Gedenkaktion zu Weihnachten

Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.

Zur Gedenkaktion

Gedenkseite von Bonnie meine Lieselotte

Bild von Bonnie meine Lieselotte

Bonnie meine Lieselotte

tempus fugit amor noster manet in aeternum

02.10.200218.09.2017

Hund [Englisch Cocker Spaniel]

Veröffentlicht am 04.10.2017 von Suse

Betreut von: Filiale Düsseldorf

Bild von Bonnie meine Lieselotte Bild von Bonnie meine Lieselotte Bild von Bonnie meine Lieselotte

Ich fand heraus, dass einem in tiefen Kummer, von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet. Geliebtes Fellschnütchen Bönie, ich habe mit dir meine beste Freundin, meine Gefährtin in jeder Lebenslage, meinen treuen Schatten - meine Seelenzauberin und Herzenstherapeutin verloren. Ich bin so unendlich traurig... Ich danke dir für all die wundervollen Jahre, die du mir geschenkt hast, und sage dir ein leises '"Adieu"... "Bewahr' mir ein Erinnern, wie einen Lebenskuss, so bleib' ich in der Nähe, auch wenn ich gehen muss. Erzähl' von mir mit Lachen, so war ich ja einst. Erzähl' die tollsten Sachen, auch, wenn du später weinst..." (Gisela Steineckert Quelle: Erster Montag im Oktober. Gedichte. - Verlag Neues Leben, Berlin 1986).

Kondolenzbuch

132551 Aufrufe, 982 Kommentare und 380 Rosen

Kommentare

Frauchen an Bonnie

Kommentar vom 14.11.2018

Bild einer Rose

...eine Rose für meine Bonnielotte. Ich hab' dich lieb, Bönchen. Du bist immer in meinem Denken und Fühlen. Ich vermisse deine Gegenwart so sehr... Dein Frauchen

Donna

Kommentar vom 12.11.2018

Bild einer Rose

Geliebte Freundin Bonnie... ganz außer Atem komme ich schnell angelaufen.. wobei ich neidlos zugeben muss, dass deine Öhrchen viel lustiger fliegen, wenn du so läufst.. :-) nun bekommst du aber erst mal das Blümchen, das ich dir mitgebracht habe.. und dann muss ich dich ganz lieb knuddeln und dir sagen, wie sehr ich mich immer freue, wenn du mich besuchen kommst! Mittlerweile ist es ganz schön kalt geworden.. November... aber ich mag das, du auch liebe Bonnie? Mein Frauchen ist eine schreckliche Frostbeule :-)) ...am liebsten würde sie in die Heizung kriechen.. frage nicht, bis sie immer fertig war mit Anziehen zum Gassigehen.. und da fällt mir ein, stell dir vor, Amigo ist gestern noch in den See gesprungen.. ich habe ihn dann trocken gerubbelt... da hätte mein Frauchen Schnappatmung bekommen.. schwimmen im November! ...und vielleicht kommt ja bald der erste Schnee.. ach Bonnie, dann toben wir so richtig herum.. dabei denke ich an die Seufzer von Frauchen, wenn sie all die Eisklumpen in meinem Fell gesehen hat.. Ach Bonnie.. das waren schöne Zeiten... aber wir wollen heute nicht traurig sein.. die Zeiten kommen wieder.. irgendwann... und bis dahin haben wir uns! Was hältst du davon, wenn wir uns nun ein wenig in die Himmelswölkchen kuscheln.. und psst... ich habe auch noch was zum naschen dabei.. :-) Ein dickes Donnabussi auf dein süßes Näschen meine kleine Bonnie ♥ ♥ ♥ ♥ Für immer im Herzen Mit dem Wind werde ich einen Kuss zu dir auf die Reise schicken. Ich weiß, dass du es fühlst.. du drehst dich um, ohne mich zu sehen.. aber ich werde da sein! Liebe Suse, das ist von deiner lieben Bonnie für dich! Der Wind wird dich ganz sanft streicheln.. Mit innigen Gedanken schicke ich dir leise Grüße und ein sanftes Lichtlein für dein Herzenssternchen Petra mit Donnamaus

