Gedenkseite von Cayou

Bild von Cayou

Cayou

"1000 Gedanken, in denen du bei uns bist, bis in alle Ewigkeit!" (F.Schmuck)

05.09.200715.09.2023

Hund [Labrador]

Veröffentlicht am 10.11.2023 von Luc & Claudine, Catherine & Charline

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Trier

Bild von CayouBild von CayouBild von CayouBild von Cayou

CAYOU, unser Assistenzhund, der dann wegen eigener Behinderung doch keiner werden konnte und zum Schulhund in der Hörgeschädigten- und Sprachförderschule wurde -------------------------------------------------------------------------- Cayou wurde am 05/09/2007 geboren, als “Crusoé, le Robinson” eingetragen (von uns in “Cayou” umbenannt) und ist am 15/09/2023 mit stolzen 16 Jahren verstorben. Ursprünglich waren wir Cayous Pflegefamilie und haben Cayou in seinem ersten Lebensjahr sozialisiert und ihm schon jede Menge Befehle beigebracht, damit er nach seinem anschließenden Besuch der Trainingsschule von Handi’chiens (in Frankreich) Assistenzhund werden könne. Allerdings bekam Cayou Krebs an seinem Knie am Hinterbein, konnte die Ausbildung in der Trainingsschule nicht abschließen und wurde aus dem Programm von Handi’chiens genommen. Wir als Pflegefamilie konnten nun Cayou zurückbekommen, unter der Bedingung, ihn operieren und den Krebs entfernen zu lassen. Kurze Zeit nach dieser OP bildeten sich allerdings wieder Krebsbeulen am Knie, so dass wir am Verzweifeln waren - bis wir auf einen Arzt stießen, der uns zu einer Amputation des Beines riet und uns zu der Tierklinik in Birkenfeld überwies. Dort wurde die Amputation des kompletten rechten Hinterbeines von Dr. Salomon zu unserer größten Zufriedenheit durchgeführt – und Cayou ist seitdem (er hatte noch keine 2 Jahre) mit drei Beinen durch sein Leben gelaufen und hatte bis etwa zu seinem 14.Lebensjahr auch kaum Probleme damit. Er war in unserer ganzen Umgebung bekannt und geliebt, und konnte jedem zeigen, dass man auch mit einer Behinderung sein Leben wunderbar meistern kann. Natürlich humpelte er mit seinen drei Beinen etwas, wenn er ging, was auch bald sein “Markenzeichen” war. Wenn er allerdings lief – und er konnte rennen! – dann bemerkte man überhaupt nicht, dass ihm ein Bein fehlte! Nur allzu glatte Fliesen mochte er nicht, sowie auch verschiedene Treppen. Dann halfen wir ihm einfach mit Teppichen oder indem wir ihn mit einem langen (Hand-)Tuch oder seinem extra angefertigten Geschirr unterstützten. Es gab allerdings auch verschiedene Personen, die, wenn sie Cayou zum ersten Mal sahen, leicht entsetzt waren. Dann konnten wir sie beruhigen und ihnen erzählen, wie gut es Cayou ging, und dass auch mit einer Behinderung das Leben lebenswert ist!!! Da Cayou fast die ganze Ausbildung als Assistenzhund hatte, fanden wir es schade, dass er diese nicht weiter ausnutzen konnte, und wir kamen auf die Idee, Cayou zeitweise mit in die Sonderschule zu nehmen, an der ich, seine Mama, in der Abteilung der Sprachförderung unterrichte. Da gab es natürlich einige Hürden zu überwinden, die wir dann auch meisterten, und so wurde unser Dreibeiner zum allseits beliebten Schulhund, der mich jeweils an einem Morgen in der Woche zur Schule begleitete. Eine Aufgabe, die auch Cayou besonders gut lag, denn er genoss es sichtlich, von so vielen gestreichelt zu werden und zu zeigen, was er alles konnte. Er war auf alle Fälle eine riesige Motivation für die Kinder, die in seiner Gegenwart weitaus gesprächiger waren, als mit mir allein. Auch konnte er erstaunlicherweise öfter verschiedene allzu aktive Schüler beruhigen und war ein klarer Gewinn für alle. Im Alter von 12 Jahren fanden wir es dann an der Zeit, dass er in “Rente” ging, so dass er, nach Corona, mich nicht mehr zur Schule begleitetete, sondern gemütlich zu Hause schlafen konnte. Ab dem Alter von etwa 14 Jahren war allerdings sein hinteres Bein nicht mehr stark genug, um ihn zu tragen, und er knickte immer öfter und immer schneller beim Spazierengehen hinten ein, so dass wir ihn ab da, ständig mit einem Tuch am Hinterleib tragen mussten. Ihn störte das wenig, er liebte es noch immer spazieren zu gehen, auch wenn es nur noch langsam und mit vielen Pausen möglich war. Sein Papa hatte ihm sogar ein kleines Wägelchen gebastelt, damit er auf diese Weise besser spazieren gehen könne, dies hat ihm aber nur bedingt gefallen, da es ziemlich aufwändig war, es anzulegen, und er doch auch ziemlich kräftig ziehen musste, um weiterzukommen. So ließen wir dies dann bleiben und trugen ihn weiter mit seinem Tuch. Nach und nach kamen immer mehr Alterswehwehchen hinzu und wir hegten und pflegten ihn, bis sein übriggebliebenes Hinterbein eines Morgens kurz nach seinem 16. Geburtstag, beim Niederlassen auf den Boden einfach brach und wir ihn einschläfern lassen mussten. Cayou war ein fröhlicher und ausgesprochen sanfter Hund, der uns (und vielen anderen Menschen) soviel Freude brachte und der keiner Fliege jemals etwas zuleide getan hätte (wegen dieser Charaktereigenschaft war er ja auch von Handi’chiens ausgewählt worden). Er ließ sich immer alles gefallen und wehrte sich nicht, so dass wir es waren, die für ihn abwehren mussten. Er war auch äusserst tapfer und ließ sich eigentlich nie Schmerzen anmerken, auch nicht beim Beinbruch an seinem letzten Tag. Cayou, unser treuer Seelenhund – für ewig leuchte dein Stern hell am Himmel ... wir werden dich nie vergessen, niemals!!!! Die Erinnerung an dich ist unsterblich...

