Story haben wir uns immer wieder erzählt und darüber gelacht , das letzte Mal vor ca 2 Wochen . Wir haben euch mit dem Fläschchen gefüttert und haben uns über jede eurer Entwicklungen gefreut. Du warst, sicher geprägt von deinen ersten Lebenstagen, in denen ihr Kleinen mit Miezi von einigen Nachbarn immer wieder vertrieben wurdet, bis zu deinem letzten Tag sehr schüchtern und ängstlich. Du hattest Panik, wenn Besuch kam , Panik an Silvester beim sinnlosen Geballere draußen , selbst dein zusammenzucken , wenn das Geschirr etwas lauter geklappert hat , verging nie. Da half weder Homöopathie noch Feliway noch beruhigendes einwirken. Dein Rückzugsort war immer unter dem Bett. Deinen Bruder Prinz mussten wir im Alter von 10 Monaten leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen, weil er Leukose hatte. Du hast wahnsinnig um ihn getrauert und daher haben wir dir bald einen gleichaltrigen Kumpel aus dem Tierschutz geschenkt. Unser Tommi. Kleines Lemmchen, süßes Pupilli, dein zartes Stimmchen war einzigartig. Deine Gespräche waren einmalig. Du hast immer mit den Augen geblinzelt, bevor du ein schmatzendes "ma-a" hervorgebracht hast. Du warst sehr eigen , wenn es um dein Essen ging. Du hast nur eine sehr begrenzte Auswahl zugelassen, aber dein kleines Flöckchen Butter hast du dir immer abgeholt. Du warst einfach brillant. Dann, 2017, erhielten wir die Diagnose, dass du einen Schilddrüsenknoten hast. Diesen hatten wir mit deinem Medikamentensaft wunderbar im Griff und er hatte keine Probleme bereitet. Im März diesen Jahres hattest du einen Termin zur Zahnsanierung. Eigentlich Routine. Aber unter dem Zahn wurde eine kleine Geschwulst entdeckt und entfernt. Circa 3 Wochen später, Mitte April, hattest du eine dicke Wange. Die Diagnose war erschütternd. Ein Kiefertumor. Die Prognose war denkbar schlecht. Wir wollten dir weder eine Bestrahlung zumuten noch eine riesige OP, bei denen du in der Klinik hättest bleiben müssen. Du warst ein Leben lang sehr stressanfällig, schüchtern und ängstlich und hast nie Fremde an dich ran gelassen. Da wäre ein Aufenthalt in der Klinik furchtbar gewesen. Deshalb besorgte ich CBD Öl für Tiere, um dir noch eine schmerzfreie Zeit zu schenken. Wir hofften trotzdem Tag und Nacht auf eine Wende , dass der Tumor sich verkleinert. Leider kam es anders und wir mussten dich am Freitag sehr sehr schweren Herzens über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Deine Signale am Donnerstag waren eindeutig. Du hast nichts mehr gegessen, hast deine Medikamente anders als sonst eingenommen, eigentlich nur noch uns zuliebe, und dann hast du dich ab Freitag früh unter deinen angestammten Schutzplatz unter dem Bett zurückgezogen. Wir konnten und durften nicht länger zusehen und haben dich erlösen lassen. Am Freitag um 12:37 Uhr hast du die Augen für immer geschlossen. Sehr schnell und friedlich bist du eingeschlafen . Liebe Püppi, kleine und zarte Britin , wir danken dir für genau 15 wunderbare Jahre mit dir , wir teilten lustige Momente, wir teilten bange Zeiten und wir haben jeden einzelnen Tag unseres gemeinsamen Weges mit dir genossen. Liebes Lemmchen, wir vermissen dich wahnsinnig. Wir dachten, wir hätten die nötige Zeit, nur um unseren Felix trauern zu müssen, den wir am 9. Februar für immer verabschieden mussten. Nun war so plötzlich auch schon deine Zeit gekommen und wir wissen nicht, wohin mit unseren Gedanken. Aber liebe Püppi, deine Schmerzen haben eine Ende , du bist auf dem Weg zu deinem Bruder Prinzi, deiner Mama Miezi, deine Kumpeline Mullemaus, deinem Freund Jonny und Kumpel Felemann. Mach's gut, Lemmilein und habe viel Spaß mit allen Sternchen im Regenbogenland, bis wir uns alle wiedersehen und uns dann nie wieder loslassen. Sei umgeben von unseren tausenden Küsschen auf deine Stirn und deinen Rücken, sei getragen von unserer Liebe. Wir werden dich, so lange wir leben, in unserem Herzen tragen. Deine Oma Edeltraud und Mutti Eike mit Tommi, Paul, Bobele, Kalle und Kira an unserer Seite. Wir alle vermissen dich wahnsinnig und können das Geschehene noch nicht greifen.
