Gedenkaktion zu Weihnachten

Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.

Zur Gedenkaktion

Gedenkseite von Pauline

Bild von Pauline

Pauline

Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben

10.06.200710.08.2018

Veröffentlicht am 11.08.2018 von Drina

Betreut von: sonstige Tierbestattung

Bild von Pauline Bild von Pauline Bild von Pauline Bild von Pauline

Liebste kleine Pauli, am 10. August hörte dein kleines und doch so großes Herz plötzlich auf zu schlagen. Zwei Monate nach deinem 11. Geburtstag. Nie hätte ich gedacht, dass du Jaspers Tod so gut verkraftest. Du warst schon immer eine Kämpferin und so hast du dich auch ganz allmählich wieder ins Leben zurückgekämpft, nachdem mit Jasper dein Lebenspartner, dein Seelenzwilling gestorben war. Jasper war auch dein Blindenhund, seitdem im Alter von 10 Jahren deine Augen trübe und blind geworden sind. Umso erstaunlicher war, dass du ab Mai auch wieder den Garten für dich erkundet hast. Es war schön zu sehen, dass dein Kämpferherz wieder schlägt. Nun ist es gestern für immer verstummt. Der Tod kommt immer unerwartet. In deinem betagten Alter mussten wir damit rechnen und haben es nach Jaspers Tod auch getan und daher auch jeden Tag mit dir und jeden Schritt von dir genossen. Du warst fröhlich und fit, so dass uns der gestrige Herzanfall völlig unvermutet traf. Wie mit Jasper hatten wir das große Glück, bei dir zu sein, dich zu streicheln und dir tröstende Worte mit auf den Weg zu geben. Wir danken dir für dein Leben, denn du hast unseres heller gemacht. Auch wenn du die stillere von euch beiden warst, uns Menschen nicht so sehr gebraucht hast und dadurch vielleicht im Schatten von Jasper standest, wurdest du von uns genau so innig geliebt. Seitdem ich das erste Mal in deine Augen geblickt habe, war ich in dich verliebt und so ist es bis zum Schluss deines irdischen Lebens geblieben, mein kleines tapferes Mädchen. Eure Körper liegen nun ganz dicht nebeneinander im Garten - ein schattiges Plätzchen, wo ihr immer gerne ein Nickerchen gemacht habt, ist eure letzte Ruhestätte. Eure Seelen sind schon im Regenbogenland vereint. Du kannst wieder sehen und schlägst fröhlich deine Haken. Ich freue mich für euch, dass ihr wieder zusammen seid. Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen. Solange tragen wir dich genauso wie Jasper im Herzen und werden uns an der Erinnerung an euch und eure Streiche erfreuen. Wir lächeln und weinen gleichzeitig bei der Erinnerung an dich, an euch. Kleine süße Maus, wir vermissen dich. Run free Pauline, Pauli, Paulinchen, Linchen, Paulincek, Paulinica... Deine Familie

