Merle
wunderbare zauberhafte eigensinnige großartige empathische tapfere Colliene
* am 21. April 2007
am 6. August 2017
Danke für 10 Jahre 3 Monate und 16 Tage mit Dir
...wir waren immer zusammen, haben fast alles gemeinsam gemacht
...Du hast mich glücklicher gemacht, als ich es vorher war
...kein Tag verging, an dem ich nicht stolz auf Dich war, an dem ich mich
nicht darüber gefreut habe, dass Du bei mir warst
...Du hast unser Leben reicher gemacht ; Du warst unser Mittelpunkt, unser Schatz
Ich hoffe, ich konnte Dir all das geben, was Du für ein glückliches
Leben gebraucht hast.
Danke, das Du bei uns sein wolltest
Du warst meine Freundin, meine Wegbegleiterin, mein Seelenhund...
Du warst eine Zauberin, hast in jedes Gesicht bei Deinem Anblick
ein Lächeln gezaubert...
Unsere gemeinsame Zeit war viel zu kurz, wir wollten doch noch
so viel zusammen erleben...
Mantrailen war Deine Lieblingsbeschäftigung . Auch dabei zeigte sich
oft Dein Eigensinn aber das Ergebnis konnte sich immer sehen lassen!
Seit Du nicht mehr da bist, hat mein Leben an Farbe verloren.
Ich wünsche Dir, dass Du dort, wo Du nun bist,
besser ohne mich zurecht kommst,
als ich hier ohne Dich!
.....Du liebe, kluge Mantrailing Merle - ich vermisse Dich so sehr
Katharina
...wir waren immer zusammen, haben fast alles gemeinsam gemacht
...Du hast mich glücklicher gemacht, als ich es vorher war
...kein Tag verging, an dem ich nicht stolz auf Dich war, an dem ich mich
nicht darüber gefreut habe, dass Du bei mir warst
...Du hast unser Leben reicher gemacht ; Du warst unser Mittelpunkt, unser Schatz
Ich hoffe, ich konnte Dir all das geben, was Du für ein glückliches
Leben gebraucht hast.
Danke, das Du bei uns sein wolltest
Du warst meine Freundin, meine Wegbegleiterin, mein Seelenhund...
Du warst eine Zauberin, hast in jedes Gesicht bei Deinem Anblick
ein Lächeln gezaubert...
Unsere gemeinsame Zeit war viel zu kurz, wir wollten doch noch
so viel zusammen erleben...
Mantrailen war Deine Lieblingsbeschäftigung . Auch dabei zeigte sich
oft Dein Eigensinn aber das Ergebnis konnte sich immer sehen lassen!
Seit Du nicht mehr da bist, hat mein Leben an Farbe verloren.
Ich wünsche Dir, dass Du dort, wo Du nun bist,
besser ohne mich zurecht kommst,
als ich hier ohne Dich!
.....Du liebe, kluge Mantrailing Merle - ich vermisse Dich so sehr
Katharina

Liebes Geburtstagssternchen Merle.
ich gratuliere dir sehr herzlich zu deinem 14. Geburtstag und streichele dich ganz lieb.
Meine Sternchen Nele und Lara haben dich heute besonders liebevoll angestupst und dann begann
für dich ein aufregender und wunderbarer Geburtstag. Alle deine lieben Sternchenfreundinnen und
lieben Sternchenfreunde haben sich tolle Überraschungen für dich ausgedacht. Ich wünsche dir an
deinem Geburtstagsabend unbeschreiblich schöne Momente mit deinem lieben Frauchen Katharina
und deinem lieben Herrchen Wolfgang am Familienfenster.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn
Liebe Katharina und lieber Wolfgang,
ich sende euch liebe Grüße und eine gedankliche Umarmung in herzlicher Sternchen-Verbundenheit.
Evelyn mit ihrer Nele, ihrer Lara und einem Fleckchen ganz tief im Herzen
ich gratuliere dir sehr herzlich zu deinem 14. Geburtstag und streichele dich ganz lieb.
Meine Sternchen Nele und Lara haben dich heute besonders liebevoll angestupst und dann begann
für dich ein aufregender und wunderbarer Geburtstag. Alle deine lieben Sternchenfreundinnen und
lieben Sternchenfreunde haben sich tolle Überraschungen für dich ausgedacht. Ich wünsche dir an
deinem Geburtstagsabend unbeschreiblich schöne Momente mit deinem lieben Frauchen Katharina
und deinem lieben Herrchen Wolfgang am Familienfenster.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn
Liebe Katharina und lieber Wolfgang,
ich sende euch liebe Grüße und eine gedankliche Umarmung in herzlicher Sternchen-Verbundenheit.
Evelyn mit ihrer Nele, ihrer Lara und einem Fleckchen ganz tief im Herzen

Erinnerung an eine treue Freundin
ein Gedicht von Till Schwärmer
Ich geh meinen Weg, versuch nicht zu denken
verlass mich darauf dass meine Schritte mich lenken
und schau nicht hinunter, denn du bist nicht da.
Ich geh meinen Weg in Erinnerung
Ich gehe ganz langsam und hab keinen Schwung.
Und ich denke an dich, doch du bist nicht da,
ab und zu finde ich trotzdem noch ein pechschwarzes Haar.
Die Jahre vergehen, mit Dir waren sie schön,
nun muss ich den Weg weiter ohne Dich gehen.
Ich denk oft an Dich, Du brachtest mir Glück
doch die Jahre mit Dir kommen nie mehr zurück.
Mein Leben lebe ich, noch bin ich gesund
doch denke ich jeden Tag an Dich, mein Hund.
Ich habe versucht mein bestes zu geben
und hoffe Du hattest ein glückliches Leben.
Darum, und dafür gibt es keine Schranken
möchte ich Dir hiermit von Herzen danken.
Liebe Merle, wir wünschen die alles Liebe zu deinem 14.Geburtstag!
Ausnahmsweise bin ich heute morgen erst nach Nienburg gefahren, so konnten Wolfgang und ich
heute morgen noch an deinem Kissen sitzen und an dich denken
Natürlich sind mir auch wieder die Tränen gekommen...
in der Kanzlei habe ich so vielen Menschen von dir erzählt..
und während ich am Schreibtisch saß musste ich immer leise singen:
die Merle hat heute Geburtstag,
die Merle hat heute Geburtstag
die Merle hat heute Geburtstag... wir wünschen der Merle viel Glück!
Das Lied ist bei Weitem nicht so schön, wie Brigittes Lied zu Deinem Geburtstag
aber wir haben es den ganzen Tag mit Inbrunst gesungen, wenn wir mit dir unterwegs waren.
Dein Geburtstag...immer ein sehr besonderer Tag-du warst der "Bestimmer"
Als ich von deinem abenteuerlichen, liebevoll vorbereiteten, aufregenden Tag mit deinen Freunden
gelesen habe, war ich eigentlich die ganze Zeit dabei- es war wunderbar....
und ich finde Drina hat Deine Art sehr gut erkannt !
Wahrscheinlich liegt ihr alle nach so einem schönen Tag glücklich in euren Hängematten und erzählt euch noch den einen oder anderen Schwank.
Wir lieben dich
Katharina&Wolfgang
ein Gedicht von Till Schwärmer
Ich geh meinen Weg, versuch nicht zu denken
verlass mich darauf dass meine Schritte mich lenken
und schau nicht hinunter, denn du bist nicht da.
Ich geh meinen Weg in Erinnerung
Ich gehe ganz langsam und hab keinen Schwung.
Und ich denke an dich, doch du bist nicht da,
ab und zu finde ich trotzdem noch ein pechschwarzes Haar.
Die Jahre vergehen, mit Dir waren sie schön,
nun muss ich den Weg weiter ohne Dich gehen.
Ich denk oft an Dich, Du brachtest mir Glück
doch die Jahre mit Dir kommen nie mehr zurück.
Mein Leben lebe ich, noch bin ich gesund
doch denke ich jeden Tag an Dich, mein Hund.
Ich habe versucht mein bestes zu geben
und hoffe Du hattest ein glückliches Leben.
Darum, und dafür gibt es keine Schranken
möchte ich Dir hiermit von Herzen danken.
Liebe Merle, wir wünschen die alles Liebe zu deinem 14.Geburtstag!
Ausnahmsweise bin ich heute morgen erst nach Nienburg gefahren, so konnten Wolfgang und ich
heute morgen noch an deinem Kissen sitzen und an dich denken
Natürlich sind mir auch wieder die Tränen gekommen...
in der Kanzlei habe ich so vielen Menschen von dir erzählt..
und während ich am Schreibtisch saß musste ich immer leise singen:
die Merle hat heute Geburtstag,
die Merle hat heute Geburtstag
die Merle hat heute Geburtstag... wir wünschen der Merle viel Glück!
Das Lied ist bei Weitem nicht so schön, wie Brigittes Lied zu Deinem Geburtstag
aber wir haben es den ganzen Tag mit Inbrunst gesungen, wenn wir mit dir unterwegs waren.
Dein Geburtstag...immer ein sehr besonderer Tag-du warst der "Bestimmer"
Als ich von deinem abenteuerlichen, liebevoll vorbereiteten, aufregenden Tag mit deinen Freunden
gelesen habe, war ich eigentlich die ganze Zeit dabei- es war wunderbar....
und ich finde Drina hat Deine Art sehr gut erkannt !
Wahrscheinlich liegt ihr alle nach so einem schönen Tag glücklich in euren Hängematten und erzählt euch noch den einen oder anderen Schwank.
Wir lieben dich
Katharina&Wolfgang

