Gedenkseite von Pauline

Pauline
Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben
Veröffentlicht am 11.08.2018 von Drina
Betreut von: sonstige Tierbestattung




Liebste kleine Pauli, am 10. August hörte dein kleines und doch so großes Herz plötzlich auf zu schlagen. Zwei Monate nach deinem 11. Geburtstag. Nie hätte ich gedacht, dass du Jaspers Tod so gut verkraftest. Du warst schon immer eine Kämpferin und so hast du dich auch ganz allmählich wieder ins Leben zurückgekämpft, nachdem mit Jasper dein Lebenspartner, dein Seelenzwilling gestorben war. Jasper war auch dein Blindenhund, seitdem im Alter von 10 Jahren deine Augen trübe und blind geworden sind. Umso erstaunlicher war, dass du ab Mai auch wieder den Garten für dich erkundet hast. Es war schön zu sehen, dass dein Kämpferherz wieder schlägt. Nun ist es gestern für immer verstummt. Der Tod kommt immer unerwartet. In deinem betagten Alter mussten wir damit rechnen und haben es nach Jaspers Tod auch getan und daher auch jeden Tag mit dir und jeden Schritt von dir genossen. Du warst fröhlich und fit, so dass uns der gestrige Herzanfall völlig unvermutet traf. Wie mit Jasper hatten wir das große Glück, bei dir zu sein, dich zu streicheln und dir tröstende Worte mit auf den Weg zu geben. Wir danken dir für dein Leben, denn du hast unseres heller gemacht. Auch wenn du die stillere von euch beiden warst, uns Menschen nicht so sehr gebraucht hast und dadurch vielleicht im Schatten von Jasper standest, wurdest du von uns genau so innig geliebt. Seitdem ich das erste Mal in deine Augen geblickt habe, war ich in dich verliebt und so ist es bis zum Schluss deines irdischen Lebens geblieben, mein kleines tapferes Mädchen. Eure Körper liegen nun ganz dicht nebeneinander im Garten - ein schattiges Plätzchen, wo ihr immer gerne ein Nickerchen gemacht habt, ist eure letzte Ruhestätte. Eure Seelen sind schon im Regenbogenland vereint. Du kannst wieder sehen und schlägst fröhlich deine Haken. Ich freue mich für euch, dass ihr wieder zusammen seid. Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen. Solange tragen wir dich genauso wie Jasper im Herzen und werden uns an der Erinnerung an euch und eure Streiche erfreuen. Wir lächeln und weinen gleichzeitig bei der Erinnerung an dich, an euch. Kleine süße Maus, wir vermissen dich. Run free Pauline, Pauli, Paulinchen, Linchen, Paulincek, Paulinica... Deine Familie
Kondolenzbuch
180351 Aufrufe, 1858 Kommentare und 2653 Rosen
Kommentare
Birgit
Kommentar vom 24.12.2022

☆⭐️☆⭐️☆⭐️☆ Heute tanzen alle Sterne und der Mond ist blank geputzt. Petrus in der Himmelsferne hat sich seinen Bart gestutzt. Überall erklingt Geläute, fröhlich schmückt sich Gross und Klein. Und die Heiligen tragen heute ihren Sonntag-Heiligenschein. Es ertönen tausend Flöten, tausend Kerzen geben Glanz. Und die würdigen Kometen wedeln lustig mit dem Schwanz. Hintern Zaum im Paradiese gar nicht weit vom Himmelstor, musiziert auf einer Wiese auch der Engelkinderchor. Ihre roten Tröpfelnasen putzen sich die Kleinen schnell. Und dann singen sie und blasen auf Fanfaren, silberhell. Jedes Jahr um diese Stunde singen sie nach altem Brauch. Alle Sterne in der Runde lauschen-und die Menschen auch. Manchmal, aber leise, leise wird der Chor der Engel stumm. Und im ganzen Erdenkreise geht ein sanftes Flüstern um. Dann erscheinen sieben Schimmel zärtlich ruft es : " Hüh und hott. " Und gemächlich durch den Himmel fährt daher der Liebe Gott. Da verstummen alle Lieder und die Engel machen fix, mit gefaltetem Gefieder vor dem Herrgott einen Knicks. Alle goldenen Sternenherden drehn sich still dazu im Tanz. Und im Himmel wie auf Erden, leuchtet Weihnachtskerzenglanz. ( James Krüss ) Liebes Sternchen Pauline! ⭐️ Ich wünsche dir mit Jasper und der ganzen Sternchengemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest. Mein Paket an euch ist hoffe ich angekommen..... Es ist für euch alle was schönes drin lasst euch überraschen. In meinen Gedanken bin ich bei euch und schicke noch viele Streichler und Küsschen ins Regenbogenland. Liebe Grüße schickt Cora's Frauchen Birgit ♥️