Kondolenzbuch

265151 Aufrufe, 1858 Kommentare und 2657 Rosen

Kommentare

Pauline und Jasper, Regenbogenland

Kommentar vom 17.10.2021

Bild einer Rose

Liebe Drina, heute möchten wir beide dir von kleinen aber schönen Veränderungen im Regenbogenland erzählen. In den letzten Wochen und Monaten war nicht nur bei euch sondern auch bei uns im Regenbogenland ganz viel los. Aber es war immer Zeit für unsere schon so vertrauten Treffen am Familienfenster. Nicht nur an Geburtstagen und Sternchentagen. In letzter Zeit fanden diese Treffen häufiger statt- auch an für uns und unsere Menschen sehr wichtigen Tagen. Und auch an Tagen, an denen einfach unsere Hilfe und Unterstützung von unseren zwei- und vierbeinigen Freunden auf der Erde gebraucht wurde. An einem Abend saßen wir nach einem Energiekreis noch sehr lange am Lagerfeuer beieinander. Zwei unserer Sternchenfreunde kamen ein wenig traurig und nachdenklich von einem Treffen am Familienfenster zurück. "Wie immer war das Wiedersehen wunderschön - aber irgendetwas fehlte," sprachen sie. Verwundert sahen wir sie an, doch dann nickten einige von uns. "Ja ganz genau, so fühlen wir das auch manchmal." Was war zu tun ? "Lasst uns mit dem Waldmann und den Feen bei unserem nächsten Besuch im Wald sprechen", schlugen Benny und Axel vor. Und so geschah es dann auch einige Tage später. Einen großen Teil des Tages hatten wir mit den Schützlingen des Waldmanns verbracht. Am Nachmittag saßen wir dann mit dem Waldmann auf der Waldwiese. "Ich sehe euch an, dass ihr etwas auf dem Herzen habt. Nun, dann erzählt mal." Benny berichtete dem Waldmann, dass sich die Treffen mit unseren Menschenfreunden am Familienfenster oft irgendwie unvollständig anfühlten, dass irgendetwas fehlte. Nachdenklich strich sich der Waldmann über seinen Bart. "Dann lasst uns gemeinsam überlegen, was sich für euch nicht gut anfühlt und wie wir es vielleicht ändern können. Heute Abend kommen die Feen zu Besuch. Dann können wir auch ihre Vorschläge hören." Schnell rückten wir alle noch dichter zusammen. "Ich habe da so einen Gedanken", sagte Jojo leise und sah uns alle an. "Es ist die Distanz, der Abstand zwischen ihnen und uns". "Stimmt, die Nähe und die Berührung fehlen", ergänzte Benny. Wir schauten uns alle an, dann den Waldmann. Der lächelte und erleichtert atmeten wir alle auf. Das also war das Problem, an dessen Lösung wir nun arbeiten mussten. "Bis zum Eintreffen der Feen macht euch bitte schon Gedanken, was geändert werden sollte. Ich werde auch nachdenken und auch die Feen werden sicher Vorschläge haben", versprach der Waldmann. Nach einer kurzen Zeit des Nachdenkens kamen wir zu dem Schluss, dass das Fenster selbst das Problem war. "Das Fenster hat etwas Trennendes, viel schöner wäre etwas Gemeinsames, eine Art Familienraum," stellte Balou fest. Alle nickten. Aber wie sollte der aussehen. "Ich hab's, " rief Jasper. "Wie wäre es mit einem Familiengarten"? "Oh ja, prima, super," riefen alle und klatschten in die Pfoten. "Na hier ist ja etwas los!!" Der Waldmann hatte sich wieder zu uns gesellt. Begleitet wurde er von den Feen. Gemeinsam verputzten wir zunächst das von den Schützlingen des Waldmanns liebevoll und lecker zubereitete Abendessen . Danach setzten wir uns gemeinsam auf die Waldwiese. Benny berichtete den Feen und dem Waldmann von unserer Idee. "Das ist eine wunderschöne Idee," bestätigte Fee Anniki. . "Diesen Garten könnt ihr direkt zwischen den beiden Welten - mit je einem Zugang von der Welt eurer Menschenfamilien und einem Zugang aus eurem Regenbogenland - anlegen". "Und wie möchtet ihr den Garten gestalten", fragte der Waldmann. " Wir könnten eine Garten der vier Jahreszeiten errichten - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Und mit unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten," schlugen Nelly und Purzel vor. Das war eine tolle Idee, alle nickten begeistert. "Wir haben auch noch einen Vorschlag. In einem Teil des Gartens könnt ihr noch einen Raum der Ruhe und der Stille und einen viel Energie spenden Teil vorsehen," sprach Fee Anniki. "In diesen beiden Gartenbereichen könnt ihr euch dann mit euren Menschen treffen, wenn diese eure Hilfe benötigen, weil sie traurig sind oder Sorgen haben". Auch dieser Vorschlag gefiel uns allen sehr gut. "Nun, da kommt eine Menge Arbeit auf euch zu. Ich werde euch gerne unterstützen," versprach uns der Waldmann. "Unser Feen-Garten steht euch auch zur Verfügung. Dort wachsen u.a. viele duftende Wildkräuter, leckere Gartenkräuter und blühende Stauden." Ja, da wartete sehr viel Arbeit auf uns. "Unser Freude die Krafttiere werden uns auch ganz bestimmt helfen," sagte Merlin. Nachdem nun alles besprochen war, bedankten wir uns bei Waldmann und Feen und machten uns fröhlich auf den Heimweg. Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück begannen die ersten Planungen. Wir bildeten 6 Gruppen. Jede Gruppe war für einen Teil des Gartens zuständig. Als erstes legten wir jedoch einen kleinen, vom großen Fluss kommenden Bachlauf an, denn unser geplanter Garten braucht viel Wasser. Wann immer wir Zeit hatten, arbeiteten wir fröhlich an der Gestaltung der einzelnen Gartenteile. Mit Hilfe unserer Krafttiere und Unterstützung des Waldmanns schafften wir Erde, viele Pflanzen und andere Dinge herbei. Benny, Misiu, Nele und Lara und der Waldmann bauten hübsche Sitzmöbel. Merlin, Shivi und alle Miezis buddelten und pflanzten - Stauden, Sträucher und Bäume. Paulinchen, Jasper und alle Kaninchen säten Wildblumenmischungen und Gräser und pflanzten Kräuter. Die kleineren Wauzis um Hippo, Balou und Purzel schafften unermüdlich Wasser und Dünger heran. Nach und nach nahm der Familien-Garten Gestalt an. Am Abend waren wir