Gedenkaktion zu Weihnachten

Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.

Zur Gedenkaktion

Gedenkseite von Jimmy

Bild von Jimmy

Jimmy

Jimmy ich vermisse Dich so sehr!

08.02.200531.03.2018

Hund [Chihuahua]

Zucht: vom Stockemer See

Veröffentlicht am 03.05.2018 von Irene

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bonn

Mein lieber, treuer Jimmy Du fehlst mir so! 13 Jahre warst du an meiner Seite; Tag und Nacht, es schmerzt so sehr das du nicht mehr da bist. Seit 8 Jahren warst du krank! Ich habe so oft um Dich gebangt; tapfer hast Du gekämpft! Vor 8 Monaten musstest Du einen feigen Angriff von einem riesigen Boxer(Hund) erleiden! Das gab Dir den Rest! Der Schmerz in meinem Herzen wird nie vergehen! Ich vermisse Dich so sehr. Mein kleiner charmanter Menschenfreund. Du warst so ein lieber kleiner Kerl. Meine Augen können Dich nicht mehr sehen, meine Hände Dich nicht mehr berühren. Aber ich fühle Dich in meinem Herzen. Für immer und ewig. R.I.P. Lieber Jimmy geliebt und unvergessen!

Kondolenzbuch

189198 Aufrufe, 1215 Kommentare und 1243 Rosen

Kommentare

Vielen lieben Dank

Kommentar vom 19.08.2020

Bild einer Rose

O Mensch! Gib Acht! Was spricht die tiefe Mitternacht? »Ich schlief, ich schlief –, Aus tiefem Traum bin ich erwacht: – Die Welt ist tief, Und tiefer als der Tag gedacht. Tief ist ihr Weh –, Lust – tiefer noch als Herzeleid: Weh spricht: Vergeh! Doch alle Lust will Ewigkeit –, – will tiefe, tiefe Ewigkeit!« (Friedrich Nietzsche) Lieber Jimmy, vielen lieben Dank für deine Anwesenheit bei Hippos 15. Geburtstag und dafür, dass du ihn und Balou auf seiner Reise nach Tibet begleitet hast. Ich danke dir auch für deine aktive Teilnahme während der Besichtigungen und finde es großartig, dass du die Ähnlichkeiten zu Shivas Reise nach Myanmar hervorgehoben hast. Du bist sehr aufmerksam und hast wirklich gut aufgepasst. Unsere liebe Drina hat so schön darüber berichtet. Ihr lieben Sternchen erlebt unglaubliche Abenteuer und unternehmt so viele Reisen: ins Gebirge, über die Meere, zu Weltwundern... So viel werde ich in meinem ganzen Leben niemals erleben können; nur gut, dass ihr uns an euren Erlebnissen teilhaben lässt. Ich wünsche dir nun einen schönen Abend zusammen mit deinen lieben Sternchen-Freunden Hippo und Balou, Jasper und Pauline, Misiu, Purzel, Nelly, Benny und Axel, Nele und Lara und all den Sternchen, die du kennst. Habe später eine gute Nacht. Kuschele schön zusammen mit Hippo und Balou und träume strahlende Träume von deiner lieben Irene und deiner goldigen Jule, und von deinem unvergesslichen Erden-Zuhause Balous und Hippos Frauchen Marika Liebe Irene, vielen herzlichen Dank für Ihre lieben Zeilen für meinen Hippo zu seinem 8. Adoptionstag und 15. Geburtstag, für Ihre herzlichen Glückwünsche zu Missys 15. Geburtstag, für Ihre lieben Worte für Balou, und für die für Balou auf seiner eigenen Seite abgelegte Rose. Es hat mich gefreut und gerührt, dass Sie an diesen für uns besonderen Tag gedacht haben, obwohl dieser Tag auf Hippos Seite gar nicht ersichtlich ist. Unserer kleinen Missy geht es ihrem Alter entsprechend gut. Sie ist aber nun eine ältere Dame geworden, die zwar noch gerne trottet, sich aber dann auch ziemlich bald im Gras hinlegt. Wir haben für sie einen Fahrradanhänger gekauft, der sich als Buggy umwandeln lässt, und damit gehe ich mit ihr Gassi, so dass ich sie im Buggy wieder nach Hause bringen kann, sobald sie nicht mehr gehen will. Mit ihrer Herzinsuffizienz und dem Lungenödem fühlt sie sich schnell schwach. Daher ist es wichtig, dass sie sich nicht übernehmen muss. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Liebe. Bleiben Sie gesund. Geben Sie bitte meine Streicheleinheiten an die kleine süße Jule weiter. Ganz viele liebe Grüße mit einer gedanklichen Umarmung in *Sternchen-Verbundenheit* Marika mit Balou und Hippo im Herzen und Missy an meiner Seite „Trauer ist Liebe in einer anderen Form: Trauer ist gewandelte Liebe. So wie die Liebe sich über die Jahre verändert, so kann sich auch die Trauer mit der Zeit verändern und reifen. Eines Tages trägt sie schöne Blätter, Blüten und Früchte, die den Boden nähren für das Wachsen des Baums der Dankbarkeit.“ (eigener "Spruch")

