Gedenkaktion zu Weihnachten
Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion. Der Reinerlös fließt direkt in unsere Projekte und hilft bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderung.
Zur GedenkaktionGedenkseite von Pauline

Pauline
Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben
Veröffentlicht am 11.08.2018 von Drina
Betreut von: sonstige Tierbestattung




Liebste kleine Pauli, am 10. August hörte dein kleines und doch so großes Herz plötzlich auf zu schlagen. Zwei Monate nach deinem 11. Geburtstag. Nie hätte ich gedacht, dass du Jaspers Tod so gut verkraftest. Du warst schon immer eine Kämpferin und so hast du dich auch ganz allmählich wieder ins Leben zurückgekämpft, nachdem mit Jasper dein Lebenspartner, dein Seelenzwilling gestorben war. Jasper war auch dein Blindenhund, seitdem im Alter von 10 Jahren deine Augen trübe und blind geworden sind. Umso erstaunlicher war, dass du ab Mai auch wieder den Garten für dich erkundet hast. Es war schön zu sehen, dass dein Kämpferherz wieder schlägt. Nun ist es gestern für immer verstummt. Der Tod kommt immer unerwartet. In deinem betagten Alter mussten wir damit rechnen und haben es nach Jaspers Tod auch getan und daher auch jeden Tag mit dir und jeden Schritt von dir genossen. Du warst fröhlich und fit, so dass uns der gestrige Herzanfall völlig unvermutet traf. Wie mit Jasper hatten wir das große Glück, bei dir zu sein, dich zu streicheln und dir tröstende Worte mit auf den Weg zu geben. Wir danken dir für dein Leben, denn du hast unseres heller gemacht. Auch wenn du die stillere von euch beiden warst, uns Menschen nicht so sehr gebraucht hast und dadurch vielleicht im Schatten von Jasper standest, wurdest du von uns genau so innig geliebt. Seitdem ich das erste Mal in deine Augen geblickt habe, war ich in dich verliebt und so ist es bis zum Schluss deines irdischen Lebens geblieben, mein kleines tapferes Mädchen. Eure Körper liegen nun ganz dicht nebeneinander im Garten - ein schattiges Plätzchen, wo ihr immer gerne ein Nickerchen gemacht habt, ist eure letzte Ruhestätte. Eure Seelen sind schon im Regenbogenland vereint. Du kannst wieder sehen und schlägst fröhlich deine Haken. Ich freue mich für euch, dass ihr wieder zusammen seid. Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen. Solange tragen wir dich genauso wie Jasper im Herzen und werden uns an der Erinnerung an euch und eure Streiche erfreuen. Wir lächeln und weinen gleichzeitig bei der Erinnerung an dich, an euch. Kleine süße Maus, wir vermissen dich. Run free Pauline, Pauli, Paulinchen, Linchen, Paulincek, Paulinica... Deine Familie
Kondolenzbuch
450583 Aufrufe, 1860 Kommentare und 2664 Rosen
Kommentare
Brigitta
Kommentar vom 07.10.2019

Liebe Pauline, und lieber Jasper, ich schreibe euch beiden zusammen, ich hoffe, ihr seid damit einverstanden. Wenn ich so lese, was ihr alles im Regenbogenland unternehmt, das ist wirklich toll. Und am besten finde ich, dass ihr euch alle untereinander so gut versteht, obwohl ihr ja so verschieden seid--Kaninchen, Katzen, Hunde, alles ist vertreten. Im Regenbogenland ist es möglich, dass ihr euch alle vertragt, früher war das eher anders, oder ? Meine Mädels mochten z. B. die ( wenigen ) Katzen in der Nachbarschaft nicht leiden, umgekehrt übrigens auch nicht, wenn sie sich also doch einmal begegneten, dann wurden alle ganz zornig. Mit Kaninchen haben Emma und Paula keine Erfahrung, ich weiß nicht, wie sie das gefunden hätten. Dora als Welpe wiederum fand unsere