Gedenkseite von Sena

Bild von Sena

Sena

Geliebt und unvergessen

04.200208.06.2019

Hund [Spanischer Mischling ]

Veröffentlicht am 15.06.2019 von Heidi

Betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Filiale Bochum

Geliebt und unvergessen wird unsere Sena sein ,die am 8.6. über die Regenbogenbrücke gehen musste .Sie wurde 17 Jahre alt , trotzdem sind wir sehr am trauern und fassungslos weil alles so schnell ging,wir wollten sie nicht leiden lassen . Vor 16ein halb Jahren kam sie aus einer Spanischen Tötung zu uns ,wir haben es nie bereut .Sena war mit jedem Hund bester Kumpel . Ruhe in Frieden mein altes Mädchen ,ich hab dich lieb ❤️Mutti Ach schrittest Du noch einmal durch den Garten im raschen Gang .Ich würde warten stundenlang .

Kondolenzbuch

11384 Aufrufe, 116 Kommentare und 193 Rosen

Kommentare

Weihnachtsrosen für Sena

Kommentar vom 23.12.2019

Bild einer Rose

Das ganze Jahr Auf der ganzen Welt, da leuchten Kerzen, und ich wünsche voller Zuversicht – zu Weihnachten von ganzem Herzen: Dir ein ganzes Jahr voll so viel Licht! Überall erklingen Lieder, das ist zu Weihnachten das Schöne – Ich wünsch Dir an jedem Tage wieder nur solch sanfte, zarte Töne! Streit verklingt, es wird erträglich, voll Frieden ist die Weihnachtszeit – ich wünsch‘ Dir zum Weihnachtsfest tagtäglich Glück, Ruhe und Besinnlichkeit! (unbekannt) Liebe Heidi, schnell ist das Jahr vergangen und schon bald ist Weihnachten. Die stille Zeit bietet sich an zurückzublicken. Vieles hat sich geändert, doch eins ist sicher: die Liebe zu unseren Sternchen wird sich nie ändern, vielleicht wird das Vermissen eines Tages in Wehmut übergehen. Unsere unvergessenen Sternchen sind uns immer nah und begleiten uns für alle Zeit im Herzen. Dies ist Trost und Hoffnung zugleich. Ich wünsche dir und deiner Familie mit Sena, Nina und Nele für immer im Herzen besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit! Ich umarme dich gedanklich und schicke ganz herzliche Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit Drina mit Pauline und Jasper im Herzen ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Zum Weihnachtsfest wollten sich die Sternchen bei den Engeln und Feen des Regenbogenlandes bedanken. Die himmlischen Boten hatten sie nicht nur an allen Geburtstagen und Sternchengeburtstagen immer umsorgt und ihnen allerlei Köstlichkeiten serviert, sondern sie hatten ihnen ganzjährig tröstend und hilfreich zur Seite gestanden. Die Vollversammlung der Rasselbande hatte daher beschlossen, dass diese Zuwendung und Freundschaft nach einer besonderen Geste und Feier verlangte. Die Sternchen hatten den Waldmann in ihren Plan eingeweiht und ihn gebeten, die Engels- und Feenschar an Heiligabend zu sich auf seine Wiese zu locken, schließlich sollte es eine Überraschung sein. Bis dahin musste noch einiges vorbereitet werden, so dass die Rasselbande die Wochen vor Heiligabend umtriebig und fleißig war. Sie probten unter der Chorleitung von Balou und Hippo mit Inbrunst Weihnachtslieder und hatten einen Teil der Scheune auf der Festwiese in eine riesengroße Küche umgebaut. Unter den fachkundigen Augen von Nelly, die sich viel von ihrem geliebten Frauchen Brigitte abgeschaut hatte, kneteten und rollten die Sternlein eifrig Plätzchenteig aus. Natürlich naschten sie zwischendurch davon und die Schelme Molly und Joy bewarfen sich mit Puderzucker, sahen wie kleine Schneemänner aus und sangen: In der Weihnachtsbäckerei Gibt es manche Leckerei Zwischen Mehl und Milch Macht so mancher Knilch Eine riesengroße Kleckerei In der Weihnachtsbäckerei In der Weihnachtsbäckerei (Rolf Zuckowski) Mit verschiedenen Formen und beschwingt vom lustigen