Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

16908 Aufrufe, 206 Kommentare und 161 Rosen

Kommentare

Sonntagsrosen und Misius Geschichte

Kommentar vom 10.05.2020

Bild einer Rose

"Mutter" ist der schönste Name, auf dem weiten Erdengrund. Zärtlich, oft wird er gerufen, leise aus der Kinder Mund. Leise nur wird er gesprochen, wenn bang und traurig ist das Herz. Hilfe suchend, oft gerufen, wenn Dich drückt die Not, der Schmerz. Wenn die Mutter ist dann selber, von der Arbeit müd' und alt, der Muttername bleibe heilig, dann denk zurück und gib ihr Halt. Behütet, beschützt ein Leben lang, drum sag ich heut am Muttertag, für Deine Güte und Treue, hab Dank, hab Dank. (unbekannt) Liebe Heidi, ich hoffe, du wirst besonders heute von all deinen Lieben aufgefangen. Den Muttertag hast du mit jeder Faser auch als Mutti deiner Vierbeiner aufgefasst. Und noch ist der Schmerz um Timmis Verlust frisch und macht dir das Herz schwer. Genieße das Beisammensein mit deinen Lieben, denn die Zeit ist das Wertvollste, was wir haben, und diese sollten wir mit denen, die uns nahe stehen, auskosten. Ich verteile die Geschichten der letzten Woche auf den Gedenkseiten von Nele, Sena und Timmi und du wirst lesen können, wie schön sich dein Timmiboy in die Gemeinschaft der Rasselbande eingefügt hat. Ich grüße dich in herzlicher Sternchen-Verbundenheit Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Nur zwei Tage nach Susi jährte sich Misius Gang über den Regenbogen ebenfalls zum zweiten Mal. Er spürte im Herzen schon seit Tagen die traurige Stimmung seines geliebten Frauchens. Er stand häufig am Familienfenster und schickte Misia viele positive Energiewellen, um Klaudia in seinem Namen aufzumuntern. Die Rasselbande hatte sich nur einmal in der Scheune getroffen, denn schnell stand fest, mit welcher Überraschung die Sternchen Misiu eine Freude machen konnten. Misiu lag noch in seiner Hängematte, schlief aber schon länger nicht mehr. Er hörte den regelmäßigen Atem seiner Freundinnen Dora, Emma, Lara, Nele und Paula und das Schnarchen von Rusty. Misiu schmunzelte und träumte weiter vor sich hin. Was für wunderschöne Zeiten hatte er bei seiner Erdenfamilie verlebt! Abgesehen von der grenzenlosen Liebe und Fürsorge, die er erfahren hatte, waren die Urlaube am Meer das allerschönste an seinem Leben gewesen. Es gefiel ihm, mit den Pfoten im weichen Sand zu versinken. Am allermeisten liebte er es, sich in die Fluten zu stürzen und zu schwimmen. Sein Körper wurde ganz leicht und trug ihn mühelos durch das Wasser. Misiu war so versunken in seinen Tagtraum, dass er doch tatsächlich die sich heranpirschende Rasselbande nicht gehört hatte. Die legte auch gleich los: Deine Freunde sind alle hier, um dir eine Freude zu machen Du sollst an deinem 2. Sternchengeburtstag ganz viel lachen Der Tag ist traurig, denn du bist von deinen Liebsten gegangen Mit dem Abschied ein neues Kapitel der Verbindung angefangen Die Liebe zwischen dir und Klaudia bleibt für immer bestehen Das wirst du auch am Abend durch dein Familienfenster sehen Jetzt wollen wir alle dich trösten, in dem wir dich feste drücken Auf der Festwiese wird uns ein köstliches Mahl dann verzücken Misiu war aus seiner Hängematte gesprungen und hatte zusammen mit Lara und Nele geschunkelt. Seine Stimmung wurde schlagartig besser, denn seine Freunde würden ihm einen wunderbaren Tag bescheren und seine geliebte Klaudia würde das Glück in seinem Herzen spüren. Misiu nahm freudig die tröstenden Umarmungen und liebevollen Worte entgegen und war dankbar, so gute Freunde zu haben. Balou und Hippo eskortierten ihn zum Frühstück. Misiu wollte schon den Weg zur Festwiese einschlagen, die ja in seinem Lied besungen worden war, aber seine Freunde lotsten ihn zum Strand. Der war von den Engeln und Feen mit Picknickdecken und prall gefüllte Picknickkörben, aus denen es verführerisch roch, ausgestattet worden. Misiu witterte den Duft von seinen Leibspeisen