Kurti
Kurti hat den Himmel vorbereitet und wandert nun mit meinem Vater
* im Jahr 2004
am 11. Oktober 2017
Für Herrn Kurt:
Kurti war zeitlebens ein Hund mit Ecken und Kanten und ganz viel Charakter: Als wir Kurti mit knapp 5 Jahren aus dem Tierheim bei uns aufnahmen, bekamen wir einen unerzogenen, nervösen und anstrengenden Hund ins Haus. Er war einer Trennung zum Opfer gefallen und konnte schlecht alleine bleiben, weswegen er wohl bei keinem verbleiben konnte. Kurti war mit seinem extremen Jagdtrieb von den Vorbesitzern auf den Ball geprägt worden - jedoch ohne Regeln und Struktur - er war frech, fordernd und er schnappte sogar in die Füsse, wenn es ihm nicht schnell genug ging oder ich auf dem Rad sass und er mich stoppen wollte. Den Versuch, diesen Kreislauf mit Beuteljagd aufzubrechen, quittierte er gleich zu Anfang damit, mir ans Bein zu pullern. Es zeigte sich, dass Kurti nicht in der Lage war, die Spannungen auszuhalten - er konnte nicht liegen bleiben und auf meine Anweisungen reagieren - zudem waren die Futterbeutel binnen Sekunden zerfetzt. Auch die Leinenführung war eine echte Katastrophe: es sah besonders anfänglich so aus, als würde ich von einem wilden Hund durch die Strassen geschubst und gezogen. Mein Gott, brauchte man Kraft den Kerl zu parieren. Seine Leine wurde immer kürzer, die Strecken immer reizärmer und ich musste lernen, in Kurti genauso rotzfrech rein zu laufen, wie er es bei mir tat. Leinenführspiele hielten nicht mal einen Spaziergang. Es war klar, ich musste meinen Führungsanspruch mit Nachdruck bei ihm durchsetzten und mit vielen kleinen Strategien einschleifen. Körbchen in die hinterste Ecke, Hausleine zum Führen und Durchsetzten, dass ich zuerst an der Tür bin, Käfig zum Festsetzten beim Alleinbleiben und zum "Calmdown", Küchenverbot, Vertreiben von strategischen Stellen, wie Flur und Eingang, Kinderzimmerverbot, Anweisung der Liegestellen, Untersagung des Verfolgens, usw... Das war ein Vollzeitjob. Es brauchte an die 3Jahre, bis wir etwas gesitteter waren - alles war jedoch nicht mehr weg zu bekommen. Kurti konnte die ersten Jahre sehr schlecht alleine bleiben - heulte und kläffte und war völlig erschöpft, wenn man wieder kam. Mitnehmen war auch schlecht, da er nicht zur Ruhe kam ihm weitestgehend egal - einmal kurz schnuppern- wenn überhaupt- und wieder weiter. Warum also bleibt so ein "Baustellenhund" bei einem? Oh, er war gerade in den ersten zwei Jahren ständig in Gefahr doch abgegeben zu werden: Er brachte mich an den Rand meiner Leistungsfähigkeit. Ich hatte ein Kleinkind von ca. 2,5 Jahren. Ein halbes Jahr vorher, war unser erster Hund gestorben und die Trauer lähmte mich, bis Kurti kam. Ich war fast nur noch mit Kind und Hund beschäftigt - und ich wurde wieder schwanger. Und das war es auch- er war, so bekloppt er auch ansonsten war - mit Kindern ein Super-Nanny-Hund. Er hatte mit den Kindern eine unermessliche hohe Reizschwelle und "Opferbereitschaft". Kurti entsorgte sogar die Hinterlassenschaften meiner Kinder- dies war nicht immer lecker. Als meine Kleine stolz zeigen wollte, dass sie ihr Geschäft auf Töpfchen und später auf Toilette verrichtet hatte, begann der Wettlauf mit dem Hund - meistens war Kurti dann doch schneller - und es gab nichts mehr zu bestaunen. Ab seinem zehnten Lebensjahr wurde er langsam ruhiger und vernünftiger. Auch