Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Pauline

Pauline
Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben
Veröffentlicht am 11.08.2018 von Drina
Betreut von: sonstige Tierbestattung




Liebste kleine Pauli, am 10. August hörte dein kleines und doch so großes Herz plötzlich auf zu schlagen. Zwei Monate nach deinem 11. Geburtstag. Nie hätte ich gedacht, dass du Jaspers Tod so gut verkraftest. Du warst schon immer eine Kämpferin und so hast du dich auch ganz allmählich wieder ins Leben zurückgekämpft, nachdem mit Jasper dein Lebenspartner, dein Seelenzwilling gestorben war. Jasper war auch dein Blindenhund, seitdem im Alter von 10 Jahren deine Augen trübe und blind geworden sind. Umso erstaunlicher war, dass du ab Mai auch wieder den Garten für dich erkundet hast. Es war schön zu sehen, dass dein Kämpferherz wieder schlägt. Nun ist es gestern für immer verstummt. Der Tod kommt immer unerwartet. In deinem betagten Alter mussten wir damit rechnen und haben es nach Jaspers Tod auch getan und daher auch jeden Tag mit dir und jeden Schritt von dir genossen. Du warst fröhlich und fit, so dass uns der gestrige Herzanfall völlig unvermutet traf. Wie mit Jasper hatten wir das große Glück, bei dir zu sein, dich zu streicheln und dir tröstende Worte mit auf den Weg zu geben. Wir danken dir für dein Leben, denn du hast unseres heller gemacht. Auch wenn du die stillere von euch beiden warst, uns Menschen nicht so sehr gebraucht hast und dadurch vielleicht im Schatten von Jasper standest, wurdest du von uns genau so innig geliebt. Seitdem ich das erste Mal in deine Augen geblickt habe, war ich in dich verliebt und so ist es bis zum Schluss deines irdischen Lebens geblieben, mein kleines tapferes Mädchen. Eure Körper liegen nun ganz dicht nebeneinander im Garten - ein schattiges Plätzchen, wo ihr immer gerne ein Nickerchen gemacht habt, ist eure letzte Ruhestätte. Eure Seelen sind schon im Regenbogenland vereint. Du kannst wieder sehen und schlägst fröhlich deine Haken. Ich freue mich für euch, dass ihr wieder zusammen seid. Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen. Solange tragen wir dich genauso wie Jasper im Herzen und werden uns an der Erinnerung an euch und eure Streiche erfreuen. Wir lächeln und weinen gleichzeitig bei der Erinnerung an dich, an euch. Kleine süße Maus, wir vermissen dich. Run free Pauline, Pauli, Paulinchen, Linchen, Paulincek, Paulinica... Deine Familie
Kondolenzbuch
631849 Aufrufe, 1861 Kommentare und 2665 Rosen
Kommentare
Heidi
Kommentar vom 25.02.2020

Mit dem starken Wind den wir haben schicke ich Euch ganz viele Leckerrein und Streicheleinheiten ins Himmelreich . Liebe Pauline und lieber Jasper ,wie ich gelesen habe ,war eure Karnevalsparty ein voller Erfolg . Es freut mich so sehr ,wenn ihr Sternchenlieblinge euren Spaß habt .❤️ Bis bald Frauchen von Nele ,Sena und Nina . Liebste Drina , mein aufrichtiges Beileid zum tot deines Onkels . Es ist viel wehrt ,das Du die Kraft hast so eine tolle Geschichte zu schreiben .Ich bewundere deine Fantasie ,die Du in den Geschichten freien Lauf läst .Einfach toll. Liebe Drina ,ich wünsche Dir einen ruhigen Abend mit deiner Mutti und einen guten Start am Mittwochmorgen . Grüsse auch an M.M ich hoffe sie machen kein Quatsch .Ich umarm dich gedanklich aus der Ferne ,bis bald Heidi mit Nele ,Sena und Nina (Ritchy ,Klerchen ) im Herzen ,immer bei mir mein Pfötchentaem .

