Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

13953 Aufrufe, 206 Kommentare und 161 Rosen

Kommentare

Post von Axel

Kommentar vom 18.09.2019

Bild einer Rose

Liebe Heidi! Ganz lieben Dank für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Ich bin jetzt schon 27 Jahre im Regenbogenland und in unserer Gemeinschaft der älteste Bewohner. Nach mir kommt die liebe Minna. Sie ist seit 2008 hier. Wir beide freuen uns, dass auch nach so langer Zeit immer noch an uns gedacht wird und dass macht uns sehr, sehr glücklich. Nochmals DANKE, DANKE, DANKE. Die gute Drina war so lieb und hat ja schon herzerfrischend über meinen phänomenalen Geburtstag berichtet. Den Bericht kannst Du auf Nellys Seite lesen. Ich möchte aber auch noch ein paar Sätze dazu schreiben und von unserem gelungenen Wandertag erzählen. Ich hatte mir von meinen Freunden eigentlich einen ruhigen Geburtstag ohne viel Aufhebens gewünscht und wollte mit ihnen nur einen Ausflug ins Grüne unternehmen. Aber daraus wurde dann doch nichts. Hihi… Ich hatte es mir aber schon insgeheim gedacht, dass meine Freunde eine Überraschung für mich vorbereitet haben und hatte mir deswegen einen Plan B überlegt. Das Detektivspielen hat uns allen sehr, sehr viel Spaß gemacht. Balou, unser rasender Reporter, der alles für seine Chronik aufschrieb, hatte alle Pfoten voll zu tun. Mit Hippo spielte er „Die Zwei“ und dann musste er auch noch die vielen witzigen Gags nebenbei in sein Heft schreiben, damit er sie nur nicht vergisst. Wir hatten den ganzen Tag über unseren Spaß gehabt und abends taten uns unsere Bäuchlein vom vielen Lachen weh. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du beim Lesen lachen musst. Nun komme ich zu meinem Plan B: Am nächsten Morgen haben Benny, Nelly und ich einen Bollerwagen mit Decken und Proviant beladen. Danach habe ich mit einer lauten Trillerpfeife alle noch meine schlafenden Freunde geweckt (sie dachten, sie könnten ausschlafen, aber nein, doch nicht mit mir…haha). Ich übergab jedem ein Hütchen und nachdem sich alle frisch gemachten hatten, zogen wir gut gelaunt und singend los. Es roch nach frischem Gras und duftenden Wiesenblumen. Der Wind wiegte die Gräser und Blumen leicht hin und her. Die Sonne lächelte uns zu und wünschte uns einen schönen Tag. Einige Vögel, die uns lachen hörten, flogen herbei und trällerten ein Lied für uns. Sie begleiteten uns einige Stunden bis hin zu einem Waldesrand. Dort fanden wir – wir staunten nicht schlecht – einen reich gedeckten Tisch vor. Wer wohl hier ein Picknick abhalten wollte??? Benny schaute sich um und sah dann auf dem Tisch einen Zettel liegen. Er ging neugierig hin und las ihn vor: „Lieber Axel, wir wünschen dir alles Gute zum 43. Geburtstag und der ganzen Rasselbande einen fröhlichen Wandertag. Und damit ihr nicht vor Hunger umfallt, haben wir für euch leckere Speisen hierher gebracht. Lasst es euch schmecken. Euer Engelteam!“ Wir staunten wirklich nicht schlecht… Nach einem Überraschungsmoment liefen wir dann alle zum Tisch und langten ordentlich zu. Die Vögel bekamen natürlich auch was ab und auch die kleinen Wiesenbewohner kamen nicht zu kurz. Es kamen kleine Marienkäfer, bunte Schmetterlinge, Grashüpfer, Bienen, sogar eine Igelfamilie und viele andere kleine Tiere. Die fleißigen Bienen brachten sogar Honig für die Schleckermäuler unter uns mit. Lecker… Nach dem köstlichen Mahl bedankten sich die Vögel mit einem tschilp tschilp tschilp und die Wiesenbewohner zirpten ein Dankeslied. Es war sehr schön anzuhören. Danach räumten wir alles ordentlich auf, verabschiedeten uns von den Wiesenbewohnern und gingen weiter. Nach kurzer Zeit kamen wir an einen großen See. Über dem stillen Wasser tanzten viele Libellen. Wir waren ganz ruhig um die zarten Wesen nicht zu stören. Eine bezaubernde Libelle löste sich aus der Gruppe, flog auf uns zu, schwirrte dann um mich herum und sagte mit einem zarten Stimmchen: „Guten Tag, lieber Axel. Wir gratulieren dir zu deinem Geburtstag. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin die Königin der Libellen und die Hüterin dieses Ortes. Mein Name ist Amalie. Seid alle herzlich willkommen. Ihr dürft euch gerne hier aufhalten und wenn ihr wollt, auch gerne hier übernachten. Es kann euch nichts passieren, denn dieser Ort ist mit einem Zauber belegt.“ Dann flog sie davon. Wir beschlossen hier zu übernachten. Die Miezis holten die Decken vom Bollerwagen und breiteten sie am geschützten Ufer aus. Die Wauwaus sammelten Holz und machten ein Lagerfeuer. Nachdem alles vorbereitet war, machten wir es uns am Feuer gemütlich und erzählten uns einige Anekdoten aus unserem Leben bei unseren Menschenfamilien. Ich kann nur eines sagen, dabei ging es sehr, sehr lustig her. Wir plauderten viel aus dem Nähkästchen. Aber das bleibt natürlich unser Geheimnis. Als die Dämmerung einsetzte, der Mond aufging und die Sterne erstrahlten, kamen die Libellen zurück. Es zog ein leichter Nebel über dem See auf. Königin Amalie begann mit ihrem Tanz. So etwas hatten wir noch nie gesehen. Amalie tanzte und bewegte ihren zarten Körper hin und her. Die anderen Libellen kamen hinzu und tanzten mit Amalie einen Reigen. Die Nachtigall sang ihr schönstes Lied dazu. Nach diesem traumhaften Tanz im Mondlicht und dem wunderschönen Gesang der Nachtigall kam Amalie auf uns zu. Wir bedankten uns bei ihr für die phantastische Darbietung und für ihre Gastfreundschaft. Sie wurde ganz verlegen und sagte: „Wir freuen uns alle, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt und ich bedanke mich im Namen der Wiesenbewohner, dass ihr Speis und Trank mit ihnen geteilt habt. Ihr seid uns immer herzlich willkommen. Ich denke, ihr werdet euch morgen schon ganz früh auf den Heimweg machen. Deswegen sage ich bereits jetzt auf Wiedersehen und wünsche euch eine gute Nacht.“ Sie flog dann davon. Wir waren rechtschaffend müde, legten uns um das Lagerfeuer und schliefen ohne Angst ein, denn wir wussten, hier konnte uns nichts passieren. Am nächsten Morgen frühstückten wir erst einmal ausgiebig, damit der Bollerwagen leer wurde und machten uns auf den Heimweg. Die Miezis und auch Jasper und Pauline durften es sich abwechselnd auf dem Bollerwagen bequem machen und wurden gezogen. Das genossen sie ganz besonders und grinsten von einem Öhrchen zum anderen. Daheim angekommen ging es sofort in die Hängematten. Ich hielt noch diese klitzekleine Rede: „Liebe Freunde, danke für den tollen Wandertag. Es war eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Ich hoffe, der Ausflug hat euch auch gefallen. Ich möchte mich noch einmal für das gestrige Fest bei euch bedanken. Es war wirklich phänomenal. Das schönste und wertvollste Geschenk aber ist für mich unsere Freundschaft. Darum erhebt euer Glas mit mir und lasst uns darauf anstoßen. Prosit… Nun möchte ich euch noch zu Kaffee, Kakao, Torte, Waffeln und Eis einladen. Bitte erhebt euch nicht aus den Hängematten…hahaha…ihr bekommt alles serviert. Benny und Nelly übernehmen heute die Bewirtung. Bedienung bitte….“ So schön waren mein Geburtstag und der Ausflug ins Grüne. Viele liebe Grüße aus dem Regenbogenland von Axel und Deinen lieben Sternenpfötchen Nele und Sena