der Rücken und die Gelenke taten schon mal weh und die Bälle waren nicht mehr so interessant. Bald brauchte er wegen Arthrose seine täglichen Schmerzmittel. Nach ca. 2 Jahren kamen Nierenprobleme hinzu. Milben- und Futtermittelallergien zeichneten sich ab. Nachdem im Alter dann die Wehwechen kamen, durfte er schon mal rein ins Bett und aufs Sofa - dies war auch gut so. Denn, da kamen wir auf einer "freundschaftlichen" Art zueinander und er zur Ruhe. Ich bin sogar froh darüber, dass ich dies zuließ, denn in seinem letzten Jahr war es führ Kurti nicht leicht und er hat sein Schicksal mit einer unheimlichen Gelassenheit ertragen. Er zeigte sich bei den Ärzten von seiner allerbesten Seite. Wir waren wirklich 12 Monate, von Oktober 2016 bis zu seinem Tod im Oktober 2017, fast jede Woche 1-3 Mal bei verschiedenen Ärzten. Neben der Nierenproblematik, die gut beobachtet werden musste und spezielles Futter erforderte, kamen massive Augenprobleme beidseits hinzu. Dies bedurfte einer Reihe von schmerzlindernden OPs. Des öfteren habe ich mir die Frage gestellt, - "wann ist es genug?". Aber es gab immer wieder Hoffnung, dass es nun gut wird und er noch ein paar schöne Jahre haben könnte. Am Ende mussten wir Kurti dann doch schnell erlösen - er ist leider verunfallt und war mit seinem Kreuzbandriss und seinem Alter und den Vordiagnosen so irreparabel verletzt, dass dies der letzte Freundschaftsdienst sein musste. Ich hatte gehofft, er würde einmal neben mir auf Sofa oder Bett, oder des Nachts, seinen letzten Atemzug machen - zum Glück haben wir uns vorher diese Zweisamkeit gegönnt. Fare well mein Freund, ich weiss, Du lachst auf einer Wolke und bist mit Jason und meinem Vater zusammen in einer Männer-WG.
Kurti war zeitlebens ein Hund mit Ecken und Kanten und ganz viel Charakter: Als wir Kurti mit knapp 5 Jahren aus dem Tierheim bei uns aufnahmen, bekamen wir einen unerzogenen, nervösen und anstrengenden Hund ins Haus. Er war einer Trennung zum Opfer gefallen und konnte schlecht alleine bleiben, weswegen er wohl bei keinem verbleiben konnte. Kurti war mit seinem extremen Jagdtrieb von den Vorbesitzern auf den Ball geprägt worden - jedoch ohne Regeln und Struktur - er war frech, fordernd und er schnappte sogar in die Füsse, wenn es ihm nicht schnell genug ging oder ich auf dem Rad sass und er mich stoppen wollte. Den Versuch, diesen Kreislauf mit Beuteljagd aufzubrechen, quittierte er gleich zu Anfang damit, mir ans Bein zu pullern. Es zeigte sich, dass Kurti nicht in der Lage war, die Spannungen auszuhalten - er konnte nicht liegen bleiben und auf meine Anweisungen reagieren - zudem waren die Futterbeutel binnen Sekunden zerfetzt. Auch die Leinenführung war eine echte Katastrophe: es sah besonders anfänglich so aus, als würde ich von einem wilden Hund durch die Strassen geschubst und gezogen. Mein Gott, brauchte man Kraft den Kerl zu parieren. Seine Leine wurde immer kürzer, die Strecken immer reizärmer und ich musste lernen, in Kurti genauso rotzfrech rein zu laufen, wie er es bei mir tat. Leinenführspiele hielten nicht mal einen Spaziergang. Es war klar, ich musste meinen Führungsanspruch mit Nachdruck bei ihm durchsetzten und mit vielen kleinen Strategien einschleifen. Körbchen in die hinterste Ecke, Hausleine zum Führen und Durchsetzten, dass ich zuerst an der Tür bin, Käfig