Geburtstagslied der Rasselbande für Merle:
Heut’ ist kein Normal-Tag, kein Wurst-und-egal-Tag
Nicht Irgend-so-ein-Tag, nein heute ist Dein Tag
Dein Einmal-im-Jahr-Tag, Dein Ja-es-ist-wahr-Tag
Kein Schnurz-und kein Pfurz-Tag
Heut’ ist Dein Geburtstag!
Schipdirip – diridiridip
Du hast heut’ Geburtstag!
Ein Mensch-ist-das-schön-Tag
Ein Fest-und-Verwöhn-Tag
Ein Bist-Du-schon-groß-Tag
Ein Jetzt-geht’s-aber-los-Tag
Ein Wie-ich-mich-freu-Tag
Ein Alles-wie-neu-Tag
Ein So-schön-und-so-kurz-Tag
Heut’ ist Dein Geburtstag!
Schipdirip - diridiridip
Du hast heut’ Geburtstag!
Liebstes Sternchen Merle,
was für ein schöner Tag...Heute wurdest Du mit einem fröhlichen Geburtstagslied von Deinen vielen Sternchen-Freunden geweckt. Danach haben sie Dir ausgelassen zum Geburtstag gratuliert, Dich ganz dolle geknuddelt und geherzt. Ich darf Dir vorab schon mal verraten, dass Deine Freunde eine tolle Überraschung für Dich vorbereitet haben. Du ahnst es bestimmt schon. Lächel...Aber jetzt genieße erst einmal das leckere Frühstück am Seeufer, das so liebevoll von Deinen Freunden vorbereitet wurde. Deine Katharina und Dein Wolfgang werden Dich gedanklich durch den Geburtstag begleiten. Liebste Merle, ich möchte mich natürlich auch den vielen Glückwünschen anschließen und gratuliere Dir von ganzem Herzen zu Deinem 14. Geburtstag und wünsche Dir einen unvergessenen Tag. Lass Dich ordentlich hochleben. Ein großer Korb mit Leckerlis und eine Geburtstagstorte sind auf dem Weg zu Dir. Ich werde heute Abend eine Geburtstagskerze für Dich anzünden und ans Fenster stellen.
Liebe Geburtstagsgrüße und Knuddler von Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥
Es gibt Tiere,
die berühren uns mit ihrer Art.
Ihr Wesen und ihre Liebe
sind wie Streicheleinheiten für unsere Seele.
Und jeder Augenblick
den wir mit ihnen teilen dürfen...
erwärmt unser Herz.
(Nicole Oesterwind)
Liebe Katharina,
heute begeht Deine unvergessene Freundin Merle ihren 14. Geburtstag im Regenbogenland. Ich wünsche Dir und Deinem Mann einen Tag voller schöner Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit eurer geliebten Merle und auch stille Momente, in denen ihr die Nähe eurer unvergessenen Merle deutlich fühlen könnt.
„Die Erinnerung ist der Schatz unserer Seele. Niemand kann uns unsere Vergangenheit und unsere glücklichen Momente nehmen. Niemand nimmt uns die Kraft, die wir aus der Erinnerung schöpfen.“
Liebe Katharina, komme gut durch den Tag und
sei ganz lieb in Sternchen-Freundschaft gegrüßt und umarmt
Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen
Heut’ ist kein Normal-Tag, kein Wurst-und-egal-Tag
Nicht Irgend-so-ein-Tag, nein heute ist Dein Tag
Dein Einmal-im-Jahr-Tag, Dein Ja-es-ist-wahr-Tag
Kein Schnurz-und kein Pfurz-Tag
Heut’ ist Dein Geburtstag!
Schipdirip – diridiridip
Du hast heut’ Geburtstag!
Ein Mensch-ist-das-schön-Tag
Ein Fest-und-Verwöhn-Tag
Ein Bist-Du-schon-groß-Tag
Ein Jetzt-geht’s-aber-los-Tag
Ein Wie-ich-mich-freu-Tag
Ein Alles-wie-neu-Tag
Ein So-schön-und-so-kurz-Tag
Heut’ ist Dein Geburtstag!
Schipdirip - diridiridip
Du hast heut’ Geburtstag!
Liebstes Sternchen Merle,
was für ein schöner Tag...Heute wurdest Du mit einem fröhlichen Geburtstagslied von Deinen vielen Sternchen-Freunden geweckt. Danach haben sie Dir ausgelassen zum Geburtstag gratuliert, Dich ganz dolle geknuddelt und geherzt. Ich darf Dir vorab schon mal verraten, dass Deine Freunde eine tolle Überraschung für Dich vorbereitet haben. Du ahnst es bestimmt schon. Lächel...Aber jetzt genieße erst einmal das leckere Frühstück am Seeufer, das so liebevoll von Deinen Freunden vorbereitet wurde. Deine Katharina und Dein Wolfgang werden Dich gedanklich durch den Geburtstag begleiten. Liebste Merle, ich möchte mich natürlich auch den vielen Glückwünschen anschließen und gratuliere Dir von ganzem Herzen zu Deinem 14. Geburtstag und wünsche Dir einen unvergessenen Tag. Lass Dich ordentlich hochleben. Ein großer Korb mit Leckerlis und eine Geburtstagstorte sind auf dem Weg zu Dir. Ich werde heute Abend eine Geburtstagskerze für Dich anzünden und ans Fenster stellen.
Liebe Geburtstagsgrüße und Knuddler von Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥
Es gibt Tiere,
die berühren uns mit ihrer Art.
Ihr Wesen und ihre Liebe
sind wie Streicheleinheiten für unsere Seele.
Und jeder Augenblick
den wir mit ihnen teilen dürfen...
erwärmt unser Herz.
(Nicole Oesterwind)
Liebe Katharina,
heute begeht Deine unvergessene Freundin Merle ihren 14. Geburtstag im Regenbogenland. Ich wünsche Dir und Deinem Mann einen Tag voller schöner Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit eurer geliebten Merle und auch stille Momente, in denen ihr die Nähe eurer unvergessenen Merle deutlich fühlen könnt.
„Die Erinnerung ist der Schatz unserer Seele. Niemand kann uns unsere Vergangenheit und unsere glücklichen Momente nehmen. Niemand nimmt uns die Kraft, die wir aus der Erinnerung schöpfen.“
Liebe Katharina, komme gut durch den Tag und
sei ganz lieb in Sternchen-Freundschaft gegrüßt und umarmt
Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen

