Kafka
Es gibt kein Happy End, weil nichts je endet.
* am 25. Juli 2004
am 13. Dezember 2018
Jetzt war die Tür seit einer halben Stunde auf, und Kafka verschwunden. Ich wusste nicht, ob zwischendurch ein Nachbar eine Haus- oder Hoftür geöffnet hatte – und ich wusste, dass zumindest einer meiner Nachbarn mir ganz sicher nicht Bescheid sagen würde, wenn das Tier an ihm vorbei auf die Straße gelaufen wäre. Ich habe in meinem Leben Bekanntschaft mit Ängsten und irrationalen Zuständen gemacht, doch nie zuvor war die Panik so groß und gleichzeitig gut begründet wie dieses Mal. Denn dies war keine irrationale Angst vor Menschen, sozialen Situationen, vor dem Versagen oder dem Alleinsein, sondern die ganz konkrete Angst, dass Kafka verschwunden war, und sich da draußen nicht im Geringsten zurecht finden würde.
Nach einer Stunde, in den ich jedes Möbel leergeräumt hatte (falls er doch noch in der Wohnung sein sollte), mit jedem Nachbarn gesprochen und die umliegenden Gärten abgesucht hatte, fand ich ihn in einer der hintersten Ecken des Kellers hinter einem Stapel Gerümpel. Die Erleichterung war grenzenlos, und ich war mir sicher, nie wieder so viel Angst um eines meiner Tiere haben zu müssen.
Vor vierzehneinhalb Jahren beschloss ich, eine Katze bei mir aufzunehmen. Kurz zuvor hatte ich ein Kaninchen, dass ich jedoch Allergie-bedingt abgeben musste. Nun sollte es eine Katze werden. Naiv und ohne echte Katzenerfahrung waren damals noch Kleinanzeigen meine erste Anlaufstelle, und ich fand einen Wurf von Kätzchen zum Verkauf. Ich erinnere mich noch an die Wohnung, in der mich zunächst ein großer, freundlicher Husky begrüßte. Die Kätzchen befanden sich in einem dunkelbraunen Körbchen – ein Haufen winziger, wenige Wochen alter Tierchen mit mickrigen Schwänzchen, unbeholfenen Bewegungen und einer aufmerksamen, braun getigerten Mutter mit platter Nase. Die Mutter war ein Perser-Mischling, und an den Kleinen zeigte sich das Erbe dieser Rasse an dem ungewöhnlich fluffigen Fell – die typischen Perser-Gesichtszüge hingegen fehlten den Kätzchen. Der Vater war ein Nachbarskater, über den niemand viel wusste – Geschichten, wie sie sich für kitschige Katzenromane eignen, in der Wirklichkeit jedoch die Naivität von Menschen offenbaren, denen nicht bewusst ist, wie sehr die Spezies unter Überpopulation leidet und wie viel Schaden das Vermehren, Züchten und Verkaufen anrichtet. Ich war selber nicht weniger naiv. Später beschloss ich, sollte ich jemals eine neue Katze haben wollen, diese nur aus einem Tierheim oder ähnlichem zu holen.
„Die sind alle schon verkauft, bis auf die zwei Roten. Die wollte bisher keiner. Na, dann suchen Sie sich mal einen aus.“
So begann es, und ich lernte zwei der wichtigsten Wesen kennen, die je mein Leben bereicherten. Provisorisch hatten „die beiden Roten“ von den Besitzern die Namen Tweety und Bigfoot bekommen, ich nannte den wachen, aufmerksamen Kater Hide (sprich „Hi-De“, nach dem Gitarristen meiner damaligen Lieblingsband „X“), und seinen schüchternen, ängstlichen Bruder Kafka (nach dem Schriftsteller). Ohne es zu merken, muss ich die beiden jedoch irgendwann in den ersten Wochen verwechselt haben – und erst Jahre später wurde mir anhand von Fotos bewusst, dass der, der ursprünglich Kafka heißen sollte nun Hide hieß – und umgekehrt.
Kafka und Hide hatten in den Jahren, die folgten, viele Spitznamen. Einst konnte ich einer etwas naiven Bekannten über Monate glaubhaft machen, Kafka sei die Abkürzung für Kaffee-Katze, und ich würde ihn nur mit Kaffee füttern. Zusammen nannte ich sie oft die „Rote Miau-Fraktion“. Meine Ex nannte sie die „Mini-Katzen“, selbst dann noch, als Hide zu einem stattlichen, regelrecht fetten Kater wurde.
Am Grab meiner Mutter steht geschrieben, dass man oft erst weiß, was man hatte, nachdem man es verlor. Mit Kafka und Hide ging es mir ähnlich – erst als im verfluchten Jahr 2013 eine hässliche Trennung mich an die Grenzen meiner psychischen Belastbarkeit trieb merkte ich, wie wichtig die beiden tatsächlich waren.
Ich liebte sie beide, und bin froh, dass während mir durch die Trennung zwar auch finanzieller Schaden zugefügt wurde, zumindest keinerlei Rechtsstreit um die Katzen entstand. Dass meine Ex an den beiden das Interesse im gleichem Maße verloren hatte wie an mir, war der große Glücksfall in dieser Geschichte.
Wie gesagt – ich liebte keinen der beiden mehr als den anderen, und doch hatten sie unterschiedliche Wirkung auf mich. Während Hide sich zu einem gemütlichen, freundlichen, etwas naiven Dickerchen entwickelt hatte, das einen ganz wunderbaren Winnie Puuh abgegeben hätte, umgab Kafka immer die Aura eines wachen, klugen Kämpfers. Ich erkannte ihn wieder in Liedern von Samsas Traum, die von Katzen handeln; in literarischen Katzen wie Spiegel, Echo, Francis oder Feuerherz; ich sah in ihm das, was ich gern sein wollte: Stark, klug, glücklich – ein verlässlicher Partner, ein Bruder, ein Held. Mit dem Bild von Kafkas starkem Blick vor Augen überstand ich Zeiten, in denen es mir unsagbar schlecht ging, das Leben mich ermüdete, in denen ich keine Zukunft zu sehen mehr imstande war.
In einem meiner Lieblingslieder heißt es „Warum sind wir noch am Leben, wenn uns nichts und niemand stützt – weil uns eine Katze mehr als alle Menschen auf der Welt beschützt?“. So wichtig mir die wenigen Familienmitglieder und Freunde, die ich noch hatte, auch waren – es waren meine Kater, die mich davor bewahrten, mich ganz aufzugeben. Und während Hide mir Geborgenheit und Liebe zu vermitteln imstande war, gab mir Kafkas Ausstrahlung Stärke und Optimismus.
Fünf Jahre waren uns nach meiner persönlichen Katastrophe noch gegeben. Jahre, in denen Familienmitglieder und Freunde starben; Versuche, wieder eine Beziehung zu beginnen, scheiterten; mein Kater Felix, den ich einst vor dem Tierheim rettete, starb – und immer war Kafka da und schien mir sagen zu wollen, dass ich auch diesen und den nächsten und den übernächsten Kampf überstehen würde.
Der eine Kampf, der dann doch verloren wurde, war am Ende Kafkas eigener. Anfang Dezember wurde er auffällig schwach und zog sich immer mehr zurück. Da er sich so schon ein paar Mal verhalten hatte, aber jedesmal nur ein verdorbener Magen oder etwas ähnlich Harmloses der Anlass war, dachte ich mir erst nichts dabei, ging nach etwa anderthalb Wochen ohne Besserung dann aber doch mit ihm zum Arzt. Zwei Tage später war er tot, zwei Tage, in denen ich Ängste ausstand, wie sie schlimmer nicht sein konnten.
Es war Krebs. Nichts hatte zuvor darauf hingewiesen, und da er an sich immer ein kerngesundes Tier war, war die letzte allgemeine Kontrolle schon eine Weile her. Zu dem Zeitpunkt, zu dem sich das veränderte Verhalten bemerkbar machte, war es eigentlich schon zu spät. Drei Karzinome – Lymphdrüse, Milz, Darm – waren zuviel, als dass irgendein Arzt noch etwas hätte retten können, zumal das problematischste, jenes an der Lymphdrüse, in Ultraschall und Röntgen nicht sichtbar war und sich erst während der Operation zeigt.
Ich mache mir Vorwürfe, dass ich Kafka, nachdem er seine Narkose bekommen hat, nur noch alles Gute gewünscht habe, er aber nicht in meinen Armen einschlafen konnte. Zumindest lag er in seinem Körbchen, ich aber – mag ich mich noch so sehr als Pessimist geben – war fest davon überzeugt, dass er es irgendwie schaffen würde, und konnte mir nicht vorstellen, dass dies bereits seine letzten Sekunden waren.
Ich bin ein emotionaler, sensibler Mensch, aber ich behalte meine Gefühle meist für mich. An diesem Tag habe ich geschrien. Habe Fäuste gegen Wände geschlagen. Habe geheult. Ich hätte die ganze Welt zertrümmert, würde mir ein gütiger Gott dann meinen Kafka wiedergeben. Doch nichts passiert. Das Universum interessiert sich nicht für einen Jungen, der seinen Freund verliert.
Ich werde das ändern. Es sind nur vage Gedanken in meinem Hinterkopf, aber ich will, dass die Welt von Kafka erfährt. Ich weiß nicht in welcher Form. Ich weiß nicht, wie ich das bewerkstelligen werde. Aber ich kann ein hartnäckiger Bastard sein, wenn ich etwas wirklich will. Im „Letzten Einhorn“ heißt es, es gäbe kein Happy End, weil nichts je endet. Auch nichts Kafkas Geschichte.
Auf Dich, mein lieber Freund. Du hast mir das Leben gerettet, ich werde Dein Andenken bewahren.

