Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Pauline

Pauline
Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben
Veröffentlicht am 11.08.2018 von Drina
Betreut von: sonstige Tierbestattung




Liebste kleine Pauli, am 10. August hörte dein kleines und doch so großes Herz plötzlich auf zu schlagen. Zwei Monate nach deinem 11. Geburtstag. Nie hätte ich gedacht, dass du Jaspers Tod so gut verkraftest. Du warst schon immer eine Kämpferin und so hast du dich auch ganz allmählich wieder ins Leben zurückgekämpft, nachdem mit Jasper dein Lebenspartner, dein Seelenzwilling gestorben war. Jasper war auch dein Blindenhund, seitdem im Alter von 10 Jahren deine Augen trübe und blind geworden sind. Umso erstaunlicher war, dass du ab Mai auch wieder den Garten für dich erkundet hast. Es war schön zu sehen, dass dein Kämpferherz wieder schlägt. Nun ist es gestern für immer verstummt. Der Tod kommt immer unerwartet. In deinem betagten Alter mussten wir damit rechnen und haben es nach Jaspers Tod auch getan und daher auch jeden Tag mit dir und jeden Schritt von dir genossen. Du warst fröhlich und fit, so dass uns der gestrige Herzanfall völlig unvermutet traf. Wie mit Jasper hatten wir das große Glück, bei dir zu sein, dich zu streicheln und dir tröstende Worte mit auf den Weg zu geben. Wir danken dir für dein Leben, denn du hast unseres heller gemacht. Auch wenn du die stillere von euch beiden warst, uns Menschen nicht so sehr gebraucht hast und dadurch vielleicht im Schatten von Jasper standest, wurdest du von uns genau so innig geliebt. Seitdem ich das erste Mal in deine Augen geblickt habe, war ich in dich verliebt und so ist es bis zum Schluss deines irdischen Lebens geblieben, mein kleines tapferes Mädchen. Eure Körper liegen nun ganz dicht nebeneinander im Garten - ein schattiges Plätzchen, wo ihr immer gerne ein Nickerchen gemacht habt, ist eure letzte Ruhestätte. Eure Seelen sind schon im Regenbogenland vereint. Du kannst wieder sehen und schlägst fröhlich deine Haken. Ich freue mich für euch, dass ihr wieder zusammen seid. Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen. Solange tragen wir dich genauso wie Jasper im Herzen und werden uns an der Erinnerung an euch und eure Streiche erfreuen. Wir lächeln und weinen gleichzeitig bei der Erinnerung an dich, an euch. Kleine süße Maus, wir vermissen dich. Run free Pauline, Pauli, Paulinchen, Linchen, Paulincek, Paulinica... Deine Familie
Kondolenzbuch
1061755 Aufrufe, 1862 Kommentare und 2666 Rosen
Kommentare
Nelly, Regenbogenland
Kommentar vom 01.11.2020