Andachtsbild von Vielen lieben Dank

Dein Frauchen Irene und Jule

Kommentar vom 16.08.2020

Bild einer Rose

Die schönste Rose für Dich mein über alles geliebter kleiner Herz-König * J I M M Y * ! Für immer bist du in meinem Herzen mit ganz viel Liebe und vielen Schmerzen . Du fehlst soooo sehr ........... Tausend Küsschen auf Dein kleines Köpfchen und ganz viele Streicheleinheiten und von Jule einen zarten Nasenstups ! Dein Frauchen Irene Dem Auge so fern, dem Herzen ewig nah.

Andachtsbild von Dein Frauchen Irene und Jule

Rosen für Jimmy - danke

Kommentar vom 14.08.2020

Bild einer Rose

Wenn ein Tier für immer fortgegangen ist, bleiben wir zurück mit dem Schmerz darüber, dass auch auf den schönsten Sommer ein Herbst folgt, dass auch der glücklichste Tag einen Abend hat, und selbst die bezauberndste Melodie irgendwann verklingt. Als Trost bleibt uns nur die Gewissheit, dass auch dieser Schmerz vergänglich ist, wie der Winter, die Nacht und die Stille. Nur unsere Erinnerung, unsere Sehnsucht und unsere Liebe sind unsterblich. (unbekannt) Liebe Irene, ich möchte mich ganz herzlich bei dir für deine tröstenden und lieben Worte zum zweiten Sternchengedenktag meiner Pauline bedanken. Es ist unglaublich, dass unsere geliebten Tiere schon so lange fort sind. Der Schmerz hat sich in Wehmut verwandelt und ich kann zum Glück schon viel öfter lächeln als weinen, wenn ich an meine Pauli und mein Jasperle denke. Aber natürlich sind die besonderen Tage auch immer besonders traurig. Ich hatte am Montag noch einen Urlaubstag und saß im Garten, Paulis Grab im Blick. Die Gedanken schweiften viel um ihren letzten Erdentag und vor allem um die letzten Minuten. Aber die kleinen unbedarften Mimmi und Milko, die zwischen den Gräbern rumgesaust sind, haben mich wieder in die Gegenwart gebracht. Die Vergangenheit kann ich leider nicht ändern, aber ich kann mich an all den schönen und wundervollen Momenten erfreuen. Und beim Anblick der Bilder und zum Glück unzähligen Videos wurde der Kloß im Hals auch durch das Glück und ein Lächeln verdrängt. Paulinchen hat wie Jasper und Jimmy in der großen Gemeinschaft der Rasselbande viele Freunde gefunden, die gemeinsam viele Abenteuer erlebt haben. Paulines Sternchengeburtstag habe ich zum Anlass genommen, die - vorerst - letzte Geschichte zu schreiben. Momentan erlaubt es meine Zeit nicht mehr, zumal auch die Recherchen für die Länder, die ich nicht alle selbst bereist habe, aufwendiger geworden sind. Aber ich bin sicher, dass unsere Sternchen uns auf die ein oder andere Weise weiter an ihren Erlebnissen, Reisen und Abenteuern teilhaben lassen werden. Bleib in dieser außergewöhnlichen Zeit gesund und genieße jeden Augenblick mit deiner süßen Jule! Ich schicke dir ganz herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit und sage DANKE Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Nach der Rückkehr vom Dach der Welt schwelgten die Sternchen nicht nur in Reiseerinnerungen, sondern auch in höheren geistigen Sphären. Oder erholten sie sich nur für den nächsten Ausflug in die weite Welt? Anlässlich Paulines zweitem Sternchengeburtstag