Kleine Samtpfote Kafka, ich sende dir eine Rose ins Regenbogenland, Ruhe Sanft
Lieber Markus, Ihre Zeilen haben mich sehr bewegt, nun habe ich von Ihrem Liebling Kafka erfahren und behalte ihn im Herzen. Auch wenn man sich fragt weshalb und wieso...
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwer das Leben sein kann, ich habe mich oft gefragt warum gerade meine Tochter auf einmal so Krank geworden ist.....Aber glauben Sie mir, das Lebesrad dreht sich immer weiter, und wenn die eine Tür zu fällt ,geht eine andere Tür wieder auf.
Ich möchte Ihnen mein tiefes Mitgefühl und herzliches Beileid zum Verlust von Kafka aussprechen und wünsche Ihnen viel Kraft für die schwere Zeit danach
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können.
Jean Paul
Lieber Markus, Ihre Zeilen haben mich sehr bewegt, nun habe ich von Ihrem Liebling Kafka erfahren und behalte ihn im Herzen. Auch wenn man sich fragt weshalb und wieso...
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwer das Leben sein kann, ich habe mich oft gefragt warum gerade meine Tochter auf einmal so Krank geworden ist.....Aber glauben Sie mir, das Lebesrad dreht sich immer weiter, und wenn die eine Tür zu fällt ,geht eine andere Tür wieder auf.
Ich möchte Ihnen mein tiefes Mitgefühl und herzliches Beileid zum Verlust von Kafka aussprechen und wünsche Ihnen viel Kraft für die schwere Zeit danach
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können.
Jean Paul

