Gedenkaktion zu Weihnachten

Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.

Zur Gedenkaktion

Gedenkseite von Bonnie meine Lieselotte

Bild von Bonnie meine Lieselotte

Bonnie meine Lieselotte

tempus fugit amor noster manet in aeternum

02.10.200218.09.2017

Hund [Englisch Cocker Spaniel]

Veröffentlicht am 04.10.2017 von Suse

Betreut von: Filiale Düsseldorf

Bild von Bonnie meine Lieselotte Bild von Bonnie meine Lieselotte Bild von Bonnie meine Lieselotte

Ich fand heraus, dass einem in tiefen Kummer, von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet. Geliebtes Fellschnütchen Bönie, ich habe mit dir meine beste Freundin, meine Gefährtin in jeder Lebenslage, meinen treuen Schatten - meine Seelenzauberin und Herzenstherapeutin verloren. Ich bin so unendlich traurig... Ich danke dir für all die wundervollen Jahre, die du mir geschenkt hast, und sage dir ein leises '"Adieu"... "Bewahr' mir ein Erinnern, wie einen Lebenskuss, so bleib' ich in der Nähe, auch wenn ich gehen muss. Erzähl' von mir mit Lachen, so war ich ja einst. Erzähl' die tollsten Sachen, auch, wenn du später weinst..." (Gisela Steineckert Quelle: Erster Montag im Oktober. Gedichte. - Verlag Neues Leben, Berlin 1986).

Kondolenzbuch

138628 Aufrufe, 982 Kommentare und 380 Rosen

Kommentare

Amigo

Kommentar vom 22.01.2018

Bild einer Rose

Liebe Bonnie, wie schön zu lesen, wie viel Spaß auch du zusammen mit deinem Frauchen im Garten hattest. Direkt im Garten war es mir nicht vergönnt mich in abgemähtem Gras zu wälzen. Auf der sprießenden Wiese habe ich mich aber umso mehr gerollt- Beine in die Luft und vor Freude liegend gebellt. Frauchen hat sich immer sehr amüsiert. Aber im Park waren immer mega große Rasenhaufen ca.2m hoch, welche spektakulär dampften. Da musste ich einfach hoch und habe mich richtig schön darin gewälzt. Und was meinst du wie schön warm dieser Riesenhaufen war! Frauchen ist dann immer vor mir weggelaufen und ich hinterher. Im Anschluss durfte ich meistens noch in den Teich. Ein sich immer jährlich wiederholendes Erlebnis kann ich dir sagen! Besondere Tierfreundschaften pflegte ich damals nicht im Garten. Du hattest tatsächlich einen Igel mit Familie? Wie schön! Dein Rätsel meine ich lösen zu können. Lass mich kurz nachdenken…. Ein Igel…..oh je ich ahne jetzt welche kribbelnden Tierchen du da hattest. So a la „Ein Hund braucht keine Flöhe um glücklich zu sein, aber er muss die Chance haben welche zu bekommen“? Ich habe auch Bekanntschaft mit einem Igel gemacht, den Frauchen auf der Straße aufgelesen hat. Der war noch ganz klein und brauchte Hilfe. Ich habe Frauchen hier so gut unterstützt wie ich konnte. Ich scheine großes Glück gehabt zu haben, nichts Kribbelndes abbekommen zu haben. Hoffe, dein Frauchen konnte bei dir schnell Abhilfe schaffen. Kauknochen waren eine große Leidenschaft von mir. Es war auch schön sie im Garten einzubuddeln, ein bisschen geschmacklich reifen zu lassen und dann viel weicher als vorher fressen zu können. Hast du das auch mal ausprobiert? Mit Kaminholz habe ich keine Erfahrung gesammelt. Es hört sich aber wie ein lustiges Spiel an, was du entwickelt hast. Das hätte mir auch Spaß gemacht! Ich weiß von meiner Freundin Channel, dass sie den von ihrem Herrchen mühselig aufgestapelten Holz Scheit durch entfernen eines einzigen Stockes am unteren Ende zum Einsturz brachte. Hast du das auch mal geschafft? Wie du habe auch ich leidenschaftlich Stöckchen zerlegt. Leider habe ich ganz blutige Lefzen bekommen. Frauchen und die Tierärztin hatten ganz lange zu tun, bestimmt 1Jahr, um das Ekzem nachhaltig weg zu bekommen. Das war eine Herausforderung. Die Tierärztin sprach zum Schluss schon von OP, um die verursachenden Falten zu entfernen. Um die Gefahren einer OP speziell bei mir wissend, hat Frauchen gekämpft und es mit viel Liebe und konsequenter Säuberung nach jeglichem Fressen und permanentem Salben endlich geschafft. Es kam nie wieder. Deshalb hat Frauchen mir das Stöckchen fressen strengstens verboten. Das war schade, aber ich habe ja selber gemerkt, dass ich nach dem Stöckchen knabbern zu bluten beginne. Nächste Mal würde ich dir gern über meine gesundheitliche Baustelle berichten, die mich seit meinem 1.Lebensjahr begleitete. Bis dann liebe Bonnie. Ein lieber Gruß von Amigo