Putenbrust, Rinderfilet und Fisch und konnte es kaum erwarten, die Köstlichkeiten zu verdrücken. Bald waren alle Sternchen mit dem Frühstück beschäftigt und verwickelten den Jubilar in Gespräche, um keinen trüben Gedanken aufkommen zu lassen. Als Misiu bei einer Geschichte, die Molly und Joy zum Besten gaben, laut lachte, wussten sie, dass ihr Plan aufgehen würde. Kaum zu glauben, aber irgendwann waren die Picknickkörbe ratzeputz leer und Anton und Elli ließen Misiu wissen: Du liebtest das Wasser, das dich ganz leicht trug Konntest vom Schwimmen bekommen nie genug Am Mittelmeer wollen wir heute mit dir baden Die Wasserscheuen sich faul in der Sonne laben Schon beim Wort „Wasser“ war Misiu wie elektrisiert und konnte es gar nicht erwarten. Mit seinen Sternchenfreunden, die das kühle Nass ebenso sehr wie er liebten, schwamm er jeden Tag im Teich, im See oder im Meer. Misiu machte sich nur Sorgen um die Samtpfoten und die Langohren, die nicht nur ungetrübte Freude mit dem nassen Element verbanden. Aber Axel und Benny beruhigten ihn, denn alle wasserscheuen Sternchen hatten eine Art Hydro-Therapie absolviert und würden den Aufenthalt am Wasser für diesen speziellen Anlass genießen. Misiu war sehr glücklich darüber, denn es war ihm ein Herzensanliegen, dass all seine Freunde mit ihm zusammen Spaß hatten. Da Misiu bereits ein Rasselbande-Profi war, wollte er den Weg zum Anlegefelsen einschlagen, wo er das Schiff vermutete. Schließlich mussten sie ja irgendwie ans Mittelmeer kommen. In diesem Moment kam eine steife Brise auf und eine stolze Segelyacht näherte sich dem Strand. Die weißen Segel blähten sich majestätisch im Wind und faszinierten die ganze Rasselbande, die mit offenen Mäulchen dastand. Der Skipper winkte ihnen, indem er seine Kapitänsmütze hin- und herschwenkte; es war Pietsch, der alle sicher zum Ziel schippern würde. Ariane, Biko, Lee und Linus schleppten jeweils einen riesigen Seesack voller Wasserspielzeuge, Strohhüte, Sonnenschirme und Luftmatratzen an Bord. Felix und Jonny halfen Miezi, Momo, Mulle, Pauline, Jasper und Sammy an Schiff. Nicko und Maunzy lichteten den Anker, Cedric rief „Leinen los“ und die „Shining Stars“ nahm Kurs aufs Mittelmeer. Alle Sternchen halfen als Matrosen mit, indem sie die Segel setzen, rafften und diverse Manöver wie Wende oder Halse ausführten. Ehe sie sich versahen, rief Jimmy „Land in Sicht“ und die erste Insel war schemenhaft am Horizont zu erkennen. Erste Insel? fragte Misiu in die Runde. Benny klärte ihn auf: Du liebst gar sehr den Strand und noch mehr das Meer Heute sollst genießen der Kykladen bezauberndes Flair Wir schippern von einer schönen Insel zur anderen Baden, sonnen, machen in Kultur oder wandern Von allem nur das Beste für unseren lieben Freund Griechisches Inselhüpfen wurde für dich erträumt Susi übernahm die Rolle des Reiseleiters und klärte die Reisegesellschaft auf, dass sie einige Inseln der Kykladen in der Ägäis bereisen würden. Pietsch navigierte die Jolle sicher an der stark zerklüfteten Küste der Insel Kythnos entlang, die mit vielen einladenden Buchten aufwartete. Glücklich stürzte sich Misiu in das tiefblaue und kristallklare Wasser. Maja, Kaspar, Nando, Sam und Shiva besuchten die Thermalquellen, die schon von Prinz Otto von Bayern, der zum ersten griechischen König proklamiert worden war und das griechische Ypsilon in die Schreibweise Bayerns übernommen hatte, frequentiert wurden. Der Meltemi blies im Mai nur schwach, daher wurde ein Aufkommen des Windes genutzt, um die Insel Delos zu erreichen. Hier kamen die kulturbeflissenen Sternchen voll auf ihre Kosten. In der Antike war Delos eine blühende und durch den Tempelbezirk des Apollon heilige Stätte, wovon heute leider nur noch Ruinen zeugten. Die Rasselbande kletterte ehrfürchtig zwischen den Steinen umher und lauschte den von Merlin wiedergegebenen Mythen von der Geburt der beiden Gottheiten Artemis und Apollon sowie vom Orakel. Das Eiland stand wie von