damals zwei Kaninchen irgendwie spannend, wollte unbedingt mit ihnen spielen, aber sie war den Kaninchen natürlich viel zu groß. Also eher Enttäuschung !. Vielleicht lag es aber oft auch an uns Menschen, oder ? Jedenfalls, liebe Pauline und lieber Jasper, wünsche ich euch eine schöne Woche mit all euren unterschiedlichen Freunden, schlaft nachher gut, eng aneinander gekuschelt, und blinzelt eurem lieben Frauchen zu. Liebe Drina, es ist mittlerweile so wichtig geworden, dass wir unsere Lieblinge immer erreichen können, oder ? Es gehört dazu und vermittelt weiter das Gefühl der Nähe. Und die daraus entstandene Vertrautheit zu den anderen Sterncheneltern ist so wertvoll!. Haben Sie zwei neue Fellnasen bekommen ? Welch ein Glück für diese zwei ! Und Ihre Pauli und Ihr Jasperle wissen, dass sie einen ganz besonderen Platz in Frauchen `s Herz haben. Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Zeit, ganz liebe und herzliche Grüße, Brigitta

Nelly aus dem Regenbogenland
Kommentar vom 06.10.2019

Liebe Tiermamas, ich möchte Euch heute etwas von dem 1. Sternchengeburtstag von unserem kleinen Gismo erzählen. Gismo kann heute seinen 1. Sternchengeburtstag feiern und ist schon ganz aufgeregt. Seit Tagen läuft er rum und ruft jedem, den er sieht, zu: "Am Sonntag habe ich meinen 1. Sternchengeburtstag!" So kennen wir ihn sonst gar nicht. Gismo ist eigentlich eher ein stiller, zurückhaltender kleiner Mann. Vorgestern kuschelte er sich an seine Minna und fragte sie, ob denn auch seine liebe Ilse an diesen Tag denken wird. Minna legte ihr Pfötchen um ihn und sagte: "Natürlich denkt unsere Ilse an dich! Was glaubst du denn...Sie wird dann auch eine Kerze für dich anzünden und bestimmt auch Tränchen weinen. Sie wird den kleinen Moppi anschauen und ihm von dir und auch von Fee, Jule, mir und ihrem Volkmar erzählen, denn er kennt uns ja alle nicht." Minna gab Gismo noch einen Nasenstupser und dann rannte er schnell zu Shiva, der grad um die Ecke bog, um auch ihm zu erzählen, was Sonntag für ein Tag war. :-)) Wir planten schon Tage vorher Gismo's 1. Sternchengeburtstag. Natürlich hat er das mitbekommen und wollte unbedingt dabei helfen und das konnten und wollten wir ihm nicht abschlagen. Zuerst setzte er sich hin und schrieb seine Einladungen auf schönstem Büttenpapier und schickte sie dann per Eilpost an all seine/unsere Freunde. Gestern ging es dann los: Benny, Misiu, Jimmy, Axel, Nicko, Gismo und Purzel stellten die Tische und Stühle unten am See auf. Hippo, Balou und Elli waren für die Lichterketten zuständig (leider hatten Purzelchen und ich die Lichterketten nach einem Fest nicht ordentlich zusammengelegt und sie einfach in die Kisten gelegt und die drei hatten deshalb große Mühe damit, sie auseinander zu wickeln...Purzelchen und ich gingen ihnen dabei vorsichtshalber aus dem Weg... versprachen aber insgeheim Besserung...). Nele, Lara, Nele, Sena, Luna, Susi, Ariane und Merle deckten die Tische und schmückten sie mit Blumen, Kastanien und Herbstlaub und schrieben auch die Tischkarten. Es sah alles ganz festlich aus. Jasper und Pauline gingen mit Gismo in den nahen Wald und pflückten dort Beeren und Löwenzahn. Anschließend holten sie aus unserem Garten noch Salat, Möhren und Kohlrabi. Die Beeren werden für den Nachtisch benötigt und der Rest für die leckeren Salate. Mulle, Miezi, Jonny und Sam bereiteten mit Hilfe von Minna den Waffelteig zu und backten dann daraus die herrlichsten Waffeln für den nächsten Tag. Dabei schwang Minna ihren Kochlöffel und