Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

16735 Aufrufe, 206 Kommentare und 161 Rosen

Kommentare

Mutti

Kommentar vom 07.06.2020

Bild einer Rose

Meine Geliebte Sena ,❤️ Timmi ❤️ Nele ❤️ Nina ❤️Heute ist dein erster Sternchengeburstag,ich drücke und kraule dich ganz lieb . Du schlummerst bestimmt noch auf dein Wölkchen,dabei haben Nele ❤️,Nina ❤️Timmi ❤️ schon den Frühstückstisch gedeckt ,es riecht nach Kakao und Fleischwurst Pauline und Jasper haben noch einen leckeren Kauknochen in dein Napf gelegt .Nelly ,Axel ,und Benny haben eine Flasche Sekt mit gebracht.Balou ,Misiu sind noch fleißig dass Geburtstagsständchen am üben .Alles für dich mein Schatz, alle deine Freunde wollen dich hoch Leben lassen . Ich wünsche Dir von ganzen Herzen einen schönen Sternchengeburstag ❤️ Mutti hat dich lieb mein Schatz .

Eine Rose für Sena (Gismos Abenteuer)

Kommentar vom 07.06.2020

Bild einer Rose

Wenn ein Tier für immer fortgegangen ist, bleiben wir zurück mit dem Schmerz darüber, dass auch auf den schönsten Sommer ein Herbst folgt, dass auch der glücklichste Tag einen Abend hat, und selbst die bezauberndste Melodie irgendwann verklingt. Als Trost bleibt uns nur die Gewissheit, dass auch dieser Schmerz vergänglich ist, wie der Winter, die Nacht und die Stille. Nur unsere Erinnerung, unsere Sehnsucht und unsere Liebe sind unsterblich. (unbekannt) Liebe Heidi, ganz lieben Dank, dass du an den Geburtstag von meinem Jasperle gedacht hast. Es ist schön, wenn die Tiermamas einander an den Tagen unterstützen, an denen das geliebte Tier noch mehr fehlt als sonst. Bei uns in Bayern ist das Wochenende ziemlich verregnet. Gestern haben Mimmi und Milko zum ersten Mal mit dem Regen Bekanntschaft gemacht. Zunächst waren sie verwundert und blieben wie angewurzelt stehen, dann sind sie wie der Blitz ins Haus gelaufen. Ein Blick durch das Fenster heute morgen hat ihnen gezeigt, dass der anhaltende Regen keinen Aufenthalt im Garten zulassen würde. Seitdem schlafen sie die ganze Zeit und stehen nur auf, um kurz aufs Klo zu gehen oder was zu futtern. Die zwei bereichern unser Leben in jeder Hinsicht und es ist schön, gerade in diesen Zeiten eine solch süße Ablenkung zu haben. Ich bin seit fast drei Monaten im Home Office und kümmere mich auch um Mama, die vor drei Wochen unglücklich im Garten gestürzt ist und sich die Rippen stark geprellt hat. Eine weitere Ablenkung sind die Geschichten, die zum Teil meiner Phantasie entspringen, sich zum Teil an Reisen, die ich früher gemacht habe, anlehnen. Ich reise unwahrscheinlich gerne und ich bin eine Leseratte, so informiere ich mich immer über Länder, in denen ich noch nicht war, oder über Aktivitäten, vor denen ich Respekt habe. Unsere Rasselbande hält mich auf Trab, aber so wird mir die Trauer erleichtert, denn ich stelle mir all unsere Sternchen lebendig vor. Und bevor es bald mit den nächsten Abenteuer weitergeht, poste ich auf den Seiten deiner Lieblinge die letzten Ereignisse. Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Sonntag und bleib gesund; wir hören uns ganz bald wieder! Herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Fünf Tage verbrachte die Rasselbande auf dem Fünften Kontinent. Von weißen Stränden, glasklarem Wasser und den Regenwäldern Queenslands über die faszinierenden Felsformationen der Olgas und des Ayers Rock im Roten Herzen bis hin zur atemberaubenden Metropole Sydney waren die Sternchen mit Kängurus, Kamelen und Engeln gereist. Der Mythos der Drei Schwestern in den Blauen Bergen stärkte die Willenskraft der Appariermeister und beförderte die kleinen Abenteurer zurück ins Regenbogenland. Dort wachten sie am Tag nach der Reise nach Down Under in aller Frühe auf, schlichen sich aus ihren