Alles kann der Mensch vergessen
Ob es leicht war oder schwer
Doch ein Herz, das man geliebt hat
Das vergisst man nimmer mehr
(unbekannt)
Liebe Katharina, lieber Wolfgang,
heute begeht eure unvergessene Merle ihren 14. Geburtstag. Anders als letztes Jahr wird heute in großem Stil gefeiert… Die Rasselbande hat sich eine ganz besondere Überraschung für ihre liebe Freundin Merle ausgedacht.
Wie schön wäre es, wenn Merle den heutigen Tag auch körperlich mit euch verbringen würde. Denn in euren Herzen und euren Gedanken begleitet sie euch immer. Heute werden Tränen fließen, vielleicht sind ein paar Freudentränen darunter. Freude, dass Merle euer Leben zehn Jahre bereichert hat. Freude über Erinnerungen an bestimmte Erlebnisse, wie zum Beispiel die Geschichte mit der vom Wind geöffneten Tür. Es gibt sicher viele Erinnerungen – denkt daran, erzählt euch davon, denn in diesen Erinnerungen lebt Merles Liebe und Freundschaft, ja, lebt eure Merle weiter. Und vielleicht auch ein bisschen in der nachfolgenden Geschichte…
Herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
Nach Ostern erkundeten die Sternchen die erwachende Natur. Für manche war es der erste Frühling im Regenbogenland, andere wiederum hatten schon viele Male den Wechsel der Jahreszeiten erlebt. Die Vorbereitungen für den nächsten Sternchengeburtstag waren vorzeitig abgeschlossen und so trugen Mulle und Sam ihre Idee dem Organisationskomitee vor. Benny schüttelte zunächst energisch den Kopf, schließlich müsse man sich an Beschlüsse halten. Aber dann sah er Nellys herzerweichenden Augenaufschlag und Purzels bittenden Blick und ließ sich die Begründung der Antragsteller durch den Kopf gehen. Sie hatten recht, dachte Benny und übertrug Dora, Misiu und Rusty die Aufgabe, die Sternchen zu einer außerordentlichen Versammlung in der Scheune einzuberufen. Als Ablenkungsmanöver hatten Jule, Lemmi, Luna und Maja Merle um eine extra Übungsstunde gebeten. So waren sie gemeinsam auf einer Erkundungstour im Wald unterwegs, als Benny die Versammlung eröffnete und Mulle und Sam ihren Vorschlag der Rasselbande vortrugen. Diese blickte zunächst ungläubig drein und freute sich dann unbändig. Umgehend machten sie sich an die Planungen.
Die Sternchen schliefen tief und fest, zumindest schien es so. Nele und Lara stupsten Merle an. Die zauberhafte Colliene schlug ihre Augen auf. „Weißt du, was für ein Tag heute ist?“ wurde sie von den beiden gefragt. Merle überlegte und kramte in ihrem Gedächtnis. „Der Jahrestag der Gründung Roms?“ fragte sie zurück und gähnte herzhaft. Die beiden schwarzen Labbi-Mädchen schüttelten lachend den Kopf. „Ja, schon, aber es ist auch dein 14. Geburtstag.“ Bevor Merle etwas erwidern konnte, standen all ihre Freunde vor ihr und schmetterten inbrünstig unter der Leitung von Kira, Lobbi und Stinker:
Happy birthday, liebste Merle, hipp, hipp, hurra
Wir haben dich überrascht, das ist ja wunderbar
Du begehst heute schon deinen 14. Geburtstag
Nach dem Frühstück wir beantworten deine Frag
Doch nun lasst uns köstlich gemeinsam speisen
Wer weiß, vielleicht wir zusammen verreisen?
Merle kam gar nicht aus dem Staunen heraus, denn schon stürmten ihre Freunde auf sie zu und umarmten, herzten, küssten und beglückwünschten sie. Die Jubilarin wurde zur festlich geschmückten Frühstückstafel auf der Festwiese geleitet. Kaum hatte sie sich am Ehrenplatz hingesetzt, trugen die Engel und Feen Unmengen von Leckereien auf. Alle Tiereltern hatten zu diesem Anlass eifrig Päckchen und Körbe gepackt und so war für jedes Sternenpfötchen die Lieblingsspeise dabei. Benny achtete darauf, dass alle satt waren, und gab dann Biko und Boldi ein Zeichen. Die beiden ließen Merle wissen:
Wir sehen in deinen Augen die unausgesprochene Frage
„Wie kommt es, dass wird veranstaltet dieses Gelage?“
Dein 2. Sternchentag fand als Schnitzeljagd sportlich statt
Zu deinem 13. Geburtstag wurde berichtet in keinem Blatt
Daher Mulle und Sam kamen auf die phantastische Idee
Den Tag zu begehen mit einer Tour an einen Gebirgssee
Merles Augen fingen an zu leuchten, denn sie hatte noch keinen Gebirgssee im Regenbogenland entdeckt und erwartete eine spannende Suchübung. Emma und Pummelchen ergänzten:
Der Collie war einst ein Schäferhund in hügeligem Lande
Wurde im Hochmoor eingesetzt zum Hüten der Schafsbande
Ohne lange Umschweife wir verraten dir das heutige Ziel
Nach zwei Reisen dorthin geben wieder ein schottisches Gastspiel
Der Jubel war eines Geburtstagsfestes wahrhaft würdig. Merle war ganz aufgeregt und voller Neugier, ob sie auch wieder Kilts und Plaids überwerfen würden, als Celly verkündete:
Fürs Land der Highlands wir kleiden uns wie die Clans
Zieht euch in der Scheune um in zugehörige Tartans
Ehe man sich versah, waren die Sternchen in der Scheune verschwunden und nach wenigen Augenblicken kamen sie in Schottenkaros aller Farben gekleidet wieder heraus. Sie versammelten sich um die Apparier-Meister Jojo, Momo, Axel, Merlin und Rambo und einen Gedanken später standen sie schon in einer von Moor und Heide geprägten Landschaft. Cora klärte sie auf, dass sie sich genau zwischen Braemar und dem Loch Ness befanden, wohin sie zu Sams 1. Sternchengeburtstag gereist waren. Die Cairngorms waren eine Bergkette im schottischen Hochland, die den zweithöchsten Berg des Landes, den Ben Macdui, beherbergte. Alle Sternchen wussten nach zwei Schottland-Reisen, dass Ben Berg und Loch See bedeutete. Als Molly und Joy hörten, dass hier ein dem Yeti oder Bigfoot ähnliches Geistwesen leben sollte, drängten sie zum Aufbruch. Sie wanderten entlang eines Flusses, vorbei an Lachsleitern und kleinen Wasserfällen. Ein steiler Pfad führte sie zu einem Hochplateau, das grandiose Fernblicke in mehrere Täler gab. Die Wolken hingen tief und teilweise blies ein kalter Wind, der das Balancieren über die Felsen erschwerte. Merle war in ihrem Element und genoss die Wanderung zu dem in der Eiszeit durch Gletscher entstandenen See Loch Ericht, achtete jedoch darauf, dass kein Sternchen zurückblieb oder verloren ging. Sie musste schmunzeln: heute war die Rasselbande ihre Schafsbande… Eben noch bewuchs saftiges Grün die felsigen oder sanften Hänge und kleine Seen glitzerten wie Regentropfen in der grünen Landschaft, als sich nun mit dem Rannoch Moor eine weite Ebene öffnete. Heidekraut thronte stolz und als fröhlicher Farbtupfer zwischen gelben und hellbraunen Gras- und Erdhügeln. Morast und Wasserläufe, Sümpfe und Seen weichten den Torfboden auf und machten das Gebiet matschig. Anton und Elli konnten einer Schlammschlacht nicht widerstehen. Die Sternchen waren froh, dass die Sonne schien, denn Regen und Nebel hätten eine gespenstische Stimmung erzeugt. Die Landschaft des Moores ging nahtlos in die des einsamen Tales Glen Coe über, das von zahlreichen Munros – Bergen über 900 Meter Höhe – und wildblumengetupften Weiden durchzogen war. Den höchsten Berg Großbritanniens, den Ben Nevis, erkannten die Sternchen kaum, denn Wolken verschluckten seinen Gipfel. Schroff aufragende Felsgipfel begleiteten ihren Weg und erzählten als stumme Zeugen, wie Gletscher und feurige Vulkanexplosionen Berge und Schluchten geformt hatten. Die drei Berggipfel der Three Sisters wachten hier über das wildromantische Tal und erinnerten an die gleichnamige Sehenswürdigkeit in den Blue Mountains in Australien. Fleckchen und Shiva murmelten, dass doch tatsächlich alles mit allem zusammenhängt. Ein Fluss schlängelte sich durch die Landschaft und gliederte sich in viele kleine Bäche, die sich über Wasserfälle ihren Weg ins Tal bahnten. Während Jasper und Jimmy mit leiser Stimme die schaurige Geschichte eines Massakers zwischen den Clans widergaben, das den Beinamen „Tal der Tränen“ erklärte, apparierten Miezi, Minna, Susi, Timmi und Timmy die Sternchen auf die Insel Skye. Das Eiland gehörte ebenso wie die Isle of Mull, die alle zum Mulles letztjährigem Gedenktag bereist hatten, zur Inselgruppe der Inneren Hebriden und wurde trug den Beinamen „Insel des Nebels“. Bunny, Pauline und Püppi schüttelten ihre Öhrchen – nach Galapagos und Rapa Nui schon wieder eine Insel, also viel Wasser, und dann noch Nebel! Hier war die Landschaft etwas flacher als in den Highlands, aber noch grüner, herber und rauer. Die Sternchen standen an einer steil abfallenden Küstenlinie. Nele und Nina waren nicht schwindelfrei und standen in zweiter Reihe hinter Paula und Sena. Merle genoss den Wind, der durch ihr schönes langes Fell blies. Lee fand, dass sie wie ein stolzer Highlander aussah und perfekt in die Landschaft passte. Die anderen betrachteten die Felsen, deren Gestein sich wie Säulen nach oben zog und aus unterschiedlichen Schichten bestand, und dann ihre karierte Kleidung – irgendwie ähnelte beides einander. Die vulkanische Vergangenheit der Insel war hier besonders gut zu erkennen. Einst floss Lava durch den Sandstein und zauberte, als sie erkaltete, dieses ungewöhnliche Muster. Daher der Name Kilt Rock, erklärte Sammy. Die Schönheit der Natur versöhnte selbst die Wasserscheuen und alle fühlten sich wie in eine verwunschene Märchenwelt versetzt. Felsen ragten wie erstarrte Trolle aus dem Boden und die Fairy Pools – natürliche Wasserbecken, die durch Bäche und Wasserfälle miteinander verbunden waren – ließen den Atem stocken. Maja dachte an ihre Island-Reise zurück und genoss die Gischt. Fee wusste, dass fairy Fee bedeutete, war ganz begeistert vom kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und überredete die anderen zu einem kleinen Picknick. Nach der Stärkung wanderte die Rasselbande über weiches Moos durch weite Täler und ließ den Blick über die grandiosen Bergketten schweifen. Ihre Augen blieben an einer bizarren Felsformation hängen, die fast wie ein überdimensionaler Hinkelstein aussah. Wie eine Felsnadel, die von den Gletschern der letzten Eiszeit geformt worden war, ragte der „Alte Mann“ 48 Meter in die Höhe. Tom und Tommi verrenkten sich beinah die Hälse, als sie nach oben blickten. Balou wusste, dass der Fels aus 24 Vulkanschichten bestand. In der Nähe standen weitere Felsnadeln, die als die Familie des Old Man of Storr bezeichnet wurden. Beim Wort „Familie“ wurden alle ganz still und versanken in Gedanken an ihre Liebsten. Im nächsten Moment fanden sie sich am Lagerfeuer wieder. Gismo und Gismo bemerkten, dass Merle sowie Emma und Paula fehlten. Doch sie wussten, dass die Jubilarin am Familienfenster stand und voller Glück Herzensbotschaften mit Katharina und Wolfgang austauschte. Es dauerte nicht lange, da widmeten sich die Sternchen ihren vorbereiteten Grillspießen aus leckerem Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Marshmallows. Schmatzend erzählten sie sich von ihren Eindrücken der nun schon dritten Reise nach Schottland, das sich allmählich zu ihrem Lieblingsziel entwickelte. Kein Wunder, denn die saftigen Wiesen erinnerten an das Regenbogenland und die dramatischen Felslandschaften schienen Geschichten aus einer anderen Zeit zu erzählen. Dies war das Stichwort für Kaspar und Nando, die die Schatztruhe der liebevollen Erinnerungen holten und öffneten. Reihum erzählten die Sternchen von ihren schönsten Erdenerlebnissen und als sich Merle und ihre Begleiterinnen ihnen anschlossen, stimmte Cedric die schottische Volksweise „Das Glück der Welt“ an (https://www.youtube.com/watch?v=2JGV9gz5QPk). Ariane, Lina, Maunzy und Nicko fetzten in die Scheune, holten ihre Dudelsäcke und untermalten das Lied mit dem charakteristischen Klang der Sackpfeife. Als die Sternenpfötchen schwermütig zu werden drohten, sangen Felix, Jonny und Prinzi fröhlich „Happy Birthday“. Hippo spielte auf dem Saxophon Chris de Burghs Hit „Lady in Red“ (https://www.youtube.com/watch?v=rpzIxEuKb60), denn irgendwie inspirierte Merles schönes rotgoldenes Fell ihn dazu. Als er „Love is all around“ von The Troggs (https://www.youtube.com/watch?v=McgcuS8uEyY) intonierte, hakten die Sternchen einander unter und bildeten ihren berühmten Energiekreis. Dabei sandten sie all ihre Liebe in die Herzen ihrer Erdenfamilien.
Ob es leicht war oder schwer
Doch ein Herz, das man geliebt hat
Das vergisst man nimmer mehr
(unbekannt)
Liebe Katharina, lieber Wolfgang,
heute begeht eure unvergessene Merle ihren 14. Geburtstag. Anders als letztes Jahr wird heute in großem Stil gefeiert… Die Rasselbande hat sich eine ganz besondere Überraschung für ihre liebe Freundin Merle ausgedacht.
Wie schön wäre es, wenn Merle den heutigen Tag auch körperlich mit euch verbringen würde. Denn in euren Herzen und euren Gedanken begleitet sie euch immer. Heute werden Tränen fließen, vielleicht sind ein paar Freudentränen darunter. Freude, dass Merle euer Leben zehn Jahre bereichert hat. Freude über Erinnerungen an bestimmte Erlebnisse, wie zum Beispiel die Geschichte mit der vom Wind geöffneten Tür. Es gibt sicher viele Erinnerungen – denkt daran, erzählt euch davon, denn in diesen Erinnerungen lebt Merles Liebe und Freundschaft, ja, lebt eure Merle weiter. Und vielleicht auch ein bisschen in der nachfolgenden Geschichte…
Herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
Nach Ostern erkundeten die Sternchen die erwachende Natur. Für manche war es der erste Frühling im Regenbogenland, andere wiederum hatten schon viele Male den Wechsel der Jahreszeiten erlebt. Die Vorbereitungen für den nächsten Sternchengeburtstag waren vorzeitig abgeschlossen und so trugen Mulle und Sam ihre Idee dem Organisationskomitee vor. Benny schüttelte zunächst energisch den Kopf, schließlich müsse man sich an Beschlüsse halten. Aber dann sah er Nellys herzerweichenden Augenaufschlag und Purzels bittenden Blick und ließ sich die Begründung der Antragsteller durch den Kopf gehen. Sie hatten recht, dachte Benny und übertrug Dora, Misiu und Rusty die Aufgabe, die Sternchen zu einer außerordentlichen Versammlung in der Scheune einzuberufen. Als Ablenkungsmanöver hatten Jule, Lemmi, Luna und Maja Merle um eine extra Übungsstunde gebeten. So waren sie gemeinsam auf einer Erkundungstour im Wald unterwegs, als Benny die Versammlung eröffnete und Mulle und Sam ihren Vorschlag der Rasselbande vortrugen. Diese blickte zunächst ungläubig drein und freute sich dann unbändig. Umgehend machten sie sich an die Planungen.
Die Sternchen schliefen tief und fest, zumindest schien es so. Nele und Lara stupsten Merle an. Die zauberhafte Colliene schlug ihre Augen auf. „Weißt du, was für ein Tag heute ist?“ wurde sie von den beiden gefragt. Merle überlegte und kramte in ihrem Gedächtnis. „Der Jahrestag der Gründung Roms?“ fragte sie zurück und gähnte herzhaft. Die beiden schwarzen Labbi-Mädchen schüttelten lachend den Kopf. „Ja, schon, aber es ist auch dein 14. Geburtstag.“ Bevor Merle etwas erwidern konnte, standen all ihre Freunde vor ihr und schmetterten inbrünstig unter der Leitung von Kira, Lobbi und Stinker:
Happy birthday, liebste Merle, hipp, hipp, hurra
Wir haben dich überrascht, das ist ja wunderbar
Du begehst heute schon deinen 14. Geburtstag
Nach dem Frühstück wir beantworten deine Frag
Doch nun lasst uns köstlich gemeinsam speisen
Wer weiß, vielleicht wir zusammen verreisen?
Merle kam gar nicht aus dem Staunen heraus, denn schon stürmten ihre Freunde auf sie zu und umarmten, herzten, küssten und beglückwünschten sie. Die Jubilarin wurde zur festlich geschmückten Frühstückstafel auf der Festwiese geleitet. Kaum hatte sie sich am Ehrenplatz hingesetzt, trugen die Engel und Feen Unmengen von Leckereien auf. Alle Tiereltern hatten zu diesem Anlass eifrig Päckchen und Körbe gepackt und so war für jedes Sternenpfötchen die Lieblingsspeise dabei. Benny achtete darauf, dass alle satt waren, und gab dann Biko und Boldi ein Zeichen. Die beiden ließen Merle wissen:
Wir sehen in deinen Augen die unausgesprochene Frage
„Wie kommt es, dass wird veranstaltet dieses Gelage?“
Dein 2. Sternchentag fand als Schnitzeljagd sportlich statt
Zu deinem 13. Geburtstag wurde berichtet in keinem Blatt
Daher Mulle und Sam kamen auf die phantastische Idee
Den Tag zu begehen mit einer Tour an einen Gebirgssee
Merles Augen fingen an zu leuchten, denn sie hatte noch keinen Gebirgssee im Regenbogenland entdeckt und erwartete eine spannende Suchübung. Emma und Pummelchen ergänzten:
Der Collie war einst ein Schäferhund in hügeligem Lande
Wurde im Hochmoor eingesetzt zum Hüten der Schafsbande
Ohne lange Umschweife wir verraten dir das heutige Ziel
Nach zwei Reisen dorthin geben wieder ein schottisches Gastspiel
Der Jubel war eines Geburtstagsfestes wahrhaft würdig. Merle war ganz aufgeregt und voller Neugier, ob sie auch wieder Kilts und Plaids überwerfen würden, als Celly verkündete:
Fürs Land der Highlands wir kleiden uns wie die Clans
Zieht euch in der Scheune um in zugehörige Tartans
Ehe man sich versah, waren die Sternchen in der Scheune verschwunden und nach wenigen Augenblicken kamen sie in Schottenkaros aller Farben gekleidet wieder heraus. Sie versammelten sich um die Apparier-Meister Jojo, Momo, Axel, Merlin und Rambo und einen Gedanken später standen sie schon in einer von Moor und Heide geprägten Landschaft. Cora klärte sie auf, dass sie sich genau zwischen Braemar und dem Loch Ness befanden, wohin sie zu Sams 1. Sternchengeburtstag gereist waren. Die Cairngorms waren eine Bergkette im schottischen Hochland, die den zweithöchsten Berg des Landes, den Ben Macdui, beherbergte. Alle Sternchen wussten nach zwei Schottland-Reisen, dass Ben Berg und Loch See bedeutete. Als Molly und Joy hörten, dass hier ein dem Yeti oder Bigfoot ähnliches Geistwesen leben sollte, drängten sie zum Aufbruch. Sie wanderten entlang eines Flusses, vorbei an Lachsleitern und kleinen Wasserfällen. Ein steiler Pfad führte sie zu einem Hochplateau, das grandiose Fernblicke in mehrere Täler gab. Die Wolken hingen tief und teilweise blies ein kalter Wind, der das Balancieren über die Felsen erschwerte. Merle war in ihrem Element und genoss die Wanderung zu dem in der Eiszeit durch Gletscher entstandenen See Loch Ericht, achtete jedoch darauf, dass kein Sternchen zurückblieb oder verloren ging. Sie musste schmunzeln: heute war die Rasselbande ihre Schafsbande… Eben noch bewuchs saftiges Grün die felsigen oder sanften Hänge und kleine Seen glitzerten wie Regentropfen in der grünen Landschaft, als sich nun mit dem Rannoch Moor eine weite Ebene öffnete. Heidekraut thronte stolz und als fröhlicher Farbtupfer zwischen gelben und hellbraunen Gras- und Erdhügeln. Morast und Wasserläufe, Sümpfe und Seen weichten den Torfboden auf und machten das Gebiet matschig. Anton und Elli konnten einer Schlammschlacht nicht widerstehen. Die Sternchen waren froh, dass die Sonne schien, denn Regen und Nebel hätten eine gespenstische Stimmung erzeugt. Die Landschaft des Moores ging nahtlos in die des einsamen Tales Glen Coe über, das von zahlreichen Munros – Bergen über 900 Meter Höhe – und wildblumengetupften Weiden durchzogen war. Den höchsten Berg Großbritanniens, den Ben Nevis, erkannten die Sternchen kaum, denn Wolken verschluckten seinen Gipfel. Schroff aufragende Felsgipfel begleiteten ihren Weg und erzählten als stumme Zeugen, wie Gletscher und feurige Vulkanexplosionen Berge und Schluchten geformt hatten. Die drei Berggipfel der Three Sisters wachten hier über das wildromantische Tal und erinnerten an die gleichnamige Sehenswürdigkeit in den Blue Mountains in Australien. Fleckchen und Shiva murmelten, dass doch tatsächlich alles mit allem zusammenhängt. Ein Fluss schlängelte sich durch die Landschaft und gliederte sich in viele kleine Bäche, die sich über Wasserfälle ihren Weg ins Tal bahnten. Während Jasper und Jimmy mit leiser Stimme die schaurige Geschichte eines Massakers zwischen den Clans widergaben, das den Beinamen „Tal der Tränen“ erklärte, apparierten Miezi, Minna, Susi, Timmi und Timmy die Sternchen auf die Insel Skye. Das Eiland gehörte ebenso wie die Isle of Mull, die alle zum Mulles letztjährigem Gedenktag bereist hatten, zur Inselgruppe der Inneren Hebriden und wurde trug den Beinamen „Insel des Nebels“. Bunny, Pauline und Püppi schüttelten ihre Öhrchen – nach Galapagos und Rapa Nui schon wieder eine Insel, also viel Wasser, und dann noch Nebel! Hier war die Landschaft etwas flacher als in den Highlands, aber noch grüner, herber und rauer. Die Sternchen standen an einer steil abfallenden Küstenlinie. Nele und Nina waren nicht schwindelfrei und standen in zweiter Reihe hinter Paula und Sena. Merle genoss den Wind, der durch ihr schönes langes Fell blies. Lee fand, dass sie wie ein stolzer Highlander aussah und perfekt in die Landschaft passte. Die anderen betrachteten die Felsen, deren Gestein sich wie Säulen nach oben zog und aus unterschiedlichen Schichten bestand, und dann ihre karierte Kleidung – irgendwie ähnelte beides einander. Die vulkanische Vergangenheit der Insel war hier besonders gut zu erkennen. Einst floss Lava durch den Sandstein und zauberte, als sie erkaltete, dieses ungewöhnliche Muster. Daher der Name Kilt Rock, erklärte Sammy. Die Schönheit der Natur versöhnte selbst die Wasserscheuen und alle fühlten sich wie in eine verwunschene Märchenwelt versetzt. Felsen ragten wie erstarrte Trolle aus dem Boden und die Fairy Pools – natürliche Wasserbecken, die durch Bäche und Wasserfälle miteinander verbunden waren – ließen den Atem stocken. Maja dachte an ihre Island-Reise zurück und genoss die Gischt. Fee wusste, dass fairy Fee bedeutete, war ganz begeistert vom kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und überredete die anderen zu einem kleinen Picknick. Nach der Stärkung wanderte die Rasselbande über weiches Moos durch weite Täler und ließ den Blick über die grandiosen Bergketten schweifen. Ihre Augen blieben an einer bizarren Felsformation hängen, die fast wie ein überdimensionaler Hinkelstein aussah. Wie eine Felsnadel, die von den Gletschern der letzten Eiszeit geformt worden war, ragte der „Alte Mann“ 48 Meter in die Höhe. Tom und Tommi verrenkten sich beinah die Hälse, als sie nach oben blickten. Balou wusste, dass der Fels aus 24 Vulkanschichten bestand. In der Nähe standen weitere Felsnadeln, die als die Familie des Old Man of Storr bezeichnet wurden. Beim Wort „Familie“ wurden alle ganz still und versanken in Gedanken an ihre Liebsten. Im nächsten Moment fanden sie sich am Lagerfeuer wieder. Gismo und Gismo bemerkten, dass Merle sowie Emma und Paula fehlten. Doch sie wussten, dass die Jubilarin am Familienfenster stand und voller Glück Herzensbotschaften mit Katharina und Wolfgang austauschte. Es dauerte nicht lange, da widmeten sich die Sternchen ihren vorbereiteten Grillspießen aus leckerem Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Marshmallows. Schmatzend erzählten sie sich von ihren Eindrücken der nun schon dritten Reise nach Schottland, das sich allmählich zu ihrem Lieblingsziel entwickelte. Kein Wunder, denn die saftigen Wiesen erinnerten an das Regenbogenland und die dramatischen Felslandschaften schienen Geschichten aus einer anderen Zeit zu erzählen. Dies war das Stichwort für Kaspar und Nando, die die Schatztruhe der liebevollen Erinnerungen holten und öffneten. Reihum erzählten die Sternchen von ihren schönsten Erdenerlebnissen und als sich Merle und ihre Begleiterinnen ihnen anschlossen, stimmte Cedric die schottische Volksweise „Das Glück der Welt“ an (https://www.youtube.com/watch?v=2JGV9gz5QPk). Ariane, Lina, Maunzy und Nicko fetzten in die Scheune, holten ihre Dudelsäcke und untermalten das Lied mit dem charakteristischen Klang der Sackpfeife. Als die Sternenpfötchen schwermütig zu werden drohten, sangen Felix, Jonny und Prinzi fröhlich „Happy Birthday“. Hippo spielte auf dem Saxophon Chris de Burghs Hit „Lady in Red“ (https://www.youtube.com/watch?v=rpzIxEuKb60), denn irgendwie inspirierte Merles schönes rotgoldenes Fell ihn dazu. Als er „Love is all around“ von The Troggs (https://www.youtube.com/watch?v=McgcuS8uEyY) intonierte, hakten die Sternchen einander unter und bildeten ihren berühmten Energiekreis. Dabei sandten sie all ihre Liebe in die Herzen ihrer Erdenfamilien.