Lied stachen die Sternlein den Teig aus und es duftete nach Spitzbuben, Vanillekipferln, Zimtsternen, Nussecken, Rumkugeln, Kokosmakronen und Butterplätzchen. Fee probierte anlässlich des nahenden Festes ein ausgefallenes neues Rezept aus: Feenküsse. Mit ihrer umgebundenen Schürze sah sie so liebreizend aus, dass es Nando wörtlich nahm und ihr ganz verschämt einen Kuss auf die Wange drückte. Auch Lebkuchen und Christstollen wurden gebacken und dufteten verführerisch. Ein anderes Eck der Scheune war in eine Kreativwerkstatt umgewandelt worden und unter Momos und Cedrics Anleitung bastelten die Sternchen Sterne aus Stroh und Engel aus Papier, bemalten Weihnachtskugeln, bedruckten weiße Tischdecken mit weihnachtlichen Motiven in Gold und gestalteten zauberhafte Weihnachtsgestecke und -girlanden. So verging die Vorweihnachtszeit wie im Flug und der Heilige Abend war da. Die Backwaren und die Dekoration wurden vorsichtig und fein säuberlich in mehrere Bollerwägen verstaut. Cora, Merle, Misiu und Pietsch hatten das Losglück auf ihrer Seite und durften die Bollerwagen zur Hütte des Waldmanns ziehen. Sie platzten beinah vor Stolz und strahlten von einem Ohr zum anderen. Fröhlich pfeifend machten sich die Sternchen auf den Weg durch den winterlichen Wald zum Waldmann. Susi hatte zum Entzücken aller ihr Weihnachtsmützchen aufgesetzt. Miezi, Mulle und Jonny stimmten ein Lied an und bald sangen alle Sternchen: Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern. Schneeflöckchen, du deckst uns die Blümelein zu, dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh’. Schneeflöckchen, Weißröckchen, komm zu uns ins Tal. Dann bau’n wir den Schneemann und werfen den Ball. (Hedwig Haberkern) Der Waldmann erwartete die Sternchen bereits. In seinem Garten war ein großer weißer Pavillon aufgebaut, in dem Biertische und –bänke standen. Die Sternchen machten sich an die Arbeit und verwandelten den Pavillon in eine verzauberte Weihnachtswelt. Auf die weißen Tischdecken kamen die Gestecke und Girlanden sowie weiße und rote Weihnachtssterne und ein Meer an Kerzen. In der Mitte stand eine ausladende Tanne, die mit den selbst gebastelten Anhängern und bemalten Weihnachtskugeln geschmückt wurde. Elli beförderte den Stern auf die Spitze des Weihnachtsbaums. Zufrieden klatschte Zeremonienmeister Benny in die Pfoten und Axel überprüfte den Fortschritt in der Küche. All die Köstlichkeiten und Leckereien, die die Tiermamas geschickt hatten, waren auf silbernen Tabletts angerichtet. Für jeden erdenklichen Geschmack war etwas dabei. Lee klingelte mit dem Glöckchen - das Zeichen, dass die Engel und Feen eingetroffen waren. Sie wurden von der Waldfeeprinzessin und den Wichteln begleitet. Auch die einst ungeliebten Tierkinder waren eingeladen worden und es gab ein großes Hallo und viele herzliche Umarmungen. Die Himmelsgeschöpfe waren überrascht und gerührt, was die Sternchen für sie geplant hatten. Bald saßen alle und auf ein Zeichen von Nelly servierten Nele, Nina und Sena den Aperitif. Celly hielt eine kleine Rede: Herzlich willkommen reizende Anniki, gute Wichtel und liebe Tierseelen Wir wollen feiern die Engel und Feen und singen gleich aus vollen Kehlen Daher erhebt nun bitte alle euer Glas auf unsere himmlischen Freunde Wir danken für euren Beistand jederzeit, den wir uns kaum erträumten „Hört, hört“ bekräftigten Rusty und Tom diese Ansprache und alle erwiderten den Toast mit „Hört, hört“ und erhoben ihre Gläser auf die Engel und Feen. Danach wurde aus allen Kehlen gesungen: This song is for you All our angels and fairies It shall guide you through the night And help you through the day Whenever things go wrong I'll