Bonnie

Antwort vom 22.01.2018

Bild einer Rose

...och, das war wohl zu einfach. Stimmt, du hast richtig geraten. Bei meinem Freund, unserem Garten Igelchen , habe ich mir ein paar seiner Fellbewohner ausgeliehen. Na, das war vielleicht doof. Ich weiß es noch genau. Frauchen lag auf der Terrasse im Liegestuhl, und wunderte sich, dass ich nicht wie üblich zu ihr herkommen wollte. Sie wusste ja nicht, dass ich lieber auf Abstand blieb, weil ich nicht wollte, dass sie auch Bekanntschaft macht, mit den kleinen lästigen Biestern... Es war mir auch ein bisschen peinlich, also ging ich ihr konsequent aus dem Weg. Erst hat sie mich gelassen, aber dann kam es ihr doch zu seltsam vor, also hat sie mich geschnappt, und genau begutachtet. Erst hat sie in meinem dichten dicken und vielen Fell nichts gesehen, gekratzt habe ich mich auch nicht, also war sie erst etwas ratlos. Aber dann hat sie an mir geschnuppert und gemeint "Bonnie, du riechst so anders. Was ist denn da los?", und hat mich gedreht, gewendet, auf den Rücken gelegt - und da hat sie dann die Bescherung gesehen, denn inzwischen wimmelte es regelrecht auf meinem Bauch. Oh je, war sie da erschrocken. Frauchen hat sofort beim Tierarzt angerufen, und schwupps, saß ich mit ihr im Auto. Eingewickelt in einer Decke wie eine Mumie. Beim TA habe ich dann ein Spot On bekommen. Frauchen hat weitestgehend darauf verzichtet mir das regelmäßig zu verpassen, weil ich auch das echt nicht gut vertragen habe. Dann bekam ich Bäder verschrieben, bei denen die ollen Biester leider ersoffen. Das hatten sie nun davon. Ich bin ihr immer noch tunlichst von selbst nicht zu nahe gekommen, obwohl Frauchen mir versicherte, dass keine Gefahr für sie bestünde. Dafür fühlten sich die Flöhe bei mir viel zu wohl. Aber sie musste sich immerzu kratzen, und wenn sie mich aus dem Bad hob, das anfangs voll von ertrunkenen Flöhen war, musste sie sich schütteln, und meinte zu meinem Entsetzen "tja Bonnie, das bedeutet dann wohl einstweilen Igel Besuchsverbot." Da ihr aber klar war, beste Freunde kann man nicht trennen, hat sie für den Igel beim TA auch gleich so ein komisches Pulver gekauft, damit wurde Igelchen Max (so haben wir ihn genannt) von nun an regelmäßig eingepudert Max hatte nichts dagegen. Dann war da noch das wilde Waschen aller meiner Sachen, und die Räume wurden gefoggert, gesaugt, geputzt, gefoggert, gesaugt, geputzt... Puh. Nach 2 Tagen war dann alles wieder gut, ich ging wieder zu Frauchen und rückte ihr ganz nah auf die Pelle, und sie schnupperte an mir, und meinte "alles wieder okay, Bönchen. Brauchst keinen Abstand mehr zu halten. Komm' endlich wieder schmusen." Das ließ ich mir nun aber kein zweites Mal sagen. Es hat eine Weile gedauert, bis Frauchen mich nicht mehr beunruhigt genauestens unter die Lupe genommen hat, wenn ich mal wieder länger hinten bei Max am Gartenhäuschen war, wo er wohnte. Aber das Puder half auch ihm, und so konnten wir gefahrlos entspannt miteinander kuscheln oder gemeinsam durch den Garten laufen. Weißt du Amigo, das war ganz seltsam bei Frauchen, die hatte nämlich im wahrsten Sinne des Wortes "eine Nase für mich". Ich konnte mich noch so sehr bemühen ihr nicht zu zeigen, wenn ich etwas hatte, mitunter echt nur Kleinigkeiten. Sie hat es mir angesehen und gerochen, dass irgendetwas nicht stimmte. Manchmal schon, bevor ich selbst gravierend was bemerkt habe, oder der TA sofort was hätte feststellen können. Das war gespenstisch. Kennst du das von deinem Frauchen auch so? Ha, und schon wieder eine Gemeinsamkeit. Auch du hast nahe Bekanntschaft mit einem Igel geschlossen. Konntet ihr dem kleinen Fund Igelchen helfen? Was hast du zur Unterstützung des Gesundpflegens denn gemacht? Bestimmt hast du ihn gewärmt, auf ihn aufgepasst, und seine Wehwehchen weggepustet und geschnuppert, stimmt's? Dein Frauchen hat aber auch viele Tiere gerettet und gesund gepflegt, was? Oh man, 2 Meter hohe Grasberge? Wie toll ist das denn! Mannomann, das wäre auch was für mich gewesen. Mitten rein in den Berg, und so bald nicht mehr daraus hervorkommen. Lächel... Ja damit habe ich mein Frauchen auch immer amüsiert. Auf den Rücken geschmissen, hin und her gewälzt, dabei alle Viere in die Luft gestreckt, und seltsame wohlige Grunzlaute von mir gegeben... Ich glaube, sollte Frauchen ihre Lieblingserinnerungen aufzählen, das würde ziemlich weit oben rangieren. Nein, Amigo, verbuddelt habe ich nie was. Nicht im Garten, und auch nicht Zuhause versteckt. Komisch, auf die Idee bin ich nie gekommen. Oh je, das war ja blöd, dass du dich beim Stöckchen kauen so übel verletzt hast. Schade, dass dir das dann verwehrt bleiben musste. Aber besser das, als immerzu Verletzungen im oder am Mäulchen zu haben. So ganz ungefährlich ist das Stöckchen kauen ja nun mal auch nicht. Frauchen hat auch immer wie ein Luchs aufgepasst. Da ich aber nie was von den Stöckchen verschluckt habe, mich lediglich auf das Zerlegen beschränkte, und nie eine Verletzung davon trug, hat sie mich meist gelassen. Das ist ulkig, dass du das fragst. Tatsächlich war ich immer mal wieder der Meinung, dass ich einen ganz bestimmten Scheit aus dem Kaminholz Stapel ganz unbedingt brauchen würde, und natürlich war es der, der das ganze Ding zum Wanken brachte. Aber dann hat Frauchen es mir verboten, und mir erklärt, dass mir das ganze Holz andernfalls auf den Kopf fallen und mich unter sich begraben würde. Das war mir dann doch zu heikel. Ich hoffe, deiner Freundin Channel ist nichts dergleichen passiert? So, nun höre ich dir wieder interessiert zu, wenn du mir von deiner gesundheitlichen Einschränkung erzählst, unter der du so lange hast leiden müssen. Ich schick' dir einen lieben Knuddelgruß Deine Bonnie