Hängematten und legten Hand an die letzten Vorbereitungen für den zweiten Sternchengeburtstag von Herzekind Gismo. Da sein Geburtstag im November sie zu den Planeten der Milchstraße befördert hatte, war man nach kurzer Diskussion übereingekommen, einen gemütlichen Tag im Wald und am See zu verbringen. Denn gemütlich hieß ja nicht langweilig! So werkelten die Sternchen unter den wachsamen Augen von Nelly, Axel und Benny in der Scheune und versammelten sich dann zur General-Stimmprobe, bevor sie sich an den Schlafplatz des Jubilars begaben. Gismo schlief tief und träumte lebhaft, denn seine Pfoten schienen Schwimmbewegungen zu imitieren. Pauline, Anton, Elli und Jasper lagen davon unbeeindruckt langgestreckt neben ihm. Das leise Summen schwoll zu einem Lied an. Unter der musikalischen Leitung von Cora trällerten die Sternchen: Liebster Gismo, heute sich zum 2. Mal jener Tag wiederholt An dem deine Liebsten von den traurigen Ereignissen überrollt Seit mehr als 700 Tagen wirst du bereits schmerzlich vermisst Doch Kerstin samt Familie ihr geliebtes Herzekind niemals vergisst Deine Freunde haben den heutigen Tag von langer Hand geplant Nach einem leckeren Frühstück sich deine Überraschung anbahnt Alle Sternchen stürmten auf Gismo zu und überschütteten ihn mit Küssen und Umarmungen. Von den erfahreneren Sternchen gab es tröstliche Worte und aufmunternde Schulterklopfer. Lee und Rusty flankierten den Jubilar und führten ihn zur Festwiese. Eine feierliche Tafel mit eleganten Damasttischdecken und herrlich duftender Blumendekoration erwartete Gismo. Er hob sein Näschen, schnupperte und folgte dem köstlichen Duft geradewegs an den Ehrenplatz. Dort lag ein Paket mit der Aufschrift „Für unseren Gismi“. Gismo machte einen Freundensprung, denn er wusste, was ihm seine Familie per Engelspost geschickt hatte: Heidewürstchen und Hundekekse mit Käsegeschmack. Das war immer sein Geburtstagsleckerli gewesen! Ungeduldig öffnete er das Päckchen und fing sofort an, den Inhalt genüsslich zu verzehren. Damit war nicht nur das Paket geöffnet, sondern auch das Festbankett eröffnet. Die Engel und Feen servierten nur vom Allerfeinsten. All die Köstlichkeiten und die schönen Gespräche mit seinen Freunden lenkten Gismo tatsächlich von der Traurigkeit des Tages ab. Balou und Hippo gaben Schwänke aus ihrem bewegten und spannenden Leben zum Besten und brachten Gismo zum Lachen. Benny, der wie immer alles im Blick hatte, nickte Luna und Purzel zu, die sprachen: Herzekind Gismo, zu deinen Erdenzeiten hattet ihr ein Ritual Jedes Jahr an deinem Geburtstag es vollzogen, insgesamt 13 Mal Der Anlass heute wehmütig und nicht froh wie ein Geburtstag Eine Naturrunde die Erinnerung an glückliche Zeiten wecken mag Gismo ließ das Heidewürstchen, in das er gerade biss, bei dieser Ankündigung glatt fallen. Eine Naturrunde – das war neben den speziellen Leckereien zu seinem Geburtstag immer das Ritual seiner Familie gewesen: ein Streifzug durch den Wald, eine Abkühlung im See und Ballspielen, wobei seine Liebsten für ihn den Balljungen gaben. Was für eine geniale Idee, dem Sternchengeburtstag damit den Schrecken zu nehmen. Gismo machte einen Luftsprung und knutschte stellvertretend für alle Sternchen die Überbringer der tollen Nachricht. Biko und Linus kamen mit zwei Bollerwagen voller Proviant rumpelnd aus der Scheune. Merle setzte sich an die Spitze des Wandertrupps und schlug den Weg in den Wald ein. Die Sternchen waren so lange fort gewesen, dass sich der Wald seit ihrem letzten Spaziergang erneut verändert hatte. Das Blätterwerk der Bäume war dichter und das helle war intensiverem Grün gewichen. Die Nadelbäume trugen frische Spitzen, die fast leuchteten. Misiu wusste, dass diese jungen Triebe „Maiwipferl“ genannt wurden und man sie in Honig einlegen konnte, um einen leckeren Hustensaft zu erhalten. Da man im Regenbogenland zum Glück niemals krank war, erfreuten sich die Sternchen am Anblick der hübschen Triebe und wanderten weiter. Bald kam das Haus des Waldmanns in Sicht und Gismo staunte nicht schlecht, als der Waldmann lediglich freundlich seinen Hut lupfte und der Tross einfach weiterzog. Der Wald wurde dichter, stiller und dunkler. Jedes Sternchen hing den Gedanken an die Liebsten und an die letzten Reiseabenteuer nach. Plötzlich standen sie mitten im Wald vor einem Gewirr aus Seilen, Brettern, Autoreifen und Netzen. Die Bäume wurden von runden oder eckigen Plattformen umgeben, die auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden waren. Gismo stand mit geöffnetem Mäulchen da, als Maja und Sam darlegten: Ein Spaziergang durch den Wald ist schön und gut Doch heute wollen wir beweisen auch etwas Mut Im Seilgarten erwartet jeden die passende Strecke Passt gut auf bei der Einführung zu diesem Zwecke Bommel erläuterte, dass die Rasselbande mehrere hintereinander zu begehende Hochseilstationen auf drei Ebenen passieren musste. Rambo ergänzte, dass dabei vor allem Teamübungen anstanden, die nur durch die ganze Gruppe gemeinsam bewältigt werden konnten. Sammy nickte, denn Vertrauen, Kommunikation und Kooperation waren wesentliche Bestandteile jeder Gemeinschaft und wurden durch den Parcours gefördert. Die stets zu einem Schabernack aufgelegten Molly und Joy bibberten bei der Vorstellung, sich in luftige Höhen zu begeben. Die Großen Drei Jojo, Merlin und Shiva redeten beschwichtigend auf sie ein. Cedric und Tom erklärten, dass alle erst eine Kletterstrecke in geringer Höhe absolvieren würden, um alle Handgriffe einzuüben und Sicherheit für die nächsten Trails zu gewinnen, die Namen wie Baumrolle, Rapunzels Zöpfe oder Wackeldackel trugen. Ariane und Pietsch wiesen ihre Freunde am Boden in die Seil- und Sicherungstechniken ein. Nicko und Maunzy verteilten Helme und Handschuhe. Celly und Lina überprüften den richtigen Sitz der Klettergurte. Als alle Sternchen gesichert waren, erklommen sie über eine Wendeltreppe aus Holz den Startpunkt für den ersten Parcours. Anfangs schlotterten ihnen noch ordentlich die Knie und Momo wurde es regelrecht übel, als sie in die Tiefe blickte. Es gehörte wirklich eine Portion Mut dazu, den sicheren Boden zu verlassen. Doch mit der Zeit wurden die kleinen Abenteurer immer sicherer und wagten sich an schwierigere Hindernisse. Sie balancierten freihändig über einen schwebenden Balken und wagten sich an ein schmales Drahtseil. Zwischendurch mussten sie sich an einem Netz, das an ein Spinnennetz erinnerte und deswegen Nele und Nina Überwindung kostete, entlanghangeln um die nächste Station zu erreichen. Sena und Timmi sorgten für Gelächter beim Überqueren des Charlie-Chaplin-Walks, bei dem man über zwei parallel gespannte Fußseile gehen musste. Es wackelte beträchtlich und durch das instinktive Rudern mit den Vorderpfoten gaben die zwei ein lustiges Bild abgab. Die Sternchen feuerten sich gegenseitig an, lotsten sich über den Parcours und nahmen so manchem Hindernis den Schrecken. Über Strickleiterbrücken, hängende Teller und durch Holztunnel ging es geradeaus, rauf und runter im Wechsel und die Rasselbande kam ordentlich ins Schwitzen. Für die Bewältigung der Hürden benötigten die kleinen Kletterer nicht nur Mut und Konzentration, sondern auch Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer und oft eine Portion Akrobatik. Mulle, Felix und Jonny hatten besonderen Spaß beim Dreifachswing, bei dem sie sich wie Tarzan von Liane zu Liane schwangen. Die Schlaufenbrücke, bei der Lemmi und Mama Miezi schnell die richtige