Meine Traumreise Nach Balous fröhlicher Geburtstagsfeier fiel ich sehr müde in mein Bett. Doch nach einer Weile werde ich geweckt. Etwas oder jemand kitzelt mich an der Nase. Verschlafen öffne ich die Augen. Niemand ist zu sehen, nur der Vollmond blickt durch das Fenster. Seine hellen Strahlen haben mich an der Nase gekitzelt und damit aufgeweckt. Um mich herum schlafen alle. Von draußen dringen leise Geräusche ins Wolkenhaus. Ich spitze die Ohren. Was tut sich da draußen? Leise verlasse ich mein Bett und schleiche raus auf unsere große Wiese. "Hallo liebe Nelly, genau zu dir wollen wir. Wir möchten dich abholen," begrüßt mich der liebe Waldmann. Er wird begleitet von meinem Schutzengel. "Heute an deinem 3. Sternchengeburtstag wirst du eine Überraschungsreise unternehmen," ergänzt mein Schutzengel. "Wir sollten uns auch gleich auf den Weg machen". Der Waldmann ergreift einen mit einem bunten Tuch bedeckten Korb, dann machen wir uns auf zur Regenbogenbrücke. Wir steigen die Stufen hinauf und auf der anderen Seite wieder hinunter. Unten angekommen schauen wir uns suchend um. Niemand da. Aber da, ein leises Rauschen in der Luft und es nähert sich uns eine Kutsche gezogen von zwei weißen Hirschen mit mächtigem Geweih. Direkt vor uns hält die Kutsche an. Der große Goldene Engel steigt aus und hinter ihm - meine liebe Freundin Brigitte, begleitet von ihrem Schutzengel! Die Freude ist riesengroß, wir umarmen uns stürmisch. "Nun steigt bitte alle ein," fordert uns der goldene Engel auf. "Der Waldmann kennt den Weg. Ich werde hier bis zu eurer Rückkehr warten. Alle steigen ein auch unsere Schutzengel. Der Waldmann verstaut den Korb und reicht jedem von uns eine warme und kuschelige Decke. Dann steigt er auf den Kutschbock und schon setzt sich die Kutsche in Bewegung. Immer schneller werden wir, verlassen den Boden und steigen in den nächtlichen Himmel. Wir fliegen durch die Wolken immer höher und höher und es wird kühl. Wir kuscheln uns in die Decken, blicken staunend zurück zur Erde. Die Sterne kommen näher und näher und Mond ist zum Greifen nahen. Hell erleuchtet er unseren Weg. Bald jedoch lassen wir auch den Mond hinter uns und erreichen die Sternen-Allee. Unzählige große und kleine Sterne rechts und links von der Allee. Es glitzert und funkelt. Auch die Blätter der Bäume glitzern silbern. Wir kommen aus dem Staunen nicht heraus. Die beiden Hirsche werden langsamer. Vor uns taucht eine große Wiese auf. Und dort halten wir an und steigen zögernd aus. Das Gras ist feucht und kühl. Kleine Blumen, die aussehen wie bunte Sterne, leuchten in der Wiese. Uns unbekannte Käfer und andere Insekten summen um uns herum. Ganz vorsichtig, damit wir nichts beschädigen, betreten wir die Wiese und laufen bis zu einem kleinen Pavillon in der Mitte. Dort stellt der Waldmann den Korb auf einen kleinen Tisch."Eure Schutzengel und ich wir werde uns nun zurückziehen. Die Zeit gehört nun euch beiden allein. Sobald ihr den Ruf der Hirsche hört, kommt bitte zurück zur Kutsche." Nun sind Brigitte und ich allein. Noch ganz ergriffen von der Reise durch die Welt der Sterne schauen wir uns an. Doch Reisen macht auch hungrig. Unter dem bunten Tuch finden wir in dem Korb heißen Kaffee für Brigitte, belegte Brote, Kuchen und viele andere Leckereien. Wir lassen es uns schmecken. Später sitzen wir ganz eng beieinander, kuscheln und genießen unser Wiedersehen. Ich erzähle von meinen Erlebnissen und Abenteuern, von meinen Freunden und von unserer Energiearbeit. Auch wenn mein Körper nicht mehr "lebt", so bin ich doch immer noch da, unterstütze meine Familie , so wie alle meiner Freunde. Brigitte erzählt mir viel von Zuhause, von ihren Sorgen und auch von ihren Träumen. So vergeht die Zeit. Noch immer sitzen wir im Pavillon, erfreuen uns an der so schönen Blumenwiese und an den um uns herum glitzernden Sternen. Da ertönt der Ruf der Hirsche. Wir stehen auf und umarmen uns. Brigitte nimmt den leeren Korb und wir laufen achtsam zurück zur wartenden Kutsche. Der Waldmann reicht den Korb weiter an die beiden Schutzengel. Diese verschwinden und kommen kurz darauf zurück mit einem mit 2 bunten Sternenblumen-Sträußen gefüllten Korb. Und dann treten wir die Rückreise an. Nocheinmal sausen wir über die Sternen-Allee, fliegen vorbei am hell leuchtenden Mond und nähern uns immer mehr der Erde. Schließlich landen wir wieder am Fuß der Regenbogen- brücke und der Moment des Abschieds ist da. Brigitte umarmt mich ganz fest. Ich schnappe mir einen bunten Strauß aus dem Korb und drücke ihn Brigitte in die Hand. "Heute Abend am Familienfenster treffen wir uns schon wieder", flüstere ich ihr zu. Dann steigt der goldene Engel in Kutsche und begleitet Brigitte und ihren Schutzengel zurück nach Hause. Zusammen mit meinem Schutzengel und dem Waldmann eile ich über die Brücke zurück auf unsere große Wiese. Ich bedanke mich herzlich bei den beiden, nehme meinen Sternen- blumenstrauß und kehre zurück ins Wolkenhaus. Alle schlafen noch. Glücklich lege ich die Blumen neben mein Kopfkissen und schlafe ein. Kurz vor Sonnenaufgang wecken mich Benny und Axel. "Aufwachen liebe Nelly, gleich beginnt die Feier zu deinem 3. Sternchengeburtstag," erinnert mich Benny. "Oh, du hast ja schon einen wunderschönen Blumenstrauß bekommen," staunt Axel und lächelt vielsagend.