Von uns eine Rose für Samtpfote Kafka.
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.
Rainer Maria Rilke
Kleine Pfoten hinterlassen riesige Spuren im Herzen.
Unser herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl zum Verlust Ihres Freundes und treuen Weggefährten Kafka.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft für diese schwere Zeit des Abschiednehmens.
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.
Rainer Maria Rilke
Kleine Pfoten hinterlassen riesige Spuren im Herzen.
Unser herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl zum Verlust Ihres Freundes und treuen Weggefährten Kafka.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft für diese schwere Zeit des Abschiednehmens.

Ich fühle mit dir, lieber Freund!!!
Oft fragte ich mich – wo wirst du sein,
nachdem du diese Welt verlassen hast.
In der Stille meiner Gedanken fand ich
in meinem Herzen die Antwort darauf.
(Rebell)
Oft fragte ich mich – wo wirst du sein,
nachdem du diese Welt verlassen hast.
In der Stille meiner Gedanken fand ich
in meinem Herzen die Antwort darauf.
(Rebell)

Eine Rose für einen starken Freund. Für Menschen die nie ein Tier besessen haben, ist unsere Trauer unverständlich. Ich wünsche Ihnen viel Kraft auf diesem schweren Weg.
Ein Lebewesen, welches sehr alt wird, besitzt eine junge Seele, die noch viel lernen muss!
Mit diesem Lebewesen wirst Du viel Zeit verbringen und ihr werdet viel voneinander lernen!
Ein Lebewesen, welches sehr jung stirbt, besitzt eine alte, weise Seele. Sie braucht nicht mehr viel um vollkommen zu sein.
Sei nicht traurig über die kurze Zeit die ihr hattet, freu Dich, dass du es gewesen bist, ihr beizubringen, was sie vollkommen werden ließ!
Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume.
Ich bin in Euch. Ich geh durch eure Träume.
Michelangelo
Alles hat seine Zeit:
sich begegnen und verstehen,
sich halten und lieben,
sich loslassen und erinnern.
Robert Louis Stevenson
Ein Lebewesen, welches sehr alt wird, besitzt eine junge Seele, die noch viel lernen muss!
Mit diesem Lebewesen wirst Du viel Zeit verbringen und ihr werdet viel voneinander lernen!
Ein Lebewesen, welches sehr jung stirbt, besitzt eine alte, weise Seele. Sie braucht nicht mehr viel um vollkommen zu sein.
Sei nicht traurig über die kurze Zeit die ihr hattet, freu Dich, dass du es gewesen bist, ihr beizubringen, was sie vollkommen werden ließ!
Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume.
Ich bin in Euch. Ich geh durch eure Träume.
Michelangelo
Alles hat seine Zeit:
sich begegnen und verstehen,
sich halten und lieben,
sich loslassen und erinnern.
Robert Louis Stevenson