Brigitta
Kommentar vom 25.02.2020

Liebe kleine Pauline und lieber kleiner Jasper, ihr habt ja toll Karneval gefeiert! und wenn ich mir vorstelle, dass meine " zierliche" Dora mit ihren 84 kg als Schneewittchen aufgetreten ist....da wackelte der Boden. Aber unsere Dora war so tiefenentspannt, sie hat immer alles mitgemacht, unsere Mädchen haben ihr auch oft einen Karnevalshut aufgesetzt....sie hat mit stoischer Ruhe ertragen. Dann ruht euch ein wenig aus nach diesen aufregenden Tagen! Liebe Drina,. wieder eine so lustige Geschichte passend zu Karneval und das Familienfenster ist eine wunderbare Erfindung.Denn meine Gedanken sind noch sehr oft bei meinen Mädels, am Himmel habe ich irgendwann drei hintereinander liegende Sterne gesehen, allerdings habe ich immer noch nicht herausgefunden, zu welchem Sternbild sie gehören. Für mich sind das Emma, Paula und Dora, ich suche sie immer, das gelingt leider nicht immer ( je nach Uhrzeit, Baumstand etc.). Familie ist etwas sehr Wertvolles, aber alle müssen dazu beitragen, sonst löst sie sich auf. Seien Sie froh darüber ! Ihre beiden M&M machen sicher viel Freude, oder ?Mir war nie wirklich bewußt, dass Kaninchen genauso im Haus leben wie Hunde. Aber wie kann man sie überhaupt erziehen ? Sie merken, ich versteh nicht viel von Kaninchen ! Liebe Drina, unsere Sternchengemeinschaft ist gut zusammengewachsen, ähnlich wie in einer Familie sind alle daran beteiligt! In herzlicher Verbundenheit, Brigitta

