Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

10216 Aufrufe, 116 Kommentare und 193 Rosen

Kommentare

Eine Geschichte für Cora & Friends

Kommentar vom 10.10.2019

Bild einer Rose

Alles kann der Mensch vergessen, ob es leicht war oder schwer, doch ein Herz, das man geliebt hat, das vergisst man nimmer mehr (unbekannt) Liebe Heidi, gestern haben gleich zwei Sternchen der Rasselbande Ihren Gedenktag begangen. Nele wollte ihren zweiten Sternchengeburtstag in aller Ruhe verbringen und hat sich mit ihren Kindern sowie Emma, Paula und Dora davongeschlichen. Cora wurde zum ersten Sternchengeburtstag ordentlich abgelenkt, damit keine Wehmut aufkommen konnte. Aber lies selbst, welche Rolle deine Lieblinge Sena, Nina und Nele gespielt haben... Herzliche Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Wieder ging die Sonne im Regenbogenland auf und schien sanft auf die Gesichter der noch schlafenden Sternchen. Cora schlug die Augen auf und wusste, dass heute ein besonderer Tag war. Genau vor einem Jahr war sie ein Mitglied der Rasselbande geworden. Sie blickte zum Schlafplatz von Nele und Lara und sah, dass die beiden auch schon wach waren und sich wehmütig in den Pfoten lagen. Nele war heute schon zwei Jahre im Regenbogenland. Cora wollte die beiden nicht stören, doch Nele winkte sie zu sich heran. Wortlos nahmen sie sich in die Pfoten. Dann schlichen sich Nele und Lara zusammen weg. Nele hatte schon einen Sternchengeburtstag erlebt und hatte mit den anderen Sternchen besprochen, dass es alleine Coras Tag sein sollte. Nele hatte sich daher einen ruhigen Tag am Wasser mit ihrer Tochter Lara, den beiden Labby-Mädchen Emma und Paula sowie der gemütlichen Dora gewünscht. In einem Bollerwagen waren Picknickdecken und köstliche Leckereien verstaut und – was Nele nicht ahnte – ein paar Wasserspielzeuge für das nasse Vergnügen. Als der kleine Trupp sich auf den Weg gemacht hatte, sprangen die Sternchen aus den Hängematten und überraschten Cora mit einem Lied: Dein Tag ist gekommen, gekommen sind auch wir Zu deinem Sternchengeburtstag wir gratulieren dir Wie die Zeit vergeht, denn ein Jahr ist es genau heut Wir bringen dir ein Ständchen und hoffentlich viel Freud Auf Erden deine Familie dich voller Sehnsucht vermisst Sie nie dein Strahlen und dein goldenes Herz vergisst Am Ende unseres Lieds für dich, hör was man dir fröhlich sang Nehmt's Glas in eure Pfoten und stoßet alle gemeinsam an Die ganze Rasselbande grüßt dich von Herzen eintausend Mal Das Sternchengeburtstagskind gefeiert wird gar phänomenal Wie aufs Stichwort erschienen Balou, Gismo, Hippo und Nicko, die sich bereits als Mundschenke bewährt hatten und alle Sternchen mit einem Glas Champagner versorgten. Es wurde angestoßen, einander zugeprostet und natürlich Cora zum ersten Gedenktag gratuliert. Es galt, dem Tag den Schrecken zu nehmen. So schön das Regenbogenleben auch war, an diesem ganz besonderen Tag vermissten nicht nur die Menschen ihre geliebten Tiere, sondern auch die Sternchen ihre geliebten Menschen. Nele, Nina und Sena traten mutig aus der Menge hervor und kündigten das Frühstück an: Auf der Festwiese ist das Frühstücksmahl nun bereit Wir speisen und trinken anlässlich dieser Feierlichkeit Die Rasselbande sich heute mal gegenseitig bedient Nur du sollst dich bewirten lassen, das hast du dir verdient Die Tafel auf der Festwiese war bereits aufgebaut und herrlich geschmückt. Coras Platz war an den bunten Bändern und den vielen kleinen Vasen