Unbekannt

Antwort vom 16.11.2018

Bild einer Rose

Liebe Donna, hab' herzlichen Dank für deinen lieben Besuch! Dein Röschen steht hier direkt bei mir am Körbchen, und ich erfreue mich an ihrem Anblick. Och, ich finde. ja, dass auch deine Ohren ganz lustig wippen, wenn du angelaufen kommst, und ich bewundere den ausgefeilten Schwung deiner Beine. Ja, auch ich finde es schön, wenn es kalt ist. Heute zB ist nahezu perfektes "Bonnie-Wetter". Strahlend blauer Himmel, die Sonne scheint, brennt einem aber nicht aufs Fell, und es ist angenehm kühl, dass man auch beim etwas ausgiebigerem Toben nicht ins Schwitzen und Hecheln gerät. Allmählich sind auch fast alle Blätter nicht mehr an den Bäumen, sondern liegen haufenweise auf dem Boden herum. Da lässt es sich herrlich mit der Nase voran durchpflügen, und im Wald raschelt und knistert es bei jedem Schritt. Das macht Spaß. Du, da haben wir eine Gemeinsamkeit, mein Frauchen ist auch so eine "Schlotterliese". Das war wohl der einzige Punkt, in dem wir uns nicht wirklich ganz einig waren. Sie fühlt sich erst so richtig wohl bei Temperaturen ab 27 Grad, während ich da schon längst aus dem Fell hätte hüpfen können, weil für mich definitiv ein Komma zwischen den Zahlen fehlte. Ja Amigo. Hui! Ich vermutete da ja schon eine zurückliegende genetische Verwandschaft zu einem Eisbären oder so. Genauso hübsch ist er ja schon mal. Also so sehr auch ich es kühler mag, aber jetzt ins Wasser zu gehen, käme mir nicht in den Sinn. Und ich nehme an, Frauchen hätte wohl auch Schnappatmung bekommen und sich sofort statt meiner einen solidaritären Schnupfen zugelegt. Bist du eigentlich mal auf einem zugefrorenen See gelaufen, Donna? Es gab da mal einen Winter, da war draußen alles so sehr vereist, dass man auch auf Straßen und Fußwegen nicht ohne Spikes an den Füßen hätte laufen können. Kein Winterdienst kam mit dem Streuen hinterher, und so wurde jeder Spaziergang zu einer lustigen Rutschtour. Es ist Zuhause bei Frauchen recht hügelig und bergig, und so mancher Fußweg hat eine ganz anständige Steigung von mehreren Prozent. Da sind wir dann gar nicht hoch gekommen, sondern immer zurück gerutscht. Nicht selten beide schließlich auf dem Hintern landend. Das war lustig, wenn mein Frauchen auf ihrem Hinterteil an mir vorbei rutschte... Noch lustiger, wenn sie dann versucht hat, wieder aufzustehen. Sie hat sich dann immer kaputt gelacht, während ich mit meinem Cockerkopf schütteln musste. Ich hatte es da einfacher. Zum einen stand ich auf vier Beinen, hatte dicke Fellpuschen und meine Krallen, und wenn es ganz arg war, zog mir Frauchen so ulkige "Noppen-Schühchen" an. Die schützten meine Pfötchen auch, wenn mal wieder wie wild (und mit Salz obwohl verboten 'tztztz') gestreut worden war, dass mir die Pfoten nur so brannten. Gegen die von dir erwähnten Schnee- und Eisbälle im Fell war freilich kein Kraut gewachsen. Ich habe ganz oft wie ein "Cocker-Iglu" ausgesehen, nachdem ich im Schnee getobt habe. Angefangen hat es immer an den Beinen, unterm Bauch und den Pfoten. Plötzlich wurde das Laufen schwierig. Da musste dann Frauchen immer mit ihrer Handwärme die Klumpen auflösen und aus dem Fell ziehen, bevor ich für eine Weile weiterlaufen konnte, bevor sich das Spielchen wiederholte. Hinsetzen, und Frauchen erst eine Vorderpfote reichen, dann die nächste, schließlich ein Hinterbeinchen, dann das andere... Und erst meine Ohren, Donna! Es gab keine Schneeballschlacht, ich war die Schneeballschlacht. Frauchen meinte immer, dass man mit all den Eisklumpen aus meinem Fell die Drinks einer ganzen Partygesellschaft kühlen könnte. Sie selbst bevorzugt aber Heißgetränke, warum ich nie als Crush-Eis Spender in Frage kam. Und so flossen all die Schneeerrungenschaften Daheim ungenutzt in Handtücher und auf Fußböden, bis ich komplett wieder Eisfrei war. Aber hat mich das davon abgehalten das nächste Mal wieder in den tiefsten Schnee zu versinken, den ich nur finden konnte? Mitnichten! Schnee ist toll! Manchmal, und wenn davon ganz viel draußen herumlag, hat sich Frauchen allerdings auch erschrocken, wenn nämlich der nächste Graben oder tiefe Feldfurche meine war, und eine Bonnie komplett im Schnee verschwand. Vielleicht guckte gerade mal die Spitze meiner Rute noch hervor. Dann hat Frauchen sofort die "Verschüttetenrettung" eingeleitet. Sie musste mich relativ oft "retten", denn mich durch den Schnee zu buddeln hat mir einfach zu gut gefallen. Ja, das sind schöne Erinnerungen! Erinnerungen die eine ganze Jahreszeit geprägt haben. Und jetzt... Der Winter, der Frühling, Sommer oder Herbst ist nicht mehr das was es mal war... Es fehlt ein Stück. Und gäbe es nicht die Hoffnung darauf, dass eines Tages alles wieder ganz wird, es wäre überhaupt nicht einen Tag lang aushaltbar. Liebe Donna, komm' lass uns uns aneinander kuscheln, und uns damit gegenseitig Trost spenden und die traurigen Gedanken an das Vermissen unserer Frauchen vertreiben. Ich glaube, sie fühlen sich nur dann etwas besser, wenn sie glauben können, dass es uns gut ergeht hier in der Ewigkeit, dass wir Freunde gefunden haben, warum wir niemals alleine sind, und längst wissen, wovon sie auf Erden vorerst nur träumen können. Und sobald die Dunkelheit hereinbricht, lass' uns unser Seelenleuchten als Licht auf die Erde schicken. Geliebte Seelen leuchten ganz hell. So hell, dass man es bis auf die ferne Erde hinab sehen kann. Und die uns zugesandte Liebe lässt unser Licht nie erlöschen, und uns auch weiterhin warm umhüllt und behütet bleiben. Ganz so, wie es immer war und immer bleiben wird. Deine kleine Cockerfreundin Bonnie Liebe Petra, ich danke dir für deine Wünsche, Gedanken und Grüße. Ich wünsche auch dir tröstlich empfundene Nähe, Begegnung und Berührungen deiner Donnamaus. Innige Verbundenheit findet einen Weg. Mit lieben Grüßen Suse und Bonnie

