Gedenkseite von Lilli

Bild von Lilli

Lilli

Lilli ist mein Herzenshund und hatte Blicke die Bände sprachen

23.12.200507.09.2022

Hund [Mischlingshund]

Veröffentlicht am 22.09.2022 von Carina Diegel

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Mittelhessen

Bild von LilliBild von LilliBild von LilliBild von Lilli

Lilli kam 2006 als Welpe zu uns in die Familie. Die damalige Hündin gab Lilli Sicherheit. 2009 startete ich mit Lilli die Ausbildung zum Pädagogik-/Therapiebegleithund. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob wir diesen Weg schaffen werden, denn Lilli war eine unsichere Hündin. Durch die Ausbildung lernten wir alles was und wie ich sie zu Führen habe und ihr Sicherheit geben kann. Sie lernte schnell und entwickelte einen ordentlichen Arbeitseifer. Nur mit Kommandos wie Platz auf Distanz brauchten wir ein paar Umwege bis diese aber letztendlich so saßen, dass sie sich grazil ablegte. Lilli bestand mit 2010 die Prüfung zum Pädagogik-/Therapiebegleithund und unser Ausbilder sagte mir, dass mir vor einem Jahr niemand einen Cent für den Hund bezahlt hätte. Die Nachprüfung legten wir alle 2 Jahre erneut ab, aber mit Lilli durch lief ich diese auf eine ruhige Art und Weise, sie erdetet mich in solchen Situation. Sie wurde ein wundervoller Pädagogik-/Therapiebegleithund, die anfangs geknackt werden musste und die nicht ruhigen und zurückhaltenden Kinder mussten ihr Herz erstmal eroberten, bevor sie sich diesen zu wand. Nach Jahren änderte sich das und sie gewann Sicherheit und vertrauen durch ihren Job. Sie suchte auch den Kontakt zu den wilderen bzw. forderten Jugendlichen. Sie brauchte dennoch auch Distanz und nie zu viele um sich rum. Aber durch ihr hohes Alter entwickelte sie eine unheimliche Ruhe und Gelassenheit und Souveränität. Lilli suchte ständig Menschenkontakte und hatte keine Scheu mehr. Sie war eine ruhige und dennoch aufgeweckte Hündin, die manchmal motiviert werden musste für verschiedene Dinge, wie longieren und Parcourarbeit, aber bei Tricks mit Pfötchen Arbeit und alles was Rückwärts ausgeführt werden konnte war sie sofort mit großer Freude dabei. Lilli konnte mit ihren Blicken Bände sprechen und zeigte mit ihrer kompletten Körpersprache, wenn ihr was nicht passte. Sie war eine grandiose Schauspielerin. Sie zeigt so deutlich mit ihren Augen, wenn ihr was nicht passte, wenn sie einen anstarrte, die Augen verdrehte und damit ausdrückte „spinnst du?“ „nicht mit mir“ oder „nerv mich nicht“. Sie hatte eine unheimliche Präsenz mit ihrem Ausdruck und ihren Augen. Lilli war eine feine und zaghafte Hündin, die sehr grazil in ihren Bewegungen war. Ein Kind sagte mal, dass Lilli wie eine Dame und den Titel Prinzessin bekam sie ebenfalls. Sie wusste was sie wollte und konnte sehr hartnäckig und stur sein. Sie bellte immer vor Freude und drückte so immer in überschwänglichen, lauten und schrillen Tönen aus, dass sie begeistert war oder sich über bestimmte Personen freute. Bei ihren Begrüßungen führte sie immer einen halben Tanz auf. Mit meinem ersten eigenen Hund Nala war lange Lilli die Anführerin bis es auch diesbezüglich Auseinandersetzungen gab und ich lernen musste beide auf ihre eigene Art und Weise zu führen umso Rollenklarheit reinzubringen. Die letzten Jahre lagen sie doch öfters auch mal zusammen und letztendlich zeigte sich, dass sie sich doch ziemlich brauchten. Durch ihren Job als Pädagogik-/Therapiebegleithund lernte Lilli fremden Menschen offen zu begegnen und suchte auch engen Kontakt. Ihr Job lernte ihr somit auch Selbstbewusstsein und Vertrauen. Lilli vertraute mir und liebte ihren Job als Pädagogik-/Therapiebegleithund, den sie bis zu ihrem Stolzen Lebensalter mit 16 Jahren und 8 Monaten durchzog. Sie war einfach nur noch dabei und genoss den Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen sehnlichst. Auch alte gebrechliche Tiere können somit noch viel weitergeben, nämlich dass Rücksicht geschult wird und vor allem auch Fürsorge. Für Lilli war es das, was sie im Alter noch sehr mit förderte und sie durch ihre Art viele noch zum Lächeln brachte. Denn ein Alter Hund kann auf eine andere Art einen die Hektik und den Stress rausnehmen. Mit dem Tod von Nala ging ein ganz großer Teil von Lilli mit ihr. Die beiden, die zwischendurch nicht ganz zusammen passten, haben sich ebenso gehabt und gefunden, waren ein Rudel. Mit Nala verlor Lilli ihre Sicherheit und den Hund an dem sie sich orientierte, die Hundefreundin, die sie mitzog bei Tricks, Spielen und Arbeit. Was zusammengehört kann man nicht trennen und somit folgte Lilli 4 Wochen später ihrer Hundefreundin. Lilli war mehr als bereit für ihre letzte Reise und zeigte dies so deutlich, dass ich nur sagen kann: Der Tod kann auch etwas wunderbares und erlösendes sein, denn was bleibt ist so viel mehr. Ich kann mich hier nur wie bei Nala wiederholen, denn für mich geht hiermit eine große Ära zu Ende. Ich durfte mit beiden wachsen und mich weiterentwickeln. Sie haben mir nicht nur in den wunderschönen Momenten zur Seite gestanden, sondern auch in schweren. Sie haben mich begleitet und jede auf ihre Art zu dem mit gemacht wer ich heute bin, mich zur Weißglut getrieben und zum Lachen. Die letzten Jahre waren wir zusammen angekommen. Es war viel Arbeit und hat sich so ausbezahlt. Sie haben unzähligen Menschen Trost gespendet, Freude gebracht und Kinder in ihrer Entwicklung mit begleitet bis sie Erwachsene oder Jugendliche waren. Sie haben Freude, Chaos und Lebensfreude verteilt. Sie wurden Comic-Heldinnen, bekamen ihren eigenen Musikclip, eine Strophe in einem Song, ihr eigenes Escape-Spiel & Schnitzeljagd und vor allem ihr eigenes Spiel „Lilli und Nalas Abenteuer“- zu dem sie mich inspiriert haben und welches unzählige Gruppen schon mit ihnen gespielt haben. Sie rockten unzählige Bühnenauftritte und haben ihren Job geliebt. Es war nicht nur ein Job für die Zwei, sondern sie machten ihre Arbeit mit vollem Einsatz und genossen es immer sehr. Vor allem auch die intensiven Kontakte zu den Jugendlichen, die uns die letzten 6-8 Jahre in unserer Arbeit mitbegleitet haben – ihr wart zusammen ein super Team und habt mit Lilli und Nala viel erlebt und erreicht. Danke für diese wundervollen Jahre. Ich bin so dankbar, dass ich das alles mit meinen Hunden erleben durfte und mich durch sie auch beruflich so mitentfalten konnte. Ich blicke auf eine wundervolle Zeit zurück und ich weiß, dass Lilli und Nala unzählige Spuren bei ganz vielen Menschen hinterlassen und durch diese schönen Erinnerungen nicht nur bei mir unvergessen bleiben werden.