Ozean❤️❤️❤️❤️❤️❤️Schonste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Rosen❤️❤️❤️❤️❤️❤️die Welt❤️
Zum
14.Geburtstag❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Fur
Unsere Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wundervolle❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wunderschone❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️SternPrinzessin❤️Merlenchen❤️
Wunsche Dir❤️
Mauschen❤️
Eine Super Schone❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Geburtstag❤️Party❤️❤️❤️❤️❤️mit meine Misiu❤️❤️❤️und Alle Deine❤️Liebe❤️❤️❤️❤️❤️Sternchen❤️❤️❤️❤️❤️Freunde❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Viele Super Geschenke❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️und Einfach EINE SUPER❤️❤️❤️TAG❤️
Und Sende Dir❤️
1.000.000 Sehr Liebe❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Kussen❤️❤️❤️❤️❤️❤️von Kopfchen❤️bis Po❤️und Ganze Korbchen❤️❤️❤️mit Deine❤️Lieblings Leckerchen❤️❤️❤️❤️❤️
Ich Hab Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Merle❤️Mauschen❤️
HAPPY❤️❤️❤️BIRTHDAY❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Deine❤️Klaudia
Zum
14.Geburtstag❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Fur
Unsere Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wundervolle❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wunderschone❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️SternPrinzessin❤️Merlenchen❤️
Wunsche Dir❤️
Mauschen❤️
Eine Super Schone❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Geburtstag❤️Party❤️❤️❤️❤️❤️mit meine Misiu❤️❤️❤️und Alle Deine❤️Liebe❤️❤️❤️❤️❤️Sternchen❤️❤️❤️❤️❤️Freunde❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Viele Super Geschenke❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️und Einfach EINE SUPER❤️❤️❤️TAG❤️
Und Sende Dir❤️
1.000.000 Sehr Liebe❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Kussen❤️❤️❤️❤️❤️❤️von Kopfchen❤️bis Po❤️und Ganze Korbchen❤️❤️❤️mit Deine❤️Lieblings Leckerchen❤️❤️❤️❤️❤️
Ich Hab Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Merle❤️Mauschen❤️
HAPPY❤️❤️❤️BIRTHDAY❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Deine❤️Klaudia

Meine Liebste Katharina❤️
Heute Deine❤️Uber Alles Geliebte❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Merlenchen❤️hat Geburtstag❤️❤️❤️....
Ich weis wie Traurig bist Du❤️
Aber ich und Wir Alle Sind mit Dir❤️
Umarme Dich❤️Sehr Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebe❤️❤️❤️❤️❤️Katharina❤️
Mit Herzen❤️und Gedanken ich bin bei Dir❤️und Deine❤️SternPrinzessin❤️Merle❤️und mit Ganze Famielie❤️❤️❤️❤️❤️
Bitte Gesund Bleiben❤️❤️❤️❤️und Pass auf Dich❤️Gut auf❤️❤️❤️❤️
Ich Hab Dich❤️Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Deine❤️Klaudia mit Misiu❤️❤️❤️Ganz Tief im Herzen❤️und mit meine Misia❤️
Heute Deine❤️Uber Alles Geliebte❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Merlenchen❤️hat Geburtstag❤️❤️❤️....
Ich weis wie Traurig bist Du❤️
Aber ich und Wir Alle Sind mit Dir❤️
Umarme Dich❤️Sehr Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebe❤️❤️❤️❤️❤️Katharina❤️
Mit Herzen❤️und Gedanken ich bin bei Dir❤️und Deine❤️SternPrinzessin❤️Merle❤️und mit Ganze Famielie❤️❤️❤️❤️❤️
Bitte Gesund Bleiben❤️❤️❤️❤️und Pass auf Dich❤️Gut auf❤️❤️❤️❤️
Ich Hab Dich❤️Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Deine❤️Klaudia mit Misiu❤️❤️❤️Ganz Tief im Herzen❤️und mit meine Misia❤️

Hallo Schatzmaus,
ich denke jeden Tag an Dich. Im April scheinbar besonders intensiv!
Gestern und heute haben wir schöne Wanderungen in Hildesheim gemacht....
ohne Dich.. wie oft habe ich gesagt ,haben wir gesagt: als Merle noch hier unten
bei uns war....
Liebe Merle . ich hoffe du hattest ein ein wunderschönes Osterfest mit deinen Freunden....
dann geht es auch uns besser..
Wir lieben dich di sehr
Katharina & Wolfgang
ich denke jeden Tag an Dich. Im April scheinbar besonders intensiv!
Gestern und heute haben wir schöne Wanderungen in Hildesheim gemacht....
ohne Dich.. wie oft habe ich gesagt ,haben wir gesagt: als Merle noch hier unten
bei uns war....
Liebe Merle . ich hoffe du hattest ein ein wunderschönes Osterfest mit deinen Freunden....
dann geht es auch uns besser..
Wir lieben dich di sehr
Katharina & Wolfgang