hatten in der Scheune immer wieder konspirative Treffen stattgefunden. Alle zerbrachen sich die Köpfe; denn obwohl sie in den vergangenen Monaten ständig auf Achse gewesen waren, gab es noch so viel zu entdecken. Die Sternchen waren sich einig, dass Paulis Gedenktag besonders werden sollte, denn es war auch der Abschluss ihrer phantastischen Abenteuer. Atlanten und Lexika wurden unermüdlich gewälzt, bis die Nennung von Paulines Geburtsjahr Purzel auf die geniale Idee brachte, von der die Vollversammlung der Sternchen sofort begeistert war. Ein schöner Sommertag brach an. An einem 10. hatte Pauline die irdische Welt betreten und an einem 10. hatte sie sie verlassen. Der Kreis hatte sich geschlossen. Jasper war kurz nach Sonnenaufgang vorsichtig aus der Hängematte geschlüpft und hatte eigenpfötig frischen Löwenzahn, saftige Petersilie und duftendes Basilikum gepflückt. Er garnierte den Strauß mit ein paar Gänseblümchen und Mannerschnitten und machte sich auf den Weg zur schlummernden Pauline. Als er an der Scheune vorbeikam, winkte er seinen Freunden zu, die sich einsangen und bald nachkommen würden. Pauline mümmelte schneller mit der Nase, als Jasper sich näherte. Er schmunzelte, denn Essen blieb für seine Pauli das Größte. Sie schlug die braunen Augen mit den langen Wimpern auf. Jasper überreichte ihr den essbaren Strauß und drückte sie innig. Dann war auch schon der Chor da, der unter Dirigent Sammy sang: Liebste Pauline, heute vor zwei Jahren du folgtest Jasper nach Sein Hasenherz hüpfte vor Freude, das deiner Familie zerbrach Nur 19 Wochen lagen zwischen euren Reisen ins Regenbogenland Drinas Herz weinte, doch dann sie Trost und neue Freunde fand Elf glückliche Jahre warst du ihr kleiner Buddha, ihre süße Zicke Sorgen verflogen im Nu, wenn sie in deine schönen Augen blickte Du liebtest deine Familie, deinen Jasper, am meisten das Futter Gab es mehr als genug zu fressen, war für dich alles in Butter Daher wir wollen nun auch nicht länger singen oder reden Auf der Festwiese wird’s Delikatessen im Überfluss geben Jasper busselte seine Herzdame ab und drückte sie nochmals ganz fest. Schon drängten sich die anderen Sternchen an ihm vorbei. Sie nahmen Pauline in die Pfoten, umarmten sie und gratulierten ihr. Der zweite Sternchengeburtstag war etwas leichter als der erste und dennoch… Maja und Sam hakten sich bei der strahlenden Jubilarin unter und führten sie zur Festwiese. Pauline blieb das Mäulchen vor Staunen offen, denn sieben Tische bildeten die Festtafel. Bei vergangenen Feiern hatte es eine runde oder eine lange Tafel, eine in U-Form oder fünf Tische, die die olympischen Ringe darstellten, gegeben. Aber sieben, was hatte das zu bedeuten? Doch größer als die Neugier war Paulines Hunger und nur zu gerne ließ sie sich von Lina und Luna an den über und über mit – wie sie zufrieden bemerkte – essbaren Blumen geschmückten Ehrenplatz geleiten. Die Engel und Feen flogen mit voll beladenen Tabletts herbei und für eine Weile herrschte Paulines Lieblingsgeräusch vor: gefräßige Stille. Nichts war gerade wichtiger als das leckere Frühstück im Kreis der Freunde. Dann richteten