be with you Whenever clouds are there We'll fight it through You never walk alone (I'll be with you) Never walk alone (I'll be with you) (frei nach Mathou) Danach wurde von Pauline, Jasper und Jimmy der erste Gang aufgetragen. Sie wurden von Jule, Minna und Gismo abgelöst, damit sie auch was von den Leckereien abbekamen. Ariane, Nicko und Maunzy trugen den Nachtisch auf. Es wurde während des gesamten Mittagessens viel gelacht und als alle satt waren, klopfte Purzel mit einem Löffel gegen sein Champagnerglas und kündigte an: Den Engeln und Feen wollen wir danke sagen auf vielerlei Art Wir haben fein gespeist und nun folgt der besinnliche Part Die Zeit des Jahres von der Geburt des Jesukindes kündet uns Wir stellen die Weihnachtsgeschichte nach voller Kunst Alle traten aus dem Pavillon heraus und sahen, dass der Stall des Waldmanns in eine lebensgroße Krippe umgewandelt worden war. Luna überzeugte als Erzengel Gabriel, der von der Geburt des Heilands kündet. Maja und Sam stellten Maria und Josef dar und in der Wiege vor ihnen lag Anton als Jesukind. Dora, Gismo, Emma, Lara, Nele und Paula verkörperten die Hirten. Jojo, Merlin und Shiva mimten die Heiligen Drei Könige, die dem Jesukind Geschenke aus dem Morgenland brachten. Andächtig bestaunten die Engel und Feen dieses ganz besondere Geschenk der Sternchen. Der Weihnachtsengel trat nach vorne und sprach: Geliebte unvergessene Sternchen, wir bedanken uns bei euch aus tiefstem Herzen Unser Dank führt euch auf unseren leisen Flügeln zum Heiligabend heimwärts Jedes Erdenzuhause wird heute besucht von einem Engel und seinen Sternchen An Weihnachten glitzert und funkelt es bei euren Menschen und in euren Herzchen Bommel und Rambo zu ihren Liebsten mit den Rentieren Dancer und Prancer reisen Da eure besonderen Tage ohne Geschichte begangen, wir euch außerordentlich preisen Die beiden Rentiere ließen Bommel und Rambo in ihrem jeweiligen Schlitten inmitten kuschliger Decken Platz nehmen und sausten davon. Die Rasselbande winkte ihnen nach und war schon selbst mit je einem Engel auf dem Weg zu ihren geliebten Familien. Alle Sternchen freuten sich auf die geschenkte Zeit mit ihren Liebsten. Die Sternchen konnten ihre geliebten Frauchen und Herrchen sehen und die Menschenfamilien spürten die Anwesenheit ihrer unvergessenen Tierkinder. Die Herzen und die Seelen sprachen miteinander. Viel zu schnell waren diese wunderbaren Momente vorbei und die Engel flogen die Sternchen zurück zur Regenbogenwiese. Diese war mit vielen Delikatessen eingedeckt und weihnachtlich geschmückt: in der Mitte stand das sprechende Weihnachtsbäumchen, das die Rasselbande aufforderte, die eingeübten Weihnachtslieder zu singen. Zusammen mit den Engeln, Feen, Wichteln, den einst vergessenen und nun unsterblichen, glücklichen Tierseelen, Prinzessin Anniki und dem Waldmann stimmten die Sternchen zuerst „O Tannenbaum“, dann „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ und zuletzt „Stille Nacht“ an. Der Waldmann schenkte Kinderpunsch aus und alle spürten, dass Weihnachten Liebe, Frieden, Freundschaft und Gemeinschaft bedeutet. Nelly, Benny und Axel traten vor und sagten ein besinnliches Gedicht auf: Nimm mich bei der Hand, ich zeige dir ein Land, wo Liebe wohnt und Hoffnung spricht von Seligkeit und von dem Licht, das tief in unsre Herzen fällt, sich bettet auf die ganze Welt, ein Land, in dem das Glück erwacht in jeder heil´gen Nacht. (I. Kunath) Danach lagen sich alle mit Tränen der Freude und des Glücks in den Pfoten und wussten, dass Liebe alles überdauert und dass sich alle Sternchen und ihre geliebten Familien eines Tages wiedersehen und dann nie mehr getrennt sein würden.

