Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

11375 Aufrufe, 116 Kommentare und 193 Rosen

Kommentare

Uschi mit Seelenfreunden Shiva, Jojo und Merlin

Kommentar vom 25.08.2019

Bild einer Rose

Liebe Sena, auf ganz vielen Sonnenstrahlen kommt heute ein ganz lieber Sonntags- Gruß für Dir zusammen mit einem Korb mit vielen Würstchen und Leckerli für euch ins Regenbogenland geflogen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag und eine fröhliche Geburtstagsfeier mit deinem Freund Purzel. Viele Streichler und Öhrchenkrauler Uschi Engel werden nicht immer mit Flügeln geschickt! Sie finden uns ganz oft auf 4 Pfoten, berühren uns mit ihren Flügeln, tragen uns, geben uns Halt. Sie kommen zu uns, um uns zu zeigen was wahre Liebe ist. Und sie bleiben auch dann noch bei uns, wenn sie schon längst gegangen sind. (S. Raßloff) Liebe Heidi, ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Sonntag mit vielen schönen Erinnerungen an Ihre drei Lieblinge und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße in Sternchenverbundenheit Uschi

Andachtsbild von Uschi mit Seelenfreunden Shiva, Jojo und Merlin

Eine Sonntagsgeschichte

Kommentar vom 25.08.2019

Bild einer Rose

Die größte Ehrung für die Toten ist nicht Trauer, sondern Dankbarkeit (Thornton Wilder) Liebe Heidi, heute feiert die Rasselbande den Geburtstag von Purzel. Aber lies selbst.... Ich wünsche dir und deinem Pfötchenteam (auf den Familienzuwachs in 14 Tagen bin ich schon sehr gespannt!) einen wunderschönen und erholsamen Sonntag. Herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Am Samstagabend saß die Rasselbande am Lagerfeuer und erzählte sich Geschichten von ihren Liebsten. Es gab immer was Neues zu berichten, denn wunderschöne Erinnerungen gehen nie aus. Mit einem gleichzeitig glücklichen, aber auch etwas wehmütigen Seufzer verriet Purzel, dass seine liebe Jutta auf Erden just an diesem Tag schon den vierten Geburtstag ohne ihn verbracht hat und auch er morgen zum vierten Mal ohne sie ein Jahr älter würde. Nelly umarmte Purzel ganz zärtlich und raunte ihm ins Ohr: Bestimmt wirst du heute Nacht von deiner geliebten Menschenfamilie und deinem Sohnemann Oscar träumen. Schau mal, eine Sternschnuppe – dein Wunsch wird in Erfüllung gehen. So kam es, dass Purzel am Sonntag mit einem Glücksgefühl die Augen öffnete, denn im Traum war er bei seiner Jutta, seinem Axel und seinem Oscarchen gewesen. Bevor er traurig werden konnte, dass dieser Traumbesuch allzu schnell verflogen war, fingen alle seine Sternchenfreunde an zu trällern: Lasst des Schampus Korken knallen Dieser Tag soll dir gefallen Eine Party jedes Jahr Wie noch keine andre war Füllt die Gläser, hoch die Tassen Heute wollen wir`s krachen lassen Kurz und gut, unser Wunsch ist klein Du mögest immer glücklich sein! Nelly fiel Purzel um den Hals und knutschte ihn ab. Freudestrahlend flüsterte er ihr zu: Ich habe von meinen Liebsten geträumt, es war so wunder-wunderschön. Dieses Gefühl nehme ich heute mit in den Tag. Nelly drückte ihn vor Glück. Aber für Trübsal blieb ohnehin keine Zeit, denn Benny und Misiu kamen mit zwei Bollerwagen um die Ecke. Sie nahmen die Planen ab und inmitten unzähliger Champagnerflaschen kamen Balou und Hippo zum Vorschein. Schnell holte sich jedes Sternchen ein Glas ab und gemeinsam stießen sie auf Purzels 16. Geburtstag an. Bevor alle zu beschwipst waren, kündigte Susi das Frühstück an: Lieber Purzel, damit der Schampus uns nicht zu Kopf steigt Der Umtrunk sich bereits dem Ende zuneigt Dein