Kondolenzbuch
23951 Aufrufe, 376 Kommentare und 1100 Rosen
Kommentare
❤️43 Mo❤️Deine Mutti und deine Oma ❤️
Kommentar vom 22.12.2023

Du bist Du bist mein Stern in jeder Stund´, so funkelnd in der klaren Nacht. Du bist der Mond mal halb mal rund, der mich immerzu bewacht. Du bist die Sonne, die mich wärmt und mir den Tag erhellt. Du bist ein Wölkchen, das auch mal lärmt und somit für mich bellt. Du bist ein Tropfen aus dem Regen, der meine Nase benetzt. Du bist der Wind, kannst um mich fegen so spür ich Dich noch jetzt. Du bist ein Flöckchen vom zarten Schnee, das sanft meinen Kopf berührt. Du bist der Regenbogen den ich seh´ und mich in Deine Welt entführt - irgendwann. (Heinrike Stadler) Liebstes Lemmchen, In 2 Tagen ist Heiligabend und neben euren emsigen Vorbereitungen,dekorieren und entscheiden,welche köstlichen Leckereien an den Feiertagen auf euren langen Tafeln stehen, habt ihr in der letzten Zeit auch einige Neusternchen bei euch willkommen geheißen und nehmt sie nun mit zu jedem Abenteuer, jedem Fest ,zeigt ihnen das Regenbogenland. Jengi-Katerchen von der lieben Corinna kam an Muttis Geburtstag, am 16. November, dann ist Simba-Coonie von der lieben Maren am 12.12.und vorgestern,am 20.12.das Katzenmädchen Mucki ( Mückchen) von unserer lieben Ilse über die Regenbogenbrücke gegangen, um nun ein Teil eurer großen Sternenpfötchengemeinde zu sein. Du,mein süßes Lemmchen, wirst mit unserem Rudelchen und allen anderen Sternchen den Neusternchen euer wunderbares Paradies zeigen und zusammen viel Spaß haben. Tausend Küsschen auf dein wunderschönes Köpfchen und Kraulis durch dein schönes,silbernes Fell. Wir vermissen dich unendlich, Puppchen. ❤️❣️ Deine Mutti Eike und Oma Edeltraud mit euch Sternlein tief im Herzen und Kalle, Theo, Erna und Fiete an unserer Seite.

Frohe Weihnachten
Kommentar vom 22.12.2023

Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre fernher Kirchenglocken, in märchenstiller Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich nieder, anbetend, staunend muss ich stehn, es sinkt auf meine Augenlider, ich fühl's, ein Wunder ist geschehn. (Theodor Storm) Liebe Eike, liebe Edeltraud, gerade in der Weihnachtszeit, in der uns einst ein Wunder geschehen ist, hoffen wir, dass sich alles zum Guten wendet. Je turbulenter es in der großen Welt zugeht, desto mehr ziehen wir uns in das kleine persönliche Glück zurück. Ich wünsche euch frohe, entspannte, zauberhafte und unbeschwerte Weihnachtstage trotz der gerade in dieser Zeit großen Trauer um eure Sternchen. Der Zauber von Weihnachten mag euch die Hoffnung schenken, dass alles möglich ist, und die Kraft geben, das scheinbar Unmögliche zu meistern. Eine herzliche Umarmung in Sternchenfreundschaft und Kraulis für Kalle, Theo, Erna und Fiete Drina mit Pauline und Jasper im Herzen und Mimmi und Micki an meiner Seite ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Die Rasselbande war eifrig mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt. Es wurde gebacken, gebastelt und gesungen. Die Stimmung war wie immer im Advent sehr ausgelassen. Gatita, Kaspar und Timmy fiel auf, dass aber Nando nicht ganz bei der Sache war. Auf Nachfrage schüttete er ihnen sein Herz aus: zwei Tage vor Heiligabend jährte sich der Sternchengeburtstag seiner Schwester Nelly zum allerersten Mal. Die Nähe zum Weihnachtsfest machte es zeitlich schwierig, eine Trostreise für die Jubilarin zu organisieren. Die in der Zwischenzeit hinzugekommenen Momo, Merlin und Shiva murmelten: Schwierig, aber nicht unmöglich. Nando wurde beauftragt, mit Nelly, Maja, Minki und Tommi im Wald Tannenzapfen zu sammeln, damit sich die Rasselbande zur Besprechung in der Scheune treffen konnte. Leichter gesagt als getan, denn die Scheune glich einem weihnachtlich angehauchten Schlachtfeld, war sie doch Backstube und Kreativwerkstatt in einem. Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg: unsere geliebten Sternchen rückten zusammen und lauschten dem Zweck dieser unerwarteten Zusammenkunft. Wie konnte ihnen Nellys erster Sternchengeburtstag durch die Lappen gehen! Vor Schreck wurde es totenstill in der Scheune. Wie gut, dass Nando sie in letzter Sekunde daran erinnert hatte. Axel, Benny und Nelly ermunterten die Sternchen, Ideen für diesen besonderen Anlass beizusteuern, doch sie hatten nur noch Plätzchen und Weihnachtslieder im Kopf… Nach einigen Minuten meldeten sich Lobbi und Stinker zaghaft. Zu ihrem Sternchengeburtstag waren sie auf den Spuren ihrer Vorfahren nach Australien gereist. Dabei hatte Purzel ihnen verraten, dass dies bereits der zweite Besuch der Rasselbande in Down Under war. Die Ehrentage von Nelly, Kaspar und – an dieser Stelle legten die beiden Zebrafinken eine theatralische Pause ein – Nando waren auf dem Fünften Kontinent begangen worden. Die Sternchen hoben die Köpfe. Lobbi und Stinker fuhren fort und meinten, dass nun nur noch – auch hier folgte eine bedeutungsvolle Pause –Tasmanien fehlen würde, damit sie Australien komplett erkundet hätten. Die Sternchen tobten vor Begeisterung und die Vorbereitungen gingen aufgrund der Kenntnis von Ort und Kontaktleuten gleich in die heiße Phase über. Bald-Ehrensternchen Nelly ahnte von alledem nichts… Zwei Tage vor Heiligabend wurde Nelly morgens von ihrem Bruder durch sanftes Anstupsen geweckt. Sie wusste schlagartig, was vor einem Jahr passiert war, und wurde beim Gedanken an ihre Erdenliebsten traurig. Nelly war froh, dass Nando sie brüderlich tröstete. Nach langen Augenblicken familiären Zuspruchs löste sich Nelly aus Nandos Umarmung und staunte nicht schlecht, dass sich die Rasselbande mucksmäuschenstill herangeschlichen hatte. Sie musste sogar etwas schmunzeln, denn ihre Freunde waren nicht gerade für ihre Heranpirsch-Qualitäten bekannt. Umso gerührter lauschte sie dem vorgetragenen Gedicht ihr zu Ehren: Liebste Nelly, vor einem Jahr bist du über den Regenbogen gekommen Aus Liebe haben deine Erdenmenschen dir großen Schmerz genommen Dein Bruder Nando und viele Sternchen haben dich im Paradies begrüßt Aufkommende Traurigkeit wird dir in Gesellschaft vieler Freunde versüßt Aus Tradition am ersten Gedenktag zum Trost man gemeinsam verreist Das Ziel ist weit entfernt, daher wird an Ort und Stelle ein Imbiss verspeist Dora, Merle, Hippo und Lee rumpelten mit Bollerwägen voller kleiner Leckereien herbei. Vor dem Genuss dieser Delikatessen wurde Nelly der Trost und Zuspruch jedes einzelnen Sternchens zuteil. Ebenso wurden die Neusternchen Mucki und Jengi getröstet und in die Gemeinschaft aufgenommen. Danach ließ man es sich schmecken und neugierig fragte die Jubilarin, wo es denn hingehen würde. Benny gab Emma und Eny ein Zeichen, die Nelly wissen ließen: Mit Wauzi Nelly am gleichnamigen Strand die Sonne Queenslands tankten Auf Kamelen zu Nandos 11. Geburtstag durch das Rote Herz schwankten Mit Kaspar in Sydney den Anfängen der britischen Kolonie nachspürten Lobbi und Stinker zu Ehren heimische Vögel uns durch vier Staaten führten Haben den Fünften Kontinent ausgiebig bereist, doch ein Teil fehlt noch ganz Vom Festland getrennt außergewöhnliche Tiere überlebten durch die Distanz Eine Insel fast so groß wie Irland gehört mit Australien im Pazifik zu Ozeanien Du ahnst es bestimmt schon, es geht zum australischen Südzipfel TASMANIEN Oder nach Tassie, wie die Australier das