Andachtsbild von Weihnachtsrosen für Sena

Heilig Abend im Regenbogenland

Kommentar vom 23.12.2019

Bild einer Rose

Weihnachtspost von Jojo Es ist Nachmittag , unsere Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir warten darauf, dass unser Weihnachtsfest im Regenbogenland beginnen kann. Doch die Vorfreude ist verhalten, so richtige Weihnachtsstimmung will sich nicht einstellen. Etwas ratlos schauen wir einander an. Da - die ersten spitzen die Ohren. Ein ganz leises Rauschen liegt in der Luft, gefolgt von dem leisen Klingeln mehrerer Glöckchen. Wer oder was ist das ?? Durch die kleinen weißen Wolken am Himmel taucht ein sehr großer Schlitten auf, gezogen von 8 Rentieren und begleitet von gläsernen Schmetterlingen. Er landet mitten auf unserer Wiese am großen Fluss und Nikolaus mit seinem langem weißem Bart und im roten Gewand steigt aus. "Wieso steht ihr so ratlos und unentschlossen hier herum. Heute beginnt das Weihnachtsfest. Los steigt ein. Auf meinem Schlitten ist Platz für alle." Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Begleitet vom letzten Abendrot, dem aufgehenden Mond und den ersten Sternen fliegen wir auf dem Schlitten durch den Abendhimmel und nehmen Kurs - auf die Erde !!!! Zuerst sehen wir uns ganz verdutzt an, dann bricht lauter Jubel aus. Beinahe wäre der Schlitten ins Schleudern geraten und der Nikolaus bittet uns, nicht so doll herumzuspringen. Auf der Erde angekommen verrät uns Nikolaus, dass wir nun alle genug Zeit haben , um unsere Familien und Freunde zu besuchen. Jeder von uns wird schließlich vor seinem Erden-Zuhause abgesetzt. Erst Purzel, weil er sooo aufgeregt ist -, dann Jasper und Pauline, es folgen Nelly, Benny und Axel und kurz darauf der liebe Joy. Weiter geht die rasante Reise. Als nächste steigt zunächst Kaituna und wenig später Nicko und Ariane vom Schlitten,gleich darauf ist Misiu zuhause, nur kurz um die Ecke ist auch Momo am Ziel , gleich darauf auch Nele , Sena und Nina, dann auch Tigger und Sternchen. Danach wird unser Regenbogenkleeblatt Fee, Gismo, Jule und Minna abgesetzt. Die vier haben eine ganz besondere Botschaft von Volkmar für seine Ilse im Gepäck. Ein kurzer Flug und schon ist auch Susi zuhause, gefolgt von Cedric und dann auch die inzwischen schon ganz ungeduldigen Hippo und Balou. Noch immer ist der Schlitten nicht leer. Nele und Lara sind die nächsten, gefolgt von Gismo , dann ist der kleine Jimmy an der Reihe und kurz darauf auch Sam, Osli und Dukie. Nun sind noch Elli, Merlin, Shiva und ich auf dem Schlitten. Die Rentiere geben noch einmal ordentlich Gas und schon stehen auch wir vor unserem früheren Zuhause. Elli läuft nach links, wir drei nach rechts. Alles das geschah innerhalb von nur ganz weniger Minuten. Nun hat jeder von uns Zeit, um sich zunächst in sein Erden- Zuhause zu schleichen, es sich unter dem Tannenbaum oder auch in den Zweigen, in der Krippe, auf der Couch, im Lieblingssessel, auf der Heizung oder dem Kratzbaum gemütlich zu machen - und dann vorsichtige Zeichen zu geben und mit den Herzen ihrer Liebsten in Kontakt zu treten. Erst fließen auf beiden Seiten einige Tränen, doch dann siegen Glück und Freude. Es ist wie immer. Es wird gesungen, um den Tannenbaum getanzt, gelacht, erzählt, geschwiegen und gekuschelt. Es werden Streichler, Krauler, Nasenstupser und Nasenküsse verteilt. Ganz besonders aber werden liebevolle , stille und auch tröstende Herz-Botschaften ausgetauscht. Ihr wisst doch alle: " Wir sind da, wir sind immer bei euch! Unser Weihnachtswunsch ist, dass ihr heute nicht traurig seid. Denn wenn ihr die Augen schließt, dann könnt ihr uns sehen und fühlen. Wenn ihr ganz still seid, dann könnt ihr uns auch hören und mit uns sprechen - von Herz zu Herz. " Nach einer Weile wird es Zeit für uns, der Schlitten landet nach und nach vor jedem Haus. Liebevoll verabschieden wir uns von unseren Familien und Freunden mit dem Versprechen, bald wieder zu kommen. Alle zusammen kehren wir auf dem Schlitten zurück ins Regenbogen- land, bedanken uns ganz herzlich bei Nikolaus und den Rentieren. Wir sind alle sehr glücklich. JETZT kann Weihnachten kommen !!!! Voller Vorfreude rennen wir auf die Festwiese und bleiben erstaunt stehen. Die Tische sind festlich gedeckt. Vor dem Familienfenster steht ein langer Tisch mit Geschenken für jeden. Denn auch die kleinen Engel waren nicht untätig, haben die Geschenke von unseren Familien und Freunden abgeholt. Jeder von uns bekommt ein Geschenk und einen liebevollen Brief, ein Gedicht von seinen Liebsten. Gemeinsam stehen wir an unserem Familienfenster, schauen zur Erde und winken und winken. Habt ihr uns gesehen ??? Oh ja, wir sehen euch auch alle winken !! Wir ALLE wünschen euch FROHE UND FRIEDLICHE WEIHNACHTEN Eure Jojo und alle eure Sternchen