Geburtstagsfrühstück soll superlecker sein Wir auf der Festwiese daher nun tafeln extrafein Beschwingten Schrittes kam die Rasselbande an der Festwiese hinter der Scheune an. Der Geburtstagstisch war üppig gedeckt und wunderschön mit prächtigen Purzelrosen dekoriert. Die Engel und die Feen servierten unermüdlich eine Leckerei nach der anderen, und bevor sich die Rasselbande die Bäuche zu voll schlagen konnte – denn heute war keine Zeit für ein Verdauungsschläfchen -, sprach Axel in die lustige Runde: Du hattest gar großen Spaß als furchtloser Pirat Warst der unerschrockene Purzel, erster Maat Wir daher schenken dir heute einen Tag in andrer Zeit Begeben uns mit Haut und Haar in die Vergangenheit Gemeinsam reisen wir mit dir zurück ins Mittelalter Ob Ritter, Burgfräulein, Graf, Lady oder Gutsverwalter Aus den Fässern wir zunächst Titel und Namen ziehen In der Scheune uns verkleiden und dem Jetzt entfliehen Purzel strahlte über das ganze Gesicht. Woher…? wollte er fragen, aber Nelly beantwortete ihm die unausgesprochene Frage. Lieber Purzel, du sprichst im Schlaf und daher wussten wir, wieviel Spaß du an Misius Piratentag hattest. Deshalb werden wir heute als Ritter und Konsorten unterwegs sein und uns auch die passenden Namen aus den Fässern fischen. Los geht’s! Und tatsächlich, die Fässer links und rechts des Scheunentors, in dem sich die Sternchen-Pyramide zu Merles Sternchengeburtstag versteckt hatte, enthielten heute lauter Zettel. Damit alles mit rechten Dingen zuging, waren die Pergamentschnipsel mit einem Wachsstempel versiegelt und Rusty und Lee überwachten, dass sich kein Sternchen vordrängelte. Als Geburtstagskind durfte Purzel als erster seine neue Identität wählen. Es war bei den sonst so umtriebigen Sternchen mucksmäuschenstill, als Purzel in die Fässer griff und schon wieder von einem Ohr zum anderen strahlte. Ich bin Sir Purzelot von Algermissen, rief er beschwingt in die Runde. Begeistert klatschten die Sternenpfötchen in die Pfoten, denn der Name war schön und passend, und schon drängten sie selbst an die Fässer. Eine Weile hörte man Gekicher und Ohs und Ahs, denn natürlich wollten alle hören, wer durch Losentscheid zu wem wurde. Es ging wild durcheinander: … Ariane, holde Magd von Sandburg … Benny, Kühngraf von Brigittenfeld… Jimmy, Hochmeister vom Herzkönig … Jasper, der Treue von Paulonien… Pauline, edle Maid von der Mannerschnitte … Misiu, der bärenstarke Galan … Momo, Madam von Graufell… Merle, Gräfin von Schatzmaus… Nelly, Burgfräulein von der Augenweide… Ritter Axel, der schlaue Fuchs trat vor und las als Herold aus einer Pergamentrolle vor: Seid gegrüßt, edle Recken, schöne Maiden, mutige Rittersleut Ihr euch jetzt über Adelstitel und Namen freut In der Scheune stehen noch für euch bereit Die passenden Gewänder aus jener Zeit Tretet ein und kleidet euch dem Stand entsprechend Dann kann beginnen der Purzeltag bahnbrechend Die Sternchen stürmten jubelnd in die Scheune und kamen nach einiger Zeit edel gewandet heraus. Die Knappen, Pagen, Ritter, Grafen, Herzöge, Sirs und Lords trugen Lederwams, Tuniken, Kniebundhosen, Pantalons, Gambeson, Kettenhemden oder Plattenharnische; manche von ihnen hielten einen Helm unter dem Arm. Die Wappenröcke waren ein- oder mehrfarbig , im Karomuster und mit Kreuzen, Drachen, Löwen und Lilien bestickt. Die holden Maiden und edlen Fräulein sahen in ihren langen Kleidern aus zartem Chiffon, schwerem Samt und schimmerndem Brokat, die von dekorativer Spitze und güldenen Bordüren verziert wurden, zauberhaft