Unbekannt
Kommentar vom 01.11.2020

Liebe Engelchen, Danke das Ihr Euch so lieb um meine Celly gekümmert habt. Das war so lieb von Euch. Habt noch einen schönen Sonntag. Liebe Drina, vielen lieben Dank das Ihr meine Celly nicht vergessen habt. Das hat mich so sehr gefreut. Wir konnten uns sehr gut erholen, der Urlaub tat uns sehr gut. Wir wünschen Euch noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Ramona mit Celly

Post von Hippo
Kommentar vom 31.10.2020

Für Balou an seinem 19. Geburtstag Ich möchte gerne ein bisschen erzählen, wie bis jetzt Balous Geburtstagseier verlaufen ist. Es lief alles bisher ein bisschen anders als gedacht, aber Du weiß, Balou ist immer für eine Überraschung gut. Zwar lebe ich mit ihm schon seit über 8 Jahren, aber was ihm alles so durch den Kopf geht überrascht mich immer wieder und bleibt zum größten Teil sein Geheimnis. Lhasa Apso Tempelhund eben. Da muss man schweigen und Geheimnisse wahren können. Wie wieder mal heute morgen. Es war ja geplant, dass Susi und ich Balou ablenken, damit sich die Rasselbande unbemerkt nähern kann. Wir wollten ihn mit dem Song „Happy birthday“ von Stevie Wonder überraschen. Also ganz laut und fröhlich, um ihn sofort in gute Stimmung zu bringe, weil Balou kein großer Frühaufsteher ist. Unsere Sternchen-Freunde und Freundinnen kamen alle angeschlichen und bildeten einen Kreis um den schlafenden Balou. Ich habe schon das Saxofon zu meinem Mäulchen geführt, tief Luft eingeholt, Purzel angeschaut, der den Dirigentenstab in der Pfote hielt und, um das Orchester und den Chor auf den Einsatz vorzubereiten, bereits zählte: 1, 2, 3, und. Und dann hörten wir Balou, der, wohlgemerkt, immer noch geschlossene Augen hatte, aber sprach: „Bollinger... Lanson... Moet & Chandon... Mumm... Nicolas Feuillatte... Nein, nein, nein...“ Wir schauen ihn alle verdutzt an. Ich zwicke ihn leicht, er reagiert nicht: er schläft! Und ungestört durch meine Berührung spricht er weiter in seinem Schlaf: „Laurent Perrier... Piper Heidsieck... Pommery... Taittinger... nein, passt nicht... Veuve Cliquot... Ah, ja, vielleicht Veuve Cliquot. Aber da wäre doch noch einer... ICH HAB'S, ruft er auf einmal ganz laut, DOM PERIGNON!!!“, springt auf, und rennt davon. Wir stehen eine Weile schweigend da, mit offenem Mäulchen und unseren Instrumenten in den Pfoten. Alle Köpfe und Blicke drehen sich dann zu mir: - Hippo, fragt Nelly, weiß Du was mit Balou los ist? - Ja, ich nehme an, er wollte sich selber drum kümmern. Bestimmt ist er bald wieder da. Am besten, wir gehen gleich runter zur Festwiese. Wir packen also unsere Instrumente wieder in die Koffer hinein und schlendern gemütlich runter zur Festwiese. Die Geburtstagstafel ist gedeckt. Alles sieht wunderschön aus. Gelbe Kerzen, ausgehöhlte Kürbisse, goldene Blumen und Blätter in den Herbstfarben gelb, orange, Rost und Ziegel dekorieren die lange Tafel. Das Frühstück duftet herrlich und dampft im milden Herbstmorgen. - Da kommt er, ruft Misiu und zeigt Richtung Wald. - Hallo, liebe Freunde, ruft uns Balou aus der Entfernung zu. Er nähert sich und wir sehen, dass er ganz stolz einen