Zauberhand im Kern der sie kreisförmig umgebenden Inseln und so ist nachvollziehbar, wie die Kyladen zu ihrem Namen gekommen sind, denn er bedeutet Kreis. Tom bemerkte, dass Misiu unruhig wurde, und bat den Kapitän, die Segel nach Amorgos zu setzen. Früher war diese Insel ein berüchtigtes Piratennest. Misiu horchte auf und erinnerte sich an das Fest zu seinem 12. Geburtstag, wo er der furchtlose Captain Misiu gewesen war. Während er mit Cora und Gismo waghalsig ein ums andere Mal von den Felsenvorsprüngen ins smaragdgrüne Wasser sprang, unternahmen Fee, Jule, Maja, Minna und Gismo zusammen mit Luna, Nele, Nina, Sena und Timmi eine kleine Wanderung durch die felsige Kraterlandschaft, die Luna an ihren kürzlich auf dem Mond verbrachten Geburtstag erinnerte. Die Yacht steuerte als nächstes die Insel Santorin an, die nach einem Erdbeben aus der Vulkanlava entstanden war. Die hohen Vulkankrater sahen aus der Ferne aus, als wäre die dunkle Kuppe von einer Schneeschicht bedeckt. Als sich das Schiff langsam näherte, erkannten die Sternchen, dass es sich um viele, dicht gebaute Häuser auf der Spitze des Kraters handelte. Die schneeweißen Häuser mit ihren blauen Kuppeln und Türen leuchteten in der Sonne und verliehen der Insel ihren typischen Charme. Die Rasselbande war fasziniert vom schwarzen Sand und Misiu schwamm glückselig im Meer mit seinen Freunden um die Wette, bevor Skipper Pietsch zum Aufbruch zur letzten Station der Kykladen rief. Milos war nicht nur der Fundort der berühmten Marmorstatue der Venus, sondern bekannt für die mineralischen Klippen, die Strände in pink, rot und orange und unzählige Höhlen und Grotten, die man durchschwimmen konnte. Im Süden der Insel lud das türkisblaue Meer die wasserbegeisterten Sternchen zum Schwimmen und Tauchen ein. Misiu war in seinem Element! Glücklich lag er auf dem Rücken und blickte in den azurblauen Himmel. Die Strahlen der Sonne wärmten sein Gesicht und fühlten sich wie Streicheleinheiten seiner Klaudia an. Bommel und Rambo bimmelten die Schiffsglocke als Zeichen, sich an Bord einzufinden. Das Inselhüpfen war wie im Flug vergangen und die Yacht nahm wieder Kurs Richtung Heimat. Im Ionischen Meer schipperte die Rasselbande an Ithaka vorbei, das die mythische Heimat des tapferen Helden Odysseus war. Nachdem er zehn Jahre im Trojanischen Krieg gekämpft hatte, irrte er weitere zehn Jahre über die Meere und musste so manches Abenteuer überstehen. Jojo und Merle lasen abwechselnd aus Homers Werken „Ilias“ und „Odyssee“ vor und die Sternchen hingen bei den Geschichten von mehrköpfigen Ungeheuern, Nymphen, tosenden Stürmen und Sirenengesängen an ihren Lippen. Irgendwann mussten sie eingeschlafen sein, denn als sie erwachten, lagen sie wieder auf Picknickdecken am Strand im Regenbogenland. In der Mitte brannte ein zünftiges Lagerfeuer und neben den bekannten Gaumenfreuden erwarteten die Rasselbande viele griechische Spezialitäten wie Gyros, Souvlaki, Moussaka, gefüllte Weinblätter, Feta-Tomaten-Auflauf und Tzatziki und zeugten zusammen mit dem Ouzo davon, dass der mediterrane Tag kein Traum gewesen war. Misiu roch zudem das Salz und die Sonne in seinem Fell. Celly und Lina beschlossen den Tag: Dein Sternchengeburtstag führte dich zu den Kykladen Wir sahen Zypressen, rochen Thymian, lauschten Zikaden Du schwammst im Meer der Ägäis grün und blau und warm Döstest in der Sonne und erlagst der Landschaften Charme So wie man die Tropfen des Meeres kann nicht zählen So unendlich wirst du deiner Klaudia für immer fehlen Doch wie die Sonne taucht alles in ein goldenes Licht Dein Herz und Klaudias auf ewig von Liebe spricht Lass dich nun zu deinem Familienfenster führen Wirst ganz intensiv die Gefühle deiner Familie spüren Nelly und Purzel nahmen Misiu in ihre Mitte und begleiteten ihn zu seinem Familienfenster, an dem er unter dem funkelnden Sternenhimmel den Rest der Nacht mit seiner Erdenfamilie liebevolle Gedanken und Botschaften austauschen würde.