aus. Auf dem Kopf trugen sie Haube, Jungfernkranz oder Spitzhut mit Schleier und bunten Bändern. Als die edlen Recken und holden Edelfrauen sich ausgiebig gegenseitig bewundert hatten, fiel ihr Blick auf die Festwiese und ihnen stockte der Atem. Die runde Tafel war verschwunden und zu den langen Seiten der Wiese waren Sitztribünen aufgebaut. Die Festwiese sah aus wie ein Turnierplatz und die Scheune, aus der sie gerade getreten waren, mutete auf einmal wie eine Burg mit Bergfried, Verliesturm, Burgmauer, Zinnen und Burgtoren an. Wow, da hatten die Engel und Feen mächtig gezaubert! Der Edle Gismo, Beschützer von Gladis ergriff das Wort: Willkommen, tretet näher zum waghalsigen Spectaculum Wir feiern unseren freundlichen Sir Purzelot an diesem Datum Ritterspiele finden hier und heute statt ihm zu Ruhm und Ehren Die Tapfersten unter euch wissen sich geschickt zu wehren Ihr müsst bekräftigen eure Treue, um die Gunst Purzelots zu erlangen Beim Umgang mit Pferd, Lanze und Schwert wir um euch bangen Eure Kraft ihr uns beweist beim Werfen des Baumstamms Dann folgt das Abendmahl als Abschluss des heutigen Programms Die Fanfarenbläser – es waren Nicko , der beherzte Lord vom Schnellfuß, Bommel von und zu Spaßvogel und Rambo der Mutige von Falkenberg - kündigten den ersten Teil der Ritterprüfung an, das Lanzenstechen. An einem Baum waren bunte Ringe aufgehängt und jeder Ritter musste hoch zu Ross im Galopp unter den Ringen durchreiten, sie mit seiner Lanze aufspießen und herunterreißen. Als Pferde hatten sich die Prinzessinnen Luna vom Mondenschein, Nele von und zu Schaufelnase, Lara von der Kuschelschnute sowie die Ritter Rusty von der Fuggerei, Lee von Löwenherz und Pietsch der Wackere zur Verfügung gestellt. Abwechselnd galoppierten sie die kleinen Ritter und die tapferen Burgfräuleins über den Turnierplatz zu den Ringen. Am Ende hatte Sir Cedric vom Purzelbaum die meisten Ringe gesammelt und damit diese Prüfung für sich entschieden. Lady Maja vom Bienenwölkchen und Sam Schnippo zu Heldentum applaudierten ihm besonders begeistert. Erneut erklangen die Fanfaren und läuteten damit den Bodenkampf an. Die tapfersten der Tapferen traten mit dem Schwert gegeneinander an. Aber keine Sorge liebe Tiermamas, die Schwerter unserer Edelsternchen waren längliche Luftballons und damit nur stumpfe Waffen. Zudem schützten phantasievoll bemalte Schilde die kleinen Kämpfer. Es wurde in Gruppen gegeneinander gekämpft: die Schwarzen Ritter Joy und Molly traten gegen Anton Winzling von Sonnenland und Elli vom Nachbarsgarten an. Weiter bewiesen sich die Ritter Hippo vom Krümelmonster und Balou von den Blauen Bergen in der Fertigkeit, ein Schwert zu führen. Sie zierten sich zunächst, traten aber dann gegen die drei Edelfräulein Nele, Nina und Sena von Heideloreland in die Arena. Sir Purzelot war begeistert von den Fähigkeiten der Schwertkämpfer, und das Burgfräulein Susi vom lieblichen Rosenstrauch warf ihr Spitzentaschentuch den Rittern Balou und Hippo zu. Die Fanfaren unterbrachen die Stille nach dem Kampf und kündigten den letzten Teil der Ritterspiele an. Die treuen Gefolgsleute mussten ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen, indem sie Baumstämme so weit wie möglich warfen. Damit es auch gerecht zuging, standen je nach Körpergröße unterschiedlich große und schwere Baumstämme zur Verfügung. Auch hier traten Zweier- oder Dreier-Horden gegeneinander an. Runde um Runde sirrten die Baumstämme durch die Luft. Begeistert klatschten die Zuschauer ob der erbrachten