grüne Juwel liebevoll nannten, ergänzte Jojo. Christie und Marple lasen abwechselnd aus dem Schlauen Buch vor und ließen die Rasselbande wissen, dass Tasmanien nur 240 km von der australischen Kontinentalmasse entfernt lag und die größte Insel des Fünften Kontinents war. Sie wollten noch weiterlesen, doch die Appariermeister Babsi, Jule, Lara, Nele und Cedric walteten ihres Amtes und zack standen die Sternchen an einem malerischen Hafen. In diesem Teil der Welt war Sommer und alle genossen die wärmende Sonne auf der Schnauze und eine leichte Brise im Fell. Als ein roter Doppeldeckerbus direkt vor ihnen hielt, stiegen alle schnell ein, um die zweitälteste Stadt Australiens mit ihren historischen Gebäuden und den Lagerhäusern, die nun Galerien und Restaurants beherbergten, zu besichtigen. Fleckchen, Luna, Schnuffi und Susi waren begeistert von der Mischung moderner, kolonialer und maritimer Architektur. Rambo wusste, dass Hobart als Sträflingsstadt gegründet worden war. Die Sternchen erinnerten sich von ihren früheren Australienreisen an diese unrühmliche Anfangszeit des Landes. Als Grizzly, Pummelchen und Quiti hörten, dass die ehemalige Strafkolonie Port Arthur ganz in der Nähe war, wollten sie unbedingt die zu einem Museum restaurierte Gefängnisanlage besuchen. Doch schnell waren sich die Sternchen einig, dass das genug „Zivilisation“ sei und sie lieber in die einzigartige Natur Tasmaniens eintauchen wollten. Wörtlich nahmen dies Emma, Paula, Balou, Gismo und Misiu, denn das erste Naturziel waren die Russell Falls im Mount Field Nationalpark, die zu den höchsten Wasserfällen Australiens gehörten. Jimmy, Sam und Sammy zeigten sich beeindruckt von einem Baum, der inmitten dieser Wassermassen wuchs. Das nächste Highlight wartete schon: der Lake St. Clair war der tiefste Südwassersee des Landes und wurde von den Aborigines „schlafendes Wasser“ genannt. Felsen, Nadelbäume und bizarre Gebilde aus Treibholz spickten das Seeufer. 950 Meter über Meeresspiegel lag der Cradle Mountain Nationalpark, dessen von Gletschern geformte Landschaft ein wahres Eldorado für Wanderer war. Gemeinsam erklomm die Rasselbande den Gipfel von Marion`s Lookout und ließ den Blick über eine Szenerie aus langhalmigen Buttongrass-Ebenen, knorrigen Bäumen und farbenprächtigen Blüten sowie türkisblauen Seen und steilen Felsgruppen schweifen. Beim Abstieg passierten sie den Crater Lake, dessen dunkles und fast schon schwarzes Wasser Bobele und Paul in den Bann zog. Moppi gab dank des Schlauen Buchs zum Besten, dass die am Seegrund wachsenden Gräser Teeine enthielten, die durch das Wasser gelöst würden und für die außergewöhnliche Färbung verantwortlich seien. Ariane und Nicko fanden, dass die Wälder aus Heidelandschaften, Myrten und Eukalyptus einem Märchenwald glichen, und so war es nicht verwunderlich, dass ihnen Possums, Wombats und Filanders, die kleinste Känguruart, begegneten. An der Ostküste erwartete sie ein von Büschen gesäumter Küstenstreifen, dessen markante orangefarbene Felsen sich spektakulär vom türkisfarbenen Wasser abhoben. Minna wollte wissen, woher die orange Farbe kam. Mulle interessierte sich mehr dafür, worauf der Name „Bay of Fires“ (Feuerbucht) zurückzuführen war. Missy war dankbar für das Schlaue Buch, das beide Geheimnisse lüften konnte: eine Flechtenart erzeugte die orange Farbe und den Namen verdankte die Bucht einem Schiffskapitän, der beim Vorbeisegeln die Feuer der Ureinwohner leuchten sah. Die beiden Paulines hielten die Luft an, denn das Schlaue Buch verriet auch, dass in der Gegend das Wahrzeichen der Insel – der berühmte Tasmanische Teufel – vorkam. Die Hälfte der Sternchen war