Melchior, eine 18 Liter Flasche Champagner, in den Pfoten trägt. Etwas außer Puste kommt er an und sagt: - Liebe Freunde, schaut mal her, ich habe einen Melchior Dom Perignon mitgebracht! Leider gibt es keine 19 Liter Flasche passend zu meinem Alter, also habe ich die 18 Liter Flasche genommen. Jetzt aber wollen und können wir es nicht länger aushalten. Wir fallen ihm alle um den Hals und gratulieren ihm mit dem Lied, das für das Frühstück geplant war (das Aufwachen-Ständchen passt jetzt irgendwie nicht mehr so ganz): Bon anniversaire, nos vœux les plus sincères Que ces quelques fleurs t'apportent le bonheur Que l'année entière te soit douce et légère Et que l'an fini, nous soyons tous réunis Pour chanter en chœur :"Bon Anniversaire !" (hier das Stück zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=tUdKbUlLNvs) und schon schunkeln wir alle Pfote in Pfote, während Susi, Cora und Pauline Balou einen wunderschönen Rosenstrauß mit Margeriten (Coras Wahl), Rosen (Susis Wahl) und Löwenzahl (Paulines Wahl) überreichen. Und jetzt wird Platz gemacht für die „gefräßige Stille“. Die Croissants, Chocolatines, Brioches, Äpfel und Kohlrabi (besonders von Axel geschätzt), Karotten (gekocht für Balou, ungekocht für Jasper und Pauline), werden verschlungen. Jetzt sind wir alle satt und Balou hebt sich, mit dem Melchior vor ihm auf dem Tisch: - Liebe Freundinnen und Freunde, ich danke Euch alle, dass ihr da seid. Ich bin sehr stolz, heute mit euch feiern zu dürfen. Ich möchte aber, dass wir heute nicht nur meinen Geburtstag feiern, sondern auch unsere Freundschaft. Ihr seid nämlich die besten Freunde der Welt. Danke für eure Freundschaft, eure tröstenden Worte und die anregenden Unterhaltungen. Es ist immer eine Freude, euch von eurem Leben auf Erden erzählen zu hören. Auf noch viele Jahre zusammen im Regenbogenland, bleibt uns noch ein bisschen erhalten, bevor ihr vielleicht wieder auf die Erde geht, damit wir uns noch viel erzählen können. Auf noch viele Gespräche! Auf die Freundschaft! - Auf Balou! Alles Gute zum Geburtstag, rufen wir alle unisono. Dann lässt Balou den Dom Pérignon Korken knallen und durch die Luft fliegen und schenkt alle Kelche ein. Wir stoßen an und fallen uns alle um den Hals. - Auf die Freundschaft! - Geh mir bitte nicht zu früh wieder auf Erden, sage ich zu Balou. Ja, und Du auch nicht, sagt Jasper zu Pauline - Genau, und ihr auch nicht, sagt Nelly zu Benny und Axel. - Dem schließen wir uns an, sagen Jojo, Shiva und Merlin sowie Maja, Jule, Gismo, Fee und Minna. - Ich bleibe mit Sicherheit auch noch eine Weile hier, sagt Purzel. Es gefällt mir hier. - Mir auch, sagen Luna und Lina ganz vergnügt. Nele nimmt Lara ganz liebevoll in ihre Arme und flüstert ihr ins Ohr: Ich bleibe auch bei dir, während Rambo und Jimmy sich zu prosten. - Lieber Balou, setzt Pauline an, ich möchte Dir in unser aller Namen sagen, dass wir dich für deinen französischen Esprit, den Hauch von Noblesse der dich umgibt, sowie für deine unbändige Lebenslust sehr schätzen. Wir freuen uns, dass wir dich kennen lernen durften und wir hoffen ebenfalls auf noch viele schöne Reisen und