Vom Erdenstaub zu reinen, blauen Lüften
dringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,
und höher steigt der mächt´ge Sonnenwagen,
die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,
und heilige Geschichten uns dann sagen
was sich geahnet in des Herzens Klüften.
Er ist erstanden aus den Todesgrüften,
und wie vergebens war der Menschen Zagen,
ja so ersteht die Welt der Himmelsgaben
mit jedem Jahre neu, die Knospen brechen,
und nichts ist unsrer Liebe zu erhaben,
sie gibt uns alles in den Wonnebächen,
die nach dem Eingang Flur und Aug´ durchgraben,
das Unsichtbarste will zum Lichte sprechen.
(Achim von Arnim)
Liebe Katharina,
Ostern findet im Frühling statt, um uns angesichts des Erwachens der Natur zu verdeutlichen, dass nichts für immer verschwindet. Es mag dem Auge fern sein, aber es ist irgendwo unter der Oberfläche und taucht wieder auf. So sind unsere Sternchen für uns nicht zu sehen, aber wir fühlen sie in unseren Herzen und wir haben die Zuversicht, ihnen eines Tages im Himmelsgarten wieder zu begegnen. Diese Hoffnung lässt uns den Schmerz und das Vermissen ertragen und gibt uns die Kraft, auch ohne diese ganz besonderen Freunde an unserer Seite weiterzumachen und das Geschenk des Lebens zu genießen.
Ich wünsche euch frohe Ostern und schicke eurem Sternchen Merle viele Osterkraulis und -feinis.
Viele Grüße in herzlicher Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
Das Osterfest nahte mit Riesenschritten oder - wie Molly und Joy kichernd bemerkten - in Riesenhopplern. Zu dieser Zeit im Jahr erkannte die Rasselbande ihre Kaninchenfreunde nicht mehr, denn die sonst so gemütlichen Mümmler wurden hibbelig und hektisch. Pauline, Jasper und Sammy führten ein strenges Regiment und waren froh, Unterstützung von Bunny, Mäxchen, Püppi, Ronja und Schnuffi zu haben. Natürlich halfen alle Hunde, Katzen und Piepmätze tatkräftig mit. Emma, Lara, Nele und Paula holten die frischen Eier bei den Hennen ab und transportierten sie auf einem Floß sicher über die heißen Stromschnellen zur Festwiese, wo sie schließlich als hartgekochte Eier ankamen und mit viel Gekleckse und noch mehr Gelächter eingefärbt wurden. Mit zarten Samtpfoten flochten Fleckchen, Maja, Sam, Tom und Timmy kunstfertige Osterkörbchen. Pummelchen füllte zusammen mit Lemmi, Miezi und Prinzi die Nester mit grünem Gras und den Eier-Kunstwerken. So kam es, dass bereits am Tag vor Palmsonntag alle Vorbereitungen abgeschlossen waren. Da in dieser Nacht auf Erden die Uhren umgestellt wurden, hatten sich Jimmy und Purzel mit einem Vorschlag an das Organisationskomitee gewandt. Doch lest selbst…
Die Langohren konnten es nicht fassen, dass sie dieses Jahr so frühzeitig mit den Ostervorbereitungen fertig geworden waren. Sie lagen glücklich und erschöpft in ihrer Hängematte und starrten in den rabenschwarzen Nachthimmel. Eigentlich müssten sie hasenmüde sein! Doch obwohl es mitten in der Nacht war, konnten sie einfach nicht einschlafen. Plötzlich war lautes Rauschen zu hören, fast wie eine gefährliche Windbö. Die kleinen Angsthasen purzelten vor Schreck aus ihrer Hängematte. Überrascht blickten sie in die Augen all ihrer Freunde. Das Rascheln kam von Palmzweigen, die die Rasselbande übermütig schwenkte. Felix und Nando erklärten den Langohren:
Die fleißigen Hasen mümmeln zufrieden zum Osterfest
Die Eier in diesem Jahr sind frühzeitig gelandet im Nest
Als Belohnung sollt euch ausruhen auf einer Fernreise
Feiern gemeinsam Ostern auf verschiedene Weise
Wir starten in Polynesien, nah am südlichen Wendekreis
Sich herabsenken auf unsere Festwiese nun viele Hinweis
Kaninchen sind bekannt dafür, neugierig zu sein, und so sprinteten sie zur Festwiese. Die anderen Sternchen hatten ihre liebe Mühe, mit ihnen Schritt zu halten. Der Festplatz war mit überdimensionalen Eiern übersät. Bei genauem Hinschauen erkannte man, dass es sich um Heißluftballons handelte, deren Ballonhüllen eiförmig und kunstvoll gemustert waren. Das erklärte auch die frühe Stunde für die Abfahrt, denn alle wussten seit Bennys Sternchengeburtstagsreisen, dass frühmorgens die Thermik am besten war. Celly und Axel trommelten alle zusammen, da der Hinweis auf das ferne Ziel noch fehlte:
Die Heißluftballons sehen aus wie bunte Ostereier
Bringen uns in die Ferne zu dieser besonderen Feier
Im Pazifik sind auf einer Insel viele Statuen versteckt
Dieses Eiland wurde an einem Ostersonntag entdeckt
Nach dem Feiertag wurde das Land daher benannt
Wisst ihr, wohin wir reisen mit dem Ballon bemannt?
Nele, Nina und Sena tänzelten vor Aufregung und gaben im Chor das Ziel preis, in dem sie laut riefen: OSTERINSEL. Ratzfatz bestiegen alle die Ballons, die sich umgehend in die Lüfte erhoben. In jedem Luftfahrzeug erwarteten sie – wie vor allem Pauline erleichtert feststellte – Picknickkörbe mit Leckereien - und Eierpunsch. Ob es an dem süffigen Getränk lag, dass bald alle weggedöst waren?! Als sie ihre Augen öffneten überflogen sie eine wie ein Dreieck geformte Insel. Emma und Shiva stöhnten leise auf, denn ringsum war nichts als der Pazifik zu sehen. Kein Wunder, denn die nächste Insel Pitcairn war 2000 km entfernt. Misiu spitzte die Ohren, als Lee erwähnte, dass dort das Wrack der berühmten Bounty lag. Aus der Luft schien es, dass überall Felsen aus dem Boden wuchsen. Es war gar nicht so einfach, einen geeigneten Landeplatz zu finden! Die Insel, die eigentlich der einzige über die Meeresoberfläche ragende Gipfel einer unter dem Ozean liegenden, aus zahlreichen Vulkanen bestehenden Bergkette war, war steinig und zerklüftet. Die Vulkane waren längst erloschen, beruhigte Ariane ihre kleinen Freunde Anton, Elli, Maunzy und Nicko. Jule und Maja waren von den blau schimmernden Kraterseen wie hypnotisiert. Nach der Landung begrüßte eine Schar Fregattvögel die Sternchen mit Blumenketten aus Orchideen und Frangipani und sorgte augenblicklich für Südseeflair. Cedric und Jonny waren wie schon auf Galapagos beeindruckt von dem aufblasbaren roten Kehlsack der Männchen. Tommi wusste, dass die Fregattvögel andere Vögel attackierten und ihnen die Beute abjagten. Dieses Verhalten erinnerte an die Überfälle von Schiffsfregatten und war namensgebend. Gismo las zusammen mit Rambo aus dem Reiseführer vor, dass die Osterinsel in der Landessprache Rapa Nui hieß und für die über das gesamte Eiland verteilten monumentalen Steinfiguren berühmt war, die man Moai nannte. An den Hängen des Vulkans Rano Raraku befand sich der Steinbruch, in dem die Figuren hergestellt wurden und wo noch immer 397 Statuen in den verschiedenen Stadien der Fertigstellung vorzufinden waren. Moai waren Teil größerer Zeremonialanlagen, die aus Vorplatz, Rampe und den Skulpturen selbst gebildet wurden. Besonders schön konnte man dies an der größten Kultstätte Ahu Tongariki bewundern, die aus 15 Kolossen bestand. Jojo, Paula, Merlin und Timmi blickten mit einem mulmigen Gefühl an den gigantischen Steinfiguren hoch. Minna berichtete, dass die Moai verstorbene Ahnen oder berühmte Häuptlinge darstellten und als Bindeglied zwischen Dies- und Jenseits fungierten. Wie stumme Wächter überblickten die mysteriös wirkenden Steinfiguren das Eiland. Auf dem Weg zur Südspitze der Insel konnten sie weitere Funde bestaunen. Am Kraterrand bei Orongo lenkten Kira, Lobbi und Stinker den Blick der Sternchen auf ein kleines vorgelagertes Felsplateau. Abwechselnd erzählten sie mit Verschwörermiene und tiefen Stimmen vom Vogelmann-Kult. Jährlich traten einst Krieger verschiedener Stämme gegeneinander an, um das erste Ei der Rußseeschwalbe zu finden. Es galt den Rapa Nui als Inkarnation des Schöpfergottes und wer dieses Ei besaß, hatte die Gunst auf seiner Seite und war für ein Jahr als Vogelmann Herrscher über die Insel. Biko und Boldi blickten ungläubig an den fast senkrecht hinabfallenden Klippen hinunter. Mulle und Gismo beäugten ängstlich den von Haien durchzogenen tosenden Ozean. Rusty ergänzte, dass Orongo auf die Gottheit Rongo zurückgeht, die mit Gesängen assoziiert wurde und als Regenbogen inkarniert galt. „Wie passend“, flüsterte Fee. Die Sternchen umarmten sich und bildeten ihren Energiekreis. Von all diesen geheimnisvollen Mythen erholten sie sich am weißen Sandstrand Anakena. Cora, Dora und Luna sprangen in den warmen Pazifik. Momo und Kaspar spazierten durch ein Wäldchen voller Kokospalmen. Nelly und Merle kamen beim Surfen voll auf ihre Kosten. Irgendwann kamen alle im warmen Sand zur Ruhe und dösten ein.
Als ein Sternchen nach dem anderen wieder erwachte, lagen sie noch immer im weichen Sand. Aber etwas war anders – das Wasserrauschen klang anders, die Luft roch anders und rotbraune Berge umrahmten das Ufer. Wie aus dem Nichts erschien der Engel der Unvergänglichen Liebe und verriet ihnen, dass sie sich am See Genezareth im Heiligen Land Israel befanden. Ein Raunen ging durch die Sternchenreihen. Sie erholten sich schnell von der Überraschung, denn sie wussten, dass dieses Reiseziel ganz besonders mit dem Osterfest verknüpft war. Die Gegend um den See bildete das Zentrum des Wirkens Jesu als Ort der Bergpredigt und der wundersamen Brot- und Fischvermehrung. Über einen Zwischenstopp in Nazareth, in der die Verkündigungsbasilika an die Botschaft des Erzengels Gabriel erinnerte, erreichten die kleinen Pilgerreisenden die Heilige Stadt Jerusalem. Eine der ältesten Städte der Welt beherbergte auf engstem Raum zentrale Heiligtümer der drei monotheistischen Weltreligionen. An der Klagemauer beteten gläubige Juden und steckten kleine Zettel mit Gebeten in die Mauerritzen. Direkt darüber, oberhalb des Tempelbergs thronte der Felsendom, der älteste monumentale Sakralbau und nach Mekka und Medina die drittwichtigste heilige Stätte des Islam. Die goldene Kuppel strahlte mit der Sonne um die Wette. Geblendet verließen die Sternchen die Stadtmauern und genossen vom Ölberg einen phantastischen Blick auf die zu ihren Füßen liegende Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Sie schlenderten über knirschende Kieswege und zwischen uralten Olivenbäumen durch den Garten Gethsemane, in dem Jesus sich nach dem Abendmahl von seinen Jüngern verabschiedet hatte und festgenommen worden war. Durch das Löwentor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, betraten sie erneut die Altstadt und empfanden auf der Via Dolorosa Jesu Kreuzweg nach. Die Grabeskirche galt als eine der heiligsten Stätten des Christentums, stand sie doch an dem Ort, an dem Jesu der Überlieferung nach gekreuzigt und begraben wurde und nach drei Tagen wiederauferstanden ist. Heute ist die auch Auferstehungskirche genannte Kirche in den Händen von sechs christlichen Konfessionen. In die Fassade waren zwei massive Holztore eingelassen. Andächtig bestaunten die Sternchen im Inneren Krypta, Salbungsstein, Kapellen und Rotunde und sogen die ganz besondere Atmosphäre gerade zum Osterfest auf - denn mittlerweile war es Ostersonntag geworden. Immer dichter werdende Weihrauchschwaden hüllten und lullten sie ein.
Als sich der Nebel wieder lichtete, saßen sie am heimeligen Lagerfeuer im Regenbogenland. Jedes Sternchen hing tief berührt seinen Gedanken und Gefühlen an die unterschiedlichen Destinationen und Erlebnisse ihrer Reise nach. Alte Kult- und Glaubensstätten verbanden Zeiten, Religionen und Menschen. Balou und Hippo fanden als Erste die Sprache wieder, philosophierten über die allumspannenden Zusammenhänge und zitierten den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt: „Alles hängt mit allem zusammen“. Lina und Susi nickten zustimmend. Benny entzündete am Lagerfeuer die Osterkerze, die das Licht repräsentierte, das Jesus in die Welt gebracht hat. Von der Osterkerze ausgehend wurde das Licht behutsam an alle Sternchen weitergegeben, das ihre Augen und ihre Herzen zum Leuchten brachte. Sie gaben dem Drang nach, zur Regenbogenbrücke zu laufen. In prachtvollen Farben erstrahlte sie und berührte ihr Innerstes: Hier war heute ihr Familienfenster. Die Sternchen spürten nicht nur die Nähe und die Herzensbotschaften ihrer Liebsten, sondern auch dass Ostern das Fest der Hoffnung war. Die Auferstehung ist der Sieg über den Tod und spendet Hoffnung auf das ewige Leben. Mit dieser Gewissheit in ihren Herzen gingen sie zurück und fanden an ihren Schlafplätzen reich gefüllte Körbchen vor: kleine Leckereien, bunte Ostereier und ein Regenbogenherz als Zeugnis der immerwährenden Verbindung zu ihrer Erdenfamilie.
dringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,
und höher steigt der mächt´ge Sonnenwagen,
die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,
und heilige Geschichten uns dann sagen
was sich geahnet in des Herzens Klüften.
Er ist erstanden aus den Todesgrüften,
und wie vergebens war der Menschen Zagen,
ja so ersteht die Welt der Himmelsgaben
mit jedem Jahre neu, die Knospen brechen,
und nichts ist unsrer Liebe zu erhaben,
sie gibt uns alles in den Wonnebächen,
die nach dem Eingang Flur und Aug´ durchgraben,
das Unsichtbarste will zum Lichte sprechen.
(Achim von Arnim)
Liebe Katharina,
Ostern findet im Frühling statt, um uns angesichts des Erwachens der Natur zu verdeutlichen, dass nichts für immer verschwindet. Es mag dem Auge fern sein, aber es ist irgendwo unter der Oberfläche und taucht wieder auf. So sind unsere Sternchen für uns nicht zu sehen, aber wir fühlen sie in unseren Herzen und wir haben die Zuversicht, ihnen eines Tages im Himmelsgarten wieder zu begegnen. Diese Hoffnung lässt uns den Schmerz und das Vermissen ertragen und gibt uns die Kraft, auch ohne diese ganz besonderen Freunde an unserer Seite weiterzumachen und das Geschenk des Lebens zu genießen.
Ich wünsche euch frohe Ostern und schicke eurem Sternchen Merle viele Osterkraulis und -feinis.
Viele Grüße in herzlicher Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
Das Osterfest nahte mit Riesenschritten oder - wie Molly und Joy kichernd bemerkten - in Riesenhopplern. Zu dieser Zeit im Jahr erkannte die Rasselbande ihre Kaninchenfreunde nicht mehr, denn die sonst so gemütlichen Mümmler wurden hibbelig und hektisch. Pauline, Jasper und Sammy führten ein strenges Regiment und waren froh, Unterstützung von Bunny, Mäxchen, Püppi, Ronja und Schnuffi zu haben. Natürlich halfen alle Hunde, Katzen und Piepmätze tatkräftig mit. Emma, Lara, Nele und Paula holten die frischen Eier bei den Hennen ab und transportierten sie auf einem Floß sicher über die heißen Stromschnellen zur Festwiese, wo sie schließlich als hartgekochte Eier ankamen und mit viel Gekleckse und noch mehr Gelächter eingefärbt wurden. Mit zarten Samtpfoten flochten Fleckchen, Maja, Sam, Tom und Timmy kunstfertige Osterkörbchen. Pummelchen füllte zusammen mit Lemmi, Miezi und Prinzi die Nester mit grünem Gras und den Eier-Kunstwerken. So kam es, dass bereits am Tag vor Palmsonntag alle Vorbereitungen abgeschlossen waren. Da in dieser Nacht auf Erden die Uhren umgestellt wurden, hatten sich Jimmy und Purzel mit einem Vorschlag an das Organisationskomitee gewandt. Doch lest selbst…
Die Langohren konnten es nicht fassen, dass sie dieses Jahr so frühzeitig mit den Ostervorbereitungen fertig geworden waren. Sie lagen glücklich und erschöpft in ihrer Hängematte und starrten in den rabenschwarzen Nachthimmel. Eigentlich müssten sie hasenmüde sein! Doch obwohl es mitten in der Nacht war, konnten sie einfach nicht einschlafen. Plötzlich war lautes Rauschen zu hören, fast wie eine gefährliche Windbö. Die kleinen Angsthasen purzelten vor Schreck aus ihrer Hängematte. Überrascht blickten sie in die Augen all ihrer Freunde. Das Rascheln kam von Palmzweigen, die die Rasselbande übermütig schwenkte. Felix und Nando erklärten den Langohren:
Die fleißigen Hasen mümmeln zufrieden zum Osterfest
Die Eier in diesem Jahr sind frühzeitig gelandet im Nest
Als Belohnung sollt euch ausruhen auf einer Fernreise
Feiern gemeinsam Ostern auf verschiedene Weise
Wir starten in Polynesien, nah am südlichen Wendekreis
Sich herabsenken auf unsere Festwiese nun viele Hinweis
Kaninchen sind bekannt dafür, neugierig zu sein, und so sprinteten sie zur Festwiese. Die anderen Sternchen hatten ihre liebe Mühe, mit ihnen Schritt zu halten. Der Festplatz war mit überdimensionalen Eiern übersät. Bei genauem Hinschauen erkannte man, dass es sich um Heißluftballons handelte, deren Ballonhüllen eiförmig und kunstvoll gemustert waren. Das erklärte auch die frühe Stunde für die Abfahrt, denn alle wussten seit Bennys Sternchengeburtstagsreisen, dass frühmorgens die Thermik am besten war. Celly und Axel trommelten alle zusammen, da der Hinweis auf das ferne Ziel noch fehlte:
Die Heißluftballons sehen aus wie bunte Ostereier
Bringen uns in die Ferne zu dieser besonderen Feier
Im Pazifik sind auf einer Insel viele Statuen versteckt
Dieses Eiland wurde an einem Ostersonntag entdeckt
Nach dem Feiertag wurde das Land daher benannt
Wisst ihr, wohin wir reisen mit dem Ballon bemannt?
Nele, Nina und Sena tänzelten vor Aufregung und gaben im Chor das Ziel preis, in dem sie laut riefen: OSTERINSEL. Ratzfatz bestiegen alle die Ballons, die sich umgehend in die Lüfte erhoben. In jedem Luftfahrzeug erwarteten sie – wie vor allem Pauline erleichtert feststellte – Picknickkörbe mit Leckereien - und Eierpunsch. Ob es an dem süffigen Getränk lag, dass bald alle weggedöst waren?! Als sie ihre Augen öffneten überflogen sie eine wie ein Dreieck geformte Insel. Emma und Shiva stöhnten leise auf, denn ringsum war nichts als der Pazifik zu sehen. Kein Wunder, denn die nächste Insel Pitcairn war 2000 km entfernt. Misiu spitzte die Ohren, als Lee erwähnte, dass dort das Wrack der berühmten Bounty lag. Aus der Luft schien es, dass überall Felsen aus dem Boden wuchsen. Es war gar nicht so einfach, einen geeigneten Landeplatz zu finden! Die Insel, die eigentlich der einzige über die Meeresoberfläche ragende Gipfel einer unter dem Ozean liegenden, aus zahlreichen Vulkanen bestehenden Bergkette war, war steinig und zerklüftet. Die Vulkane waren längst erloschen, beruhigte Ariane ihre kleinen Freunde Anton, Elli, Maunzy und Nicko. Jule und Maja waren von den blau schimmernden Kraterseen wie hypnotisiert. Nach der Landung begrüßte eine Schar Fregattvögel die Sternchen mit Blumenketten aus Orchideen und Frangipani und sorgte augenblicklich für Südseeflair. Cedric und Jonny waren wie schon auf Galapagos beeindruckt von dem aufblasbaren roten Kehlsack der Männchen. Tommi wusste, dass die Fregattvögel andere Vögel attackierten und ihnen die Beute abjagten. Dieses Verhalten erinnerte an die Überfälle von Schiffsfregatten und war namensgebend. Gismo las zusammen mit Rambo aus dem Reiseführer vor, dass die Osterinsel in der Landessprache Rapa Nui hieß und für die über das gesamte Eiland verteilten monumentalen Steinfiguren berühmt war, die man Moai nannte. An den Hängen des Vulkans Rano Raraku befand sich der Steinbruch, in dem die Figuren hergestellt wurden und wo noch immer 397 Statuen in den verschiedenen Stadien der Fertigstellung vorzufinden waren. Moai waren Teil größerer Zeremonialanlagen, die aus Vorplatz, Rampe und den Skulpturen selbst gebildet wurden. Besonders schön konnte man dies an der größten Kultstätte Ahu Tongariki bewundern, die aus 15 Kolossen bestand. Jojo, Paula, Merlin und Timmi blickten mit einem mulmigen Gefühl an den gigantischen Steinfiguren hoch. Minna berichtete, dass die Moai verstorbene Ahnen oder berühmte Häuptlinge darstellten und als Bindeglied zwischen Dies- und Jenseits fungierten. Wie stumme Wächter überblickten die mysteriös wirkenden Steinfiguren das Eiland. Auf dem Weg zur Südspitze der Insel konnten sie weitere Funde bestaunen. Am Kraterrand bei Orongo lenkten Kira, Lobbi und Stinker den Blick der Sternchen auf ein kleines vorgelagertes Felsplateau. Abwechselnd erzählten sie mit Verschwörermiene und tiefen Stimmen vom Vogelmann-Kult. Jährlich traten einst Krieger verschiedener Stämme gegeneinander an, um das erste Ei der Rußseeschwalbe zu finden. Es galt den Rapa Nui als Inkarnation des Schöpfergottes und wer dieses Ei besaß, hatte die Gunst auf seiner Seite und war für ein Jahr als Vogelmann Herrscher über die Insel. Biko und Boldi blickten ungläubig an den fast senkrecht hinabfallenden Klippen hinunter. Mulle und Gismo beäugten ängstlich den von Haien durchzogenen tosenden Ozean. Rusty ergänzte, dass Orongo auf die Gottheit Rongo zurückgeht, die mit Gesängen assoziiert wurde und als Regenbogen inkarniert galt. „Wie passend“, flüsterte Fee. Die Sternchen umarmten sich und bildeten ihren Energiekreis. Von all diesen geheimnisvollen Mythen erholten sie sich am weißen Sandstrand Anakena. Cora, Dora und Luna sprangen in den warmen Pazifik. Momo und Kaspar spazierten durch ein Wäldchen voller Kokospalmen. Nelly und Merle kamen beim Surfen voll auf ihre Kosten. Irgendwann kamen alle im warmen Sand zur Ruhe und dösten ein.
Als ein Sternchen nach dem anderen wieder erwachte, lagen sie noch immer im weichen Sand. Aber etwas war anders – das Wasserrauschen klang anders, die Luft roch anders und rotbraune Berge umrahmten das Ufer. Wie aus dem Nichts erschien der Engel der Unvergänglichen Liebe und verriet ihnen, dass sie sich am See Genezareth im Heiligen Land Israel befanden. Ein Raunen ging durch die Sternchenreihen. Sie erholten sich schnell von der Überraschung, denn sie wussten, dass dieses Reiseziel ganz besonders mit dem Osterfest verknüpft war. Die Gegend um den See bildete das Zentrum des Wirkens Jesu als Ort der Bergpredigt und der wundersamen Brot- und Fischvermehrung. Über einen Zwischenstopp in Nazareth, in der die Verkündigungsbasilika an die Botschaft des Erzengels Gabriel erinnerte, erreichten die kleinen Pilgerreisenden die Heilige Stadt Jerusalem. Eine der ältesten Städte der Welt beherbergte auf engstem Raum zentrale Heiligtümer der drei monotheistischen Weltreligionen. An der Klagemauer beteten gläubige Juden und steckten kleine Zettel mit Gebeten in die Mauerritzen. Direkt darüber, oberhalb des Tempelbergs thronte der Felsendom, der älteste monumentale Sakralbau und nach Mekka und Medina die drittwichtigste heilige Stätte des Islam. Die goldene Kuppel strahlte mit der Sonne um die Wette. Geblendet verließen die Sternchen die Stadtmauern und genossen vom Ölberg einen phantastischen Blick auf die zu ihren Füßen liegende Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Sie schlenderten über knirschende Kieswege und zwischen uralten Olivenbäumen durch den Garten Gethsemane, in dem Jesus sich nach dem Abendmahl von seinen Jüngern verabschiedet hatte und festgenommen worden war. Durch das Löwentor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, betraten sie erneut die Altstadt und empfanden auf der Via Dolorosa Jesu Kreuzweg nach. Die Grabeskirche galt als eine der heiligsten Stätten des Christentums, stand sie doch an dem Ort, an dem Jesu der Überlieferung nach gekreuzigt und begraben wurde und nach drei Tagen wiederauferstanden ist. Heute ist die auch Auferstehungskirche genannte Kirche in den Händen von sechs christlichen Konfessionen. In die Fassade waren zwei massive Holztore eingelassen. Andächtig bestaunten die Sternchen im Inneren Krypta, Salbungsstein, Kapellen und Rotunde und sogen die ganz besondere Atmosphäre gerade zum Osterfest auf - denn mittlerweile war es Ostersonntag geworden. Immer dichter werdende Weihrauchschwaden hüllten und lullten sie ein.
Als sich der Nebel wieder lichtete, saßen sie am heimeligen Lagerfeuer im Regenbogenland. Jedes Sternchen hing tief berührt seinen Gedanken und Gefühlen an die unterschiedlichen Destinationen und Erlebnisse ihrer Reise nach. Alte Kult- und Glaubensstätten verbanden Zeiten, Religionen und Menschen. Balou und Hippo fanden als Erste die Sprache wieder, philosophierten über die allumspannenden Zusammenhänge und zitierten den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt: „Alles hängt mit allem zusammen“. Lina und Susi nickten zustimmend. Benny entzündete am Lagerfeuer die Osterkerze, die das Licht repräsentierte, das Jesus in die Welt gebracht hat. Von der Osterkerze ausgehend wurde das Licht behutsam an alle Sternchen weitergegeben, das ihre Augen und ihre Herzen zum Leuchten brachte. Sie gaben dem Drang nach, zur Regenbogenbrücke zu laufen. In prachtvollen Farben erstrahlte sie und berührte ihr Innerstes: Hier war heute ihr Familienfenster. Die Sternchen spürten nicht nur die Nähe und die Herzensbotschaften ihrer Liebsten, sondern auch dass Ostern das Fest der Hoffnung war. Die Auferstehung ist der Sieg über den Tod und spendet Hoffnung auf das ewige Leben. Mit dieser Gewissheit in ihren Herzen gingen sie zurück und fanden an ihren Schlafplätzen reich gefüllte Körbchen vor: kleine Leckereien, bunte Ostereier und ein Regenbogenherz als Zeugnis der immerwährenden Verbindung zu ihrer Erdenfamilie.