neugierig, die andere Hälfte erschrocken. Wer will schon einem Teufel begegnen??? Jasper wusste, dass es sich um den größten noch lebenden Vertreter der Raubbeutler handelte. Seinen Namen verdankte er seiner schwarzen Fellfarbe und den schaurigen Schreien, die er beim Verteilen seiner Beute ausstieß. Außerdem färbten sich seine Ohren bei Aufregung leuchtend rot. Dank der isolierten Lage hat der Beutelteufel auf Tasmanien überlebt, während er auf dem Festland bereits längst ausgestorben war. Urplötzlich hatten alle Sternchen das scheue Beuteltier liebgewonnen. Gismo freute sich besonders über den nächsten Stop: Bicheno war die Heimat des Zwergpinguins, der aufgrund seiner blauen Federn auch „little blue penguin“ hieß. Gerade zu dieser Jahreszeit gab es flauschigen Nachwuchs und die Mädels Bunny, Fee, Lemmi und Miezi ließen Seufzer der Verzückung hören. Cora und Lina drängten darauf, die Bucht von Wineglass Bay aufzusuchen, auch wenn dort starker Wellengang und eine heftige Strömung das Baden unmöglich machten. Doch die Form der Bucht, die einem Weinglass glich, sowie der zuckerweiß leuchtende Sandstrand machten das mehr als wett. Der Tag neigte sich seinem Ende zu und Nelly erwartete ein ganz besonderes Familienfenster: vom Mount Wellington bot sich ein atemberaubender Panoramablick. Das Abendlicht tauchte die Landschaft in einen orangefarbenen Dunst, der im lauen Abendwind fast gülden wirkte und Nellys Fell ähnelte. Die Sternchen ließen der Jubilarin und ihrem Bruder alle Zeit, um ihre Herzen mit ihren Erdenliebsten sprechen zu lassen, warteten auf dem Skywalk und genossen die herrliche Aussicht. Als sie von Wolken eingehüllt wurden, erwarteten sie, im nächsten Augenblick am Lagerfeuer im heimischen Regenbogenland zu sein. Doch dort war die Luft nicht so klirrend kalt, dachten Felix und Jonny. Als sich die Wolken lichteten, erblickten die Sternchen über den Himmel tanzende Lichter in grün und lila. Maja und Gräuli sprachen es gleichzeitig aus: Wir sind beim Weihnachtsmann am Polarkreis. Die Sternchen zog es magisch in das Santa Claus Postamt, wo sie kleine Grußbotschaften für ihre Liebsten verfassten und sicher sein konnten, dass diese rechtzeitig zur Heiligen Nacht ankommen würden. Als sie aus dem Postamt traten, erwartete sie bereits der Weihnachtsmann mit seinem goldverzierten Schlitten und einem tiefen Ho-Ho-Ho. Seine Wichtel versorgten sie mit heißem Kakao und Keksen. Wie schon einmal nahm der Schlitten mit Glöckchengeläut Kurs auf jedes Erdenzuhause, in dem die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres auf Hochtouren liefen. Die Menschen spürten die Nähe ihrer Sternchen und hielten für einige Momente inne. In diesen kostbaren Augenblicken verschmolzen die Herzen von Mensch und Tier. Derart beseelt merkten die Sternchen zunächst nicht, dass der Schlitten auf der Festwiese des Regenbogenlandes gelandet war. Die Festtafel war in rot, grün und gold geschmückt und neben ihrem lieben Freund dem Waldmann und der Waldfeeprinzessin Anniki erwarteten alle Elfen, Feen und Engel die Sternchen. Es gab ein großes Hallo und in allen Sprachen der Welt wünschte die Himmelschar unseren Schätzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, denn es war mittlerweile der 24. Dezember. Die Küßner-Sternchen versammelten sich um Kira, die an Heiligabend ihren 24. Geburtstag beging, und gratulierten ihr. Bald taten es ihnen alle Sternchen nach und so ging Nellys wehmütiger erster Sternchengeburtstag in Kiras Wiegenfest und die Feierlichkeiten der Weihnachtstage über. Jedes Sternchen wünschte sich aus tiefstem Herzen, dass Liebe, Freude, Hoffnung und Frieden auf Erden herrschen mögen.

Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
Kommentar vom 21.12.2023

♥Liebe zauberhafte Sternchen♥ ich wünsche Euch ein fröhliches Weihnachtsfest und eine lustige Feier an Silvester. Habt eine schöne Zeit zusammen und lasst Euch die Leckereien gut schmecken. Für Nachschub ist reichlich gesorgt, denn es sind wieder viele Pakete von uns Tiereltern bei Euch angekommen. Die Himmelspost muss sich bestimmt wieder ordentlich sputen, damit die vielen kleinen und großen Päckchen pünktlich unter Eurem herrlich geschmückten Weihnachtsbaum liegen. Lächel… Ganz liebe Weihnachtsgrüße und Streicheleinheiten sendet Euch von ganzem Herzen Eure Brigitte Frauchen von Nelly, Benny und Axel ✰ Der erste Stern ✰ Am Himmel glänzt ganz hell und fern, der allererste Abendstern. Rings um ihn ist dunkle Nacht, der Stern hält stolz die Abendwacht. Er schaut zur Erde, auf jedes Tier, blickt auf die Häuser, schaut auch zu dir. Er schickt mit seinem Silberschein, dir gute Wünsche ins Haus hinein. Und naht die liebe Weihnachtszeit, trägt er sein schönstes Silberkleid und hält für dich am Himmelsbaum bereit den schönsten Weihnachtstraum. Steig auf den Silberschein zum Baum und pflücke dir dort einen Traum. Der Stern strahlt dir auf deiner Reise, schließ die Augen und sei ganz leise. ❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*❀✰♥ Liebe Tiermamas und Tierpapas, ein Licht am Heiligen Abend entzündet sorgt für Ruhe und Beständigkeit in dieser turbulenten Zeit. Ich wünsche Euch himmlische Weihnachten mit viel Ruhe, Frieden und Besinnlichkeit und für das neue Jahr viel Glück und Gesundheit. Wir sollten alle die Feiertage genießen, denn das haben wir uns redlich verdient, und einfach mal abschalten, damit wir Kraft und Energie für das neue Jahr mit all den neuen Herausforderungen finden. Ich wünsche weiter allen die dieses Jahr einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen mussten, in diesen besinnlichen Tagen die nötige Zeit, um Kraft zu schöpfen und zu versuchen, mit positiven Gedanken ins neue Jahr zu gehen. In unseren Erinnerungen begleiten uns unsere Lieben jeden Tag, denn sie sind unsterblich, weil sie für immer in unseren Herzen sind. Lasst es Euch bei Kerzenschein und Leckereien gutgehen und bleibt/werdet gesund. Den Fellnasen an der Seite sende ich viele Streicheleinheiten. Herzliche Weihnachtsgrüße in Sternchen-Freundschaft und eine liebe Umarmung von Brigitte mit Nelly, Benny und Axel tief m Herzen Weihnacht' wie es früher war © Jutta Gornik Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht, wie sie früher war. Kein Rennen zur Bescherung hin. Kein Schenken ohne Sinn. Ich wünsch' mir keine teure Sache, aus der ich mir doch gar nichts mache. Ich möchte nur ein winzig kleines Stück vom verlor'nen Weihnachtszauber zurück. Dazu frostklirrend eine Heil'ge Nacht, die frischer Schnee winterlich gemacht. Und leuchtender als sonst die Sterne: So hätt' ich's zur Bescherung gerne. Wohl auch das Läuten ungezählter Glocken, die Mitternachts zur Mette locken. Voll Freude angefüllt die Herzen, Kinderglück im Schein der Kerzen. Könnt' diese Nacht geweiht doch sein! Nicht überladen mit Wohlstand - eher klein! Dann hörte man wohl unter allem Klingen vielleicht mal wieder Engel singen. Ach, ich wünsche mir in diesem Jahr Weihnacht, wie sie als Kind mir war. Es war einmal, so lang ist's gar nicht her, für uns so wenig so viel mehr...

Rosen

Unbekannt
Am 26.05.2020

S.mit Bono
Am 26.05.2020

Bฅ^•ﻌ•^ฅS
Am 26.05.2020

* Jimmy *
Am 26.05.2020