Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Bonnie meine Lieselotte

Bonnie meine Lieselotte
tempus fugit amor noster manet in aeternum
Hund [Englisch Cocker Spaniel]
Veröffentlicht am 04.10.2017 von Suse
Betreut von: Filiale Düsseldorf



Ich fand heraus, dass einem in tiefen Kummer, von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet. Geliebtes Fellschnütchen Bönie, ich habe mit dir meine beste Freundin, meine Gefährtin in jeder Lebenslage, meinen treuen Schatten - meine Seelenzauberin und Herzenstherapeutin verloren. Ich bin so unendlich traurig... Ich danke dir für all die wundervollen Jahre, die du mir geschenkt hast, und sage dir ein leises '"Adieu"... "Bewahr' mir ein Erinnern, wie einen Lebenskuss, so bleib' ich in der Nähe, auch wenn ich gehen muss. Erzähl' von mir mit Lachen, so war ich ja einst. Erzähl' die tollsten Sachen, auch, wenn du später weinst..." (Gisela Steineckert Quelle: Erster Montag im Oktober. Gedichte. - Verlag Neues Leben, Berlin 1986).
Kondolenzbuch
152320 Aufrufe, 982 Kommentare und 380 Rosen
Kommentare
Ingrid
Kommentar vom 25.03.2018

Einen wunderschönen Sonntagmorgen liebe Bonnie, tab tab tab ... viele kleine Pfoten schleichen durch den Rosengarten um unsere Freundin Bonnie zu besuchen. Wir kommen um dich abzuholen ... zum Frühstück in geselliger Runde. Es erwartet dich ein reichhaltiges Buffet mit vielen Leckereien ...komm mach schnell Bonnie wir haben schon ordentlich Hunger! Hübsch siehst du heute wieder aus mit deiner schicken Tolle und dem bunten Bändchen ... warte Bonnie ich rücke es nur noch ein klein wenig zurecht. Sodale, dann lass uns mal losspurten in`s Anubisland ... all unsere Freunde warten dort schon auf Dich! Deine Freundin Tammyli und Streunerle, Meggie und Kalle und Peterle ist heute auch mitgekommen Liebe Sue, einen wunderschönen guten Morgen und ein lieber Sonntagsgruß an Sie. Danke dass Sie gestern den Frühling ins Anubisland gebracht haben und ich hoffe er möge jetzt endlich bleiben. Ich sage auch noch herzlichst Dankeschön für den lieben Besuch am Freitag bei Tammyli, ihre lieben Worte wärmen mein Herz. Mit einem festen Händedruck verbleibe ich in tiefer Verbundenheit ihre Ingrid mit ihrem Sternchen Tammyli, Meggie und Streunerle
Bonnie und Sue
Antwort vom 25.03.2018

Liebe Tammyli, Streunerle, Meggie, Kalle und sogar Peterle, wie schön, dass ihr mich auf dem Weg über Peterle zurück ins Anubisland auch gleich noch abgeholt habt. Das Frühstück mit und bei euch, hat mir so gut gefallen, klar, dass ich da auch gleich noch zum Mittag- und Kaffeetisch geblieben bin. Nun habe ich auch endlich mal deinen großen Tisch gesehen, Tammy, von dem ich schon so viel las. Er ist wirklich groß, und viele deiner Freunde finden daran Platz. Ich bin glücklich, dass auch ich daran Platz nehmen durfte. Aber Tammyli, das Band trage ich doch nicht draußen und in aller Öffentlichkeit! Das wäre mir viel zu peinlich. Den Zopf trage ich nur Zuhause, und hauptsächlich, wenn ich esse, damit meine langen Ohren sich nicht mit Futter verkleben, weil sie doch ständig im Napf hängen würden. Und wenn ich danach ruhe, lasse ich den Zopf mitunter noch auf dem Kopf, weil dann auch gleich meine Ohren belüftet werden. Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis. Statt Ohrenzopf, mit einem weichen breiten Band, das Frauchen extra für mich angefertigt hat (das rote war mir das Liebste), hatte Frauchen mal sogenannte "Fressmützen" für mich gekauft. Zwei Stück, und die sahen auch wirklich hübsch aus - zumindest fand ich das, solange ich sie nicht überziehen musste. In meinen Augen waren die echt der Höhepunkt der "Cocker-Erniedrigung". Ich habe es zwar toleriert, schließlich hätte mir Frauchen nie bewusst etwas böses angetan, aber ich hab' mit den Mützen auf dem Kopf schon reichlich bedröppelt aus dem Fell geguckt, während Frauchen sich kaum das Lachen verbeißen konnte. (Ja Frauchen, ich hab' das wohl gesehen!) Gott sei Dank hatte Frauchen ein Einsehen mit mir, und fand es letztlich dann auch doch zu unpraktisch mir die Mützen jedes Mal über den Kopf zu ziehen, zudem ich nicht gerade glücklich mit den Dingern war, und so haben sich die Mützen nicht durchgesetzt, und Frauchen hatte stattdessen die Idee mit dem Zopf. Das war okay, ich hab' den Zopf schnell gar nicht mehr richtig bemerkt, und ich habe auch immer abgewartet mit dem Fresschen anzufangen, selbst, wenn ich einen Mords Kohldampf hatte und es so köstlich aus dem Napf duftete, wenn Frauchen sagte "Bonnie, Öhrchen!". Ich zeige dir in meinem Wohnzimmer mal ein Foto von mir mit Fressmütze. Dann wirst du mich verstehen. Beim Zopf haben immer alle gesagt, das Frauchen und ich im Partnerlook sind, weil Frauchen sich ihre Haare auch immer zusammengebunden hat, und weil sie wie ich auch welliges Haar hat, ähnelten sich unsere "Puschel" auf dem Kopf tatsächlich sehr. Das war dann schon wieder witzig irgendwie. Aber man sagt ja auch, dass sich Tier und Mensch mit den Jahren optisch immer ähnlicher würden. Ich weiß nicht, ob das stimmt, denke aber, wenn dem so ist, hätten es unsere Frauchen durchaus schlechter treffen können. *lächel* Und mit meiner Locke auf dem Kopf, na ja, eigentlich wird das beim Cocker gerne glatt gesehen, aber Frauchen mochte es "wuschelig" so viel lieber, da habe ich sie machen lassen. Beim Schmusen und Kuscheln, hat sie gerne meine Locke um ihren Finger gewickelt, und ist durch die Haare gewuselt, das war wie eine Kopfmassage, bei der ich regelmäßig sofort eingeschlafen bin. Kennst du diese "Kopf-Spinnen", Tammyli? Frauchen hatte auch eine für mich, nachdem sie bei sich festgestellt hatte, wie gut das tun kann, wenn Kopfschmerzen einsetzen, oder einfach so, zur Entspannung. Das Ding mochte ich auch total gerne. Das ist ein Gefühl, als würden ganz viele kleine Finger sanft über deinen Kopf und Nacken krabbeln. Manchmal habe ich mich dann auf den Rücken gelegt, damit Frauchen mit der Spinne auch meinen Bauch kraulen konnte, bis es mir zu viel wurde, weil das manchmal auch so gekitzelt hat, dass ich mit meinem Hinterlauf zucken musste. . "Klopfer", hat Frauchen dann immer gesagt, und gelacht. Hach... Ich bin im Erinnerungsmodus, und schwelge darin. Das ist zwar schön, macht aber mitunter auch schwermütig, weil dadurch die Sehnsucht so überdeutlich wird. Es war schön, die Zeit heute mit dir, Streunerle, Meggie, Kalle und Peterle verbracht zu haben, und ich freue mich, wenn wir uns bald wiedersehen! Bis dahin, meine lieben Katzenfreunde, liebste Cockergrüße- und küsschen Eure Bonnie Liebe Ingrid, lieben Dank für Ihren Besuch, über den ich mich wie stets sehr gefreut habe! Ich hoffe, Sie verleben noch einen schönen Rest-Sonntag, und kommen gut hinein in die neue Woche. In inniger Verbundenheit erwidere ich gerne den Händedruck, und sende Ihnen und Ihrer Familie liebe Grüße Ihre Sue mit Bonnie immer und überall, im Herzen und in den Gedanken - und lieben Gedenken an Ihre diamantenden Sternchen
dein Frauchen
Kommentar vom 24.03.2018