Kommt das kleine Osterhäschen,
stupst dich an mit seinem Näschen,
stellt sich auf die Hinterfüße
und sagt dir liebe Ostergrüße.
Liebe einzigartige Sternchen,
ich wünsche Euch mit all Euren Freunden von nah und fern und mit Eurem großen Freund WALDMANN ein wunderschönes Osterfest. Lächel…
Wie ich vernommen habe, waren Jasper und Paulinchen wieder ganz fleißig und haben die Tage heimlich originelle Verstecke für die Osternester gesucht und nicht nur das, sie haben die Nester auch gleich gebaut. Morgen müssen sie nochmals los, um die Ostereier in die Nester zu legen. Da müssen sich die kleinen Langohren ganz schön sputen. Aber sie haben viel Spaß bei den Vorbereitungen und können die Ostereiersuche kaum abwarten.
Liebste Sternchen, natürlich habt Ihr alle dazu beigetragen, dass es ein gelungenes Osterfest wird. Jeder konnte seiner Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Chapeau… ich bin sehr stolz auf Euch. Nelly hat mir auch verraten, dass sie und Purzelchen dieses Jahr die Nester von Jasper und Pauline verstecken durften. Das hat ihnen sehr viel Freude bereitet und sie haben zwei wunderschöne Plätze dafür gefunden.
Nun wünsche ich Euch ganz viel Freude bei der Ostereiersuche, bei Eurem Osterspaziergang mit dem WALDMANN und viel Spaß bei den lustigen Spielen die Euch auf diesem Spaziergang erwarten. Euer Freund WALDMANN hat so einiges vorbereitet. Lächel…
♥ liche Ostergrüße und ganz liebe Knuddler von
Eurer Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Wen höre ich denn da singen? Es sind Jasper und Pauline, die fröhlich im Wald verschwinden und die leckeren Ostersachen in viele Verstecke bringen. Und wer möchte, kann sich das Video „Hallo, ich bin der Osterhase“ anschauen und sich daran erfreuen (youtube hallo ich bin der Osterhase).
Hallo, ich bin der Osterhase
Hab lange Ohren und eine süße Nase
Was ich mache, weißt du ja bestimmt
Ja, das weiß ja jedes Kind
Ich male Eier farbig an
Weil ich das am allerbesten kann
Dann versteck ich sie auf der ganzen Welt
Weil das Eiersuchen allen so gefällt
Hallo du da, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Auch für dich hab ich was versteckt
Hast du's schon entdeckt?
Hallihallöchen, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Ich hoff' du findest Ostern wunderbar
Dann komm ich wieder nächstes Jahr
Ich bin der schnellste aller Hasen
Ich muss ja um die ganze Welt rasen
Meine Eier wollen alle haben
Ich hab ganz schön viel zu tragen
Aber das mache ich sehr gern
Für liebe Kinder nah und fern
Ich bin der schnellste aller Hasen
Ich muss ja um die ganze Welt rasen
Meine Eier wollen alle haben
Ich hab ganz schön viel zu tragen
Aber das mache ich sehr gern
Für liebe Kinder nah und fern
Und du, du bist ja auch so lieb
Darum sing ich dir dieses Lied
Hallo du da, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Auch für dich hab ich was versteckt
Hast du's schon entdeckt?
Hallihallöchen, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Ich hoff' du findest Ostern wunderbar
Dann komm ich wieder nächstes Jahr
Hallo du da, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Auch für dich hab ich was versteckt
Hast du's schon entdeckt?
Hallihallöchen, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Ich hoff' du findest Ostern wunderbar
Dann komm ich wieder nächstes Jahr
Liebe Tiereltern,
in der Osterzeit erwacht die Natur zu neuem Leben und alles beginnt zu blühen und zu grünen. Ich wünsche Euch viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie ein frohes Osterfest mit Euren Lieben.
♥ liche Ostergrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Eure Brigitte mit meinen Seelenhunden ganz tief im Herzen
stupst dich an mit seinem Näschen,
stellt sich auf die Hinterfüße
und sagt dir liebe Ostergrüße.
Liebe einzigartige Sternchen,
ich wünsche Euch mit all Euren Freunden von nah und fern und mit Eurem großen Freund WALDMANN ein wunderschönes Osterfest. Lächel…
Wie ich vernommen habe, waren Jasper und Paulinchen wieder ganz fleißig und haben die Tage heimlich originelle Verstecke für die Osternester gesucht und nicht nur das, sie haben die Nester auch gleich gebaut. Morgen müssen sie nochmals los, um die Ostereier in die Nester zu legen. Da müssen sich die kleinen Langohren ganz schön sputen. Aber sie haben viel Spaß bei den Vorbereitungen und können die Ostereiersuche kaum abwarten.
Liebste Sternchen, natürlich habt Ihr alle dazu beigetragen, dass es ein gelungenes Osterfest wird. Jeder konnte seiner Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Chapeau… ich bin sehr stolz auf Euch. Nelly hat mir auch verraten, dass sie und Purzelchen dieses Jahr die Nester von Jasper und Pauline verstecken durften. Das hat ihnen sehr viel Freude bereitet und sie haben zwei wunderschöne Plätze dafür gefunden.
Nun wünsche ich Euch ganz viel Freude bei der Ostereiersuche, bei Eurem Osterspaziergang mit dem WALDMANN und viel Spaß bei den lustigen Spielen die Euch auf diesem Spaziergang erwarten. Euer Freund WALDMANN hat so einiges vorbereitet. Lächel…
♥ liche Ostergrüße und ganz liebe Knuddler von
Eurer Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Wen höre ich denn da singen? Es sind Jasper und Pauline, die fröhlich im Wald verschwinden und die leckeren Ostersachen in viele Verstecke bringen. Und wer möchte, kann sich das Video „Hallo, ich bin der Osterhase“ anschauen und sich daran erfreuen (youtube hallo ich bin der Osterhase).
Hallo, ich bin der Osterhase
Hab lange Ohren und eine süße Nase
Was ich mache, weißt du ja bestimmt
Ja, das weiß ja jedes Kind
Ich male Eier farbig an
Weil ich das am allerbesten kann
Dann versteck ich sie auf der ganzen Welt
Weil das Eiersuchen allen so gefällt
Hallo du da, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Auch für dich hab ich was versteckt
Hast du's schon entdeckt?
Hallihallöchen, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Ich hoff' du findest Ostern wunderbar
Dann komm ich wieder nächstes Jahr
Ich bin der schnellste aller Hasen
Ich muss ja um die ganze Welt rasen
Meine Eier wollen alle haben
Ich hab ganz schön viel zu tragen
Aber das mache ich sehr gern
Für liebe Kinder nah und fern
Ich bin der schnellste aller Hasen
Ich muss ja um die ganze Welt rasen
Meine Eier wollen alle haben
Ich hab ganz schön viel zu tragen
Aber das mache ich sehr gern
Für liebe Kinder nah und fern
Und du, du bist ja auch so lieb
Darum sing ich dir dieses Lied
Hallo du da, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Auch für dich hab ich was versteckt
Hast du's schon entdeckt?
Hallihallöchen, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Ich hoff' du findest Ostern wunderbar
Dann komm ich wieder nächstes Jahr
Hallo du da, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Auch für dich hab ich was versteckt
Hast du's schon entdeckt?
Hallihallöchen, ich wünsch dir frohe Ostern
Heute sind wir alle froh, froher, am frohsten
Ich hoff' du findest Ostern wunderbar
Dann komm ich wieder nächstes Jahr
Liebe Tiereltern,
in der Osterzeit erwacht die Natur zu neuem Leben und alles beginnt zu blühen und zu grünen. Ich wünsche Euch viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie ein frohes Osterfest mit Euren Lieben.
♥ liche Ostergrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Eure Brigitte mit meinen Seelenhunden ganz tief im Herzen