Lieber Markus,
Deine Worte haben mich zu Tränen gerührt und ich kann dich absolut verstehen! Diese Verzweiflung, diese tief empfundene Ungerechtigkeit, diese ohrenbetäubende Stille... Auch wenn ich jetzt nur durch Zufall von Kafka erfahren habe: nun weiß auch ich, dass es ihn gab! Und ich werde ihn im Herzen behalten! Weil er es verdient hat! Weil er Einzigartig war! Ich wünsche dir ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Bettina mit Iron und Bijou im Herzen ♥️
Deine Worte haben mich zu Tränen gerührt und ich kann dich absolut verstehen! Diese Verzweiflung, diese tief empfundene Ungerechtigkeit, diese ohrenbetäubende Stille... Auch wenn ich jetzt nur durch Zufall von Kafka erfahren habe: nun weiß auch ich, dass es ihn gab! Und ich werde ihn im Herzen behalten! Weil er es verdient hat! Weil er Einzigartig war! Ich wünsche dir ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Bettina mit Iron und Bijou im Herzen ♥️

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.
Rainer Maria Rilke
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.
Rainer Maria Rilke

Lieber Markus, mein♥️lichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl zum Verlust deines treuen Freundes Kafka♥️Ich wünsche dir viel Kraft für diese schwere Zeit der Trauer und Stille♥️♥️♥️

Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen,
sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass,
wenn die Sonne längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Eine Rose für Kafka, dessen Leuchten Ihr Leben auch weiterhin begleiten wird. Das, was er für Sie war, wird er immer bleiben - in Ihrem Herzen geliebt und unvergessen. Ich wünsche Ihnen sehr viel Kraft, die Trauer um Kafka zu bewältigen - die Kraft, die Kafka Ihnen schenken würde. Alles Gute für Sie!
Drina mit Jasper und Pauline im Herzen
aus ein paar sonnenhellen Tagen,
sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass,
wenn die Sonne längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Eine Rose für Kafka, dessen Leuchten Ihr Leben auch weiterhin begleiten wird. Das, was er für Sie war, wird er immer bleiben - in Ihrem Herzen geliebt und unvergessen. Ich wünsche Ihnen sehr viel Kraft, die Trauer um Kafka zu bewältigen - die Kraft, die Kafka Ihnen schenken würde. Alles Gute für Sie!
Drina mit Jasper und Pauline im Herzen

Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.
Auf einer Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünem Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es stets fressen und zu trinken und es ist immer warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere werden im Land hinter der Regenbogenbrücke wieder jung und gesund und spielen den ganzen Tag zusammen. Die Tiere sind dort glücklich und zufrieden und es gibt nur eine Kleinigkeit, die sie vermissen. Sie alle sind nicht mit dem Menschen zusammen, den sie so sehr geliebt haben.
So laufen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich nach vorne und die Augen werden ganz gross! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus, fliegt über das grüne Gras. Wird schneller und schneller. Es hat Dich gesehen und wenn Du und Dein Liebling sich treffen, nimmst du ihn in Deine Arme und hälst ihn so fest Du kannst. Dein Gesicht wird geküsst und abgeschleckt, wieder und wieder und endlich schaust Du nach langer Zeit in die Augen deines geliebten Tieres, das lange aus Deinem Leben verschwunden war....aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet ihr gemeinsam das letzte Stück der Brücke des Regenbogens und ihr werdet nie wieder getrennt sein...... nie wieder.
Auf einer Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünem Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es stets fressen und zu trinken und es ist immer warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere werden im Land hinter der Regenbogenbrücke wieder jung und gesund und spielen den ganzen Tag zusammen. Die Tiere sind dort glücklich und zufrieden und es gibt nur eine Kleinigkeit, die sie vermissen. Sie alle sind nicht mit dem Menschen zusammen, den sie so sehr geliebt haben.
So laufen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich nach vorne und die Augen werden ganz gross! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus, fliegt über das grüne Gras. Wird schneller und schneller. Es hat Dich gesehen und wenn Du und Dein Liebling sich treffen, nimmst du ihn in Deine Arme und hälst ihn so fest Du kannst. Dein Gesicht wird geküsst und abgeschleckt, wieder und wieder und endlich schaust Du nach langer Zeit in die Augen deines geliebten Tieres, das lange aus Deinem Leben verschwunden war....aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet ihr gemeinsam das letzte Stück der Brücke des Regenbogens und ihr werdet nie wieder getrennt sein...... nie wieder.