Kondolenzbuch

1931 Aufrufe, 21 Kommentare und 33 Rosen

Kommentare

Jürgen mit Aika

Kommentar vom 19.09.2024

Bild einer Rose

Was bleibt, ist die Erinnerung an wunderbare Geschöpfe und die Hoffnung, dass wir sie in einer Welt wiedersehen dürfen, in der es keine Krankheiten, keinen Tod und auch nichts Böses mehr gibt. Jesus Christus gab uns diese Hoffnung, da er sein eigenes Vollkommens Leben für uns alle gegeben hat, die an ihn glauben. Und das tun wir! Wir vermissen Euch so sehr.

Andachtsbild von Jürgen mit Aika

Unbekannt

Kommentar vom 16.08.2024

Bild einer Rose

Für Cayou❤️

Luc & Claudine, Catherine & Charline (Familie von Cayou)

Kommentar vom 17.04.2024

Bild einer Rose

D A N K E !!!!! D A N K E E U C H A L L E N !!!! Durch eure lieben, trostspendenden Worte und abgelegten Rosen konnten wir spüren, dass wir nicht allein waren, und konnten so diese schwere Zeit überstehen. Und tatsächlich trifft nun der Spruch der Beileidskarte vom lieben Rosengarten-Team zu: "Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben." (Antoine de Saint-Exupéry) So wünschen wir jedem, möglichst bald in seiner Trauer das helle Licht des Trostes genießen zu können...

Andachtsbild von Luc & Claudine, Catherine & Charline (Familie von Cayou)

Rosen

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 15.09.2025

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 15.09.2024

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 14.05.2024

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.04.2024