voller Blumen zu erkennen. Anton und Elli erwarteten Cora bereits und setzten ihr einen Blumenkranz aus Margeriten auf. Die Mundschenke wurden beim Getränkeausschank von Bommel und Cedric unterstützt, während Jasper, Jimmy, Rambo, Sam und Shiva für die Vorspeisen zuständig waren. Ariane, Nelly, Lee, Pietsch und Rusty trugen die voll beladenen Platten mit den Hauptgerichten eifrig herbei. Das Dessert wurde von Celly, Fee, Gismo und Jonny gereicht. Zwischendurch wurde getauscht, damit auch alle was zum Essen und Trinken bekamen. Das M-Team – Maja, Merle, Merlin, Miezi, Minna, Misiu, Molly, Momo und Mulle – war von Benny zur heutigen Spieleleitung berufen worden und verkündete stolz: Verdeckt unter Pappbechern liegen in Mengen köstliche Süßigkeiten gar Schaut genau, passt gut auf, dann findet ihr das jeweils zusammengehörige Paar Zur Musik ihr könnt euch bewegen verrückt, entrückt oder verzückt Die Orange darf nicht auf den Boden fallen, ohne Hände, aber bitte geschickt Bewegt euch im Takt der Musik um die Stühle, einen man euch immer nahm Stoppt die Musik, solltet ihr einen Platz finden, sonst wart ihr zu lahm Im Wasserbecken schwimmen Äpfel rot, grün, knackig, saftig und lecker Taucht ein ins kühle Nass und schnappt nach einem Apfel ohne Gemecker Ein jedes dieser Spiele einen Namen hat, den ihr wisst und kennt Den Anfangsbuchstaben merkt euch gut, er euch das Wesentliche nennt Die Spiele waren in verschiedenen Stationen aufgebaut und schwuppsdiwupps verteilten sich die Sternchen nach einem geheimen Muster auf die einzelnen Spiele. Es waren Gekicher und „Männo“-Rufe, aber auch Schmatzen und Geplätscher zu hören. Dann musste Benny in seiner Funktion als Zeremonienmeister eingreifen, denn das Wesentliche hatte die Rasselbande vor lauter Spaß tatsächlich aus den Augen verloren. Er klatsche in die Pfoten und verschaffte sich mit seiner sonoren Stimme Gehör: Ein jedes dieser Spiele einen Namen hat, den ihr wisst und kennt Den Anfangsbuchstaben merkt euch gut, er euch das Wesentliche nennt Tretet vor, wenn ihr des Spielerätsels Lösung kennt Denn erst danach die Rasselbande zum Partystrande rennt Es wurde getuschelt, gerätselt, die kleinen Köpfchen rauchten förmlich. Die Spiele zu Gismos Sternchengeburtstag waren jedoch eine gute Vorbereitung gewesen und so traten Axel, Jojo, Jule, Luna und Susi vor und lösten auf: Die Süßigkeiten wir fanden spielerisch im Candy-Memory - C Im Orangentanz wir rhythmisch Geschicklichkeit bewiesen - O Die Stühle wir besetzten auf der Reise nach Jerusalem - R Die Köpfe wurden nass und die Klappen groß beim Apfelbeissen - A Am wichtigsten heute ist unsere liebe CORA Benny nickte zustimmend und stolz, denn die Rasselbande war nicht nur verfressen und verspielt, sondern auch schlau. Mit einer nicht zu leugnenden Rührung in der Stimme rief er: Die Party am Strand soll nun beginnen Ihr möget euch erfreuen mit allen Sinnen Das Picknick am Lagerfeuer ihr werdet genießen Nochmals Coras Sternchengeburtstag begießen Für Schwung sorgen an der Soundmaschine Unsere Disc Jockeys Joy, Purzel und Pauline Während die Sternchen zum Strand rasten, als ob sie schon wieder am Verhungern wären, nahm Benny Cora an der Pfote und führte sie zum Waldrand, wo bereits Nele und Lara warteten. Gemeinsam liefen die drei zu ihren Familienfenstern, genossen den Blick auf ihre geliebten Menschenfamilien und kehrten nach einer Weile mit einer Träne der Traurigkeit und einer Träne der Freude zu ihren lieben Freunden zurück.

