Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Bonnie meine Lieselotte

Bonnie meine Lieselotte
tempus fugit amor noster manet in aeternum
Hund [Englisch Cocker Spaniel]
Veröffentlicht am 04.10.2017 von Suse
Betreut von: Filiale Düsseldorf



Ich fand heraus, dass einem in tiefen Kummer, von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet. Geliebtes Fellschnütchen Bönie, ich habe mit dir meine beste Freundin, meine Gefährtin in jeder Lebenslage, meinen treuen Schatten - meine Seelenzauberin und Herzenstherapeutin verloren. Ich bin so unendlich traurig... Ich danke dir für all die wundervollen Jahre, die du mir geschenkt hast, und sage dir ein leises '"Adieu"... "Bewahr' mir ein Erinnern, wie einen Lebenskuss, so bleib' ich in der Nähe, auch wenn ich gehen muss. Erzähl' von mir mit Lachen, so war ich ja einst. Erzähl' die tollsten Sachen, auch, wenn du später weinst..." (Gisela Steineckert Quelle: Erster Montag im Oktober. Gedichte. - Verlag Neues Leben, Berlin 1986).
Kondolenzbuch
88226 Aufrufe, 982 Kommentare und 380 Rosen
Kommentare
Jessica mit Amigo im Herzen❤️ In liebevollem Gedenken an Bonnie❤️
Kommentar vom 24.11.2019

¸.•*`♥ „Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe.“ ♥`*•. In liebevollen Gedenken an ❤❤Bonnie❤❤ zum Totensonntag ♥ ein stiller Gruß von Jessica mit ihrem Amigo im Herzen ♥

Frauchen an -`ღ´-Bonnie -`ღ´-
Kommentar vom 18.11.2019

•*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*• Ein Auge lacht, ein Auge weint Wie ein Film ziehen die Erinnerungen vorbei Ziehen an mir vorbei Es tut überall weh, überall dort wo du jetzt fehlst Du fehlst mir, du fehlst hier Ich kann dich immer noch sehen immer noch hören, wohin ich auch geh Du fehlst mir, du fehlst hier Du fehlst hier Ich denk zurück, da war so viel Wärme, so viel Licht So viel Liebe in deinem Blick Die Zeit vergeht und ich hoffe nur es geht dir gut wo immer du jetzt bist Das Licht ist aus, die Bilder bleiben Wie ein Film ziehen die Erinnerungen vorbei Ziehen an mir vorbei Es tut überall weh, überall dort wo du jetzt fehlst Du fehlst mir, du fehlst hier Ich kann dich immer noch sehen immer noch hören, wohin ich auch geh Du fehlst mir, du fehlst hier Ich seh dich im Spiegel Ich seh dich in mir Und dann fühlt es sich so an, als wärst du noch immer hier Du fehlst hier Es tut überall weh, überall dort wo du jetzt fehlst Du fehlst mir, du fehlst hier Ich kann dich immer noch sehen immer noch hören, wohin ich auch geh Du fehlst mir, du fehlst hier Es tut überall weh, überall dort wo du jetzt fehlst Du fehlst mir, du fehlst hier Ich kann dich immer noch sehen immer noch hören, wohin ich auch geh Du fehlst mir, du fehlst hier Du fehlst mir •*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*••*~.✯-`ღ´-✯.~*•

Unbekannt
Kommentar vom 17.11.2019

Meine süße unendlich geliebte Bönie, ich habe einen Text gelesen, der fast ein bisschen analytisch zwar, darum aber kein Stück weniger wahr beschreibt, was ich immer sage, antworte und zu erklären versuche, wenn ich zB gefragt werde, ob oder warum ich nicht wieder einen Hund zu mir nehme, obwohl ich doch so "Hundeverrückt" bin, du mir so sehr fehlst, und im Grunde doch beide Seiten davon profitieren könnten. In dem Text heißt es: >>Seelenhunde Ein Blick in ihre Augen reicht und wir fühlen uns geliebt. Ein kurzes Anstupsen von ihnen gibt uns den Antrieb, den Tag mit all seinen Hochs und Tiefs in Angriff zu nehmen. Und, wenn wir traurig sind, wissen sie ganz genau, wie sie uns wieder zum Lachen bringen können. Sie sind Seelenhunde. Tiere, die eine ganz besondere Verbindung zu uns aufbauen und zu einem treueren Freund werden, als wir es uns jemals in den schönsten Träumen hätten vorstellen können. Hunde sind heute vieles. Sie sind Familienmitglieder, der beste Freund, Sport-Partner, Arbeitskollege und noch so einiges mehr. Sie werden von uns geliebt, umsorgt und gepflegt. Wir gehen gern mit ihnen spazieren, haben Spaß am gemeinsamen Spiel und freuen uns, wenn sie sich abends auf dem Sofa zu uns kuscheln. Es ist ohne Frage Liebe, was auf beiden Seiten empfunden wird. Aber dann gibt es hin und wieder etwas, das ist einfach noch mehr als “nur“ Liebe. Es ist eine Verbundenheit, die sich nicht mit Worten erklären lässt. Ein Band, das sich einfach nicht trennen lässt. Ist das der Fall, haben wir in unserem Hund nicht nur einen guten Freund, sondern vielmehr einen Seelenpartner gefunden.<< Es ist wie mit der ersten großen Liebe. Ja, man kann sich ein weiteres Mal verlieben. Und noch mal und noch mal und noch mal. Immer wieder neu - und doch ganz anders. Dieses "Absolute", diese totale wie selbstverständliche Hingabe und alles andere überstrahlende, nein, das gibt es kein zweites Mal. Wie sollte es auch? Eins bleibt eins, das erste Mal kann kein zweites Mal sein. Ich sage nicht, dass alles andere weniger "wert" sei, behaupte lediglich für mich, dass sich meine Seele kein zweites Mal derart verlieben und verbinden kann. Zudem ich mir nicht vorstellen kann, dass sich beliebig oft reproduzieren lässt, auf eine andere Seele zu treffen, die so derart im Gleichklang schwingt, dass aus zwei eins wird. Und so weiß ich genau, ein Herz, das man schon mal so verlor, reist danach nur noch in getragenen Gefilden. Mein Bönchen, ich bin nicht mehr ganz seit du nicht mehr bei mir, an meiner Seite, bist. Herzamputiert. Das bin ich. Ja, auch so kann man weiter leben, irgendwie. Man übt, stellt sich ein und den Herausforderungen und findet (andere) Wege und "Lösungen". Aber alles fortan ist wie ein Kompromiss, eine "halbe Sache". Wie ein bekanntes Musikstück, dass man von nun an nur noch wie unter Wasser hört. Und mit wem kann man darüber reden? In der Regel wird nämlich kaum jemand verstehen, dass man ein Tier so geliebt und verehrt hat, dass man es mit einem Menschen gleichsetzt und in der Trauer und in dem erlittenen Verlust keinen Unterschied spüren kann. Schnell gerät man da in den Verdacht, dass irgendwas mit einem nicht stimmen kann, dass man gar überspannt sei, oder sonst wie eigenartig. Nicht, dass mir das wichtig sei was die Menschen über mich denken, ich wäre nur froh über mehr Akzeptanz und die Möglichkeit, darüber - über dich - sprechen zu können. Am besten ohne viel sagen zu müssen. Ich habe dich so, so, so lieb! Dein Frauchen

Rosen

Rosengarten-Sterne Team
Am 18.09.2025

Rosengarten-Sterne Team
Am 18.09.2024

Unbekannt
Am 01.01.2024

F. Bonnie
Am 18.09.2023