Jahr für Jahr (Heinrike Stadler, im Mai 2005)
Du hast mich begleitet, Jahr für Jahr,
wir waren füreinander immer da.
Wir hatten Spaß, wir teilten Leid -
verbrachten gemeinsam ganz viel Zeit.
Dann kam der Tag, das Ende Deines Lebens,
Wünsche, Hoffnung, Hilfe – vergebens.
Ich konnte nichts mehr für Dich tun,
ließ Dich gehen, lass Dich nun ruhn.
Wenn Kummer, Sehnsucht, all die Fragen,
nach dem Wenn und Aber mich plagen,
nur Zweifel, Verzweiflung übrig bleiben,
denke ich zurück und sehe Dich Leiden.
Dann spüre ich die Ruhe die dann kam,
als der Tod Dein Leid mit sich nahm.
Dich hat er erlöst, mir brach er das Herz,
zurück bleibt ein unendlicher Schmerz.
Die Zeit wird ihn wohl langsam lindern,
doch eines wird sie niemals mindern:
Das ich ganz oft an Dich denke
und Dir in Erinnerung Liebe schenke.
So bist Du auch weiterhin Jahr für Jahr,
in meinen Gedanken immer da.
Lieber Markus!
Ich möchte mein Beileid und tiefes Mitgefühl für den frühen Verlust von Ihrer bildschönen und liebevollen Samtpfote Kafka mit dem lieben Blick aussprechen und wünsche von ganzem Herzen, dass die Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit eines Tages die Trauer verdrängen wird. Die Liebe und die Erinnerung an Ihren geliebten Kafka werden Sie für immer in Ihrem Herzen tragen, denn dort hat Ihr bezaubernder Freund mit seinen Samtpfötchen große Spuren von Liebe hinterlassen. Sie haben das Kennenlernen und Zusammenleben mit Kafka und Hide sehr rührend beschrieben. Kafka und Sie - Sie und Kafka, diese Worte sagen alles aus. Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Brigitte mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Du hast mich begleitet, Jahr für Jahr,
wir waren füreinander immer da.
Wir hatten Spaß, wir teilten Leid -
verbrachten gemeinsam ganz viel Zeit.
Dann kam der Tag, das Ende Deines Lebens,
Wünsche, Hoffnung, Hilfe – vergebens.
Ich konnte nichts mehr für Dich tun,
ließ Dich gehen, lass Dich nun ruhn.
Wenn Kummer, Sehnsucht, all die Fragen,
nach dem Wenn und Aber mich plagen,
nur Zweifel, Verzweiflung übrig bleiben,
denke ich zurück und sehe Dich Leiden.
Dann spüre ich die Ruhe die dann kam,
als der Tod Dein Leid mit sich nahm.
Dich hat er erlöst, mir brach er das Herz,
zurück bleibt ein unendlicher Schmerz.
Die Zeit wird ihn wohl langsam lindern,
doch eines wird sie niemals mindern:
Das ich ganz oft an Dich denke
und Dir in Erinnerung Liebe schenke.
So bist Du auch weiterhin Jahr für Jahr,
in meinen Gedanken immer da.
Lieber Markus!
Ich möchte mein Beileid und tiefes Mitgefühl für den frühen Verlust von Ihrer bildschönen und liebevollen Samtpfote Kafka mit dem lieben Blick aussprechen und wünsche von ganzem Herzen, dass die Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit eines Tages die Trauer verdrängen wird. Die Liebe und die Erinnerung an Ihren geliebten Kafka werden Sie für immer in Ihrem Herzen tragen, denn dort hat Ihr bezaubernder Freund mit seinen Samtpfötchen große Spuren von Liebe hinterlassen. Sie haben das Kennenlernen und Zusammenleben mit Kafka und Hide sehr rührend beschrieben. Kafka und Sie - Sie und Kafka, diese Worte sagen alles aus. Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Brigitte mit ihren Seelenhunden tief im Herzen

Eine Blüte für das Leben,
eine Rose für das Grab.
Gott mit Schmerz zurückgegeben,
was zur Freude er uns gab.
…und die kleine Seele kam am Himmelstor an
und Gott fragte sie: „ Was war das schönste in deinem Leben?“
„Ich wurde geliebt“
antwortete die kleine Seele.
eine Rose für das Grab.
Gott mit Schmerz zurückgegeben,
was zur Freude er uns gab.
…und die kleine Seele kam am Himmelstor an
und Gott fragte sie: „ Was war das schönste in deinem Leben?“
„Ich wurde geliebt“
antwortete die kleine Seele.

Dein Fell schimmert im Sonnenlicht,
deine Augen leuchten im Mondschein,
was ist das?
Dein Gesicht ist zart und klein,
dein Körper ist geschmeidig und rein,
was ist das?
Dein Fell, deine Augen, dein Gesicht, dein Körper,
das alles kann nur der KATZENZAUBER sein...
Ich möchte Ihnen mein Beileid zum Verlust Ihres geliebten Freundes Kafka
ausdrücken und wünsche Ihnen ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit
der Trauer und des Verlustes.
deine Augen leuchten im Mondschein,
was ist das?
Dein Gesicht ist zart und klein,
dein Körper ist geschmeidig und rein,
was ist das?
Dein Fell, deine Augen, dein Gesicht, dein Körper,
das alles kann nur der KATZENZAUBER sein...
Ich möchte Ihnen mein Beileid zum Verlust Ihres geliebten Freundes Kafka
ausdrücken und wünsche Ihnen ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit
der Trauer und des Verlustes.