Technik raushatten, und der Flohsprung, bei dem Lara und Nele halsbrecherisch eine mehrere Meter breite Lücke zwischen zwei Stegen überwanden, sorgten für frenetischen Jubel bei den Sternchen. Sie schwebten förmlich in den Wipfeln der Bäume. Den krönenden Abschluss bildete der Flying Fox, eine Art Seilrutsche: an einem Drahtseil hängend wurde gleitend der sichere Boden erreicht. Als Motivation diente das am Seilende aufgebaute Buffet. Ein Klettermaxe nach dem anderen düste mit einem Affenzahn durch die Lüfte und ließ sich den Wind um die Schnauze wehen. Das setzte bei den Sternchen so viele Glückshormone frei, dass sie beim Verspeisen der Leckereien wild durcheinander plapperten. Für ein Verdauungsschläfchen waren alle viel zu aufgedreht und so übernahm Dora von Merle die Führung durch den Wald, der bald wieder heller und lichter wurde. An einem Bachlauf beobachteten sie fleißige Biber beim Dammbau. Der Regenbogenlandwald war ein nie enden wollendes Mysterium, denn plötzlich standen die Sternchen wieder an ihrer Lieblingslichtung. Die Engel und Feen hatten ein Nachtisch-Buffet vorbereitet. Jubilar Gismo stürzte sich voller Begeisterung zuallererst in den See, gefolgt von allen kleinen und großen Wasserratten. Ilses Mädels Fee, Jule, Maja und Minna rollten sich lieber in der Sonne zusammen und dösten, während Gismo zwei Bälle hervorholte: die Schwimmer vergnügten sich beim Wasserball, während eine Mannschaft trockener Pfote Spaß mit dem Ball hatte. Benny blickte zufrieden um sich: die Sternchen kümmerten sich liebevoll um Gismo und nahmen ihm die wehmütige Stimmung, die bei jedem Sternchengeburtstag mitschwang. Als die Dämmerung hereinbrach, navigierten Emma und Paula die Sternchen sicher durch die Dunkelheit zum Strand. Dort hatten die Feen und Engel bereits das Lagerfeuer entfacht und ein – fast australisches – Barbecue vorbereitet. Hungrig stürzten sich alle auf die Köstlichkeiten. Als Axel sah, dass Gismo satt war, nickte er Susi und Jimmy zu, die ihn zum Waldrand begleiteten. Allen war klar, dass ihr Herzekind nun am Familienfenster in stillen und glücklichen Austausch von Herzensbotschaften mit seinen Liebsten treten würde. Als Gismo sich wieder seinen Freunden am Lagerfeuer anschloss, strahlten nicht nur seine schönen Augen, er schien von innen förmlich zu leuchten. Kaspar und Nando beschlossen den denkwürdigen Tag: Liebster Gismo, du bleibst auf ewig deiner Familie Herzekind Wir folgten euren Ritualen, damit dein Herz vor Freude singt Die Zeit wird den Schmerz lindern, doch das Vermissen bleibt Die Rasselbande alles versucht und dir die Wehmut vertreibt Eure Körper sind getrennt, doch ihr spürt des anderen Nähe Das liegt an der Liebe, sei gewiss, dass diese niemals vergehe Im Herzen wirst du vermisst, doch die Liebe bleibt für immer Vergessen wirst du von deinen Liebsten nie und nimmer

Andachtsbild von Eine Rose für Sena (Gismos Abenteuer)

Mutti

Kommentar vom 06.06.2020

Bild einer Rose

Guten Morgen meine kleine Zuckerschnäutzchen, wenn ich drann denke das Du am 8ten Juni dein ersten Sternchengeburstag hast ,bin ich zu Tränen gerührt mein Schatz . Ich vermisse dich so sehr.Bestimm sitzt Du auf dein Wölckchen und schaust auf uns herab. Nele hat mir im Schlaf geflüstert ,Sie wollte mit Timmi eine Geburtstagsfeier für Dich organisieren.Es haben sich alle Angeboten mit zu helfen .Nelly ,Misiu ,Balu ,Axel Pauline ,Jasper und ,alle sind dabei .Es sollen die Sektkorken fallen . Am 8 .Juni ist dein Ehrentag meine Süße . Ich hab dich lieb mein Schatz ❤️ Bis bald Mutti.

Andachtsbild von Mutti

Rosen

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 16.06.2019

Bild einer Rose

Evelyn

Am 15.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.06.2019