freute sich, dass alle auf ihr Kommando hörten. Jule und Joy durften die Sahne schlagen und freuten sich, wenn sie ihre Pfötchen abschlecken konnten. Minna war ja der Meinung, dass die beiden mit Absicht ab und zu ihre Pfötchen in die Sahne steckten. Aber sie ließ ihnen die Freude. Jojo, Merlin, Shiva und Fee waren für die Schnittchen eingeteilt. Purzelchen und ich halfen ihnen und holten das Brot und schnitten es nach Anweisung von Jojo in kleine Stücke. Die Samtpfötchen begannen dann sie mit verschiedenen leckeren Sachen zu belegen und Fee verzierte die Häppchen mit Früchten und Gemüse. Wir alle waren sehr stolz auf unsere getane Arbeit und es wurde spät, als wir in die Heia gingen. Heute ist Gismo's lang ersehnter Tag. Wir weckten ihn mit einem Ständchen, aber ich glaube, er hat die ganze Nacht vor Aufregung nicht schlafen können. Gismo sprang uns alle um den Hals vor Freude. Wir setzten ihm ein Krönchen auf, denn heute war er unser König, und Benny und Misiu trugen ihn in einer Sänfte zu seinem Volkmar. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Volkmar hat uns zu einem Frühstück eingeladen. Das war lecker und es ging lustig zu. Volkmar erzählte viel aus seinem Leben mit Ilse und ihren Samtpfötchen. Die Zeit verging viel zu schnell und wir mussten runter zum See, wo wir unsere Freunde erwarteten. Gismo lief vorher aber noch mit Fee, Minna, Jule und Volkmar zu ihrem Fenster, um nach ihrer geliebten Ilse zu schauen. Sie wollten ihr einen lieben Gruß senden und auch ein großes Herz. In dieser Zeit bereiteten wir alles für den Empfang zu. Gismo kam von seinem Fenster zurück und es überkam ihn eine große Müdigkeit. Kein Wunder... Ich lege mich nur für ein halbes Stündchen in meine Hängematte, rief er uns zu und dann hörten wir ihn auch schon leicht schnarchen. Er schlief noch immer, als seine Gäste kamen. Sie stellten sich um Gismo herum, kicherten und kitzelten Gismo unter seinen Pfötchen, kraulten ihm sein Bäuchlein, aber es half alles nichts...Gismo schlief tief und fest und dabei lächelte er so süß. Was er wohl träumte? "Hm, was machen wir jetzt?" fragte Jule. "Wir singen ihm ein Lied", antwortete Minna. Wir diskutierten kurz, welches Lied wir singen und dann sangen wir Der Baum des Lebens aus Tabaluga Im Frühling zähl ich ruhelos die Tage und spüre Wie das Leben neu in mir erwacht Bin stolz, wenn ich die ersten Blüten trage Die bald darauf die Sonne zu reifen Früchten macht Im Sommer fange ich die Sonnenstrahlen Und neben mir legt mancher seinen müden Kopf zur Ruh Wenn meine Blätter Schattenbilder malen Dann singen sie im Wind und ich hör ihren Liedern zu Ich geb den Vögeln ihr Zuhaus, die Bienen fliegen ein und aus Wer zu mir kommt macht seine Reise nicht vergebens Ich brauch die Erde, Luft und Licht Und bis mein letzter Zweig zerbricht Bin ich für alle der Baum des Lebens Bin ich für alle der Baum des Lebens Im Herbst lass ich mich von den Stürmen biegen Und schenke dieser Welt die allerschönste Farbenpracht Seh meine Blätter hoch im Winde fliegen und weiß Dass ihre Freude den Abschied leichter macht Im Winter trag ich Schnee auf meinen Zweigen Und spür die Ewigkeit in manchem stillen Augenblick Ich sammle neue Kraft in meinem Schweigen Und gebe sie bald wieder tausendfach zurück Und dann fuhr Gismo aus seinen schönen Träumen hoch und machte seine Äuglein ganz weit auf, als er alle seine Freunde um sich versammelt sah. Alle waren seiner Einladung gefolgt und das machte ihn stolz und sehr, sehr glücklich. Und dann ging die Feier richtig los. Ich hoffe, ich konnte Euch mit meinem Bericht ein wenig erfreuen. Aber jetzt muss ich los, denn ich möchte mich wieder ins Getümmel stürzen und mitfeiern. Das versteht Ihr doch...:-)) Liebe Grüße Eure Nelly und natürlich auch liebe Grüße von dem Rest der Rasselbande T s c h ü s s i e