Kondolenzbuch

1812 Aufrufe, 16 Kommentare und 26 Rosen

Kommentare

Conni und Lilly

Kommentar vom 08.12.2022

Bild einer Rose

Es wird Stille sein und Leere. Es wird Trauer sein und Schmerz. Es wird dankbare Erinnerung sein, die wie ein heller Stern die Nacht erleuchtet, bis weit hinein in den Morgen.

Rosengarten-Sterne Team

Kommentar vom 17.11.2022

Bild einer Rose

Lieber ROSENGARTEN-Stern, Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume. Ich bin in Euch. Ich geh durch eure Träume. Michelangelo Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Kraft in dieser schweren Zeit der Trauer. Herzliche Grüße, Ihr ROSENGARTEN-Team

Inge mit Julie im ❤ (gest. 23.08.2019)

Kommentar vom 15.11.2022

Bild einer Rose

..man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt dann doch, wenn es plötzlich dunkel wird.. ....und die kleine Seele kam am Himmelstor an und Gott fragte sie: "Was war das Schönste in deinem Leben?" "Ich wurde geliebt", antwortete die kleine Seele. Begrenzt ist das Leben, unendlich die Erinnerung. mein tiefes Mitgefühl und eine Rose ins Regenbogenland für Lilli Ruhe in Frieden

Rosen

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 07.09.2025

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 07.09.2024

Bild einer Rose

Susi

Am 20.05.2024

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.02.2024