Anja mit Maja & Gräuli im ༺❤️༻
Kommentar vom 23.12.2022

★ ° . * ° . ° ❤️☆ . * ● ¸ ° :. * • ○ ° ★ . * ● ¸ . ★ ° :●. * ° °☆ ¸. ● . ★° . °☆ * ° ☆❤️☆FROHE WEIHNACHT☆❤️☆ Vom Himmel fallen dicke Flocken in weißer, wundervoller Pracht. Sie künden an das Fest der Feste, es naht die sel´ge Heil´ge Nacht. Ein Blick in fröhliche Gesichter, Geheimnisse und Heimlichkeit, in den Städten helle Lichter, des Jahres allerschönste Zeit. Wenn Kinderaugen freudig strahlen und Ausschau halten nach dem Stern, erscheint die Welt uns wie im Märchen, der Weihnachtszauber ist nicht fern. Und alle warten auf das Wunder in diesem wie in jedem Jahr, das einst verkündet von den Engeln in einem fernen Land geschah. © Elke Bräunling ☆ ❤️ Hallo ihr lieben bezaubernden Sternchen ❤️ ☆ Ich wünsche euch ein wunderschönes himmlisches Weihnachtsfest. ❤️ Meine von Herzen und mit viel Liebe gepackten Weihnachtspakete an jeden von euch habe ich bereits an den Waldmann weitergeleitet. Sie wurden von Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner, Blitz und natürlich Rudolph soeben abgeholt. Allerdings ohne den Weihnachtsmann, der ruht sich für die große Bescherung noch aus. Die Feen und Elfen bereiten für euch das große Weihnachtsfest vor, die große Tafel ist dafür bereits festlich gedeckt. Französischer Champagner und ganz viele Leckerchen soll es geben. Lasst es euch schmecken. Wie ich euch kenne, denkt ihr dabei bestimmt auch an all die herrenlosen Tierchen und werdet die Köstlichkeiten teilen, dafür mag ich euch umso mehr.❤️ Jeden von euch drücke ich liebevoll an mein Herz und sage Danke, dass ihr euch so lieb um meine Sternchen kümmert, wenn sie mal traurig sind. Für jeden noch tausende von Küsschen und nochmals ❤️ FROHE WEIHNACHTEN IM REGENBOGENLAND.❤️ Eure Anja mit Willi Wonka ❤️ an meiner Seite ★ ° . * ° . ° ❤️☆ . * ● ¸ ° :. * • ○ ° ★ . * ● ¸ . ★ ° :●. * ° °☆ ¸. ● . ★° . °☆ * ° °☆ ¸. ● . ★° Liebe Sterncheneltern Dieses Jahr hält für uns alle nur noch wenige Tage bereit. Es war ein besonderes Jahr mit vielen bewegenden Momenten, die Spuren hinterlassen haben. Ich möchte hier keine Aufzählung der Geschehnisse in der Welt machen – es gab in diesem Jahr zu viele Nachrichten. Für eure lieben geschriebenen Zeilen, schönen Gedichte und Bilder und für jedes abgelegte Röschen für meine Sternchen Maja und Gräuli möchte ich mich, auch im Namen von Sven, meiner Mutti und unserem Willi Wonka, herzlich bedanken. Es hilft mir nach wie vor durch eine immer wieder sehr traurige Zeit – vielen lieben Dank dafür.❤️ Ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und der geliebten tierischen Familienmitglieder– genießt die Zeit und lasst mal die Seele baumeln. Kommt gut in das neue Jahr und vor allem – bleibt gesund! Zum Schluss noch meine ☆❤️☆ Weihnachtswünsche ☆❤️☆ Ich wünsche dir: Ein Huhn, das gold'ne Eier legt, 'nen Baum, der alle Lasten trägt, ein Tier, dass alle Sorgen frisst und falls du auch mal traurig bist, dich kitzeln, bis du wieder lachst und gleich wie üblich Witze machst. Ich wünsche dir ein tolles Jahr mit Sahnehäubchen drauf sogar aus Harmonie und Zweisamkeit. Wünsch dir ´nen Reißwolf, der bereit um Wut und Ärger zu zerfleddern und auch Gereiztheit gleich zu schreddern. Ich wünsch dir einen Riesenstrauch mit Glücksblättern und dazu auch zwölf Monate in großen Tüten mit Liebes - und Gesundheitsblüten. Dass auf den Tag im nächsten Jahr du sagen wirst: “Wie wunderbar! Das ganze Jahr war gut und rund.” Vor allen Dingen BLEIB GESUND! (www.ruth-ursula-westerop.de) Alles Liebe verbunden mit einer Umarmung von ❤️❤️❤️ In Sternchenverbundheit und -freundschaft Anja mit Maja ❤️ & Gräuli ❤️ganz tief im Herzen und Willi Wonka an ❤️ unserer Seite ★ ° . * ° . ° ❤️☆ . * ● ¸ ° :. * • ○ ° ★ . * ● ¸ . ★ ° :●. * ° °☆ ¸. ● . ★° . °☆ * ° °☆ ¸. ● . ★°