manchmal so schmutzig, dass man uns kaum noch erkennen konnte. Aber wir hatten einen Riesenspaß. Zum Schluss hängten wir noch Nistkästen und Insektenhotels auf. Und nach vielen Wochen war dann endlich alles fertig ! Aufgeregt luden wir Feen und Waldmann zu einen ersten Besuch des neuen Familien-Gartens ein. Zuerst führten wir sie in den Energie spenden Teil. Hier hatten wir Arnica, Baldrian, Beinwell, Brennnesseln, Eisenkraut, Fenchel, Frauenmantel , Herzgespann und vieles mehr gepflanzt. Wilde Heckenrosen, Holundersträucher, Weißdorn runden diesen Teil ab. Ein sehr aromatischer Duft steigt in diesem Teil in die Nasen der Besucher. Bienen, Hummel und bunte Schmetterlinge sind unterwegs auf Nahrungssuche. Eine kleine Holzhütte lädt zum Verweilen und Kräftesammeln ein. Anerkennend schauten uns Fee Anniki und ihre Begleiterinnen an. Dann betraten wir den Frühlingsgarten. Hier leuchten den Besuchern nicht nur Krokusse in weiß, gelb, orange und lila entgegen. Duftveilchen, Küchenschelle, Schlüsselblumen und Lungenkraut, Narzissen, Vergissmeinnicht und Sternhyazinthen sprießen. Dazwischen blühen Kornelkirsche, Zaubernuss, Weidenkätzchen, wilder Flieder und Haselnuss und unter den Sträuchern weiße Anemonen. Auf der vom Bachlauf durchzogenen Blumenwiese entdecken wir Gänseblümchen, Ehrenpreis, Wiesen-Schaumkraut und Löwenzahn. Pauline, Jasper und ihre Kaninchenfreunde haben ein Beet mit allen nur erdenklichen Küchenkräutern angelegt. Petersilie, Salbei, Basilikum, Dill, Schnittlauch, Bärlauch und Koriander, um nur einige zu nennen. Die Blumenwiese und eine selbstgebaute Sitzgruppe laden dazu ein, das erst Sonnenbad nach dem Winter zu genießen, begleitet von den fröhlichen Gesängen der Vögel. Und weiter ging es in den Sommergarten. Dort leuchten Lavendel, Sonnenhut, Salbei, Thymian, unterschiedliche Glockenblumen und Sonnenblumen um die Wette. Purzel, Nelly und Shiva haben mit sehr viel Liebe ein wunderschönes Rosenbeet angelegt. Schmetterlings-Flieder, Malvengewächse locken Insekten an. Himbeer- und Johannisbeersträucher laden zum Naschen ein. Und wer genau hinsieht, findet auch leckere Walderdbeeren. In der zum Ausruhen einladenden Wiese wachsen Kornblumen, Margeriten, Scharfgarbe, Klatschmohn, Hornklee, Hahnenfuss, wilde Möhre, Johanniskraut, Buchweizen und Mariendisteln. Schatten an heißen Tagen findet man unter Birken, Weiden, Kastanien und Ebereschen bei einer kleinen Sitzgruppe. Und auch hier plätschert der Bach leise. Von Sommergarten geht es fließend in den Herbstgarten über. Rot leuchtender Fächer-Ahorn, Feuerdorn, Schlehen, Ebereschen, leuchtende Erika-Stauden und einige bunt leuchtende Weinstöcke zeigen - hier regiert der Herbst. Inmitten einer wilden Wiese stehen Felsenbirne, Apfel- und Zwetschgenbäume. Im Licht der Herbstsonne lässt sich das wechselnde Farbenspiel richtig genießen. Am Abend legt sich der erste Nebel über die Wiese und die ersten Blätter der Bäume fallen langsam zu Boden. Igel und Eichhörnchen suchen langsam nach einem Winterquartier. Und auch die Vögel bereiten sich auf den nahenden Winter vor. Im Wintergarten findet man kaum noch blühende Pflanzen. Winter-Jasmin, Schneeheide, Winterschneeball und Christrosen sind die Ausnahmen. Kleine Fichten- und Tannengruppen beherrschen den Garten. In der Advents- und Weihnachtszeit werden die Bäume mit vielen Lichtern geschmückt sein. In der vom Waldmann gebauten Hütte wird ein wärmendes Feuer im Kamin knistern. Jojo und die anderen Mietzchen backen dann Lebkuchen und Plätzchen. Und mit heißem Kakao und Tee werden wir mit unseren Lieben auch hier viele schöne und innige Augenblicke verbringen können. Falls es ordentlich schneit, verwandelt sich der Wintergarten in ein Winterparadies, in dem wir herrliche Spaziergänge unternehmen können. Ganz zum Schluss fehlte nun nur noch der Gartenteil der Ruhe und der Stille, den wir den Feen und dem Waldmann zeigen wollten. Um diesen Teil des neuen Familiengartens hatten wir uns sehr viele Gedanken gemacht. Er soll nicht nur Ruhe und Stille sondern auch Frieden ausstrahlen und ganz viel Trost spenden. Wir haben uns für einen kleinen See und eine Sternchen-Blumen-Wiese entschieden. Der kleine See liegt inmitten eines Birkenwaldes. Sein Ufer wird von einem Schilfgürtel gesäumt. Seeroseninseln befinden sich auf dem Wasser. Nur das leise Plätschern des Wassers und ab und zu das Quaken eines Frosches sind zu hören. Im Wasser spiegeln sich der Mond und Sterne. Auf der anderen Seite des Birkenwaldes liegt die Sternchen-Blumen- Wiese. Eine Wiese, übersät von tausenden sternenförmigen weißen Blumen, die im Licht des Mondes silbern glänzen und funkeln. Diese Sternchen-Blumen gibt es nur hier, sonst nirgendwo. In der Wiese steht eine große Tanne. Wir nennen sie den Wünsche-Baum. Sowohl wir Sternchen als auch unsere Menschenfamilien können diesen Baum nutzen, um Nachrichten, Wünsche , kleine Erinnerungsstücke und Geschenke zu hinterlassen. Die Feen und auch der Waldmann waren sehr zufrieden mit dem, was wir in den letzten Monaten geschafft hatten. "Wir sind sicher, der neue Familiengarten wird zu noch größerer Nähe mit euren Erdenfamilien führen. Hier könnt ihr gemeinsam eure tiefen Verbindungen pflegen. Ihr wisst doch: Die Liebe ist unendlich." Liebe Drina, nun haben wir dir den neuen Familiengarten mit all seinen Teilen beschrieben. Wir sind uns sehr sicher, dass wir uns von heute an häufig dort treffen werden. Wenn du willst, dann bring auch mal deine Lieblingspflanze-Pflanze für unseren Garten mit. Und vielleicht begleiten dich ja auch mal Mimmi und Milko zu unseren Treffen. Wir senden dir eine dicke Umarmung und wünschen dir einen schönen Sonntag-Abend und eine ruhige Woche deine Pauli, dein Jasperle

