Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

11767 Aufrufe, 206 Kommentare und 161 Rosen

Kommentare

Ostergrüße von Brigitte

Kommentar vom 04.04.2023

Bild einer Rose

Jasper und Paulinchen tummeln sich am Wiesenhain, müssen tanzen, hopsen, lachen und mitunter Männchen machen. Heute wollen sie noch eilen und springen und ihren Freunden die wunderschönsten Eier bringen: rote, gelbe, braune, graue, bunte, grüne, und auch himmelblaue. Liebe Sternlein, Eure lieben kleinen Freunde Jasperle und Paulinchen haben dieses Jahr wieder zur Osterzeit die Osternester gut versteckt. Aber ich bin mir ganz sicher, sie werden alle von Euch entdeckt werden. Lächel… Auch ich habe für jeden von Euch ein Nest mit leckeren Süßigkeiten und einem kleinen Ostergeschenk gefüllt und an den WALDMANN geschickt. Er wird die Nester in seinem Garten verstecken. Ich wünsche Euch ein fröhliches Osterfest und viel Spaß bei der Nestersuche. Ich denke an Euch. Küsschen… Seid ganz lieb von mir gegrüßt und zärtlich hinter Euren Öhrchen gekrault Brigitte mit meinen Seelenhunden Nelly, Benny und Axel tief im Herzen ✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.• Weiches Fell und Schnüffelnase, willkommen bist du Osterhase. Verstecke bunte Eier in einem Nest, nach dem du mich dann suchen lässt. Und habe ich es erstmal gefunden, dann lasse ich mir deine Ostereier munden. -©Katharina Anders Liebe Sterncheneltern, hört Ihr es auch kommen? Ja, genau…Ostern kommt mit großem Schritten und auch der lang ersehnte Frühling ist endlich da. Ich wünsche Euch mit Euren Lieben deswegen schon mal zauberhafte, wundervolle und entspannte Ostertage Genießt die warmen Sonnenstrahlen und gönnt Euch süßes Nichtstun. Fröhlich bunte Ostergrüße und eine liebe Umarmung in Sternchen-Freundschaft Brigitte mit Nelly, Benny und Axel tief im Herzen