Weihnachtspost von Brigitte
Kommentar vom 22.12.2022

Liebe Sternchengemeinschaft, seid ganz lieb von mir gegrüßt und gedanklich umarmt. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und deshalb habe ich mit einer sehr großen Wolke verschiedenes Weihnachtsgebäck, dazu Leckerlis und hübsch verpackte und mit Euren Namen versehene Geschenke an das Engelpostamt geschickt. Die lieben Engel werden alles am Heiligabend unter Euren herrlich geschmückten Weihnachtsbaum legen. Versprochen… Ihr wisst ja, wenn das Glöckchen ertönt, dann beginnt die lang ersehnte Bescherung. Aber vorher werdet Ihr und alle Bewohner des Regenbogenlandes den Segen des HERRN bei einem Gottesdienst empfangen. Lächel… Ich möchte Euch jetzt noch etwas über einen bezaubernden kleinen Engel erzählen. Sein Name ist Benedikt. Ich finde, es ist ein sehr schöner Name und passt haargenau zu ihm. Ganz leise habe ich verlauten gehört, dass er schon viel von Euch, der Sternchengemeinschaft, gehört hat und das was ihm zu Ohren gekommen ist, hat ihm große Freude bereitet. Ich darf Euch, natürlich mit seiner ausdrücklichen Erlaubnis, bereits verraten, dass Benedikt vorhat, Euch über die Festtage zu besuchen. Er wird natürlich auch Rudolph, das berühmte Rentier, mitbringen. Benedikt ist so ein herziges Engelchen und Ihr werdet bestimmt ganz viel Spaß mit ihm und auch mit Rudolph haben. Lächel… Der kleine Engel Benedikt (Gerlinde Bartels) Benedikt, der kleine Engel mit den roten Pausbäckchen, war überglücklich. Dieses Jahr war er doch tatsächlich von der Himmelskommission, aus der Schar der Engel, für eine heißbegehrte Aufgabe ausgewählt worden, nämlich am Heiligen Abend dem Weihnachtsmann beim Verteilen der Geschenke zu helfen. Wirklich überglücklich war er. Schon seit Wochen wurde in der Himmelswerkstatt über nichts anderes gesprochen als darüber, wer am 24. Dezember mit auf die Erde dürfte. Dem Weihnachtsmann zu helfen war etwas Tolles, etwas ganz Besonderes. Schon die Fahrt mit dem Schlitten und den Rentieren davor - allen voran Rudolph - war ein außergewöhnliches Erlebnis. Klar war leider auch, dass viele kleine Engel gebraucht wurden um die Himmelswerkstatt wieder aufzuräumen, das Chaos zu beseitigen, das durch die Arbeiten für Weihnachten in den Werkstätten und in der Bäckerei entstanden war. Es mussten ja auch die Wolkenbetten aufgeschüttelt und die Sterne blank geputzt werden und noch viele Arbeiten mehr standen an. All die nicht immer geliebten Arbeiten, die aber irgendwann gemacht werden mussten. Alle Kinder wissen, wovon hier die Rede ist. Und darum träumten alle Engel davon, einmal als Helfer des Weihnachtsmannes mit auf die Erde zu dürfen. Benedikt hatte es also geschafft, dieses Mal war er ausgesucht worden. Sein Glück war für ihn unfassbar. Wo er doch dieses Jahr sehr oft bei der Weihnachtsbäckerei ermahnt worden war nicht so viel vom Teig und den Plätzchen zu naschen. Es war nicht so, dass der aufsichtsführende Engel es ihm nicht gönnte, jedoch waren die Wangen unseres kleinen Benedikts schon ganz schön gerundet und das Bäuchlein wurde auch ein wenig kugelig. Man kann sagen, Engel