zum Festsetzten beim Alleinbleiben und zum "Calmdown", Küchenverbot, Vertreiben von strategischen Stellen, wie Flur und Eingang, Kinderzimmerverbot, Anweisung der Liegestellen, Untersagung des Verfolgens, usw... Das war ein Vollzeitjob. Es brauchte an die 3Jahre, bis wir etwas gesitteter waren - alles war jedoch nicht mehr weg zu bekommen. Kurti konnte die ersten Jahre sehr schlecht alleine bleiben - heulte und kläffte und war völlig erschöpft, wenn man wieder kam. Mitnehmen war auch schlecht, da er nicht zur Ruhe kam ihm weitestgehend egal - einmal kurz schnuppern- wenn überhaupt- und wieder weiter. Warum also bleibt so ein "Baustellenhund" bei einem? Oh, er war gerade in den ersten zwei Jahren ständig in Gefahr doch abgegeben zu werden: Er brachte mich an den Rand meiner Leistungsfähigkeit. Ich hatte ein Kleinkind von ca. 2,5 Jahren. Ein halbes Jahr vorher, war unser erster Hund gestorben und die Trauer lähmte mich, bis Kurti kam. Ich war fast nur noch mit Kind und Hund beschäftigt - und ich wurde wieder schwanger. Und das war es auch- er war, so bekloppt er auch ansonsten war - mit Kindern ein Super-Nanny-Hund. Er hatte mit den Kindern eine unermessliche hohe Reizschwelle und "Opferbereitschaft". Kurti entsorgte sogar die Hinterlassenschaften meiner Kinder- dies war nicht immer lecker. Als meine Kleine stolz zeigen wollte, dass sie ihr Geschäft auf Töpfchen und später auf Toilette verrichtet hatte, begann der Wettlauf mit dem Hund - meistens war Kurti dann doch schneller - und es gab nichts mehr zu bestaunen. Ab seinem zehnten Lebensjahr wurde er langsam ruhiger und vernünftiger. Auch der Rücken und die Gelenke taten schon mal weh und die Bälle waren nicht mehr so interessant. Bald brauchte er wegen Arthrose seine täglichen Schmerzmittel. Nach ca. 2 Jahren kamen Nierenprobleme hinzu. Milben- und Futtermittelallergien zeichneten sich ab. Nachdem im Alter dann die Wehwechen kamen, durfte er schon mal rein ins Bett und aufs Sofa - dies war auch gut so. Denn, da kamen wir auf einer "freundschaftlichen" Art zueinander und er zur Ruhe. Ich bin sogar froh darüber, dass ich dies zuließ, denn in seinem letzten Jahr war es führ Kurti nicht leicht und er hat sein Schicksal mit einer unheimlichen Gelassenheit ertragen. Er zeigte sich bei den Ärzten von seiner allerbesten Seite. Wir waren wirklich 12 Monate, von Oktober 2016 bis zu seinem Tod im Oktober 2017, fast jede Woche 1-3 Mal bei verschiedenen Ärzten. Neben der Nierenproblematik, die gut beobachtet werden musste und spezielles Futter erforderte, kamen massive Augenprobleme beidseits hinzu. Dies bedurfte einer Reihe von schmerzlindernden OPs. Des öfteren habe ich mir die Frage gestellt, - "wann ist es genug?". Aber es gab immer wieder Hoffnung, dass es nun gut wird und er noch ein paar schöne Jahre haben könnte. Am Ende mussten wir Kurti dann doch schnell erlösen - er ist leider verunfallt und war mit seinem Kreuzbandriss und seinem Alter und den Vordiagnosen so irreparabel verletzt, dass dies der letzte Freundschaftsdienst sein musste. Ich hatte gehofft, er würde einmal neben mir auf Sofa oder Bett, oder des Nachts, seinen letzten Atemzug machen - zum Glück haben wir uns vorher diese Zweisamkeit gegönnt. Fare well mein Freund, ich weiss, Du lachst auf einer Wolke und bist mit Jason und meinem Vater zusammen in einer Männer-WG.