Andachtsbild von Sonntagsrosen und Misius Geschichte

Sonntagsrosen von Nele, Sena, Nina und Timmi

Kommentar vom 09.05.2020

Bild einer Rose

♥ ♥ ♥ Für unser geliebtes Frauchen ♥ ♥ ♥ Für jedes Glück... Wir wünschen, dass für jedes Glück ein Traum dich leis beglückt, dass eine Seele mit dir zieht und eine warme Hand dich drückt. Wir wünschen, dass dir eine Kerze brennt im dunklen Zimmer, wenn du ganz allein, und ein Schmetterling dich weiter trägt, wenn dein Auge weint. Wir wünschen, dass für jedes Lied in deinem Herzen ein neues Licht erscheint, und dass die Welt im Abendschmerze dir einen neuen Morgen schenkt. Wir wünschen, dass die Gabe deiner Liebe sich immer noch erneuere und die Leichtigkeit des Lebens deine Seele tief erfreue. Wir wünschen, dass dein Sommer dich wie der Frühling durch sein Glück beweist, und dir im kalten Winter dein gutes Herz erwärmt und deinen Geist. Wir wünschen, dass für jedes Glück ein Traum dich leis beglückt. (© Monika Minder) ♥ ♥ ♥ Liebes Frauchen ♥ ♥ ♥ für Dich soll’s rote Rosen regnen… Wir möchten Dir von ganzem Herzen DANKE sagen für Deine Liebe und Zuneigung. Du bist das beste Frauchen auf der ganzen Welt! Wir haben Dich sooo lieb. Liebe Grüße und 1000 Küsschen Deine Sternchen Nele, Sena, Nina und Timmi Man hat nur dann ein Herz, wenn man es hat für andere. (Christian Friedrich Hebbel)

Andachtsbild von Sonntagsrosen von Nele, Sena, Nina und Timmi

Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Kommentar vom 03.05.2020

Bild einer Rose

♥ ♥ ♥ Rosen für die liebe Nele, liebe Nina, liebe Sena und den lieben Timmi ♥ ♥ ♥ Liebe Heidi, es tut mir sehr leid, dass Dein kleiner Timmi gestorben ist. Er ist friedlich in Deinen Armen eingeschlafen und seine kleine Seele hat sich auf den Weg ins Regenbogenland begeben. Alle Sternchen, allen voran Nele, Nina und Sena, haben ihn an der Brücke liebevoll erwartet und ihn ins Regenbogenland geführt. Er ist wieder jung und kann mit Nele, Nina, Sena und allen neu gewonnenen Freunden über die grünen Wiesen flitzen und wird mit ihnen viele Abenteuer erleben. Timmi kam bestimmt ebenfalls aus schlechten Verhältnissen und hatte Glück, dass er bei Dir ein liebevolles Zuhause fand. Du hast das kleine Kerlchen sehr geliebt und umsorgt und Timmi schenkte Dir dafür seine ganze Liebe und Zuneigung. Das ist ein kleiner Trost, kann aber Deinen Schmerz nicht lindern. Trauer ist leider der Preis, den wir für die Liebe zu einem geliebten Tier bezahlen müssen, wenn der Abschied gekommen ist. Liebe Heidi, fühl Dich von mir ganz lieb umarmt. Ich denke an Dich und teile Deinen Schmerz. Traurige Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen

Andachtsbild von Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Rosen

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 15.06.2019