Schon sprießen die ersten Knospen hervor
Der Bach ist vom Eis befreit
Der Baum, der im Herbst die Blätter verlor
Leuchtet im zarten Grün von weit.
Die Sonne strahlt heller denn je
Erwacht ist der letzte Schläfer
Vorbei ist die Zeit von Kälte und Schnee
Auf Schneeglöckchen krabbelt der erste Käfer.
Der Kreislauf des Lebens beginnt nun von neu
Was kann es denn Schöneres geben
Alles verändert sich seiner Bestimmung getreu
Die Natur erwacht zu neuem Leben.
(Gisela Feichtinger)
Liebe Katharina, lieber Wolfgang,
heute ist nicht nur Frühlingsanfang, sondern auch der internationale Tag des Glücks. Zwei hoffnungsfrohe und optimistisch stimmende Ereignisse. Wenn die Blumen ihre Köpfchen durch den vom Winter gefrorenen Boden strecken und die Bäume ein zartes Grün umspielt, wenn die Sonne immer öfter ihr goldenen Strahlen auf die Welt scheinen lässt, dann erwachen die Lebensgeister und die Schwermut des Winters (und der nun schon so langen Pandemiezeit) wird vertrieben. Die Temperaturen ziehen uns ins Freie und wir können tief durchatmen und die Seele wird leichter. Dies bringt uns unsere Sternchen noch näher, denn wir sehen sie vor unserem inneren Auge auf ihren Spaziergängen und Erkundungen durch die Gefilde des Regenbogenlandes stromern. Unsere geliebten und unvergessenen Fellbegleiter sind uns immer nah, denn sie sind nur einen Herzschlag entfernt…
Ich wünsche euch ein schönes und frühlingshaftes Wochenende. Bleibt gesund!
Viele Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
So muß man leben!
Die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens
die "kleinen Glücke" gehabt.
(Theodor Fontane)
Der Bach ist vom Eis befreit
Der Baum, der im Herbst die Blätter verlor
Leuchtet im zarten Grün von weit.
Die Sonne strahlt heller denn je
Erwacht ist der letzte Schläfer
Vorbei ist die Zeit von Kälte und Schnee
Auf Schneeglöckchen krabbelt der erste Käfer.
Der Kreislauf des Lebens beginnt nun von neu
Was kann es denn Schöneres geben
Alles verändert sich seiner Bestimmung getreu
Die Natur erwacht zu neuem Leben.
(Gisela Feichtinger)
Liebe Katharina, lieber Wolfgang,
heute ist nicht nur Frühlingsanfang, sondern auch der internationale Tag des Glücks. Zwei hoffnungsfrohe und optimistisch stimmende Ereignisse. Wenn die Blumen ihre Köpfchen durch den vom Winter gefrorenen Boden strecken und die Bäume ein zartes Grün umspielt, wenn die Sonne immer öfter ihr goldenen Strahlen auf die Welt scheinen lässt, dann erwachen die Lebensgeister und die Schwermut des Winters (und der nun schon so langen Pandemiezeit) wird vertrieben. Die Temperaturen ziehen uns ins Freie und wir können tief durchatmen und die Seele wird leichter. Dies bringt uns unsere Sternchen noch näher, denn wir sehen sie vor unserem inneren Auge auf ihren Spaziergängen und Erkundungen durch die Gefilde des Regenbogenlandes stromern. Unsere geliebten und unvergessenen Fellbegleiter sind uns immer nah, denn sie sind nur einen Herzschlag entfernt…
Ich wünsche euch ein schönes und frühlingshaftes Wochenende. Bleibt gesund!
Viele Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
So muß man leben!
Die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens
die "kleinen Glücke" gehabt.
(Theodor Fontane)