Für Kurti von Birgit

Für Kurti
Meine Augen können dich nicht mehr sehen, meine Hände dich nicht mehr berühren. Aber ich fühle dich in meinem Herzen. Für immer und ewig.
Meine Augen können dich nicht mehr sehen, meine Hände dich nicht mehr berühren. Aber ich fühle dich in meinem Herzen. Für immer und ewig.

Für Kurti .
er war ein besonderer Hund ,mit wirklich Ecken und Kanten ,
aber auch solche Hunde wachsen einem ans Herz .
Da bleiben sie für immer und ewig .
Immer, wenn wir von dir erzählen,
fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Unsere Herzen halten dich gefangen,
so, als wärst du nie gegangen.
Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.
er war ein besonderer Hund ,mit wirklich Ecken und Kanten ,
aber auch solche Hunde wachsen einem ans Herz .
Da bleiben sie für immer und ewig .
Immer, wenn wir von dir erzählen,
fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Unsere Herzen halten dich gefangen,
so, als wärst du nie gegangen.
Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.

Ihre Anteilnahme bewegt mich sehr und ich hoffe, dass jeder von Ihnen seinen Frieden mit dem eigenen Verlust schliessen kann.
Ich habe in der Rückschau feststellen müssen, dass mir Kurti, mehr als gedacht unter die Haut gegangen ist. Er hat einen Platz in meinem Herzen- und den hat er sich wirklich erkämpft. Noch immer brennt auf seinem Grab in unserem Garten das ewige Licht und noch immer kommen manchmal die Tränen hoch und wollen raus. So ist es , wenn man Freunde verliert......
Ich habe in der Rückschau feststellen müssen, dass mir Kurti, mehr als gedacht unter die Haut gegangen ist. Er hat einen Platz in meinem Herzen- und den hat er sich wirklich erkämpft. Noch immer brennt auf seinem Grab in unserem Garten das ewige Licht und noch immer kommen manchmal die Tränen hoch und wollen raus. So ist es , wenn man Freunde verliert......

So etwas gibt es nur in ganz seltenen Fällen .
Man kann froh sein zu denen zu gehören ,die es erleben durften ,
die Erinnerung bleibt für immer in unseren Herzen .
Wenn es Nacht wird, treffen wir uns in unseren Träumen und wenn ich aufwache, bin ich mir sicher, dass du noch da bist und dass sich unsere Seelen wiederfinden werden.
Irgendwo da draußen im Universum, im Land der Regenbogenbrücke.
Sylvia Raßloff
Man kann froh sein zu denen zu gehören ,die es erleben durften ,
die Erinnerung bleibt für immer in unseren Herzen .
Wenn es Nacht wird, treffen wir uns in unseren Träumen und wenn ich aufwache, bin ich mir sicher, dass du noch da bist und dass sich unsere Seelen wiederfinden werden.
Irgendwo da draußen im Universum, im Land der Regenbogenbrücke.
Sylvia Raßloff

Liebe Karin,
uns hat Ihre Geschichte wirklich sehr bewegt und wir bewundern Ihre unermässliche Liebe für Kurti.
Schön, dass es Menschen wie Sie gibt.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Herzliche Grüße sendet Ihnen,
Ihr ROSENGARTEN-Sterne Support Team
uns hat Ihre Geschichte wirklich sehr bewegt und wir bewundern Ihre unermässliche Liebe für Kurti.
Schön, dass es Menschen wie Sie gibt.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Herzliche Grüße sendet Ihnen,
Ihr ROSENGARTEN-Sterne Support Team

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Liebe Karin,
ich wünsche Ihnen viel Kraft für die schwere Zeit ohne ihren geliebten Kurti.
Kurti hatte grosses Glück, dass er in ihre Familie kam. Nicht jede hätte soviel Liebe ,Kraft und Ausdauer aufgebracht.
Alles Gute wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie.
ich wünsche Ihnen viel Kraft für die schwere Zeit ohne ihren geliebten Kurti.
Kurti hatte grosses Glück, dass er in ihre Familie kam. Nicht jede hätte soviel Liebe ,Kraft und Ausdauer aufgebracht.
Alles Gute wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie.