Für meine kleine Faschingsprinzessin
Kommentar vom 25.02.2020

Obwohl du im Himmel bist, erzähle ich mit leuchtenden Augen von dir, als wärst du nie gegangen. Und ich tue es weiter. Heute. Morgen. Solange, bis ich wieder an deiner Seite bin. Du fehlst. (unbekannt) Liebste Pauli, die letzten Wochen waren traurig. Felix und Maja sind zu euch in das Land der immergrünen Wiesen gekommen. Ihr habt sie liebevoll aufgenommen und schon sind sie ein Teil der unverwechselbaren Rasselbande. Schön, dass ihr so eine bunte Faschingssause hattet. Ich stelle mir euch Sternchen immer wie Kinder vor und als Kind hatte ich selbst viel Spaß am Fasching - an den phantasievollen Kostümen, an den lustigen Spielen und am bunten Konfetti. Von alledem mag ich heute noch die Krapfen... Und dann war da noch der Verlust von Papas geliebtem Bruder, meinem allerliebsten Onkel. Es kam nicht plötzlich, aber dann doch unerwartet. Die Beerdigung war trotz all der Traurigkeit ein schönes Zusammentreffen. Manche Verwandte habe ich vor 20 Jahren zuletzt gesehen und zum Teil kaum wiedererkannt. Aber die Verbundenheit war sofort wieder da. Und so stelle ich mir euch Sternchen auch vor: Einer für alle, alle für einen. Wir Menschen versuchen das auch und es gelingt uns auch ganz gut. Zumindest mir hat diese wunderbare Gemeinschaft über zuerst deinen und dann Paulinchens Tod hinweggeholfen. Ich bin nicht ganz in das tiefe schwarze Loch gefallen, das sich vor mir aufgetan hat. Plötzlich war da ein Netz, das mich aufgefangen hat. Und das ist schön! So, meine kleine geliebte Moppelmaus, meine schöne Prinzessin im Tütü, mein Funkenmariechen, leg mit deinem Herzens-Jasper eine flotte Sohle hin und schnabulier ganz viele Kamelle. Und vergiss die Bützjes nicht... Ich schick dir mit dem wieder aufgefrischten Wind ganz viele liebe Küsschen, die dich kitzeln und zudecken sollen. In Liebe, deine Drina ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Kaum war die Rasselbande aus Mexiko zurückgekehrt, stand ihnen mit Cedrics 15. Geburtstag der nächste feierliche Anlass bevor. Die mexikanische Sonne und die bunte Farbenpracht des nördlichsten Landes Lateinamerikas hatten die Sternchen auf eine Idee gebracht, die auch noch toll zur Jahreszeit passte. Mit Hilfe der Engel und Feen liefen die letzten Vorbereitungen. Nun war er da, Ceddis Ehrentag. Der Jubilar lag genüsslich ausgestreckt in seiner Hängematte, an den ihm so ähnlich sehenden Jonny gekuschelt. Neu-Sternchen Felix, Miezi und Mulle flankierten Cedric, der von seiner über alles geliebten Susanne träumte. Um Mitternacht hatte er schon die Reise zu seinem Familienfenster unternehmen dürfen. Er hatte so lange bei Benny gebettelt, bis dieser bei den Engeln, Feen und dem Waldmann vorgesprochen und man ihm diesen Wunsch erfüllt hatte. Cedric konnte es nämlich gar nicht erwarten, sein Frauchen Susanne und auch seine „kleine Schwester“ Cruela zu sehen. Schlag Mitternacht hatte ihn der Engel der unvergänglichen Liebe abgeholt und schenkte Cedric wundervolle Momente, in denen die Liebe zwischen ihm und Susanne unaufhörlich floss und ihre enge Herzensbindung bekräftigt wurde. Ceddi freute sich überdies zu sehen, dass er für Susanne mit der hübschen Katzendame Cruela genau die richtige, leicht rotzlöfflige Samtpfote ausgesucht hatte. Beglückt und beseelt war Cedric eingeschlafen und wurde nun von einem lauten Lied geweckt: Liebster Cedric, wir gratulieren dir von Herzen zu deinem Geburtstag Du wirst heute 15 Jahre alt – dies ist doch ein Anlass, den man feiern mag Du blicktest ungeduldig durch dein Familienfenster schon um Mitternacht Erfreutest dich an dem Austausch mit Susanne, dass dein Herz nur so lacht Spaß soll heute an deinem Festtag auch das beherrschende Motto sein Zunächst wir uns genüsslich laben an all den köstlichsten Leckereien Alle Sternchen stürzten sich auf Cedric. Jonny hatte die Nase vorn und gratulierte seinem Freund als allererster. Nach und nach kamen alle Mitglieder der Rasselbande an die Reihe und beglückwünschten das Geburtstagskind. Nach all den traurigen Ereignissen der letzten Zeit waren alle froh, wieder einen Geburtstag zu feiern und daher fielen die Glückwünsche nicht nur herzlich, sondern überschwänglich aus. Kein trüber Gedanke sollte heute die Oberhand behalten! Als alle den Jubilar ausgiebig umarmt, geknutscht und ihm gratuliert hatten, nahmen sie Ceddi in ihre Mitte und führten ihn an die geschmückte Tafel auf der Festwiese. Auf weißen Tischdecken aus Damast lagen bunte Luftschlangen und Konfetti als Dekoration. Fragend schaute Cedric in die Runde, aber