Axel und Dora die folgenden Worte an Pauline: Wir haben in den letzten Monaten alle Kontinente bereist Trieben Sport, haben Abenteuer erlebt und köstlich gespeist Zum krönenden Abschluss wir was Außergewöhnliches unternehmen Hatten die Idee, als es Purzel einfiel, dein Geburtsjahr zu erwähnen Du kamst im Erdenjahr 2007 auf die Welt, kurz danach wurden erwählt Bedeutsame Stätten, die zu den sieben Wundern der Neuzeit gezählt Sieben Tische repräsentieren das kulturelle Erbe, das alle verbindet Suchen diese Orte auf und sehen, dass nichts für immer verschwindet Wow, eine Weltreise zu den sieben Wundern der Moderne! Pauline nahm an, dass sie bei dem straffen Programm apparieren würden. Auf ein Nicken von Jojo, Merlin und Shiva rauschte es, als ob ein starker Wind durch die Blätter der Bäume fegte. Ein riesiger Vogelschwarm landete mitten auf der Festwiese. Tausende bunte Kolibris schlugen mit den Flügeln und erinnerten mit ihrem schillernden Federkleid an fliegende Edelsteine. Sie beförderten die Sternchen zu ihrem ersten Ziel, Rio de Janeiro. Die Christus-Statue thronte über der brasilianischen Metropole und gab einen phantastischen Blick auf den Zuckerhut frei. Die Sternchen waren fasziniert von der 30 Meter hohen Skulptur aus Stahlbeton, der von einem Mosaik aus Speckstein überzogen wurde. Es wirkte, als ob die ausgestreckten Arme sich schützend über die Stadt breiteten. Der Ort strahlte eine besondere Aura aus; kein Wunder, denn es war ein Wallfahrtsort, wie Nelly zu berichten wusste. Nach einem Abstecher zur weltberühmten Copacabana übergaben die Kolibris die Sternchen an einen Schwarm Kondore. Mit den Königen der Lüfte Südamerikas überflog die Rasselbande im Eiltempo die Anden nach Machu Picchu. Die auf einem Bergrücken terrassenförmig erbaute Inkastadt ragte förmlich aus den Wolken. Das grüne Hochplateau, zu dessen Füßen ein Fluss durch das Dschungeldickicht rauschte, bot eine atemberaubende Kulisse. Die Sternchen stromerten durch die Ruinen von über 200 Steinbauten, die durch mehr als 3000 Treppen miteinander verbunden waren. Bommel und Pietsch schnauften. Bis heute war unklar, ob es sich um eine Pilgerstätte oder eine königliche Residenz handelte; das verlieh dem Ort etwas Mystisches. Auf Lamas ging es einen serpentinenreichen Weg die steile Bergflanke hinab. Flamingos flogen die kleinen Reisenden nach Mexiko, was besonders Jimmy erfreute. Er erinnerte sich allzu gern an seine Geburtstagsreise in sein Herkunftsland. Da die Sternchen damals schon die Maya-Stätte Chichen Itza besucht hatten, sprangen Cora, Emma, Lara, Nele, Paula und Misiu in das warme Wasser der Karibik, während Balou und Gismo im beinah kreisförmigen heiligen Brunnen nach den dort vermuteten Schätzen tauchten. Anton, Biko, Elli, Lee, Linus und Maunzy vergnügten sich am Ballspielplatz. Maja, Lemmi, Felix, Timmi und Tommi, die bei der Mexiko-Reise nicht dabei gewesen waren, bestaunten die Kukulcan Pyramide. Auf dem Rücken stolzer Jaguare wurden die Sternchen auf die andere Seite des Landes zum Pazifik befördert. Momo, Cedric und Tom schwante Schlimmes beim Anblick des riesigen Ozeans. Doch