Frauchen an mein Hundetier Boni

Kommentar vom 12.11.2018

Bild einer Rose

Man weiß, dass die akute Trauer nach solch einem Verlust ablaufen wird, aber man wird ungetröstet bleiben, nie Ersatz finden. Alles, was an seine Stelle rückt, und wenn es sie auch ganz ausfüllen sollte, bleibt doch etwas anderes. Und eigentlich ist es recht so. Das ist die einzige Art, die Liebe fortzusetzen. (Sigmund Freud) Hey mein süßes Seelenlicht dort oben, denkst du wohl gerade auch an mich? Ich habe dir vom Einkaufen eine zweite "Little Love" mitgebracht, die blüht. Mal sehen, wie lange die Blüten halten. Danach können zwei "Kleine Lieben" ja sozuagen miteinander in einen Wetttreit treten, wer von ihnen bald neue Triebe bildet und erneut blühen wird? Seltsamer Gedanke, ich weiß. Ein frischer Strauß Blumen ist auch da. Dieses mal habe ich gelbe Rosen gewählt. Damit kommt dann auch in die Schale mit all den Blüten ein wenig mehr Farbe. Und sonst? Na ja, Bönie, wa soll ich dir sagen. Es ist halt Montag... So richtig erfolgreich bin ich damit nicht, mich diesem "Schicksalstag" erinnerungstechnisch komplett zu entziehen... Aber vielleicht muss ich das auch nicht. Vielleicht reicht es schon, hin und wieder anders mit meinen Erinnerungen umzugehen, "Druck" rauszunehmen, indem ich weder in die eine noch in die andere Richtung in Erwartungshaltung verfalle, und darin erstarre. Wenn es dort oben, rechts oder links, wo immer deine Welt auch ist, so ist, wie davon erzählt wird und ich es mir vorstelle und wünsche, weißt du, geliebtes Hundeschnäuzchen Boni, sehr genau, wie unendlich lieb ich dich habe, wie sehr du mir in jdere Sekunde fehlst, und, dass du immerzu Teil meiner Gedanken bist. Mein geliebtes süßes Hundewesen. Dein Frauchen

Rosen

Bild einer Rose

dein Frauchen

Am 12.05.2022

Bild einer Rose

!!! Für Bonnie !!!

Am 18.09.2021

Bild einer Rose

in Liebe von deinem Frauchen

Am 18.09.2021

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 18.09.2021