Benedikt war ganz groß darin, Sätze wie "Benedikt, gleich kriegst Du Bauchweh!" zu überhören. Und die Rangelei mit seinem Freund, dem Engel Elias, weil dieser ihn "Mopsi" genannt hatte, hatte er auch in die hinterste Schublade seines Denkens gepackt. Allzu viele Ermahnungen bedeuten nichts Gutes, bedeuteten letzten Endes das Verbot einer Lieblingsbeschäftigung, meistens für eine ganz schön lange Zeit. Na, da hatte man wohl dieses Jahr ein Auge - wenn nicht sogar zwei - zugedrückt! Pünktlich am 24. Dezember stand der Schlitten mit den Rentieren, die mit den Hufen scharrten, vor dem Himmelstor. Viele Engel hatten sich versammelt, um ihnen nachzuwinken. Der Weihnachtsmann ließ die Peitsche knallen und mit lautem Schlittenglockengeläut ging es auf einem extrabreiten, glitzernden und glänzenden Mondstrahl hinunter auf die Erde. Rudolph versuchte sich in ein paar Extrasprüngen - er hatte wohl zu lange im Stall gestanden - was den Schlitten kurzfristig auf einen "Zick-Zack- Kurs" brachte. Engel Benedikt fand das toll. Es würde ein langer Abend werden mit vielen Arbeitsstunden und so hatte der Weihnachtsbäckerei-Engel Engel dem kleinen Benedikt die goldene Himmelsnaschdose voller köstlicher Leckereien, wie Marzipan- Kartoffeln, Schokoladenlebkuchen, Zimtsterne, Butterspekulatius zur Stärkung mitgegeben und beim Füllen hineingetan, was Engel Benedikt am liebsten mochte. Selig drückte er sie nun mit seinen dicken Patschhänden an sein Bäuchlein und kuschelte sich höchst zufrieden ein wenig an den Weihnachtsmann, um sich im nächsten Moment wieder kerzengerade aufzusetzen; schließlich war er als "Weihnachtsmann - Helfer - Engel" schon beinahe ein großer Engel! Auf der Erde sah es so schön aus. Es schneite sacht - die dafür zuständigen Engel hatten wohl doch noch ein paar Tonnen voller Schnee im äußersten Winkel des Himmelsgefrierraumes gefunden. Der Schnee knirschte leise beim Betreten der Wege. Sanft leuchtete das Licht aus den Häusern und ließ den Schnee auf Straßen, Häusern und Bäumen glitzern. Kirchenglocken läuteten und verbreiteten eine festliche Stimmung. Sogar der Wind hatte sein ansonsten stürmisches Temperament gezügelt und war kaum spürbar. Engel Benedikt vermutete, er war auf dem Weg, sich zur Ruhe zu legen. Schon viele Stunden waren der Weihnachtsmann und sein kleiner Helfer unterwegs. Die Freude der Kinder, ihre glänzenden Augen, die friedliche Stimmung von alten und jungen Menschen, der milde Glanz der Kerzen aus den Wohnstubenfenstern hatte ihnen immer wieder neue Kraft gegeben. Jetzt hatten sie nur noch ein einziges, nicht allzu großes Geschenk zu einer Wohnung im letzten Wohnblock einer Straße zu bringen. Schon ein bisschen ermüdet gingen der Weihnachtsmann und Engel Benedikt am Fenster dieser Wohnung vorbei. Das Fenster war einen Spalt zum Lüften geöffnet worden. Engel Benedikt sah in das Wohnzimmer. Der Weihnachtsmann und er sahen ein Ehepaar mit einem kleinen etwa 7 Jahre alten Jungen. Der Junge sah sehr dünn und blass aus und beide Eltern stützten ihn liebevoll, als sie vom Esstisch zum Sofa gingen. Gerade beugte sich die Mutter über ihn und