Andachtsbild von Heilig Abend im  Regenbogenland

Uschi mit Seelenfreunden Shiva, Jojo und Merlin

Kommentar vom 21.12.2019

Bild einer Rose

Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Buddha, 560-480 v.Chr.) Liebe Sena, die Adventszeit ist schon sehr weit fortgeschritten. In 3 Tagen ist bereits Weihnachten. Hier bei uns merkt man es daran, dass sich bei vielen die Hektik von Tag zu Tag steigert, von Besinnlichkeit kann kaum die Rede sein. Wie gut, dass dies bei euch Sternchen so ganz anders ist. Eure gemeinsamen Weihnachtsvorbereitungen verlaufen fröhlich. Stollen, Lebkuchen und Plätzchen sind schon fertig gebacken. Jojo verriet mir, dass alle Leckereien gut versteckt wurden, damit nicht alles schon vorher verputzt wird. Auch die Dekoration für die Feierlichkeiten wurden von euch gemeinsam gebastelt. Stroh- und Papiersterne, Girlanden ,Fensterbilder und Blumengestecke. Der Weihnachtsbaum (mit Wurzeln) wurde aus dem Wald geholt und wird noch festlich geschmückt werden. Auch die Kerzen stellt ihr gemeinsam her. Jeden Abend ist dann viel Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit. Gemeinsam sitzt ihr am Lagerfeuer, tauscht Erinnerungen aus , erzählt von eurem Erden- Zuhause und überlegt euch kleine Überraschungen für eure Familien. und natürlich auch für eure Sternchenfreunde. Liebe Sena ich wünsche euch einen schönen Abend und einen fröhlichen und entspannten 4. Advent. Viele Streichler und Bauchkrauler Uschi Es waren einmal vier Kerzen Sie brannten still vor sich hin Sie erzählten von Schmerzen Und von den Menschen, die traurig sind. Die Kerzen hatten eine Idee Denn sie möchten die Menschen glücklich sehen. So sangen sie fröhliche Lieder Von Friede, von Glaube, Hoffnung und Liebe. (Monika Minder)

Andachtsbild von Uschi mit Seelenfreunden Shiva, Jojo und Merlin

Rosen

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019

Bild einer Rose

Unbekannt

Am 17.06.2019