Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Stine

Stine
Nicht verloren, nur vorangegangen. Michelangelo
Hund [Labrador]
Zucht: of Stonehenge
Veröffentlicht am 05.01.2017 von Ursula
Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bonn




Stines Nase ersetzte meine Augen Stine tat Dinge, für die sie nicht ausgebildet war. Das tat sie aber von sich aus - ohne dass man es ihr beigebracht hatte. Wir gingen eines Tages nach Hause. Uns kamen zwei Menschen entgegen, die später an uns vorbei gingen. Wie es genau kam, kann ich heute nicht mehr sagen. Irgendetwas hörte ich hinter mir. Stine drehte sich um und führte mich in die Richtung, aus der wir ursprünglich kamen. Dies tat sie, obwohl ich in diese Richtung nicht gehen wollte. Wir kamen also zu den beiden Menschen, die vorher an uns vorbei gegangen waren. Der Mann war gestürzt! Stine hatte mich zu dem Herrn gebracht, damit ich ihm helfen konnte! Ein anderes Erlebnis hatten wir, als wir morgens vom Spaziergang kamen. Wir waren auf dem Heimweg. Plötzlich schlug Stine eine völlig andere Richtung ein. Sie bog nach links ab. Ich wollte aber geradeaus zur Haustür… Mehrfach gab ich Stine das Kommando "Avanti". Stine war in Italienisch ausgebildet worden. "Avanti" wurde für "Vorwärts" verwendet. Nein, Stine tat nicht, was ich von ihr verlangte. Wie besagt - sie bog nach links ab. und ich stand vor einer Frau in einem dunklen Mantel. Ich entschuldigte mich bei der Dame, dass mein Hund so stürmisch in ihre Richtung gegangen war. Ich sagte: "Bitte, entschuldigen Sie. Ich bin sehbehindert, und mein Hund ist ein ausgebildeter Blindenführhund!". Zu meiner Überraschung begann die Frau laut zu lachen. Ich überlegte, was an meiner Aussage so lustig sein könnte, als die Frau zu mir sagte: "Ich bin B. O. - und ich bin blind!" Ich staunte - und dann verstand ich, warum Stine mich zu dieser Frau gebracht hatte. Ich sagte: "Ach, so! Jetzt habe ich verstanden! Mein Mädchen, Du wolltest mir sagen: Da ist noch so jemand wie Du!". Übrigens führte Stine 40 verschiedene Kommandos aus! Das Verhalten in den geschilderten Fällen nennt man bei Blindenführhunden "Gehorsamsverweigerung". Es wird beispielsweise dann angewendet, wenn ich eine Strasse überqueren wollte, obwohl ein Auto kommt. Dann stellt sich der Hund qur vor mich hin - und ich bin am Weitergehen gehindert. Jahrelang hat Stine im "Tierbesuchsdienst im Hospiz am Waldkrankenhaus" in Bonn-Bad Godesberg mitgearbeitet. Bereitwillig begleitete sie mich dorthin und brachte mich wieder nach Hause. Sie liess sich auch von Patienten, die den Besuch eines Hundes wollte, streicheln. Einmal hatte eine Patientin mich gebeten, Stine mit ihr allein zu lassen. Sie wollte der Hündin etwas anvertrauen. Ich verliess also das Zimmer - und kam nach einigen Minuten zurück. Nun, was die Dame meiner Hündin anvertraute, hat Stine mir nie gesagt. Da war sie absolut verschwiegen! Im Juli 2005 kamst Du im Alter von damals knapp 2 Jahren als ausgebildeter Blindenführhund zu mir. Schon bald hast Du mich sicher durch die Straßen von B.G. geleitet. Anfangs stürmisch, später ruhiger. Immer warst Du gut gelaunt, freundlich und liebevoll. Am 18.12.2016 haben sich unsere Wege getrennt. Schatzeline – Hunde-Stine: Tausend Dank für Deine Hilfe und Deine Liebe!
Kondolenzbuch
33451 Aufrufe, 129 Kommentare und 545 Rosen
Kommentare
Unbekannt
Kommentar vom 30.01.2017

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Antoine de Saint-Exupéry
Ria Franz
Kommentar vom 30.01.2017

Bergen aan Zee, 30-01-2017 Was hast du mit dein Fräuchen Ursula, immer ein spass gehabt in Bergen aan Zee am Strand. Du hast gespielt mit anderen Hunden und das Wetter hat dir nie was ausgemacht. Du würdest immer schön abgetrocknet als du wieder vom Strand nach hause kamst und du hast dich immer sehr wohl dabei gefüllt. Nach 14 tollen Hunden Jahren hast du dich verabschieden müssen von Ursula und auch von Gisela die dich immer so geliebt hat. Auch wir Hundefamilie werden immer an dich denken. Liebe Ursula und Gisela wir wünschen das Ihr immer guten Erinnerungen an Stine aufbewahrt. Alles liebe von allen "Franzen" aus Bergen aan Zee, Holland. Du bist nicht mehr da, wo du warst - aber du bist überall, wo wir sind. Viktor Hugo
Gisela
Kommentar vom 30.01.2017

Seelenhunde Manche sind unvergessen………. weil sie ein Leben verändert haben und auch nach ihrem Tod in einem weiterleben. Man spürt es - in seinem Denken, in seinem Handeln, in seinem Fühlen. Seelenhunde hat sie jemand genannt - jene Hunde, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf anderen Wegen. Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum Atmen. Kein Tag wird vergehen, ohne an sie zu denken und ohne sie zu vermissen. Nur Hundemenschen können verstehen, wie es ist, einen Hund zu verlieren. Stine, du warst ein solcher Seelenhund und dafür möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich werde dich niemals vergessen! Deine " Patentante " Gisela
Rosen

Rosengarten-Sterne Team
Am 18.12.2024

Unbekannt
Am 15.05.2024

Unbekannt
Am 15.05.2024

Unbekannt
Am 15.05.2024