Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Pauline

Pauline
Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben
Veröffentlicht am 11.08.2018 von Drina
Betreut von: sonstige Tierbestattung




Liebste kleine Pauli, am 10. August hörte dein kleines und doch so großes Herz plötzlich auf zu schlagen. Zwei Monate nach deinem 11. Geburtstag. Nie hätte ich gedacht, dass du Jaspers Tod so gut verkraftest. Du warst schon immer eine Kämpferin und so hast du dich auch ganz allmählich wieder ins Leben zurückgekämpft, nachdem mit Jasper dein Lebenspartner, dein Seelenzwilling gestorben war. Jasper war auch dein Blindenhund, seitdem im Alter von 10 Jahren deine Augen trübe und blind geworden sind. Umso erstaunlicher war, dass du ab Mai auch wieder den Garten für dich erkundet hast. Es war schön zu sehen, dass dein Kämpferherz wieder schlägt. Nun ist es gestern für immer verstummt. Der Tod kommt immer unerwartet. In deinem betagten Alter mussten wir damit rechnen und haben es nach Jaspers Tod auch getan und daher auch jeden Tag mit dir und jeden Schritt von dir genossen. Du warst fröhlich und fit, so dass uns der gestrige Herzanfall völlig unvermutet traf. Wie mit Jasper hatten wir das große Glück, bei dir zu sein, dich zu streicheln und dir tröstende Worte mit auf den Weg zu geben. Wir danken dir für dein Leben, denn du hast unseres heller gemacht. Auch wenn du die stillere von euch beiden warst, uns Menschen nicht so sehr gebraucht hast und dadurch vielleicht im Schatten von Jasper standest, wurdest du von uns genau so innig geliebt. Seitdem ich das erste Mal in deine Augen geblickt habe, war ich in dich verliebt und so ist es bis zum Schluss deines irdischen Lebens geblieben, mein kleines tapferes Mädchen. Eure Körper liegen nun ganz dicht nebeneinander im Garten - ein schattiges Plätzchen, wo ihr immer gerne ein Nickerchen gemacht habt, ist eure letzte Ruhestätte. Eure Seelen sind schon im Regenbogenland vereint. Du kannst wieder sehen und schlägst fröhlich deine Haken. Ich freue mich für euch, dass ihr wieder zusammen seid. Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen. Solange tragen wir dich genauso wie Jasper im Herzen und werden uns an der Erinnerung an euch und eure Streiche erfreuen. Wir lächeln und weinen gleichzeitig bei der Erinnerung an dich, an euch. Kleine süße Maus, wir vermissen dich. Run free Pauline, Pauli, Paulinchen, Linchen, Paulincek, Paulinica... Deine Familie
Kondolenzbuch
455333 Aufrufe, 1861 Kommentare und 2664 Rosen
Kommentare
Unbekannt
Kommentar vom 21.11.2020

Liebe Engelchen, wir wünschen Euch ein zauberhaftes Wochenende. Bestimmt habt Ihr wieder viel Spaß. Habt eine tolle Zeit. Liebe Drina, auch Ihnen ein wunderschönes Wochenende. Auch wenn ich nicht so oft schreiben kann, so sind meine Gedanken doch oft bei Euch. Erholen Sie sich gut. In Sternchenverbundenheit Ramona mit Celly im Herzen

Hans u. Sibylle mit Momo † 13.11.2017
Kommentar vom 19.11.2020

Liebstes Sternchen Pauline, auch für dich senden wir eine schöne Rose zu dir ins Regenbogenland, damit du dich daran erfreuen kannst. Liebe Drina, vergessen haben wir Pauline nicht.Die Rose kommt nur etwas später. Nochmal vielen lieben Dank für den Eintrag auf Momo´s Gedenkseite. Herzliche Grüße von Sibylle u. Hans und unserem Grautiger