Ein kleiner Prinz wacht in der Nacht,
beschützt die kleinen Sterne,
die fröhlich über dem Himmelszelt funkeln
in weiter Ferne.
Manchmal macht sich der kleine Prinz
auf eine lange Reise.
Beschützt so jedes Katzenkind
auf eine ganz besondere Weise.
Manchmal schlägt dann ein kleines Herz
so schwer und ohne Kraft.
Auch wenn man in der Menschenwelt
voll Kummer bei ihm wacht.
Dann nimmt der kleine Sternenprinz
das Kind mit auf seine Reise,
nimmt es mit in das große Himmelszelt,
damit es wieder glücklich ist,
auf eine ganz besondere Weise.
So spricht das kleine Herz zu dir
ganz fest und ohne Angst:
"Vergiss mich nicht und denk an mich,
manchmal, wenn du kannst"!
So schau des Nachts zum Himmelszelt,
sieh wie fröhlich wir dort sind,
denn Niemand ist dort ganz allein,
nicht ein einziges Katzenkind.
Sei nicht traurig, weine nicht,
dort oben ist ein kleiner Stern,
der leuchtet nur für dich!
(Verfasser unbekannt)
beschützt die kleinen Sterne,
die fröhlich über dem Himmelszelt funkeln
in weiter Ferne.
Manchmal macht sich der kleine Prinz
auf eine lange Reise.
Beschützt so jedes Katzenkind
auf eine ganz besondere Weise.
Manchmal schlägt dann ein kleines Herz
so schwer und ohne Kraft.
Auch wenn man in der Menschenwelt
voll Kummer bei ihm wacht.
Dann nimmt der kleine Sternenprinz
das Kind mit auf seine Reise,
nimmt es mit in das große Himmelszelt,
damit es wieder glücklich ist,
auf eine ganz besondere Weise.
So spricht das kleine Herz zu dir
ganz fest und ohne Angst:
"Vergiss mich nicht und denk an mich,
manchmal, wenn du kannst"!
So schau des Nachts zum Himmelszelt,
sieh wie fröhlich wir dort sind,
denn Niemand ist dort ganz allein,
nicht ein einziges Katzenkind.
Sei nicht traurig, weine nicht,
dort oben ist ein kleiner Stern,
der leuchtet nur für dich!
(Verfasser unbekannt)

Wenn ich morgens hungrig war und mit verschlaf 'nem Blick
noch müde in die Küche trat, wer blickte da zurück?
Wer sprang mir mittags auf den Schoß und schnurrte so behaglich?
Im Klang der Mensch und Tier versteht, sagtest du mir: "Ich mag dich!"
"Und wem gehört der Sofaplatz"? Das war schon oft die Frage.
"Na, mir natürlich", maunztest du an warmem Nachmittage.
Wenn abends kein Mensch bei mir war, strichst du um meine Beine
und ich wusste dann ganz genau: Hier bin ich nicht alleine.
Ein Tier wie dich zu kennen: Ja, das war ein echtes Glück.
Doch dann kam der Tag du gingst, und kommst nicht mehr zurück.
Mein Kätzchen, ich vermisse dich und dank' dir für die Zeit,
die wir gemeinsam lebten, du hast mein Herz erfreut.
Ins Land hinter dem Regenbogen:
Da bist du hingegangen und dorthin send' ich meinen lieben Gruß.
Mein herzliches Beileid zum Heimgang Ihrer lieben Samtpfote Kafka.
noch müde in die Küche trat, wer blickte da zurück?
Wer sprang mir mittags auf den Schoß und schnurrte so behaglich?
Im Klang der Mensch und Tier versteht, sagtest du mir: "Ich mag dich!"
"Und wem gehört der Sofaplatz"? Das war schon oft die Frage.
"Na, mir natürlich", maunztest du an warmem Nachmittage.
Wenn abends kein Mensch bei mir war, strichst du um meine Beine
und ich wusste dann ganz genau: Hier bin ich nicht alleine.
Ein Tier wie dich zu kennen: Ja, das war ein echtes Glück.
Doch dann kam der Tag du gingst, und kommst nicht mehr zurück.
Mein Kätzchen, ich vermisse dich und dank' dir für die Zeit,
die wir gemeinsam lebten, du hast mein Herz erfreut.
Ins Land hinter dem Regenbogen:
Da bist du hingegangen und dorthin send' ich meinen lieben Gruß.
Mein herzliches Beileid zum Heimgang Ihrer lieben Samtpfote Kafka.