Andachtsbild von Eine Geschichte für Cora & Friends

Eine Geschichte für Gismo und seine Freunde

Kommentar vom 06.10.2019

Bild einer Rose

Oft fragte ich mich, wo wirst du sein, nachdem du diese Welt verlassen hast. In der Stille meiner Gedanken fand ich In meinem Herzen die Antwort darauf. (Rebell) Liebe Heidi, mit den herbstlichen Sonnenstrahlen kommen nicht nur herzliche Grüße angeflogen, sondern auch eine Geschichte zu Gismos erstem Sternchengeburtstag mit all seinen lieben Freunden (in Zukunft werde ich mich wieder kürzer fassen). Fühle dich gedanklich umarmt und herzlich gegrüßt in inniger Sternchen-Verbundenheit Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gismos erster Sternchengeburtstag war ein wunderschöner Altweibersommertag. Es war noch früh am Morgen und die Sonne brach sich sanft Bahn durch leichte Nebelschwaden. Der erste Tau des Herbstes glitzerte wie Diamantenstaub auf den Blättern der Bäume und Blumen. Dabei war die Luft schön spätsommerlich warm. Die Rasselbande hatte sich still und leise aus ihren Hängematten geschält, auf der Waldlichtung versammelt und tänzelte vergnügt zu Gismos Schlafplatz. Dort angekommen räusperte sich Misiu, gab den Ton an und der Rasselbande-Chor stimmte ein fröhliches Lied an: Lieber Gismo, heute ist der ganze Trupp versammelt hier Du stiller Schatz, ganz laut und herzlich wir gratulieren dir Deinen ersten Sternchengeburtstag mit dir wir heute feiern Den traurigen Anlass des Festes wir geschickt verschleiern Lieber Gismo, wir sind alle munter und schon ganz fidel Singen dieses lustige Lied für dich aus vollster Kehl Und so fröhlich wie wir hier und heute alle versammelt sind Ist auch unser Gismo, liebstes Sternchengeburtstagskind Beim Feiern machen wir alle stets super-gerne mit Zum Essen und Trinken sind wir immer bereit und fit Wir gleich zum Frühstück auf die Festwiese marschieren Dort allerlei Köstlichkeiten und Leckereien schnabulieren Lieber Gismo, wir lassen dich herzlich hochleben Wir gratulieren dir und wünschen dir jeden Segen Gismo klatschte vor Rührung und Begeisterung in die hübschen Samtpfoten und ließ sich bereitwillig von seinen Sternchenfreunden küssen und umarmen. Minna, Fee und Jule waren die ersten, die ihm gratulierten, aber ein Sternchen nach dem anderen drängelte sich zu Gismo vor und brachte seine Glückwünsche an. Gleich im Anschluss strömte die hungrige Rasselbande zur Festwiese, die wunderbar geschmückt und angerichtet war. Die runde Tafel war mit weißen Damasttischdecken und buntem Herbstlaub dekoriert. Gismos Platz war schon von weitem zu erkennen, denn bunte Bänder schmückten seinen Stuhl und strahlende Sonnenblumen riefen ihn fröhlich herbei. Die Engel und Feen waren schon Tage vorher schwer beschäftigt, all die mit dem stürmischen Wind angekommenen Pakete und Päckchen auszupacken und den köstlich duftenden Inhalt auf silbernen Servierplatten anzurichten. Sie servierten all die Lieblingsleckereien von Gismo (Kausticks!) und seinen Freunden, die ausgelassen plauderten und begierig all die Köstlichkeiten verspeisten. Das Frühstück zog sich in die Länge, da die Sternchenbäuche heute gar nicht satt wurden. Aber irgendwann verstummte das Geschmatze und Nelly, Luna, Benny und Axel traten hervor und sprachen im Chor: Lieber Gismo, dein Fell ist weiß, deine Seele blütenrein Du warst Ilses stiller gemütlicher Schatz, ihr Sonnenschein Auf Erden konntest du nicht hören, denn du warst taub Im Regenbogenland vernimmst du jeden Ton ganz laut Wir verbringen den Tag gemütlich an einem Ort Es folgen Spiele mit Mimik, Gesten, Stift und Wort In vier Mannschaften wir treten gegeneinander an Wer am Ende oft richtig geraten, die Spiele gewann Nelly hielt ein Glas in der Hand, plingte mit der Pfote dagegen und verschaffte sich so Gehör: Doch zuerst wir stoßen jetzt an mit perlendem Schaumwein Dieser löst sowohl die Spannung als auch die Zunge ungemein Die Sternchen lachten, während die Engel und Feen mit Champagnerflöten herbei schwebten und alle Sternchen mit dem edlen Gesöff versorgten. Die Gläser klirrten, der Schampus wurde genüsslich geschlürft und die Rasselbande redete wild durcheinander. Als die Sektflaschen leer waren, war auch die Festtafel wie von Zauberhand aufgeräumt worden. Stattdessen war die Wiese in drei Bereiche unterteilt. In jedem Bereich waren Stühle im Halbkreis um eine Art Bühne aufgebaut. Links von jeder Bühne stand eine Schatztruhe und rechts davon verdeckte ein Paravent etwas. Gismo rätselte, ob die Sternchen wieder Pseudonym-Namen ziehen würden, und fragte sich neugierig, was der Raumteiler verdeckte. Aber schon