Blumen, Vögel, duftend, singend, Seid doch nicht so ausgelassen, Ungestüm ans Herz mir dringend; Lasst allein mich ziehn die Straßen! Vieles ist vorübergangen, Seit wir uns zuletzt begegnet, Und es hat von meinen Wangen Meines Glückes Herbst geregnet. Winter kam hereingeschlichen In mein Herz, die Tränen starben, Und schneeweiß sind mir verblichen Alle grünen Hoffnungsfarben. Blumen, Vögel, rings im Haine, All ihr frohen Bundsgenossen, Mahnt mich nicht, dass ich alleine Bin vom Frühling ausgeschlossen! "Trauer" von Nikolaus Lenau (1802-1850)
Unbekannt
Kommentar vom 24.03.2018

Liebe Bonnie vielen Dank für deine Grüße und das du mir den Frühling geschickt hast . Ich grüße dich ganz lieb und wünsche dir einen schönen Abend und eine gute Nacht . Hab dich lieb dein Freund Blacky Liebe Suse Danke für deine lieben Kerzen und Grüße ich wünsche Dir einen schönen Samstagabend liebe Grüße Elke mit Blacky im Herzen
Unbekannt
Antwort vom 25.03.2018

Lieber Blacky, ich freue mich, dass du dich gefreut hast. Und auch ich freue mich, wenn ich mich freuen kann, das du mich besuchst. Hui, ganz schön viel Freude. ;-) Aber so muss das schließlich auch sein, denn in dem Wort "Freunde" verbirgt sich ja auch irgendwie das Wort "Freuen", stimmt's? ich hoffe, du verbringst noch einen schönen und gemütlichen Rest-Sonntag, und nimmst etwas von der Frühlingssonne mit hinein, in den Beginn einer neuen Woche. Komm' mich auch ruhig mal in meinem "Himmelshäuschen" besuchen, wenn du, statt auf Rosen zu laufen, Lust hast, von Wolke zu Wolke zu springen. Hab' dich auch lieb, Deine Freundin Bonnie schickt dir einen Cocker-Schmatz Liebe Elke, auch ich bedanke mich von Herzen, für die lieben Besuche und Rosen. Ich besuche mit Bonnie gerne dich und Blacky, und finde den Gedanken schön, dass unsere zwei Herzenshunde sich angefreundet haben. Ich wünsche dir noch ein schönes Ausklingen des Wochenende, und, dass du gut in die neue Woche startest. Herzliche Grüße an dich Sue mit Bonnie immer und überall ...und lieben Gedanken an Blacky
Rosen

von Frauchen für meine geliebte Bönie
Am 18.09.2023

Rosengarten-Sterne Team
Am 18.09.2023

Unbekannt
Am 18.09.2022

Rosengarten-Sterne Team
Am 18.09.2022