Für die Welt warst du irgendjemand, für mich warst du die Welt.
Ich wünsche Ihnen, lieber Markus, viel Kraft in der schmerzlichen Zeit.
Ich wünsche Ihnen, lieber Markus, viel Kraft in der schmerzlichen Zeit.

1 Rose für Ihren wunderbaren, unvergessenen Freund Kafka
Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote.
Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote.

Eines Abends wirst Du über Deinem Haus
ein Licht leuchten sehen
und du meinst zu wissen woher es kommt...
eines Abends wirst Du über Deinem Haus
eine Sternschnuppe versinken sehen
und Du meinst zu wissen wer sie Dir geschickt hat…
eines Abends wirst Du über Deinem Haus
den Mond versinken sehen
und Du meinst zu wissen wer immer noch an Dich denkt.
All das ist Dein kleiner, geliebter Freund Kafka,
der über die Regenbogenbrücke ging,
der Dich von dort oben sieht
und Dir einen lieben Gruß schickt.
(Autor unbekannt)
Mein herzliches Beileid zum Heimgang Ihres lieben Freundes Kafka.
ein Licht leuchten sehen
und du meinst zu wissen woher es kommt...
eines Abends wirst Du über Deinem Haus
eine Sternschnuppe versinken sehen
und Du meinst zu wissen wer sie Dir geschickt hat…
eines Abends wirst Du über Deinem Haus
den Mond versinken sehen
und Du meinst zu wissen wer immer noch an Dich denkt.
All das ist Dein kleiner, geliebter Freund Kafka,
der über die Regenbogenbrücke ging,
der Dich von dort oben sieht
und Dir einen lieben Gruß schickt.
(Autor unbekannt)
Mein herzliches Beileid zum Heimgang Ihres lieben Freundes Kafka.

Es wird Stille sein und Leere.
Es wird Trauer sein und Schmerz.
Es wird dankbare Erinnerung sein,
die wie ein heller Stern die Nacht erleuchtet,
bis weit hinein in den Morgen.
Ihr, die ihr mich so geliebt habt,
seht nicht auf das Leben, das ich beendet habe,
sondern auf das, welches ich beginne.
(Aurelius Augustinus)
Mein herzliches Beileid zum Heimgang Ihres geliebten Kafka.
Es wird Trauer sein und Schmerz.
Es wird dankbare Erinnerung sein,
die wie ein heller Stern die Nacht erleuchtet,
bis weit hinein in den Morgen.
Ihr, die ihr mich so geliebt habt,
seht nicht auf das Leben, das ich beendet habe,
sondern auf das, welches ich beginne.
(Aurelius Augustinus)
Mein herzliches Beileid zum Heimgang Ihres geliebten Kafka.

Lieber Markus!
Welch schöne Geschichte Sie und das Leben mit Kafka und Hide schrieben!
Ich bin gespannt, wie die Welt von Kafka erfährt!
Ich wünsche Ihnen viele gute Momente dafür!
Welch schöne Geschichte Sie und das Leben mit Kafka und Hide schrieben!
Ich bin gespannt, wie die Welt von Kafka erfährt!
Ich wünsche Ihnen viele gute Momente dafür!

Es sind die ohne Schuhe,
die jeden Weg mit uns gehen.
Es sind die ohne Geld,
die uns all das geben, was unbezahlbar ist.
Es sind die, die Nichts versprechen,
die uns niemals enttäuschen.
Es sind die, die Nichts besitzen,
die uns oft mehr geben können,
als die meisten Menschen.
Viel Kraft für die schwere Zeit danach
Marlies mit Pietsch tief im Herzen
die jeden Weg mit uns gehen.
Es sind die ohne Geld,
die uns all das geben, was unbezahlbar ist.
Es sind die, die Nichts versprechen,
die uns niemals enttäuschen.
Es sind die, die Nichts besitzen,
die uns oft mehr geben können,
als die meisten Menschen.
Viel Kraft für die schwere Zeit danach
Marlies mit Pietsch tief im Herzen