kündigte Zeremonienmeister Benny die Bildung der Gruppen an: Alle Sternchen zählen schnell von eins bis vier Die Zahl verrät deine Teamzugehörigkeit dir Die Rasselbande wirkt oft chaotisch, ist jedoch ein sehr disziplinierter Haufen und so wurde ganz schnell durchgezählt und die vier Gruppen formierten sich. Luna trat vor und erklärte: Früher warst du taub und hörtest keinen Ton Du vertrautest auf Bewegung zur Kommunikation Wir daher heute nutzen diese besondere Gabe Und erraten Begriffe kreuz und quer mittels Scharade Axel öffnete die Schatztruhe, gab den Blick auf lauter gefaltete Zettel frei und sprach: Auf jedem Zettel ein Begriff für euch zu erraten steht Ein Team mit Hilfe der Hände und Mimik ihn belebt Egal wie, nur ohne Worte ihr sollt den Begriff darstellen Die anderen Mannschaften wetteifern ihn zu erhellen Benny erklärte, dass er die Oberaufsicht innehaben würde und dass Axel, Nelly und Luna jeweils eine der Schatztruhen bewachen würden und sich jeweils ein weiteres Sternchen als Unterstützung aussuchen sollten. Axel war für die Pantomime-Bühne zuständig, rief Nicko zu sich auf das Podest und anschließend das Team 1 auf die Bühne, um einen Zettel zu ziehen. Team 1 steckte die Köpfe zusammen und beriet sich kurz, bevor ein Teil wie Ameisen über die Bühne lief und die Hände vor das Gesicht hielt, während der andere Teil ebenso emsig umherlief, aber mit den Händen in der Luft umherwirbelte . Die Teams 2 bis 4 schrieen wild durcheinander: Krieg – Ballett – Demonstration. Axel und Nicko schüttelten die Köpfe. Plötzlich rief Hippo: das ist BALOU, DER RASENDE REPORTER. Nicko und Axel applaudierten und Benny vermerkte den Punkt für Team 3. Damit war Team 3 an der Reihe, einen Begriff aus der Truhe zu ziehen. Sie grinsten, bildeten mit beiden Händen ein Herz und griffen sich an den Kopf. Dabei sah es so aus, als ob sie sich einen Hut aufsetzen würden. Irgendwie besonders auffällig vollführte Jimmy diese Bewegungen. Ganz aufgeregt hüpfte Jasper hin und her und rief: HERZKÖNIG. Alle aus Jaspers Team 4 klatschen begeistert, denn nun war ihre Mannschaft dran. Was war da los? Sie wählten Elli aus, der sich alleine hinsetzte, mit der Schnauze in einen imaginären Korb langte und Kaubewegungen imitierte. Das ging ein paar Mal so, bevor er sich ganz ruhig hinsetzte. Die Rateteams riefen: Fresskorb - Schleckermaul, aber Axel und Nicko schüttelten den Kopf. Elli wiederholte seine Darstellung und die anderen schlugen vor: Scheunendrescher, bevor Purzel aufgeregt rief: Ich weiß es, ich weiß es, das ist DIE GEFRÄSSIGE STILLE. Als Nicko und Axel zustimmend nickten, brach ein Jubelsturm aus, denn das war ein wirklich schwer zu erratender Begriff gewesen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn nun war Team 2 dran. Sie beratschlagten kurz, aber es traten nur die Miezen Minna, Fee, Jule und der Wauzi Gismo nach vorne und bildeten eine Art Kreuz, das immer wieder die Köpfchen in die Luft streckte. Man hörte als Vorschläge Stelzenmotor - Schiffsschraube - Karussell. Die vier Pantomime-Künstler umarmten sich, bevor sie ihre Bewegung wiederholten. Da erhob sich das Sternchengeburtstagskind Gismo mit Tränen in den Augen und rief: DAS IST ILSES HIMMLISCHES KLEEBLATT. Minna, Fee und Jule stürmten auf ihn zu und sie lagen sich gerührt minutenlang in den Pfoten. Benny konferierte kurz mit Axel und Nicko und erklärte trotz Punktgleichheit Team 2 als Sieger der Pantomime, denn die Mannschaft des Geburtstagskindes bekommt bei Gleichstand zwei Punkte zugesprochen. Diesen emotionalen Moment unterbrachen Axel und Nicko, indem sie den Paravent beiseiteschoben und den Blick auf eine Kaffeetafel freigaben. Nach den anstrengenden Raterunden stürzten sich die Sternchen auf die leckeren Kuchen und Torten, bevor sie sich zur zweiten Bühne begaben. Sie sah so ähnlich wie die erste Bühne aus, aber in der Mitte stand eine riesengroße Tafel. Nelly erklärte den staunenden und immer noch schmatzenden Sternchen (von wegen gefräßige Stille!): Im folgenden Spiel heißt es Punkt, Punkt, Komma, Strich Der zu erratende Begriff euch nun erklärt wird zeichnerisch Nelly rief Susi zu sich als Unterstützung und dann das soeben siegreiche Team 2, die fröhlich in die Schatzkiste griffen. Alle Katzen aus Team 2, also Gismo, Minna, Fee, Jule, Jojo, Joy, Molly, Maja, Sam und Jonny traten an die Tafel und fingen gleichzeitig an zu malen. Die anderen Mannschaften johlten: Globus – Hellseherkugel – Besen. Nelly und Susi hielten sich vor Lachen die Bäuche. Die Rateteams schrieen weiter: Tiger – Sturmauge. Team 1 wunderte sich, warum nur Katzen malten, kombinierte