die Rasselbande tat so, als ob sie seinen Blick nicht bemerkt hätte. Die Engel und Feen fingen umgehend an, all die Köstlichkeiten, die mit den stürmischen Winden angeliefert worden waren, zu servieren. Vor lauter genüsslichem Geschmatze vergaß Ceddi die ungewöhnliche Tischdeko. Es wurde gegessen, getrunken – natürlich gab es zu Ehren des Geburtstagskindes Champagner! – und gelacht. Als die Stimmung auf dem Höhepunkt war, flogen die Feen und Engel erneut herbei und setzten vor jedes Sternchen eine silberne Speiseglocke. Sofort war Ceddis Neugier wieder geweckt. Die Himmelswesen wiederholten in melodischen Singsang: Die Gloschen werden nur gleichzeitig abgedeckt Dabei ihr das Motto des heutigen Tages entdeckt Als vor jedem Sternchen eine Speiseglocke stand, wurden gleichzeitig alle Abdeckhauben gehoben und gaben den Blick frei auf jeweils einen Krapfen, eine kleine rote Schaumstoffkugel und eine Art Schnecke aus buntem Papier. Cedric nahm zuerst die kleine rote Kugel in die Pfoten, drehte sie hin und her, sah den Schlitz auf einer Seite und ahnte etwas. Deshalb nahm er die bunte Schnecke unter die Lupe und sah seine Vermutung bestätigt. Er blickte in die gespannten Gesichter seiner Sternchenfreunde und rief: eine Faschingsparty! Alle Sternchen klatschten begeistert in die Pfoten, setzten die Clownsnasen auf und fingen an, mit den bunten Luftrasseln zu tröten. Als etwas Ruhe einkehrte, verschaffte sich Benny Gehör; Cedric staunte nicht schlecht, denn Benny stand in einer Art Fass und hatte neben der Clownsnase einen Narrenhut auf. Er sprach leicht näselnd: Die letzte Zeit war getrübt durch Sternchengeburtstage und Abschied Mit einer Faschingsparty bewirken wir, dass sich die Traurigkeit verzieht Die Liebe zu unseren Menschen auf Erden wird immer und ewig bleiben Daher wollen wir heute fröhlich sein und uns in der Scheune verkleiden Lautes Jubelgeschrei übertönte jedes weitere Wort von Benny. Die Sternchen liebten Kostümierungen und freuten sich auf einen Tag voll phantasievoller Verkleidungen und närrischer Spiele. Sie wollten gerade die Scheune stürmen, als Benny sie zurückhielt: In der Scheune der Verwandlung steht für jedes Sternchen ein Kostüm parat Ihr könnt sein, was ihr wollt, ob König, Prinzessin, Cowboy, Indianer oder Pirat Doch wählt klug und mit Bedacht, denn ihr sollt immer eine Einheit sein Wir sind eine Gemeinschaft, daher soll auch keine Verkleidung steh`n allein Nun lauft los, maskiert euch nach Lust und Laune, kommt dann hierher zurück Danach feiern wir unseren Ceddi mit einem Fest närrisch, lustig und verrückt Alle flitzten so schnell sie konnten in die Scheune. Aus Höflichkeit ließ man Ceddi den Vortritt, denn er sollte als erster unter all den Kostümierungen wählen dürfen. Kaum hatte sich das Geburtstagskind eine Verkleidung ausgesucht, stürzte sich die Rasselbande ins Gewühl und bald flogen Hüte, Hosen, Kleider und Perücken in hohem Bogen durch die Scheune. Als alle maskiert waren, flitzten sie zurück auf die Festwiese und bewunderten sich dort gegenseitig. Die Engel und Feen hatten in der Zwischenzeit die Tafel aufgehoben und zwischen den Bäumen bunte Girlanden gespannt und alles mit Tausenden von farbenfrohen Luftballons und Luftschlangen dekoriert. Benny, Axel und Nelly standen in der Bütt und stellten das Kölner Dreigestirn Prinz, Bauer und Jungfrau dar, denn sie bildeten das Karnevalskomitee. Unisono riefen sie: Helau, Alaaf, Heijo, Lari-Fari, Allez hopp oder so Von Basel bis Rio sind alle Narren im Karneval froh Ihr seid nun alle geschlüpft in Kostüme jeck und toll Jede Gruppe stellt sich vor den and`ren phantasievoll Wir beginnen natürlich mit des Geburtstagskinds Wahl Euer Team sieht gar heldenhaft aus, alle fünf an der Zahl Ceddi und vier weitere Sternchen traten hervor und ein Raunen ging durch die Reihen, denn alle fünf stellten Helden dar. Cedric trat als Superman auf und wurde von Catwoman Momo, Spider Man Rambo und dem Fledermaus-Gespann Batman-Biko und Robin-Linus begleitet. Ceddi schwang sein rotes Cape und flog in seinem blauen Anzug eine kleine Runde über die Festwiese und schloss seine Landung mit einem grazilen Purzelbaum ab. Die Rasselbande klatschte frenetisch. Plötzlich ertönte ein Schlachtruf „Beim Teutates - die Römer kommen“ und Asterix, Obelix und Idefix stampften mit den Pfoten auf. Die Sternchen lachten, als sie Balou, Hippo und Jimmy erkannten. Und sie staunten nicht schlecht, denn Axel und Benny hatten sich ratzfatz nochmals umgezogen und stellten nun Miraculix und Majestix dar. Von einer anderen Seite der Festwiese waren