Eine Geschichte für Gismo und seine Freunde
Kommentar vom 06.10.2019

Geh in den Garten Und höre auf die Stille zwischen den Geräuschen: Die ist die wahre Musik der Natur (Japanische Weisheit) Liebste Pauli, mit den herbstlichen Sonnenstrahlen schicke ich dir herzliche Rosengrüße und zum Nachlesen auch die Geschichte zu Gismos erstem Sternchengeburtstag mit all seinen lieben Freunden (in Zukunft werde ich mich wieder kürzer fassen). Ganz viele Kuschelküsschen von deiner Drina ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gismos erster Sternchengeburtstag war ein wunderschöner Altweibersommertag. Es war noch früh am Morgen und die Sonne brach sich sanft Bahn durch leichte Nebelschwaden. Der erste Tau des Herbstes glitzerte wie Diamantenstaub auf den Blättern der Bäume und Blumen. Dabei war die Luft schön spätsommerlich warm. Die Rasselbande hatte sich still und leise aus ihren Hängematten geschält, auf der Waldlichtung versammelt und tänzelte vergnügt zu Gismos Schlafplatz. Dort angekommen räusperte sich Misiu, gab den Ton an und der Rasselbande-Chor stimmte ein fröhliches Lied an: Lieber Gismo, heute ist der ganze Trupp versammelt hier Du stiller Schatz, ganz laut und herzlich wir gratulieren dir Deinen ersten Sternchengeburtstag mit dir wir heute feiern Den traurigen Anlass des Festes wir geschickt verschleiern Lieber Gismo, wir sind alle munter und schon ganz fidel Singen dieses lustige Lied für dich aus vollster Kehl Und so fröhlich wie wir hier und heute alle versammelt sind Ist auch unser Gismo, liebstes Sternchengeburtstagskind Beim Feiern machen wir alle stets super-gerne mit Zum Essen und Trinken sind wir immer bereit und fit Wir gleich zum Frühstück auf die Festwiese marschieren Dort allerlei Köstlichkeiten und Leckereien schnabulieren Lieber Gismo, wir lassen dich herzlich hochleben Wir gratulieren dir und wünschen dir jeden Segen Gismo klatschte vor Rührung und Begeisterung in die hübschen Samtpfoten und ließ sich bereitwillig von seinen Sternchenfreunden küssen und umarmen. Minna, Fee und Jule waren die ersten, die ihm gratulierten, aber ein Sternchen nach dem anderen drängelte sich zu Gismo vor und brachte seine Glückwünsche an. Gleich im Anschluss strömte die hungrige Rasselbande zur Festwiese, die wunderbar geschmückt und angerichtet war. Die runde Tafel war mit weißen Damasttischdecken und buntem Herbstlaub dekoriert. Gismos Platz war schon von weitem zu erkennen, denn bunte Bänder schmückten seinen Stuhl und strahlende Sonnenblumen riefen ihn fröhlich herbei. Die Engel und Feen waren schon Tage vorher schwer beschäftigt, all die mit dem stürmischen Wind angekommenen Pakete und Päckchen auszupacken und den köstlich duftenden Inhalt auf silbernen Servierplatten anzurichten. Sie servierten all die Lieblingsleckereien von Gismo (Kausticks!) und seinen Freunden, die ausgelassen plauderten und begierig all die Köstlichkeiten verspeisten. Das Frühstück zog sich in die Länge, da die Sternchenbäuche heute gar nicht satt wurden. Aber irgendwann verstummte das Geschmatze und Nelly, Luna, Benny und Axel traten hervor und sprachen im Chor: Lieber Gismo, dein Fell ist weiß, deine Seele blütenrein Du warst Ilses stiller gemütlicher