Jojo aus dem Regenbogenland
Kommentar vom 15.11.2020

Meine Geburtstagsreise Voller Vorfreude auf meinen 21. Geburtstag liege ich in meinem Bettchen. Das Tuscheln, Kichern und die heimlichen Blicke meiner Freunde waren ja nicht zu übersehen. Ich bin sehr gespannt, was sich die Rasselbande so alles hat einfallen lassen. Mit diesen glücklichen Gedanken schlafe ich ein. Das Klingeln kleiner Glöckchen weckt mich auf. Im Wolkenhaus ist es dunkel, nur die Sterne leuchten durch die Fenster. Das Klingeln kommt von draußen, von unserer großen Wiese. Leise springe ich aus dem Bett und eile nach draußen. Mitten auf der Wiese steht der Schlitten gezogen von 4 Rentieren. Ich erkenne ihn sofort. Es ist der Schlitten von Nikolaus. Doch es ist noch nicht Advent oder Nikolaustag und auch Nikolaus selbst ist nirgends zu sehen. Was hat das zu bedeuten? Da zupft mich jemand am Fell - mein lieber kleiner Schutz- engel. Und gleich darauf tritt der große goldene Engel aus dem Wald. "Du wunderst dich, liebe Jojo? Nun ja, Nikolaus leiht uns seinen Schlitten für deine Geburtstagsreise. Also steig ein und kuschel dich in die warme Decke. Und du auch kleiner Engel." Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und springe in die Kutsche. Zu meiner Verwunderung steigt der goldene Engel auch ein und ergreift die Zügel. Nun, das hat sicher seine Richtigkeit. Der goldene Engel schnalzt und schon setzt sich der Schlitten in Bewegung. Schnell steigen wir in den Nachthimmel, immer höher und immer schneller. Wir fliegen über dunkle grüne Wälder, kahle Felder, große Flüsse. Ich hatte erwartet, dass wir irgendwo landen, um meine Freundin Uschi zu treffen. Und Reise geht jedoch ohne Unterbrechung weiter. Gerade überqueren wir Wasser, viel Wasser. Dann wird es heller, denn unter uns befindet sich nun Eis und Schnee. Hinten am Horizont blinkt immer wieder ein helles Licht auf. Der Schlitten fliegt genau darauf zu , wird langsamer und sinkt. Nun kann ich im Schnee viele kleine Lichter erkennen. Sie zeigen uns, wo wir landen sollen. Vorsichtig setzt der Schlitten auf. Der Schnee knirscht unter den Kufen. Wir halten vor einem großen weißen Tor aus aus purem Eis. Erstaunt blicke ich mich um und dann dämmert es mir. Wir sind am Nordpol! Hier befindet sich doch ...... das Reich von Nikolaus !!!! Oh davon habe ich immer geträumt und nicht nur ich. Nichts wie raus aus dem Schlitten. Durch das sich öffnende Tor kommen zwei Wichtel und zwei Elfen. Fröhlich begrüßen sie mich. "Nun folge uns mit deinem Schutzengel, liebe Jojo. Die Rentiere und der goldene Engel warten auf dich." Gespannt und glücklich folge ich Wichteln und Elfen und betrete eine bunte Zauberwelt - das Weihnachtsland von Nikolaus. Und da steht er auch schon, lächelt mich freundlich an. Und wie schon im letzten Jahr zu Weihnachten fällt mir seine große Ähnlichkeit mit unserem Freund dem Waldmann auf. Darüber nachzudenken habe ich nun aber keine Zeit. Um Nikolaus herum stehen viele große und kleine Elfen und Wichtel. Und hinter dem Waldmann tritt noch jemand hervor - meine Freundin Uschi. Überglücklich begrüßen wir uns. Hier gehen gerade mehrere große Herzenswünsche in Erfüllung. "So nun kommt mit, schaut euch um," ermuntert uns Nikolaus "Zuerst gibt es eine ordentliche Stärkung". Die Elfen bringen lecker duftenden Kakao und frisch gebackene Plätzchen. Hungrig greifen wir zu. Dann folgen wir Nikolaus weiter, bestaunen die Spielzeug-Werkstatt. Die Regale sind gefüllt, denn Weihnachten ist nicht mehr weit. Danach stehen wir in einem Raum voller großer und kleiner hübsch verpackten Pakete. "Darin sind die Geschenke für die "großen Kinder". Auch sie haben Wünsche und sollen nicht zur kurz kommen," erklärt uns Nikolaus. Dann treten wir durch eine weitere Tür und stehen - in einer großen Küche. Lachend schauen wir uns an. Jetzt wird es lustig. Uschi und ich haben mehrere Gemeinsamkeiten und eine davon ist das Backen - ganz besonders in der Vorweihnachts- zeit. An der Wand hängen zwei rote Schürzen mit unseren Namen. "Nun dann mal viel Spaß ihr beiden. Alles ist vorbereitet. Solltet ihr noch etwas benötigen, dann ruft die Elfen." Mit diesen Worten verlässt Nikolaus schmunzelnd die