Andachtsbild von Ostergrüße von Brigitte

Weihnachtspost von Brigitte

Kommentar vom 22.12.2022

Bild einer Rose

Liebe Sternchengemeinschaft, seid ganz lieb von mir gegrüßt und gedanklich umarmt. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und deshalb habe ich mit einer sehr großen Wolke verschiedenes Weihnachtsgebäck, dazu Leckerlis und hübsch verpackte und mit Euren Namen versehene Geschenke an das Engelpostamt geschickt. Die lieben Engel werden alles am Heiligabend unter Euren herrlich geschmückten Weihnachtsbaum legen. Versprochen… Ihr wisst ja, wenn das Glöckchen ertönt, dann beginnt die lang ersehnte Bescherung. Aber vorher werdet Ihr und alle Bewohner des Regenbogenlandes den Segen des HERRN bei einem Gottesdienst empfangen. Lächel… Ich möchte Euch jetzt noch etwas über einen bezaubernden kleinen Engel erzählen. Sein Name ist Benedikt. Ich finde, es ist ein sehr schöner Name und passt haargenau zu ihm. Ganz leise habe ich verlauten gehört, dass er schon viel von Euch, der Sternchengemeinschaft, gehört hat und das was ihm zu Ohren gekommen ist, hat ihm große Freude bereitet. Ich darf Euch, natürlich mit seiner ausdrücklichen Erlaubnis, bereits verraten, dass Benedikt vorhat, Euch über die Festtage zu besuchen. Er wird natürlich auch Rudolph, das berühmte Rentier, mitbringen. Benedikt ist so ein herziges Engelchen und Ihr werdet bestimmt ganz viel Spaß mit ihm und auch mit Rudolph haben. Lächel… Der kleine Engel Benedikt (Gerlinde Bartels) Benedikt, der kleine Engel mit den roten Pausbäckchen, war überglücklich. Dieses Jahr war er doch tatsächlich von der Himmelskommission, aus der Schar der Engel, für eine heißbegehrte Aufgabe ausgewählt worden, nämlich am Heiligen Abend dem Weihnachtsmann beim Verteilen der Geschenke zu helfen. Wirklich überglücklich war er. Schon seit Wochen wurde in der Himmelswerkstatt über nichts anderes gesprochen als darüber, wer am 24. Dezember mit auf die Erde dürfte. Dem Weihnachtsmann zu helfen war etwas Tolles, etwas ganz Besonderes. Schon die Fahrt mit dem Schlitten und den Rentieren davor - allen voran Rudolph - war ein außergewöhnliches Erlebnis. Klar war leider auch, dass viele kleine Engel gebraucht wurden um die Himmelswerkstatt wieder aufzuräumen, das Chaos zu beseitigen, das durch die Arbeiten für Weihnachten in den Werkstätten und in der Bäckerei entstanden war. Es mussten ja auch die Wolkenbetten aufgeschüttelt und die Sterne blank geputzt werden und noch viele Arbeiten mehr standen an. All die nicht immer geliebten Arbeiten, die aber irgendwann gemacht werden mussten. Alle Kinder wissen, wovon hier die Rede ist. Und darum träumten alle Engel davon, einmal als Helfer des Weihnachtsmannes mit auf die Erde zu dürfen. Benedikt hatte es also geschafft, dieses Mal war er ausgesucht worden. Sein Glück war für ihn unfassbar. Wo er doch dieses Jahr sehr oft bei der Weihnachtsbäckerei ermahnt worden war nicht so viel vom Teig und den Plätzchen zu naschen. Es war nicht so, dass der aufsichtsführende Engel es ihm nicht gönnte, jedoch waren die Wangen unseres kleinen Benedikts schon ganz schön gerundet und das Bäuchlein wurde auch ein wenig kugelig. Man kann sagen, Engel Benedikt war ganz groß darin, Sätze wie "Benedikt, gleich kriegst Du Bauchweh!" zu überhören. Und die Rangelei mit seinem Freund, dem Engel Elias, weil dieser ihn "Mopsi" genannt hatte, hatte er auch in die hinterste Schublade seines Denkens gepackt. Allzu viele Ermahnungen bedeuten nichts Gutes, bedeuteten letzten Endes das Verbot einer Lieblingsbeschäftigung, meistens für eine ganz schön lange Zeit. Na, da hatte man wohl dieses Jahr ein Auge - wenn nicht sogar zwei - zugedrückt! Pünktlich am 24. Dezember stand der Schlitten mit den Rentieren, die mit den Hufen scharrten, vor dem Himmelstor. Viele Engel hatten sich versammelt, um ihnen nachzuwinken. Der Weihnachtsmann ließ die Peitsche knallen und mit lautem Schlittenglockengeläut ging es auf einem extrabreiten, glitzernden und glänzenden Mondstrahl hinunter auf die Erde. Rudolph versuchte sich in ein paar Extrasprüngen - er hatte wohl zu lange im Stall gestanden - was den Schlitten kurzfristig auf einen "Zick-Zack- Kurs" brachte. Engel Benedikt fand das toll. Es würde ein langer Abend werden mit vielen Arbeitsstunden und so hatte der Weihnachtsbäckerei-Engel Engel dem kleinen Benedikt die goldene Himmelsnaschdose voller köstlicher Leckereien, wie Marzipan- Kartoffeln, Schokoladenlebkuchen, Zimtsterne, Butterspekulatius zur Stärkung mitgegeben und beim Füllen hineingetan, was Engel Benedikt am liebsten mochte. Selig drückte er sie nun mit seinen dicken Patschhänden an sein Bäuchlein und kuschelte sich höchst zufrieden ein wenig an den Weihnachtsmann, um sich im nächsten Moment wieder kerzengerade aufzusetzen; schließlich war er als "Weihnachtsmann - Helfer - Engel" schon beinahe ein großer Engel! Auf der Erde sah es so schön aus. Es schneite sacht - die dafür zuständigen Engel hatten wohl doch noch ein paar Tonnen voller Schnee im äußersten Winkel des Himmelsgefrierraumes gefunden. Der Schnee knirschte leise beim Betreten der Wege. Sanft leuchtete das Licht aus den Häusern und ließ den Schnee auf Straßen, Häusern und Bäumen glitzern. Kirchenglocken läuteten und verbreiteten eine festliche Stimmung. Sogar der Wind hatte sein ansonsten stürmisches Temperament gezügelt und war kaum spürbar. Engel Benedikt vermutete, er war auf dem Weg, sich zur Ruhe zu legen. Schon viele Stunden waren der Weihnachtsmann und sein kleiner Helfer unterwegs. Die Freude der Kinder, ihre glänzenden Augen, die friedliche Stimmung von alten und jungen Menschen, der milde Glanz der Kerzen aus den Wohnstubenfenstern hatte ihnen immer wieder neue Kraft gegeben. Jetzt hatten sie nur noch ein einziges, nicht allzu großes Geschenk zu einer Wohnung im letzten Wohnblock einer Straße zu bringen. Schon ein bisschen ermüdet gingen der Weihnachtsmann und Engel Benedikt am Fenster dieser Wohnung vorbei. Das Fenster war einen Spalt zum Lüften geöffnet worden. Engel Benedikt sah in das Wohnzimmer. Der Weihnachtsmann und er sahen ein Ehepaar mit einem kleinen etwa 7 Jahre alten Jungen. Der Junge sah sehr dünn und blass aus und beide Eltern stützten ihn liebevoll, als sie vom Esstisch zum Sofa gingen. Gerade beugte sich die Mutter über ihn und sagte: "Was für ein Glück für uns, dass Du doch schon zu Weihnachten wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konntest!" "Ja Mama" sagte der Junge, "das ist für mich das schönste Geschenk, mehr brauche ich eigentlich gar nicht." "Na, so ganz wird der Weihnachtsmann dich wohl nicht vergessen haben", sagte der Vater zu seinem Sohn. Der Weihnachtsmann ging zur Wohnungstür um das kleine bescheidene Paket hinzulegen. "Hier, leg die Keksdose dazu", flüstert der kleine Engel Benedikt und hob seine kleinen Arme mit den Köstlichkeiten in die Höhe um sie dem Weihnachtsmann zu geben. Es war sein voller Ernst und tat ihm eigentlich überhaupt nicht - na vielleicht ein winziges bisschen leid - was er aber ganz schnell unterdrückte. "Danke Bene, gut gemacht", flüsterte der Weihnachtsmann und strich Engel Benedikt sacht über den Kopf. Die Wangen des kleinen Engels glühten vor Stolz. "Bene" hatte der Weihnachtsmann zu ihm gesagt. "Bene" sagte sonst immer nur das Christkind, wenn es ihn für besonders liebevolles Verhalten lobte. Nachdem der Weihnachtsmann nun alle Geschenke verteilt hatte, begaben sich beide auf den Weg zum Rentierschlitten, um die Rückreise anzutreten. Sie kamen am Fenster vorbei und sahen, wie der Junge sich besonders über die Keksdose freute und rief: "Mama, Papa, guckt doch mal, wie sie glänzt und glitzert, und hmmm, hier probiert mal die Kekse, sie sind köstlicher, nein, einfach himmlisch!" Der Weihnachtsmann und der kleine Engel lächelten sich an: "Wie recht er hat" sagte der kleine Engel glücklich. ENDE Ist das nicht herzerwärmend? Nun wünsche ich Euch, Ihr lieben wunderbaren Sternlein, fröhliche und gesegnete Weihnachtstage und schon jetzt eine lustige Fete am 31.12. Im nächsten Jahr „hören“ wir uns dann wieder. Bis dahin seid ganz ❤lich gegrüßt und gedanklich zärtlich gekrault von Eurer Brigitte ★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★*★ Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht. (Antoine de Saint-Exupéry) Liebe Tiermamas, das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg im alten Jahr noch bei allen von ganzem Herzen bedanken, die auf der Gedenkseite von Nelly immer so liebevolle und einfühlsame Worte für meine geliebten und unvergessenen Sternlein Nelly, Benny und Axel (und auch für mich) gefunden haben. Über jeden einzelnen Eintrag habe ich mich sehr, sehr gefreut. DANKE, DANKE für eure treue Sternchen-Freundschaft. Ich wünsche euch und euren Lieben ruhige, besinnliche und erholsame Weihnachtstage sowie das Weihnachten euch nur Freude schenkt und mit frisch aufgefüllten Kraftreserven in das neue Jahr entlässt. Nehmt die nötige Zeit um innezuhalten und das Alte loszulassen. Weiterhin wünsche ich für 2023 eine stabile Gesundheit und das Quäntchen Glück, das man im Leben immer gebrauchen kann. Gottes reicher Segen möge euch auf allen Wegen geleiten. FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2023 wünscht euch mit einer gedanklichen Umarmung in aufrichtiger Sternchen-Freundschaft Brigitte mit meinen Sternlein Nelly, Benny und Axel ganz tief im Herzen