aber richtig und so riefen Celly und Cora fast gleichzeitig: KATZENAUGE! Bravo, riefen Susi und Nelly wie aus einem Munde und riefen das Team 1 auf die Bühne. Man hörte ein Schnauben, das untrügliche Zeichen für einen schwer zu malenden Begriff. Aber voller Elan zeichneten die Montagsmaler von Team 1 munter drauf los. Kaktus – Litfassäule – Marterpfahl. Ah, Team 3 schien auf der richtigen Fährte zu sein, denn bei Marterpfahl wurden die Bewegungen genauer und man konnte einen Kopf erkennen: Indianer - schrie ein Team ganz laut, aber das war es wohl noch nicht, denn am Fuß des Indianers wurde weitergemalt. Seit wann trugen Indianer denn Schuhe, überlegten Nele, Lara, Emma und Paula aus Team 3, steckten kurz die Köpfe zusammen und riefen: DER SCHUH DES MANITU. Die anderen Teammitglieder klopften ihnen anerkennend auf die Schultern und stürmten die Bühne. Ihr Begriff schien ihnen keine Mühe zu machen, denn sie legten sofort los. Die anderen Gruppen rieten: Blumenwiese – Parade – Getümmel. Die Zeichnungen wurden verworfen und neu gemalt. Blumenvase – Osterkorb – HAHN IM KORB. Den letzten Begriff hatte Rusty aus Team 4 herausposaunt und alle lachten. Denn er saß inmitten von Nele, Nina, Sena, Merle, Momo und Miezi – wie passend. Nun war also Team 4 an der Reihe und warf nur einen kurzen Blick auf den Begriff, bevor es ihre Interpretation des Begriffs auf die Tafel brachte. Sofort ging die wilde Raterei los: Weltraumrakete – Feuerwerkskörper – Trichtermikrophon. Als dann in den Trichter noch Kugeln gemalt wurden, rief Team 2 wie im Chor: EIS AM STIEL und ergatterte diesen Punkt. Gleichzeitig wurde der Paravent entfernt und eine riesige Eismaschine kam zum Vorschein. Die Sternchen ließen sich nicht zweimal bitten und stürzten sich auf die kalte Leckerei. Shiva und Merlin schleckten besonders genüsslich an ihren bunten Eiskugeln und konnten sich kaum von dieser Station loseisen. Doch Luna klatschte nach ein paar Minuten in die Hände und rief die Sternchen und ihre Unterstützung Lee zur dritten Bühne. Luna und Lee erläuterten den weiteren Ablauf: Pantomimisch und malerisch ihr bereits kreativ gewesen seid Was folgt, ist das spielerische Raten mit Worten, seid alle bereit Einen Begriff ihr müsst umschreiben, manche Worte dabei sind tabu Das macht es schwerer, aber auch lustiger, glaubt uns, schubiduuu Die Rasselbande lachte und wunderte sich, ob Luna und Lee vielleicht heimlich noch eine Flasche Schampus geleert hatten, denn sie wirkten so beschwippst. Doch schon ging es los und wieder durfte Gismos Team beginnen. Mit einem Blick auf die Begriffe hatten sich Luna und Lee mit Benny, Nelly und Axel beraten und beschlossen, dass alle Teams zusammen als eine Mannschaft raten sollten. Reihum wurden die Begriffe Rasselbande, Regenbogen, Rosengarten und Freundschaft gemeinsam erraten. Dabei wurde viel gelacht und so manchmal ein nicht erlaubter Begriff versehentlich genannt, was zu noch mehr Gelächter führte. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt, als Luna und Lee den dritten Paravent entfernten und damit das Geheimnis ihres äh Schwungs lüfteten, denn der letzte Tisch enthielt lauter bunte Rainbow- Cocktails. Die ersten, die sich auf das Regenbogen-Getränk stürzten, waren die sonst so zurückhaltenden Bommel, Pietsch und Rambo. Aber auch alle anderen Sternchen ließen sich nicht lange bitten und schon bald lagen sich alle in den Armen und schunkelten. Nur Axel, Benny und Nelly wussten, dass die Cocktails gar keinen Alkohol enthielten und die ausgelassene Stimmung aus der Energie des Tages kam. Benny und Nelly flüsterten mit Ariane, die schüchtern nach vorne trat und verkündete: Wir nun eine kleine Ruhepause auf der Wiese einlegen Am Abend wir uns alle zum Partystrand bewegen Dort ein Picknick am Lagerfeuer uns erwartet Danach die Party mit flotter Musik und Tanz startet Die Sternchen legten sich ziemlich gesättigt und müde auf die ausgebreiteten Decken. Es dauerte nicht lange, da hörte man regelmäßiges Atmen und mehr oder weniger leises Schnarchen. Nur Mulle und Cedric lagen noch etwas länger wach und bekamen als einzige mit, wie sich Gismo, Minna, Fee und Jule davonschlichen. Sie ahnten, dass die vier zu ihrem Familienfenster unterwegs waren. In einer langen und innigen Umarmung blickten sie gemeinsam mit ihrem Volkmar auf die Erde zu ihrer geliebten Ilse und dem irdischen Kleeblatt. Als sie das Kerzlein sehen konnten, das Ilse zu Gismos erstem Sternchengeburtstag entzündete, umarmten sie sich nochmal ganz fest und gingen dann gemeinsam zu ihren mittlerweile ausgeschlafenen Freunden an den Strand.