Lieber Markus,
mein aufrichtiges Beileid zum Verlust ihres geliebten Kafka. Ein wunderhübsches Katerchen mit liebevollen Augen. Ihre Zeilen haben mich sehr bewegt. Kafka war mehr als ein Familienmitglied, er war der Mittelpunkt ihres Lebens, ihr treuer Freund und immer an ihrer Seite. Kafka war ihr Leben, ihr ein und alles. Ohne ihn sind sie nur noch ein halber Mensch, der andere Teil ist mit ihrem liebsten Kafka gegangen. Ohne Kafka ist es sehr still und leer geworden. Er fehlt ihnen überall. Die Lücke, die jetzt ohne ihren Liebling da ist, lässt sich mit nichts und niemand schließen. Kafka ging aus ihrem Leben, aber niemals aus ihrem Herzen, denn dort hat ihr geliebtes Samtpfötchen riesige Spuren von Liebe hinterlassen.
Ich wünsche ihnen ganz viel Kraft in dieser jetzt sehr schweren Zeit der Trauer.
Jutta mit Purzel tief im Herzen
Mein Leben ist nicht mehr so wie es war,
seit ich Dir zuletzt in Deine wundervollen Augen sah.
Viel zu früh – so scheint es mir - musstest Du mich verlassen,
ich kann es bis heute noch immer nicht fassen.
Wie lange ist es schon her, als ich zuletzt Deinen Namen rief,
doch der Schmerz ist unendlich, der Kummer sitzt tief.
Du hast mein Herz mit Sonne und Wärme erfüllt,
hast mit mir Freude und Kummer gefühlt.
Und wirst Du mir doch für immer und ewig fehlen,
die Erinnerung kann mir nichts und niemand mehr nehmen.
Deine Seele war voll Vertrauen und unendlicher Liebe,
nun ist davon nur die Erinnerung geblieben.
Und werde ich eines Tages auf meine letzte Reise gehen,
dann weiß ich, es gibt ein Wiederzusehen.
Es ist ein Stück Himmel, dass es Dich gibt,
so wie Du hat mich wohl kaum jemand geliebt.
Ich danke Dir für die schöne Zeit hier auf Erden,
und denke daran, dass wir uns eines Tages wiedersehen werden.
mein aufrichtiges Beileid zum Verlust ihres geliebten Kafka. Ein wunderhübsches Katerchen mit liebevollen Augen. Ihre Zeilen haben mich sehr bewegt. Kafka war mehr als ein Familienmitglied, er war der Mittelpunkt ihres Lebens, ihr treuer Freund und immer an ihrer Seite. Kafka war ihr Leben, ihr ein und alles. Ohne ihn sind sie nur noch ein halber Mensch, der andere Teil ist mit ihrem liebsten Kafka gegangen. Ohne Kafka ist es sehr still und leer geworden. Er fehlt ihnen überall. Die Lücke, die jetzt ohne ihren Liebling da ist, lässt sich mit nichts und niemand schließen. Kafka ging aus ihrem Leben, aber niemals aus ihrem Herzen, denn dort hat ihr geliebtes Samtpfötchen riesige Spuren von Liebe hinterlassen.
Ich wünsche ihnen ganz viel Kraft in dieser jetzt sehr schweren Zeit der Trauer.
Jutta mit Purzel tief im Herzen
Mein Leben ist nicht mehr so wie es war,
seit ich Dir zuletzt in Deine wundervollen Augen sah.
Viel zu früh – so scheint es mir - musstest Du mich verlassen,
ich kann es bis heute noch immer nicht fassen.
Wie lange ist es schon her, als ich zuletzt Deinen Namen rief,
doch der Schmerz ist unendlich, der Kummer sitzt tief.
Du hast mein Herz mit Sonne und Wärme erfüllt,
hast mit mir Freude und Kummer gefühlt.
Und wirst Du mir doch für immer und ewig fehlen,
die Erinnerung kann mir nichts und niemand mehr nehmen.
Deine Seele war voll Vertrauen und unendlicher Liebe,
nun ist davon nur die Erinnerung geblieben.
Und werde ich eines Tages auf meine letzte Reise gehen,
dann weiß ich, es gibt ein Wiederzusehen.
Es ist ein Stück Himmel, dass es Dich gibt,
so wie Du hat mich wohl kaum jemand geliebt.
Ich danke Dir für die schöne Zeit hier auf Erden,
und denke daran, dass wir uns eines Tages wiedersehen werden.

am: 13.12.2024
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 13.12.2023
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 13.12.2022
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 14.03.2022
von: Heinz
von: Heinz

am: 13.12.2021
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 28.04.2021
von: Dieter
von: Dieter

am: 13.12.2020
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 13.10.2020
von: Ursula
von: Ursula

am: 09.08.2020
von: Jürgen
von: Jürgen

am: 05.01.2020
von: Annegret
von: Annegret

am: 13.12.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 27.07.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 20.06.2019
von: Britta
von: Britta

am: 19.03.2019
von: Lydia
von: Lydia

am: 14.03.2019
von: Lars
von: Lars

am: 08.03.2019
von: Nicole
von: Nicole

am: 22.02.2019
von: Elke
von: Elke

am: 20.02.2019
von: Albrecht
von: Albrecht

am: 07.02.2019
von: Hagen
von: Hagen

am: 05.02.2019
von: Ina
von: Ina

am: 01.02.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 28.01.2019
von: Angelika
von: Angelika

am: 28.01.2019
von: für Kafka
von: für Kafka

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019
von: Irene mit Jimmy Im Herzen
von: Irene mit Jimmy Im Herzen

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019

am: 28.01.2019
Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop
oder Rose ablegen Bei neuen Kommentaren
benachrichtigen