Andachtsbild von Post von Axel

Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Kommentar vom 15.09.2019

Bild einer Rose

Liebe kleine Sena, ich schicke Dir eine wunderschöne Sonnenblume mit ganz vielen Streicheleinheiten ins Regenbogenland und wünsche Dir mit Deinen Freunden einen lustigen Sonntag. Habt viel Spaß zusammen. Deine Brigitte Es wird Herbst Noch einmal meldet sich der Sommertraum, Er lässt die Bäume schweigen. Nichts ist neu, Nur etwas Tau in frühen Morgenstunden. Das Grün lässt sich kaum mehr ermutigen, Im Wind die ersten gelben Blätter wiegen. Auch Zwetschgen fallen gern vom Baum. Alles will zu Boden fliegen, will liegen. Es wird Herbst. Es riecht nach Erde. (© Monika Minder) Liebe Heidi, ich wünsche Dir, Deiner Familie und Deinem Pfötchenteam einen entspannten Sonntag. Das Wetter meint es gut mit uns und wir sollten es in der freien Natur genießen. Liebe Heidi, ich wünsche Dir einen Sonntag mit vielen schönen Erinnerungen an Nele und Sena und viel Freude an Deiner kleinen Lara. Vielleicht kann sie Dich etwas ablenken. Liebe Sonntagsgrüße und eine liebevolle Umarmung Deine Brigitte und viele Streicheleinheiten für Dein Pfötchenteam

Andachtsbild von Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Kommentar vom 07.09.2019

Bild einer Rose

Liebe süße Sena, liebe süße Nina, liebe süße Nele, ich wünsche Euch und dem Rest der Rasselbande ein schönes Wochenende. Habt viel Freude zusammen. Ein Paket mit vielen Leckerlis habe ich mit dem Wind auf den Weg zu Euch geschickt. Lasst es Euch schmecken. Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von BRIGITTE dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel

Andachtsbild von Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Rosen

Bild einer Rose

für Sena

Am 17.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019