metallische Geräusche zu vernehmen. Vier Gestalten lieferten sich einen spannenden Schaukampf, in dem sie kunstfertig die Klingen kreuzten. Am Ende lüpften sie ihre schwarzen Hüte, verbeugten sich formvollendet und riefen „Einer für alle, alle für einen“. Jetzt erkannte man in den drei Musketieren Jojo, Merlin und Shiva sowie Bommel als D`Artagnan. Die Sternchen spendeten begeistert Beifall. Schlag auf Schlag ging es weiter und sie drehten die Köpfe, als sie ein fröhliches „Jabba dabba duuuu“ hörten. Purzel stürmte als Fred Feuerstein herbei, auf der einen Seite Nelly als seine Wilma im Arm und unter dem anderen einen Hinkelstein. Gleich dahinter waren Merle und Lee als Betty und Barney Geröllheimer zu sehen. Ihre steinzeitlichen Kostüme ernteten viel Applaus. Cora, Lina, Luna, Pauline, Susi und Jasper hatten sich als bunte Schokolinsen maskiert, sangen fröhlich „viele, viele bunte Smarties“, rollten hin und her und sahen dabei wie riesengroßes Konfetti aus. Ein Lied lenkte die Aufmerksamkeit der Rasselbande in die andere Richtung: „Heiho, heiho, wir sind vergnügt und froh, heiho, heiho, heiho!“ Eine wunderschöne Prinzessin mit Haut weiß wie Schnee und Haar schwarz wie Ebenholz erschien auf der Bildfläche und in ihrem Gefolge sieben kleine Gestalten mit weißen Bärten, Mützen und Spitzhacken über der Schulter. Die Rasselbande bewunderte Dora als Schneewittchen und musste lachen als sie in Anton, Elli, Joy, Molly, Nele, Nina und Sena die sieben Zwerge erkannte. Doch schon tönte aus einer anderen Ecke das wohlbekannte „Hey hey Wickie hey Wickie hey“ und eine Horde Wikinger mit furchteinflößenden Helmen samt Schild und Schwert begleitete den kleinen, rothaarigen Wickie, hinter dem Wauzi Gismo steckte. Misiu war unter dem großen wuscheligen Bart und der Augenklappe kaum als Wickies Vater Halvar auszumachen. Rusty als Snorre, Sammy als Faxe und Tom als Tjure komplettierten die starken Männer. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ erklangen und graziös kamen Frühling, Sommer, Herbst und Winter herein. Bei ganz genauem Hinsehen erkannte man Emma, Lara, Nele und Paula an ihren sanften Augen. Die Sternchen waren verzückt angesichts ihrer Anmut. Die Jahreszeiten drehten sich fortwährend und stellten den Ablauf eines Jahres und die ständige Wiederholung von Werden und Vergehen dar. Es wurde ganz still auf der Festwiese, bis ein fröhliches Geschnatter die besinnliche Stimmung unterbrach. Donald (Pietsch) und Daisy Duck (Celly) flatterten herein. Donalds Neffen Tick, Trick und Track mit ihren süßen Matrosenmützen waren in das „Schlaue Buch“ vertieft. Die Sternchen lachten, als sie Ariane, Nicko und Maunzy erkannten, und staunten beim Anblick von Maja und Sam, die als Minnie und Mickey Mouse folgten. Nando als Goofy vervollständigte die Abordnung aus Entenhausen. Fast schüchtern traten fünf Rechtecke nach vorne. Sie sortierten sich und plötzlich waren sie als Spielkarten zu erkennen. Sie stellten das höchste Blatt beim Pokern dar, einen Royal Flush. Die Rasselbande klatschte Beifall und rief im Stakkato: „Sehen, wir wollen sehen“ und als 10, Bube, Dame, König und Ass kamen Fee, Jule, Maja, Minna und Gismo zum Vorschein. „Jackpot“ riefen die Sternchen außer Rand und Band. Sie überlegten, welche Steigerung noch möglich sei, als das Lied „Super Trouper“ ertönte und Miezi, Mulle, Felix und Jonny als ABBA die Bühne stürmten und damit den Partyteil einläuteten. Benny alias Majestix flüsterte mit Superman Cedric, und der kleine Held ergriff das Wort: Fasching, Karneval, Fünfte Jahreszeit oder Fasenacht Wie auch immer ihr es nennt, jetzt ist Party angesagt Mein Geburtstag soll fröhlich sein, wir wollen tanzen Und uns mit vielen Köstlichkeiten füllen den Ranzen Nie vergessen unsere Liebsten sind, keinen Augenblick Nun schwingt die Hüften im Rhythmus der fetzigen Musik Im Verlauf des Abends tanzten die Sternchen ausgelassen Polonäse, bewarfen sich gegenseitig mit Kamelle, drückten einander Bützjes auf die Wangen und verschwanden zwischendurch immer wieder in der Scheune, um das Kostüm zu wechseln. Irgendwann wusste keiner mehr, wer hinter der Verkleidung als Drache, Meerjungfrau, Zebra, Löwe, Schneemann, Astronaut, Pharao, Dominostein, Gespenst, Cowboy, süßes Früchtchen, Zauberer oder venezianischen Masken steckte, aber sie genossen das Zusammensein. Ihre Herzen waren leicht, denn darin wohnten für immer ihre Liebsten, die so beim Fest mit dabei waren.

Rosen

❤️379❤️
Am 14.11.2025

🌈 Kugelblitz Pauline 🕯
Am 10.11.2025

❤️ In liebevollen Gedenken ❤️
Am 10.11.2025

87.⭐️Monat
Am 10.11.2025