Schatz, ihr Sonnenschein Auf Erden konntest du nicht hören, denn du warst taub Im Regenbogenland vernimmst du jeden Ton ganz laut Wir verbringen den Tag gemütlich an einem Ort Es folgen Spiele mit Mimik, Gesten, Stift und Wort In vier Mannschaften wir treten gegeneinander an Wer am Ende oft richtig geraten, die Spiele gewann Nelly hielt ein Glas in der Hand, plingte mit der Pfote dagegen und verschaffte sich so Gehör: Doch zuerst wir stoßen jetzt an mit perlendem Schaumwein Dieser löst sowohl die Spannung als auch die Zunge ungemein Die Sternchen lachten, während die Engel und Feen mit Champagnerflöten herbei schwebten und alle Sternchen mit dem edlen Gesöff versorgten. Die Gläser klirrten, der Schampus wurde genüsslich geschlürft und die Rasselbande redete wild durcheinander. Als die Sektflaschen leer waren, war auch die Festtafel wie von Zauberhand aufgeräumt worden. Stattdessen war die Wiese in drei Bereiche unterteilt. In jedem Bereich waren Stühle im Halbkreis um eine Art Bühne aufgebaut. Links von jeder Bühne stand eine Schatztruhe und rechts davon verdeckte ein Paravent etwas. Gismo rätselte, ob die Sternchen wieder Pseudonym-Namen ziehen würden, und fragte sich neugierig, was der Raumteiler verdeckte. Aber schon kündigte Zeremonienmeister Benny die Bildung der Gruppen an: Alle Sternchen zählen schnell von eins bis vier Die Zahl verrät deine Teamzugehörigkeit dir Die Rasselbande wirkt oft chaotisch, ist jedoch ein sehr disziplinierter Haufen und so wurde ganz schnell durchgezählt und die vier Gruppen formierten sich. Luna trat vor und erklärte: Früher warst du taub und hörtest keinen Ton Du vertrautest auf Bewegung zur Kommunikation Wir daher heute nutzen diese besondere Gabe Und erraten Begriffe kreuz und quer mittels Scharade Axel öffnete die Schatztruhe, gab den Blick auf lauter gefaltete Zettel frei und sprach: Auf jedem Zettel ein Begriff für euch zu erraten steht Ein Team mit Hilfe der Hände und Mimik ihn belebt Egal wie, nur ohne Worte ihr sollt den Begriff darstellen Die anderen Mannschaften wetteifern ihn zu erhellen Benny erklärte, dass er die Oberaufsicht innehaben würde und dass Axel, Nelly und Luna jeweils eine der Schatztruhen bewachen würden und sich jeweils ein weiteres Sternchen als Unterstützung aussuchen sollten. Axel war für die Pantomime-Bühne zuständig, rief Nicko zu sich auf das Podest und anschließend das Team 1 auf die Bühne, um einen Zettel zu ziehen. Team 1 steckte die Köpfe zusammen und beriet sich kurz, bevor ein Teil wie Ameisen über die Bühne lief und die Hände vor das Gesicht hielt, während der andere Teil ebenso emsig umherlief, aber mit den Händen in der Luft umherwirbelte . Die Teams 2 bis 4 schrieen wild durcheinander: Krieg – Ballett – Demonstration. Axel und Nicko schüttelten die Köpfe. Plötzlich rief Hippo: das ist BALOU, DER RASENDE REPORTER. Nicko und Axel applaudierten und Benny vermerkte den Punkt für Team 3. Damit war Team 3 an der Reihe, einen Begriff aus der Truhe zu ziehen. Sie grinsten, bildeten mit beiden Händen ein Herz und griffen sich an den Kopf. Dabei sah es so aus, als ob sie sich einen Hut aufsetzen würden. Irgendwie besonders auffällig vollführte Jimmy diese Bewegungen. Ganz aufgeregt hüpfte Jasper hin und her und rief: HERZKÖNIG. Alle aus Jaspers Team 4 klatschen begeistert, denn nun war ihre Mannschaft dran. Was war da los? Sie wählten Elli aus, der sich alleine hinsetzte, mit der Schnauze in einen imaginären Korb langte und Kaubewegungen imitierte. Das ging ein paar Mal so, bevor