Unbekannt

Kommentar vom 21.01.2018

Bild einer Rose

Liebe Bonnie ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend und eine gute Nacht liebe Grüße dein Freund Blacky Liebe Suse einen schönen Sonntagabend wünscht Dir von ganzen Herzen Elke mit Blacky im Herzen

Unbekannt

Antwort vom 22.01.2018

Bild einer Rose

Lieber Blacky, danke, dass du mich besucht hast! Ich hoffe, du bist gut in die neue Woche gekommen, für dessen Verlauf ich dir meine besten Wünsche schicke. Sehr liebe Grüße sendet dir Deine Freundin Bonnie Liebe Elke, herzliches Dankeschön für deinen Besuch und die Grüße! Ich sende dir zum Wochenbeginn ebenso liebe Grüße, und wünsche dir eine gute Zeit. Suse mit Bonnie überall und tief in ihrem Herzen

Amigo

Kommentar vom 21.01.2018

Bild einer Rose

Eine Sonntagsrose für dich liebe Bonnie von deinem Freund Amigo

Bonnie für Amigo

Antwort vom 22.01.2018

Bild einer Rose

Dankeschön, lieber Freund! Hier ist eine Freundschafts-Rose für dich zum Wochenbeginn. Wird Zeit für ein paar Neue, die du dir mit in dein Körbchen bei Anubis nehmen kannst, damit sie dort, als stetigen Gruß von mir, ihren Duft verströmt. In inniger Freundschaft Deine Bonnie

Andachtsbild von Bonnie für Amigo

Rosen

Bild einer Rose

Claudia

Am 27.10.2017

Bild einer Rose

Dein Hundemensch

Am 25.10.2017

Bild einer Rose

Benno

Am 25.10.2017

Bild einer Rose

Jim, Jonny und Jonas

Am 25.10.2017