Küche. Und auch mein Schutzengel bringt sich in Sicherheit. " Na dann los", lacht Uschi. "Früher durfte ich nie in die Küche, wenn du gebacken hast. Damit ich mich nicht schmutzig gemacht habe," grinse ich vorwurfsvoll. "Du machst den Lebkuchen. Das ist zu schwierig für meine Pfoten. Und ich kümmere mich um Spekulatius, Nusskringel, Spitzbuben und Kokosmakronen". Und schon geht es los. Wir wirbeln durch die Küche und schon bald landen die ersten "Kunstwerke" in den Backöfen. Herrlicher Duft steigt in unsere Nasen. Bis alles fertig gebacken ist, haben wir etwas Zeit zum Kuscheln. Es ist wunderschön, so nah beieinander zu sein. Viel reden müssen wir nicht - denn wir kennen unsere Gedanken und Erinnerungen. Bald klingelt eine Backofenuhr nach der anderen. Lebkuchen und Plätzchen müssen raus. Autsch beinahe hätte ich mir die Pfote verbrannt. "Sei vorsichtig", mahnt Uschi. Nun wird es Zeit Zitronen- und Schokoglasur vorzubereiten. Und wie früher landet ein Teil auf den Schürzen, in Uschis Haaren und in meinem Fell - grins. Hoffentlich müssen wir Wutzerei die wir gerade veranstalten nachher nicht selbst aufräumen. Dann ist es geschafft, alles ist fertig. Uschi entdeckt in einem Regal viele bunte Dosen, in die wir Lebkuchen und Plätzchen verpacken können. Stolz betrachten wir unsere Werke. Da öffnet sich die Tür. Kleine Elfen huschen mit Besen und Wischtuch durch die Küche. Und als Nikolaus hereinkommt, ist unser Chaos fast beseitigt. Lachend schaut er uns an. "Genauso müssen fleißige Zuckerbäckerinnen aussehen. Ich sehe euren strahlenden Gesichtern an, wie viel Freude ihr hattet. Aber ganz langsam müsst ihr an die Rückreise denken. Ihr wart wirklich sehr fleißig, doch für alle eure Freunde wird es nicht reichen. Deshalb werden die Elfen und Wichtel gleich noch weitere Leckereien wie Baumkuchen und Torten in den Schlitten laden. Dann reicht es für alle." Damit verlassen wir die Küche und folgen dem Nikolaus. Jeden Raum prägen wir uns ein, damit wir ihn in Erinnerung behalten. Im Geschenkeraum für die "großen Kinder" drückt mir Nikolaus ein Paket in die Pfote und blinzelt mir zu. Ich verstehe! Und reiche das Paket an Uschi weiter. Dankbar nimmt sie es in die Hände. Wir verabschieden uns von den Elfen und Wichteln und verlassen das Weihnachtsland. Nikolaus begleitet uns bis zum großen weißen Tor. Dort verabschieden wir uns auch von ihm und sagen "Danke". Dann steigen wir gemeinsam in den wartenden Schlitten. Nikolaus winkt uns nochmals zu, dann ziehen die Rentiere den Schlitten in die Nacht. Polarlichter erleuchten den Himmel. "Schau nur, wie schön," flüstert Uschi. Ganz eng kuscheln wir uns für den Rest der Reise zusammen. Die fröhlichen Erlebnisse im Weihnachtsland geben uns Kraft und Hoffnung. Kurz darauf landen wir im Garten meines Erdenzuhauses. "Ich gratuliere die herzlich und wünsche dir einen wunder- schönen Geburtstag mit deinen Freunden". Mit diesen Worten überreicht mir Uschi eine kleine schön verpackte Schachtel. " Wir sehen uns heute Abend schon wieder am Familienfenster. Bitte bring Simba und Shuja mit. Und denk daran, was ich dir schon vor einiger Zeit versprach," flüstere ich. Wir umarmen uns, dann verlässt Uschi den Schlitten, geht zurück zu Simba und Shuja. Gemeinsam mit dem goldenen Engel und meinem Schutzengel kehre ich zurück ins RBL. Dort bedanke ich mich mit je einem Apfel bei den Rentieren. Gemeinsam mit goldenem Engel und Schutzengel lade ich den Schlitten aus, trage alles ins Wolkenhaus. Danach bedanke ich mich herzlich bei beiden für die liebe Begleitung. Im Wolkenhaus ist noch alles still und dunkel. Neugierig öffne ich Uschis Geschenk, finde ein leuchtendes Kristall-Herz. Eingraviert die Worte: Für meine Freundin Jojo - in inniger Liebe. Uschi". Fest drücke ich das Herz an mein Herz und schlafe sehr glücklich und voller schöner Erinnerungen ein. "Guten Morgen, liebes Geburtstagskind", werde ich geweckt. Merlin, Shiva und Jule stehen an meinem Bett. Alle drei wollen mich umarmen. "Igitt, du bist ja klebrig", stöhnt Shivi. "Dein Fell ist voller Schokolade und Zuckerglasur", grinst Merlin.

Rosen

Jutta
Am 06.10.2018

❤️
Am 06.10.2018

8 ❤️
Am 05.10.2018

Unbekannt
Am 04.10.2018