er sich ganz ruhig hinsetzte. Die Rateteams riefen: Fresskorb - Schleckermaul, aber Axel und Nicko schüttelten den Kopf. Elli wiederholte seine Darstellung und die anderen schlugen vor: Scheunendrescher, bevor Purzel aufgeregt rief: Ich weiß es, ich weiß es, das ist DIE GEFRÄSSIGE STILLE. Als Nicko und Axel zustimmend nickten, brach ein Jubelsturm aus, denn das war ein wirklich schwer zu erratender Begriff gewesen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn nun war Team 2 dran. Sie beratschlagten kurz, aber es traten nur die Miezen Minna, Fee, Jule und der Wauzi Gismo nach vorne und bildeten eine Art Kreuz, das immer wieder die Köpfchen in die Luft streckte. Man hörte als Vorschläge Stelzenmotor - Schiffsschraube - Karussell. Die vier Pantomime-Künstler umarmten sich, bevor sie ihre Bewegung wiederholten. Da erhob sich das Sternchengeburtstagskind Gismo mit Tränen in den Augen und rief: DAS IST ILSES HIMMLISCHES KLEEBLATT. Minna, Fee und Jule stürmten auf ihn zu und sie lagen sich gerührt minutenlang in den Pfoten. Benny konferierte kurz mit Axel und Nicko und erklärte trotz Punktgleichheit Team 2 als Sieger der Pantomime, denn die Mannschaft des Geburtstagskindes bekommt bei Gleichstand zwei Punkte zugesprochen. Diesen emotionalen Moment unterbrachen Axel und Nicko, indem sie den Paravent beiseiteschoben und den Blick auf eine Kaffeetafel freigaben. Nach den anstrengenden Raterunden stürzten sich die Sternchen auf die leckeren Kuchen und Torten, bevor sie sich zur zweiten Bühne begaben. Sie sah so ähnlich wie die erste Bühne aus, aber in der Mitte stand eine riesengroße Tafel. Nelly erklärte den staunenden und immer noch schmatzenden Sternchen (von wegen gefräßige Stille!): Im folgenden Spiel heißt es Punkt, Punkt, Komma, Strich Der zu erratende Begriff euch nun erklärt wird zeichnerisch Nelly rief Susi zu sich als Unterstützung und dann das soeben siegreiche Team 2, die fröhlich in die Schatzkiste griffen. Alle Katzen aus Team 2, also Gismo, Minna, Fee, Jule, Jojo, Joy, Molly, Maja, Sam und Jonny traten an die Tafel und fingen gleichzeitig an zu malen. Die anderen Mannschaften johlten: Globus – Hellseherkugel – Besen. Nelly und Susi hielten sich vor Lachen die Bäuche. Die Rateteams schrieen weiter: Tiger – Sturmauge. Team 1 wunderte sich, warum nur Katzen malten, kombinierte aber richtig und so riefen Celly und Cora fast gleichzeitig: KATZENAUGE! Bravo, riefen Susi und Nelly wie aus einem Munde und riefen das Team 1 auf die Bühne. Man hörte ein Schnauben, das untrügliche Zeichen für einen schwer zu malenden Begriff. Aber voller Elan zeichneten die Montagsmaler von Team 1 munter drauf los. Kaktus – Litfassäule – Marterpfahl. Ah, Team 3 schien auf der richtigen Fährte zu sein, denn bei Marterpfahl wurden die Bewegungen genauer und man konnte einen Kopf erkennen: Indianer - schrie ein Team ganz laut, aber das war es wohl noch nicht, denn am Fuß des Indianers wurde weitergemalt. Seit wann trugen Indianer denn Schuhe, überlegten Nele, Lara, Emma und Paula aus Team 3, steckten kurz die Köpfe zusammen und riefen: DER SCHUH DES MANITU. Die anderen Teammitglieder klopften ihnen anerkennend auf die Schultern und stürmten die Bühne. Ihr Begriff schien ihnen keine Mühe zu machen, denn sie legten sofort los. Die anderen Gruppen rieten: Blumenwiese – Parade – Getümmel. Die Zeichnungen wurden verworfen und neu gemalt. Blumenvase – Osterkorb – HAHN IM KORB. Den letzten Begriff hatte Rusty aus Team 4 herausposaunt und alle lachten. Denn er saß