Zeremonienmeister Benny hatte ein Einsehen und bat Ariane, Minna, Mulle, Susi, Rambo und Timmy, den Trupp über das Wasser zu apparieren. Nur einen Wimpernschlag später stand die Rasselbande an der Chinesischen Mauer. Merle rezitierte aus dem Gedächtnis, dass es sich um ein 2300 Jahre altes Bauwerk handelte, das die Grenze sichern und das Kaiserreich vor Eindringlingen schützen sollte. Nicko ergänzte, dass sich auf über 21.000 Kilometern Mauerabschnitte aus verschiedenen Epochen durch das Hügel- oder Flussland schlängelten. Pauline bat, die Verbotene Stadt zu besuchen, wenn sie schon mal in China wären. Putzige Pandas boten sich als Taxis an und brachten die Rasselbande in die Palastanlage inmitten Pekings, die einst Residenz der Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien war. Der Baukomplex bestand aus 890 Palästen und Pavillons. Fee, Fleckchen und Jule fanden besonders die gelben, geschwungenen Pagodendächer reizend. Highlight der Besichtigung war die Halle der höchsten Harmonie, in der die Sternchen sich ihren Liebsten ganz nah fühlten. Erneut vernahmen die Sternchen Flattergeräusche und erblickten einen Schwarm Kraniche, der sie unter ihre Schwingen nahm. Richtung Westen überflogen sie das Reich der Mitte und winkten den Yakherden, die sie eben erst auf Hippos Tibetreise getroffen hatten. Kaum waren sie losgeflogen, landeten sie an einem länglichen Wasserbecken, in dem sich ein Gebäude spiegelte. Die Sternchen blickten auf und ein schneeweißes Kuppelgebäude mit vier Minaretten verschlug ihnen den Atem. „Das Taj Mahal“ flüsterten Celly, Nele, Nina und Sena andächtig. Wissbegierig erkundeten sie dieses Meisterwerk der Verschmelzung persischer Architektur mit indischen Elementen. Durchbrochener Marmor, Reliefs mit floralen Motiven, edelsteinverzierte Wände und die Harmonie der Proportionen waren eine Liebeserklärung in Stein. Sie hätten ewig durch das Mausoleum und die gepflegten Gärten streifen können, doch ein Stampfen schreckte die kleinen Weltreisenden auf. Dieses Mal waren es keine Kängurus wie zu Nellys Geburtstag, sondern tatsächlich Elefanten! Einst hatten die Dickhäuter das Material für das Grabmal herbeigeschafft, nun würden sie die Sternchen über die Berge des Hindukusch bis zum Iran bringen. Dort stieg die Rasselbande auf fliegende Teppiche um und erinnerte sich einmal mehr an Jojos Feier aus 1001 Nacht. Irgendwie hingen die Dinge alle zusammen, philosophierten Balou und Hippo. Schwupps landeten sie im jordanischen Wüstensand. Auf Kamelen ging es schunkelnd durch eine enge Schlucht, die von bis zu 100 Meter hohen Felsen flankiert wurde. An deren Ende standen alle staunend vor der monumentalen Fassade des Grabtempels, der direkt aus dem Felsen gemeißelt war. „Ich seh rot“, flüsterte Nando irritiert. Gismo und Kaspar klärten ihn auf, dass das am rötlichen Sandstein lag. Durch die Lage an der Kreuzung mehrerer Karawanenwege war Petra einst wichtiger Handelsplatz. Heute begeisterte die Ruinenstadt durch Säulenstraße, Grabtempel, Mosaiken und ein römisches Theater. Apropos: alle Wege führen nach Rom und so ging es quer durch das Mittelmeer, an Ägypten