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.
Stefan Zweig

Es ist Zeit, dass wir gehen.
Ich um zu sterben und Ihr um weiter zu leben.
Sokrates
Britta mit Seelenhund Ebony tief im Herzen
Ich um zu sterben und Ihr um weiter zu leben.
Sokrates
Britta mit Seelenhund Ebony tief im Herzen

Liebe Karin,
mein aufrichtiges Beileid zum Verlust ihres geliebten Kurti.
Ich wünsche ihnen ganz viel Kraft in dieser jetzt sehr schweren Zeit.
Ich kann nicht bleiben, ich muss nun gehn...
der Regenbogen ruft mit den schönsten Farben.
Aber immer, wenn es regnet und die Sonne scheint,
bin ich bei Dir und leuchte nur für Dich.
Denk immer daran, Du hast mich nicht verloren
ich bin Dir den Weg nur vorausgegangen...
Der Tag wird kommen, an dem wir uns wiedersehn...
der Tag, an dem wir zusammen im Himmel vereint sind.
Jutta mit Purzel tief im Herzen
mein aufrichtiges Beileid zum Verlust ihres geliebten Kurti.
Ich wünsche ihnen ganz viel Kraft in dieser jetzt sehr schweren Zeit.
Ich kann nicht bleiben, ich muss nun gehn...
der Regenbogen ruft mit den schönsten Farben.
Aber immer, wenn es regnet und die Sonne scheint,
bin ich bei Dir und leuchte nur für Dich.
Denk immer daran, Du hast mich nicht verloren
ich bin Dir den Weg nur vorausgegangen...
Der Tag wird kommen, an dem wir uns wiedersehn...
der Tag, an dem wir zusammen im Himmel vereint sind.
Jutta mit Purzel tief im Herzen

Lieber Kurti,
schlaf gut und denk an Deine Erdenmenschen, die Dich immer vermissen werden.
Leise kam das Leid zu Dir, trat an Deine Seite.
Schaute still und ernst Dich an, blickte dann ins Weite.
Leise nahm es Deine Pfote, ist mit Dir geschritten.
Ließ Dich niemals wieder los, Du hast so viel gelitten.
-------------------------------------------------------------------------------
Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und uns war`s,
als wüchsen still, Deiner Seele Flügel.
Liebe Karin,
viel Kraft in der kommenden Zeit wünscht Ihnen
Beate
schlaf gut und denk an Deine Erdenmenschen, die Dich immer vermissen werden.
Leise kam das Leid zu Dir, trat an Deine Seite.
Schaute still und ernst Dich an, blickte dann ins Weite.
Leise nahm es Deine Pfote, ist mit Dir geschritten.
Ließ Dich niemals wieder los, Du hast so viel gelitten.
-------------------------------------------------------------------------------
Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und uns war`s,
als wüchsen still, Deiner Seele Flügel.
Liebe Karin,
viel Kraft in der kommenden Zeit wünscht Ihnen
Beate

An mein Frauchen,
ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume.
Ich lebe in dir und gehe durch deine Träume.
Wenn du in den Himmel schaust und dabei ein Sternchen
klaust,
nimm es, drück es, denk an mich.....
Denn das Sternchen, das bin ich!
Ich wünsche viel Kraft in der schweren Zeit.
ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume.
Ich lebe in dir und gehe durch deine Träume.
Wenn du in den Himmel schaust und dabei ein Sternchen
klaust,
nimm es, drück es, denk an mich.....
Denn das Sternchen, das bin ich!
Ich wünsche viel Kraft in der schweren Zeit.