Höchstleistungen. In der „schweren“ Gruppe sollte sich der Sieg zwischen Emma und Paula, den Prinzessinnen vom Wasserfall sowie Celly und Cora, den Ladies von der Sonnenwiese entscheiden. In der Fliegengewichtsklasse standen sich die Drei Drachenbezwinger Jojo, Merlin und Shiva sowie die Drei vom Storchennest Miezi, Mulle und Jonny in einem erbittert wirkenden, aber freundschaftlich ausgetragenen Wettstreit gegenüber. Sir Purzelot klatschte in die Pfoten, beendete die Aufgabe und rief in die Arena: Die Baumwerfer zeigten über ihre Grenzen hinaus überirdische Kraft Die Lanzenritter sammelten Ringe ohne Ende gar fabelhaft Die Schwertkämpfer führten die Hiebwaffe mit großer Leidenschaft Alle Edelmänner und Edelfrauen gedeihen mir zur Zierde und Pracht Daher sollen alle Sieger sein, was wir nun begießen mit der Beeren Saft Ein edles Burgfräulein mich begleitet zum Mahle und habt acht Denn meine Wahl euch ankündigt das nächste Ereignis, das wir ausgedacht Sprach`s und vollführte einen perfekten Diener vor Burgfräulein Minna von der Vogelweide, hakte sich bei ihr unter und schritt mit ihr zum Strand. Dort hatten in der Zwischenzeit die Engel und die Feen Biertische und –bänke aufgestellt und mit edlen Damasttischdecken und prächtig blühenden Purzelrosen dekoriert. Allerlei Köstlichkeiten, deren Geruch den Sternchen in die Näschen stieg, luden zum Festmahl ein. Da es bereits dämmerte, erleuchteten brennende Fackeln das Geschehen. Der Tag hatte die Rasselbande hungrig gemacht und so waren bald nur noch die Lieblingsgeräusche von Pauline von der Mannerschnitte zu hören: Schmatzen und gefräßige Stille. Aber halt, drei von unseren Sternchen sind noch nicht namentlich genannt worden und das hat seine Bewandtnis. Kaum war der größte Hunger gestillt, traten ganz anmutig die Gute Fee von der schwarz-weißen Schönheit, Jule Burgfrau von Püppchen und der Stille Ritter Gismo von der Steinheide hervor. Im Chor schmetterten sie: Die Sterne und den Mond wir schon am Himmel sehen Der Übergang an Mitternacht läutet ein neues Geschehen Dann Burgfräulein Minna von der Vogelweide in den Fokus rückt Wir werden sie gemeinsam feiern, dass sie ganz verzückt Der 16. Geburtstag von Sir Purzelot sich nun dem Ende zuneigt Das Firmament uns alle Farben des Regenbogens zeigt In diesem Augenblick erleuchteten tausende Feuerwerkskörper den Nachthimmel. Alle Sternchen bewunderten die spektakulären Farb- und Figurkompositionen des Regenbogenfeuerwerks und dachten dabei in ihren Herzen an ihre Liebsten auf Erden, die immer, immer ganz tief in ihren Herzen bleiben würden.

Andachtsbild von Eine Sonntagsgeschichte

Jutta mit Purzel tief im Herzen ✟ 08.05.2016

Kommentar vom 23.08.2019

Bild einer Rose

Liebe Sena, eine Wochenendrose und ganz viele Streicheleinheiten schicke ich zu dir ins Regenbogenland. Ein Paket mit deinen Lieblingsleckerchen ist auch unterwegs. Viel Freude beim Auspacken und natürlich beim Futtern, schmatz. Ich wünsche dir und der Rasselbande ein wunderschönes Wochenende mit ganz vielen Abenteuern. Liebe Grüße von Purzels Frauchen Jutta Ein Vogel hat niemals Angst davor, dass der Ast unter ihm brechen könnte. Nicht weil er dem Ast vertraut, sondern seinen eigenen Flügeln.

Andachtsbild von Jutta mit Purzel tief im Herzen ✟ 08.05.2016

Rosen

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 25.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 22.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 22.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 22.06.2019