und den griechischen Inseln vorbei in die italienische Hauptstadt. Es war Abend geworden und das Kolosseum, das größte Amphitheater der Welt, war stimmungsvoll beleuchtet. Die Sternchen spürten die Atmosphäre früherer Zeiten, als hier Gladiatoren kämpften. Rusty wusste, dass man die Arena früher sogar für Schiffskämpfe fluten konnte. Von der Engelsburg flogen Scharen von Himmelswesen herbei und machten mit den mittlerweile müden Sternchen einen Panoramaflug über die auf sieben Hügeln erbaute Stadt. Forum Romanum, Circus Maximus, Pantheon, Spanische Treppe und Vatikan sahen aus der Vogelperspektive atemberaubend aus. Pauline und Jasper wurden vom Engel der Unvergänglichen Liebe zur Kuppel des Petersdoms geflogen. Sie blickten auf die Ewige Stadt und erkannten, dass dies heute ihr Familienfenster war. Pauline spürte in ihrem Herzen die unverbrüchliche Verbindung und Liebe zu ihrer Familie. Am Trevi-Brunnen trafen alle wieder zusammen. Die Engel baten die Sternchen, eine Glücksmünze über die Schulter in den Brunnen werfen. Sie taten wie geheißen und saßen im nächsten Augenblick am Lagerfeuer im Regenbogenland. Molly und Joy witzelten: „Pff, in 80 Tagen um die Welt, wir schaffen das an einem Tag“ und alle lachten. Pauline schaute sich nach was Essbaren um und auf Geheiß von Miezi, Jonny und Prinzi wurden die leckersten Köstlichkeiten angeliefert. Als der größte Hunger gestillt war, erhoben sich alle Sternchen und sprachen im Chor an Pauline gewandt: Liebes Paulinchen, warst deiner Familie heller Sonnenschein Seit zwei Jahren führst du ein ewiges Leben fern von daheim Du warst für deine Drina ein Geschenk, ihr kleines Wunder Machtest zusammen mit Jasper ihr Leben reicher und bunter In deinem Geburtsjahr wurden die 7 neuen Weltwunder gekürt Abenteuerliche Reisemittel und Wege haben uns dahin geführt All unser Tun und all unsere Reisen haben uns eines gelehrt Ungeachtet Religion oder Herkunft nur die reine Seele uns ehrt Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – alles hängt zusammen Freundschaft, Toleranz, Liebe lassen die Herzen entflammen Das Regenbogenland ist bunt und die Erde dreht sich weiter In Drinas Herzen bleibst du auf ewig und das macht dich heiter Pauline stand Pfote in Pfote mit Jasper da und strahlte mit dem Nachthimmel um die Wette. Es war kein Feuerwerk, sondern der Perseidenstrom, der das Firmament erhellte. Millionen von Sternschnuppen fielen glitzernd herab. Alle, die bereits einen Stern erhalten hatten, holten ihn hervor. Alle anderen wurden heute mit einer Sternschnuppe beschenkt. Gemeinsam pflanzten sie an einer besonders schönen Stelle im Regenbogenland ihre Sterne ein, begleitet von guten Wünschen und all ihrer Liebe. Bald würde der Sternenbaum wachsen und blühen. Und jede Sternenblüte würde eine besondere Geschichte erzählen.

Andachtsbild von Rosen für Jimmy - danke

Rosen

Bild einer Rose

2780 Rosen 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹

Am 09.11.2025

Bild einer Rose

Evelyn mit Lara

Am 02.11.2025

Bild einer Rose

Rosen 🌹 🌹 🌹 für meinen ❤️ JIMMY ❤️

Am 19.10.2025

Bild einer Rose

Evelyn mit Nele

Am 13.10.2025