Andachtsbild von Weihnachtspost von Brigitte

Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Kommentar vom 17.12.2022

Bild einer Rose

Vier Kerzen Brennt die Erste von vier Kerzen, fängt sie an, die schöne Zeit, bringt in unser aller Herzen, Liebe und Geborgenheit. Kerzlein zwei weckt unsre Sehnsucht, Kerze drei Erinnerung, viele können’s kaum erwarten, fühlen sich erfrischend jung. Mit der vierten Kerze dann fängt schon bald die Weihnacht an. Und man hört mit Wohlgefallen: „Frohe Weihnachten euch allen!“ Liebe Sternchengemeinschaft, seid ganz lieb von mir gegrüßt und gedanklich zärtlich hinter Euren Öhrchen gekrault. Ich habe die letzten Tage wieder Weihnachtsplätzchen gebacken und mit Leckerlies und Streicheleinheiten am gestrigen Abend zu Euch geschickt. Juchhei… Die Engelpost hat dieses Jahr wieder ordentlich in der Weihnachtszeit zu tun. Puuh… Aber ich bin mir ganz sicher, dass die Briefe, Geschenke und Naschereien rechtzeitig zum 4. Advent und auch zu Weihnachten an Euch ausgeliefert werden. Lächel… Einen fröhlichen 4. Advent wünscht Euch von ganzem Herzen Eure Brigitte - Frauchen von Nelly, Benny und Axel -

Andachtsbild von Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Rosen

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 08.06.2025

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 08.06.2024

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 08.06.2023

Bild einer Rose

Rosengarten-Sterne Team

Am 08.06.2022