Andachtsbild von Eine Geschichte für Gismo und seine Freunde

Rosen für Sena

Kommentar vom 30.09.2019

Bild einer Rose

Oft fragte ich mich – wo wirst du sein, nachdem du diese Welt verlassen hast. In der Stille meiner Gedanken fand ich in meinem Herzen die Antwort darauf. (Rebell) Rosen für Sena und für Nina Liebe Heidi, ich bin froh, dass es deinen beiden Schätzen wieder gut geht. Wenn es unseren Tieren nicht gut geht, leiden wir mit. Ich drücke die Daumen, dass Timmi und Mona noch lange gesund und bei dir bleiben. Wir haben am Wochenende gehofft, zwei neue Langohren im Tierheim adoptieren zu können, mussten dies aber mangels passender "Kandidaten" auf nächste Woche verschieben. Aber bis Weihnachten sollten wir neue langohrige Mitbewohner haben... Ich hoffe bzw. bin sicher, dass Pauline und Jasper sich darüber freuen! Unsere unvergessenen Sternchen bewohnen unser Herz und sind Teil unseres Herzens geworden. So tragen wir sie immer in uns und sie bleiben uns für immer nah. Eines Tages wird das Funkeln unserer Sternchen die Trauer um ihren Verlust überwinden. Bis dahin grüße ich dich in herzlicher Sternchen-Verbundenheit und wünsche dir mit deinem Pfötchenteam eine strahlende Woche! Drina mit Jasper und Pauline im Herzen „Ich kann nicht lange bleiben“ flüsterte der Glücksmoment. „Aber ich leg dir eine Erinnerung ins Herz“

Andachtsbild von Rosen für Sena

Rosen

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 25.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 22.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 22.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 22.06.2019