Über ROSENGARTEN-Sterne

ROSENGARTEN-Sterne – Die Geschichte eines besonderen Gedenkportals

Mit ROSENGARTEN-Sterne sollte ein virtuelles Gedenkportal geschaffen werden für all jene, die einen treuen Gefährten verloren haben. Die Idee ist, dass sich trauernde Tierhaltende gegenseitig auch über den Abschied hinaus Trost und Kraft spenden. Initiiert wurde das Portal von Familie Nietfeld, der Inhaberfamilie von ROSENGARTEN-Tierbestattung. Ihr war es eine Herzensangelegenheit, den Menschen auch nach der Abschiednahme weiterhin Wege bieten zu können, um die Gefühle mitzuteilen.

„Wer sich dem ROSENGARTEN anvertraut, darf Trauer mitbringen – soll jedoch mit einem Gefühl von Trost, Sicherheit und Vertrauen gehen. Wir begegnen jedem Menschen mit aufrichtigem Mitgefühl, tief empfundener Tierliebe und einer ganzheitlichen Verantwortung, die auch über den Abschied hinaus Bestand hat.“ (Arndt Nietfeld)

Und so hat sich ROSENGARTEN-Sterne im Laufe der Zeit vom einfachen Gästebuch hin zu einer wertvollen Anlaufstelle für Hinterbliebene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Zahlreiche emotionale Widmungen, berührende Geschichten und liebevoll-humorvolle Anekdoten wurden hier festgehalten – und verdienen es, bewahrt zu bleiben.

Heldengedenken: Außergewöhnliche Wegbegleiter

Mit der Aktion „Heldengedenken“ hat ROSENGARTEN bis zum Jahr 2025 ein besonderes Zeichen für jene Tiere geschaffen, die durch ihren außergewöhnlichen Dienst am Menschen als wahre Helden in Erinnerung bleiben. In den Außenanlagen der ROSENGARTEN-Tierkrematorien finden sich Plaketten dieser besonderen Gefährten – darunter zahlreiche Diensthunde, Assistenztiere und Therapiepferde, die Großes geleistet haben. Die Aktion wurde im Jahr 2025 beendet, denn eigentlich ist doch jedes geliebte Tier für seine Halterin bzw. seinen Halter ein echter Held, oder?

Die im Rahmen der Aktion ausgezeichneten Tiere können Sie sich hier anschauen.