sagte: "Was für ein Glück für uns, dass Du doch schon zu Weihnachten wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konntest!" "Ja Mama" sagte der Junge, "das ist für mich das schönste Geschenk, mehr brauche ich eigentlich gar nicht." "Na, so ganz wird der Weihnachtsmann dich wohl nicht vergessen haben", sagte der Vater zu seinem Sohn. Der Weihnachtsmann ging zur Wohnungstür um das kleine bescheidene Paket hinzulegen. "Hier, leg die Keksdose dazu", flüstert der kleine Engel Benedikt und hob seine kleinen Arme mit den Köstlichkeiten in die Höhe um sie dem Weihnachtsmann zu geben. Es war sein voller Ernst und tat ihm eigentlich überhaupt nicht - na vielleicht ein winziges bisschen leid - was er aber ganz schnell unterdrückte. "Danke Bene, gut gemacht", flüsterte der Weihnachtsmann und strich Engel Benedikt sacht über den Kopf. Die Wangen des kleinen Engels glühten vor Stolz. "Bene" hatte der Weihnachtsmann zu ihm gesagt. "Bene" sagte sonst immer nur das Christkind, wenn es ihn für besonders liebevolles Verhalten lobte. Nachdem der Weihnachtsmann nun alle Geschenke verteilt hatte, begaben sich beide auf den Weg zum Rentierschlitten, um die Rückreise anzutreten. Sie kamen am Fenster vorbei und sahen, wie der Junge sich besonders über die Keksdose freute und rief: "Mama, Papa, guckt doch mal, wie sie glänzt und glitzert, und hmmm, hier probiert mal die Kekse, sie sind köstlicher, nein, einfach himmlisch!" Der Weihnachtsmann und der kleine Engel lächelten sich an: "Wie recht er hat" sagte der kleine Engel glücklich. ENDE Ist das nicht herzerwärmend? Nun wünsche ich Euch, Ihr lieben wunderbaren Sternlein, fröhliche und gesegnete Weihnachtstage und schon jetzt eine lustige Fete am 31.12. Im nächsten Jahr „hören“ wir uns dann wieder. Bis dahin seid ganz ❤lich gegrüßt und gedanklich zärtlich gekrault von Eurer Brigitte ★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★ Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht. (Antoine de Saint-Exupéry) Liebe Tiermamas, das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg im alten Jahr noch bei allen von ganzem Herzen bedanken, die auf der Gedenkseite von Nelly immer so liebevolle und einfühlsame Worte für meine geliebten und unvergessenen Sternlein Nelly, Benny und Axel (und auch für mich) gefunden haben. Über jeden einzelnen Eintrag habe ich mich sehr, sehr gefreut. DANKE, DANKE für eure treue Sternchen-Freundschaft. Ich wünsche euch und euren Lieben ruhige, besinnliche und erholsame Weihnachtstage sowie das Weihnachten euch nur Freude schenkt und mit frisch aufgefüllten Kraftreserven in das neue Jahr entlässt. Nehmt die nötige Zeit um innezuhalten und das Alte loszulassen. Weiterhin wünsche ich für 2023 eine stabile Gesundheit und das Quäntchen Glück, das man im Leben immer gebrauchen kann. Gottes reicher Segen möge euch auf allen Wegen geleiten. FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2023 wünscht euch mit einer gedanklichen Umarmung in aufrichtiger Sternchen-Freundschaft Brigitte mit meinen Sternlein Nelly, Benny und Axel ganz tief im Herzen

Rosen

für Pauli von Jasper
Am 11.08.2018