Andachtsbild von Pauline und Jasper,  Regenbogenland

Unbekannt

Kommentar vom 17.10.2021

Bild einer Rose

Liebe Drina und liebe Engelchen, heute soll Euch wieder ein lieber Sonntagsgruß von uns erreichen. Danke für die so lieben Zeilen. Sie trösten und helfen mir sehr. An manchen Tagen habe ich das Gefühl, das der Kummer mich auffrißt und dann denke ich wieder, ich schaffe es, ich muß. Man muß sich an so vieles gewöhnen und diese Einsamkeit ist das schlimmste. Obwohl ich nicht alleine bin, meine Freunde helfen und unterstützen mich, genau wie Du liebe Drina. Ich werde meinen Weg erst noch finden müssen. Danke das Ihr für uns da seit. Eine liebe Umarmung an Euch von Ramona mit Celly

Andachtsbild von Unbekannt

Gute Nacht❤️❤️❤️

Kommentar vom 10.10.2021

Bild einer Rose

Schlaf Gut❤️❤️❤️❤️❤️und Traum Suss❤️❤️❤️❤️❤️❤️Unsere Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wunderschone❤️❤️❤️❤️❤️❤️Susse❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️SternPrinzessin❤️ Paulinchen❤️ Kusse❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️und Streichele❤️❤️❤️❤️❤️❤️Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️von Kopfchen❤️bis Po❤️ Ich Hab Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Paulinchen❤️ Deine❤️Klaudia

Andachtsbild von Gute Nacht❤️❤️❤️

Rosen

Bild einer Rose

Gute Reise

Am 11.08.2018

Bild einer Rose

R.I.P. Pauline

Am 11.08.2018

Bild einer Rose

Für Pauline

Am 11.08.2018

Bild einer Rose

für Pauline

Am 11.08.2018