inmitten von Nele, Nina, Sena, Merle, Momo und Miezi – wie passend. Nun war also Team 4 an der Reihe und warf nur einen kurzen Blick auf den Begriff, bevor es ihre Interpretation des Begriffs auf die Tafel brachte. Sofort ging die wilde Raterei los: Weltraumrakete – Feuerwerkskörper – Trichtermikrophon. Als dann in den Trichter noch Kugeln gemalt wurden, rief Team 2 wie im Chor: EIS AM STIEL und ergatterte diesen Punkt. Gleichzeitig wurde der Paravent entfernt und eine riesige Eismaschine kam zum Vorschein. Die Sternchen ließen sich nicht zweimal bitten und stürzten sich auf die kalte Leckerei. Shiva und Merlin schleckten besonders genüsslich an ihren bunten Eiskugeln und konnten sich kaum von dieser Station loseisen. Doch Luna klatschte nach ein paar Minuten in die Hände und rief die Sternchen und ihre Unterstützung Lee zur dritten Bühne. Luna und Lee erläuterten den weiteren Ablauf: Pantomimisch und malerisch ihr bereits kreativ gewesen seid Was folgt, ist das spielerische Raten mit Worten, seid alle bereit Einen Begriff ihr müsst umschreiben, manche Worte dabei sind tabu Das macht es schwerer, aber auch lustiger, glaubt uns, schubiduuu Die Rasselbande lachte und wunderte sich, ob Luna und Lee vielleicht heimlich noch eine Flasche Schampus geleert hatten, denn sie wirkten so beschwippst. Doch schon ging es los und wieder durfte Gismos Team beginnen. Mit einem Blick auf die Begriffe hatten sich Luna und Lee mit Benny, Nelly und Axel beraten und beschlossen, dass alle Teams zusammen als eine Mannschaft raten sollten. Reihum wurden die Begriffe Rasselbande, Regenbogen, Rosengarten und Freundschaft gemeinsam erraten. Dabei wurde viel gelacht und so manchmal ein nicht erlaubter Begriff versehentlich genannt, was zu noch mehr Gelächter führte. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt, als Luna und Lee den dritten Paravent entfernten und damit das Geheimnis ihres äh Schwungs lüfteten, denn der letzte Tisch enthielt lauter bunte Rainbow- Cocktails. Die ersten, die sich auf das Regenbogen-Getränk stürzten, waren die sonst so zurückhaltenden Bommel, Pietsch und Rambo. Aber auch alle anderen Sternchen ließen sich nicht lange bitten und schon bald lagen sich alle in den Armen und schunkelten. Nur Axel, Benny und Nelly wussten, dass die Cocktails gar keinen Alkohol enthielten und die ausgelassene Stimmung aus der Energie des Tages kam. Benny und Nelly flüsterten mit Ariane, die schüchtern nach vorne trat und verkündete: Wir nun eine kleine Ruhepause auf der Wiese einlegen Am Abend wir uns alle zum Partystrand bewegen Dort ein Picknick am Lagerfeuer uns erwartet Danach die Party mit flotter Musik und Tanz startet Die Sternchen legten sich ziemlich gesättigt und müde auf die ausgebreiteten Decken. Es dauerte nicht lange, da hörte man regelmäßiges Atmen und mehr oder weniger leises Schnarchen. Nur Mulle und Cedric lagen noch etwas länger wach und bekamen als einzige mit, wie sich Gismo, Minna, Fee und Jule davonschlichen. Sie ahnten, dass die vier zu ihrem Familienfenster unterwegs waren. In einer langen und innigen Umarmung blickten sie gemeinsam mit ihrem Volkmar auf die Erde zu ihrer geliebten Ilse und dem irdischen Kleeblatt. Als sie das Kerzlein sehen konnten, das Ilse zu Gismos erstem Sternchengeburtstag entzündete, umarmten sie sich nochmal ganz fest und gingen dann gemeinsam zu ihren mittlerweile ausgeschlafenen Freunden an den Strand.

Rosen

Unbekannt
Am 27.08.2018

Unbekannt
Am 25.08.2018

❤️
Am 24.08.2018

Unbekannt
Am 24.08.2018