Grenzen sind gefallen,
Raum und Zeit zählen nicht mehr.
Das Tier, das zu uns gehörte, ist nicht mehr an unserer Seite.
Aber da ist seine Liebe,
die uns begleitet und beschützt,
die uns umarmt und tröstet
und die für immer bei uns bleibt.
Der Tod ist die Grenze des Lebens, aber nicht der Liebe.
(Autor unbekannt)
Liebe Karin,
mein herzliches Beileid zum Verlust von Kurti und ganz viel Kraft für die schmerzliche Zeit der Trauerbewältigung. Gut, dass Kurti bei Ihnen ein zuhause gefunden hatte. Nicht jeder hätte so viel Ausdauer, Kraft und Nerven gehabt. Davor kann man nur den Hut ziehen.
Ich wünsche Ihnen alles Gurte.
Brigitte mit ihren Seelenhunden Axel, Benny und Nelly
Lieber Kurti, ruhe sanft.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume.
Ich lebe in dir und gehe durch deine Träume.
Wenn du in den Himmel schaust und dabei ein Sternchen klaust,
nimm es, drücke es, denke an mich…
denn das Sternchen, das bin ich.
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.
Rainer Maria Rilke
Raum und Zeit zählen nicht mehr.
Das Tier, das zu uns gehörte, ist nicht mehr an unserer Seite.
Aber da ist seine Liebe,
die uns begleitet und beschützt,
die uns umarmt und tröstet
und die für immer bei uns bleibt.
Der Tod ist die Grenze des Lebens, aber nicht der Liebe.
(Autor unbekannt)
Liebe Karin,
mein herzliches Beileid zum Verlust von Kurti und ganz viel Kraft für die schmerzliche Zeit der Trauerbewältigung. Gut, dass Kurti bei Ihnen ein zuhause gefunden hatte. Nicht jeder hätte so viel Ausdauer, Kraft und Nerven gehabt. Davor kann man nur den Hut ziehen.
Ich wünsche Ihnen alles Gurte.
Brigitte mit ihren Seelenhunden Axel, Benny und Nelly
Lieber Kurti, ruhe sanft.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume.
Ich lebe in dir und gehe durch deine Träume.
Wenn du in den Himmel schaust und dabei ein Sternchen klaust,
nimm es, drücke es, denke an mich…
denn das Sternchen, das bin ich.
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.
Rainer Maria Rilke

am: 11.10.2024
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 11.10.2023
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 13.08.2023
von: Für Kurti ❤️
von: Für Kurti ❤️

am: 11.10.2022
von: Birgit
von: Birgit

am: 11.10.2022
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 11.10.2021
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 11.10.2020
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 11.10.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 11.10.2018

am: 11.10.2018
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 28.05.2018
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 02.03.2018
von: Nicole
von: Nicole

am: 21.02.2018
von: Katharina mit Merle im Herzen
von: Katharina mit Merle im Herzen

am: 23.01.2018
von: Lukas
von: Lukas

am: 12.01.2018
von: Nicole
von: Nicole

am: 01.01.2018
von: René
von: René

am: 28.12.2017
von: Alfons
von: Alfons

am: 16.12.2017

am: 15.12.2017
von: Sandra
von: Sandra

am: 12.12.2017
von: Valentina
von: Valentina

am: 03.12.2017
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 01.12.2017

am: 01.12.2017
von: Melanie
von: Melanie

am: 01.12.2017
von: Konrad
von: Konrad

am: 29.11.2017
von: Brigitte
von: Brigitte

am: 29.11.2017
von: Helmut
von: Helmut

am: 29.11.2017
von: Claudia
von: Claudia

am: 29.11.2017
von: Marga mit Rambo im Herzen
von: Marga mit Rambo im Herzen

am: 29.11.2017
von: Monika
von: Monika

am: 29.11.2017
von: Dirk
von: Dirk
Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop
oder Rose ablegen Bei neuen Kommentaren
benachrichtigen