Abenteuer und auf weiterhin so anregende Gespräche. Auf Dich Balou, und auf die Freundschaft. - Auf Balou! Auf die Freundschaft! Mögen wir immer Freunde bleiben und uns nie aus den Augen verlieren! Daraufhin stoßen wir noch mal an und schlürfen genüsslich das edle Getränk. - Liebe Freunde, schaffe ich es nun das Wort zu ergreifen. Ich möchte euch sagen, wie es heute weitergeht. Wir haben sowohl etwas für den Geist als auch für das Herz vorbereitet. Es wird natürlich Mittagessen geben und um 15 Uhr Kaffee trinken mit Kuchen. Danach gibt es Workshops und Konferenzen, so wie es sich Balou für seinen 19. Geburtstag gewünscht hat. Wir haben die große Freude und Ehre, dass Hegel höchstpersönlich kommen wird, um eine Konferenz über das Wahre und Ganze zu geben. Und dann darf ich den Besuch von Victor Hugo ankündigen. Er wird uns ein bisschen etwas erzählen über seinen Kampf für Tierrechte im 19. Jhd. Es geht darum, dass wir besser verstehen, warum Menschen sich so langsam entwickeln und es mit Tierrechten so langsam voran geht, so dass wir Tieren besser helfen können, wenn wir wieder auf Mission zur Erde zurück kehren. Manche unter uns haben es ja vor. - Bravo! Bravo den Mutigen! wird hier und da gerufen. - Und schließlich hat sich Balou gewünscht, dass Edith Piaf kommt, um uns einige Chansons vorzusingen. - Hurra, super!!! rufen alle und klatschen aufgeregt in die Pfoten. Nach diesem bereits sehr ereignisreichen Morgen ist nun erst mal Entspannung angesagt. Manche legen sich in ihre Hängematten, manche lieber in Liegestühle am Wasser. Die drei Heiligen Birmas Jojo, Merlin und Shiva kommen auf uns Tempelhunde zu und Jojo sagt mit einem schelmischen und geheimnisvollen Lächeln: - Das Wahre ist das Ganze. Das Ganze ist das Wahre. - Das glaube ich auch, sage ich hocherfreut. Das hat auch Hegel geschrieben. Ich lese euch ein Zitat mal vor: „Das Wahre ist das Ganze. Das Ganze aber ist nur das durch seine Entwicklung sich vollendende Wesen. Es ist von dem Absoluten zu sagen, dass es wesentlich Resultat, dass es erst am Ende das ist, was es in Wahrheit ist; und hierin eben besteht seine Natur, Wirkliches, Subjekt oder Sichselbstwerden zu sein.“ Das hat Hegel 1807 in der Phänomenologie des Geistes geschrieben. - Das ähnelt sehr dem Individuationsprozess von Carl Gustav Jung! Sagt Balou. Davon hat Frauchen immer wieder erzählt. - Ja, und was glaubt ihr? Sind wir bereits Resultat? Sind wir bereits das Absolute? Oder kommt es erst noch? Ja, und so unterhalten wir uns mit unseren Freunden noch eine ganze Weile bis es Zeit wird zum Mittagessen. Heute Nachmittag gibt es dann die angekündigten Konferenzen und ich freue mich schon auf das wunderschöne Konzert am Spätnachmittag. Heute Abend werden wir den schönen Tag wie immer am Lagerfeuer ausklingen lassen. Wenn die Sterne am Himmelszelt funkeln, werden wir uns ganz bestimmt über die Konferenzen des Tages austauschen und bis in die Nacht hinein über das Leben und das Werden lebhaft philosophieren...

Rosen

Irene mit Jimmy Im Herzen
Am 15.06.2019

Unbekannt
Am 15.06.2019

❤️44❤️
Am 15.06.2019

Michaela ❤Nicko❤Ariane
Am 15.06.2019