Die Welt ist voller Farben
Der Osterhase glaubt es nicht! Es schockiert ihn schwer!
Er starrt in seinen Farbkasten, der ist ja völlig leer!
Und nur noch eine Woche bis zur Osterfeier?
Wo nehm ich jetzt die Farben her für meine Ostereier!
Seine Frau, die schmunzelt nur: Hey, schau doch mal raus!
Schau all die Frühlingsfarben, such Dir doch was aus!
Die Welt ist voller Farben!
Es ist Frühling! Schau!
Die Welt ist voller Farben!
Grün und Rot und Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
Da zieht er los, fragt jeden, was er zu verschenken hätt‘
Wart ein Weilchen, sagt das Veilchen, und schenkt ihm sein Violett
Die Tulpe, ja, die ziert sich erst: Von mei‘m Rot geb‘ ich nichts weg!
Der Osterhas‘ sagt trocken: Hey, es ist für ‘nen guten Zweck!
Der Löwenzahn gibt gleich sein Gelb und sagt unverhohlen:
In einer Woche da bin ich grau, dann gibt’s eh nix mehr zu holen.
Die Welt ist voller Farben!
Es ist Frühling! Schau!
Die Welt ist voller Farben!
Grün und Rot und Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
Das Grün, na klar, das nehm ich mir vom grünen, grünen Gras
Da frag ich gar nicht lang, ich bin doch ein Has‘!
Bei der rosa Hyazinthe ist der Hase irritiert!
Vergisst ganz, was er fragen will, so ist die parfümiert!
Da schenkt ihm der Krokus sein schönstes Rosarot
Und dazu einen Kuss – Äh, Danke! – Oh, mein Gott!
Die Welt ist voller Farben!
Es ist Frühling! Schau!
Die Welt ist voller Farben!
Grün und Rot und Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
Er ist schon auf dem Heimweg – Halt, vergiss mich nicht!
Ruft da mit zarter Stimme ein Vergissmeinnicht
Dir fehlt doch noch zum Malen – meine Farbe! Schau!
Und schenkt ihm mit treuem Blick ihr zartes Himmelblau
Da läuft er glücklich heim zu seiner Hasen-Frau
Schaut in ihre Augen, die waren ganz schön – Äh … Ja… – Braun!
Die Welt ist voller Farben …
Wiesengrün – Tulpenrot
Violett – Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
(Text: Werner Meier, Margit Sarholz
Musik: Werner Meier)
Liebste Sternchen,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und weiterhin ganz viel Spaß beim Färben und Bemalen der Ostereier.
Leckerlies und Streicheleinheiten sind unterwegs. Last es Euch gut schmecken. Lächel…
Liebe Grüße von Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Die ersten lila Blümchen
im Garten mit der Sonne tanzen.
Wer weiss, ob noch ein Stürmchen
mit Schnee auf ihren Köpfen landet.
(© Beat Jan)
Liebe Tiereltern,
ich sende ganz liebe Grüße zum heutigen Frühlingsanfang und wünsche Euch ein erholsames und gesundes Wochenende.
♥liche Grüße und eine liebe Umarmung
in inniger Sternchen-Verbundenheit
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
Der Osterhase glaubt es nicht! Es schockiert ihn schwer!
Er starrt in seinen Farbkasten, der ist ja völlig leer!
Und nur noch eine Woche bis zur Osterfeier?
Wo nehm ich jetzt die Farben her für meine Ostereier!
Seine Frau, die schmunzelt nur: Hey, schau doch mal raus!
Schau all die Frühlingsfarben, such Dir doch was aus!
Die Welt ist voller Farben!
Es ist Frühling! Schau!
Die Welt ist voller Farben!
Grün und Rot und Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
Da zieht er los, fragt jeden, was er zu verschenken hätt‘
Wart ein Weilchen, sagt das Veilchen, und schenkt ihm sein Violett
Die Tulpe, ja, die ziert sich erst: Von mei‘m Rot geb‘ ich nichts weg!
Der Osterhas‘ sagt trocken: Hey, es ist für ‘nen guten Zweck!
Der Löwenzahn gibt gleich sein Gelb und sagt unverhohlen:
In einer Woche da bin ich grau, dann gibt’s eh nix mehr zu holen.
Die Welt ist voller Farben!
Es ist Frühling! Schau!
Die Welt ist voller Farben!
Grün und Rot und Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
Das Grün, na klar, das nehm ich mir vom grünen, grünen Gras
Da frag ich gar nicht lang, ich bin doch ein Has‘!
Bei der rosa Hyazinthe ist der Hase irritiert!
Vergisst ganz, was er fragen will, so ist die parfümiert!
Da schenkt ihm der Krokus sein schönstes Rosarot
Und dazu einen Kuss – Äh, Danke! – Oh, mein Gott!
Die Welt ist voller Farben!
Es ist Frühling! Schau!
Die Welt ist voller Farben!
Grün und Rot und Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
Er ist schon auf dem Heimweg – Halt, vergiss mich nicht!
Ruft da mit zarter Stimme ein Vergissmeinnicht
Dir fehlt doch noch zum Malen – meine Farbe! Schau!
Und schenkt ihm mit treuem Blick ihr zartes Himmelblau
Da läuft er glücklich heim zu seiner Hasen-Frau
Schaut in ihre Augen, die waren ganz schön – Äh … Ja… – Braun!
Die Welt ist voller Farben …
Wiesengrün – Tulpenrot
Violett – Sonnengelb
Und ganz viel – Himmelblau!
(Text: Werner Meier, Margit Sarholz
Musik: Werner Meier)
Liebste Sternchen,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und weiterhin ganz viel Spaß beim Färben und Bemalen der Ostereier.
Leckerlies und Streicheleinheiten sind unterwegs. Last es Euch gut schmecken. Lächel…
Liebe Grüße von Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Die ersten lila Blümchen
im Garten mit der Sonne tanzen.
Wer weiss, ob noch ein Stürmchen
mit Schnee auf ihren Köpfen landet.
(© Beat Jan)
Liebe Tiereltern,
ich sende ganz liebe Grüße zum heutigen Frühlingsanfang und wünsche Euch ein erholsames und gesundes Wochenende.
♥liche Grüße und eine liebe Umarmung
in inniger Sternchen-Verbundenheit
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

Nähe und Vertrautheit eines Tieres zu erleben, das ist uns Hundenarren ein Stück Paradies geworden, das wir in unserem Leben nicht mehr missen möchten.
(Ekard Lind)
Liebste zauberhafte Merle,
ich wünsche Dir mit Deinen Freunden ein wunderschönes Wochenende. Ein Korb gefüllt mit Leckerlies und Streicheleinheiten ist an Dich unterwegs. Ich habe auch noch Ostereierfarbe, süße Aufkleber und Pinsel mit in den Korb gelegt. Ihr seid bestimmt schon fleißig dabei Ostereier auszublasen und anzumalen. Lächel...
Liebe Grüße von Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Gott gebe dir
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht,
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit,
für jedes Problem,
das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Volksweisheit / Volksgut)
Liebe Katharina,
ich wünsche Dir und Deinem Mann ein erholsames Wochenende. Das Wetter lässt zu wünschen übrig. Statt Sonne gibt es jede Menge Regen und frische Temperaturen. Aber wie heißt es so schön in einem Lied "Regen bringt Segen". Ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute und kommt weiterhin gut durch diese schlimme Corona-Zeit.
♥liche Grüße und eine liebe Umarmung
in inniger Sternchen-Verbundenheit
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
(Ekard Lind)
Liebste zauberhafte Merle,
ich wünsche Dir mit Deinen Freunden ein wunderschönes Wochenende. Ein Korb gefüllt mit Leckerlies und Streicheleinheiten ist an Dich unterwegs. Ich habe auch noch Ostereierfarbe, süße Aufkleber und Pinsel mit in den Korb gelegt. Ihr seid bestimmt schon fleißig dabei Ostereier auszublasen und anzumalen. Lächel...
Liebe Grüße von Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Gott gebe dir
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht,
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit,
für jedes Problem,
das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Volksweisheit / Volksgut)
Liebe Katharina,
ich wünsche Dir und Deinem Mann ein erholsames Wochenende. Das Wetter lässt zu wünschen übrig. Statt Sonne gibt es jede Menge Regen und frische Temperaturen. Aber wie heißt es so schön in einem Lied "Regen bringt Segen". Ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute und kommt weiterhin gut durch diese schlimme Corona-Zeit.
♥liche Grüße und eine liebe Umarmung
in inniger Sternchen-Verbundenheit
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen

ich liebe dich so sehr.....und hoffe
DIR geht es gut !
Katharina
DIR geht es gut !
Katharina

Hallo Schatzmaus,
nach drei Monaten durfte ich wieder meine Mutter besuchen...
sie mich nicht angeschaut, nicht mit mir gesprochen...
aber als ich ihr das Video von uns beiden an der Ostsee gezeigt habe, hat sie gelächelt...danke
ich wünsche mir es geht Dir gut bei Deinen Freunden
Ich liebe Dich
nach drei Monaten durfte ich wieder meine Mutter besuchen...
sie mich nicht angeschaut, nicht mit mir gesprochen...
aber als ich ihr das Video von uns beiden an der Ostsee gezeigt habe, hat sie gelächelt...danke
ich wünsche mir es geht Dir gut bei Deinen Freunden
Ich liebe Dich

Ein ganz großes Dankeschön und einen dicken Kuss auf deine Lakritznase im Auftrag von Katharina. „Ich liebe dich!“

Liebe Merle,
ein neues Jahr beginnt. Dies geschieht bereits zum 4. Mal ohne Deine Anwesenheit auf Erden. Aber keine Sekunde warst Du nicht tief in Katharinas und Wolfgangs Herzen. Du bist immer in Katharinas Herz, in jeder Sekunde jeden Tages!
Liebe Merle, Du warst in Deinem Leben auf Erden mit Katharina immer auf Abenteuer aus und für Überraschungen gut. Deshalb schicke ich Dir ein Überraschungs-Päckchen mit Geschenken für das Herz, die Seele und den Gaumen. Für das neue Erden-Jahr wünsche ich Dir viele bereichernde Abenteuer und schöne Überraschungen. Und ich wünsche Dir im Neuen Jahr weiterhin viel Spaß mit Balou, Hippo, Jasper, Pauline, Nelly, Benny, Axel, und all Deinen lieben Sternchen-Freunden!
Balous und Hippos Frauchen Marika
Liebe Katharina, lieber Wolfgang,
wir wünschen Euch ein frohes Neues Jahr 2021.
Danke liebe Katharina für Deine Weihnachts- und Neujahrwünsche auf Balous Seite.
Alles Liebe und Gute für Euch und schöne Erlebnisse und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr 2021!
Viele Grüße in *Sternchen-Verbundenheit*
Marika und Harald mit Balou und Hippo im Herzen und Missy an unserer Seite
„Die Liebe verzeiht alles,
sie glaubt alles,
sie hofft alles,
sie erträgt alles.
Die Liebe hört niemals auf.“
Aus der Bibel - Hohelied der Liebe - 1. Korinther 13 – Apostel Paulus
ein neues Jahr beginnt. Dies geschieht bereits zum 4. Mal ohne Deine Anwesenheit auf Erden. Aber keine Sekunde warst Du nicht tief in Katharinas und Wolfgangs Herzen. Du bist immer in Katharinas Herz, in jeder Sekunde jeden Tages!
Liebe Merle, Du warst in Deinem Leben auf Erden mit Katharina immer auf Abenteuer aus und für Überraschungen gut. Deshalb schicke ich Dir ein Überraschungs-Päckchen mit Geschenken für das Herz, die Seele und den Gaumen. Für das neue Erden-Jahr wünsche ich Dir viele bereichernde Abenteuer und schöne Überraschungen. Und ich wünsche Dir im Neuen Jahr weiterhin viel Spaß mit Balou, Hippo, Jasper, Pauline, Nelly, Benny, Axel, und all Deinen lieben Sternchen-Freunden!
Balous und Hippos Frauchen Marika
Liebe Katharina, lieber Wolfgang,
wir wünschen Euch ein frohes Neues Jahr 2021.
Danke liebe Katharina für Deine Weihnachts- und Neujahrwünsche auf Balous Seite.
Alles Liebe und Gute für Euch und schöne Erlebnisse und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr 2021!
Viele Grüße in *Sternchen-Verbundenheit*
Marika und Harald mit Balou und Hippo im Herzen und Missy an unserer Seite
„Die Liebe verzeiht alles,
sie glaubt alles,
sie hofft alles,
sie erträgt alles.
Die Liebe hört niemals auf.“
Aus der Bibel - Hohelied der Liebe - 1. Korinther 13 – Apostel Paulus

Liebste bezaubernde Merle,
ich sende Dir die schönste Rose ins Regenbogenland und wünsche Dir und all Deinen Freunden ein glückliches neues Jahr. Habt weiterhin ganz viel Spaß. Lächel...
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Liebe Katharina,
das neue Jahr 2021 hat begonnen...Mal sehen, was es für uns bereithält. Corona macht uns das Leben schwer und wir sehnen uns alle nach einer Unbeschwertheit wie vor Corona. Aber ich bin mir sicher, es gibt in einigen Monaten wieder eine Zeit "danach"... Ich wünsche Dir und Deinem Mann von Herzen ein besonders gutes und gesundes Jahr. Mögen alle eure Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.
Ganz liebe Grüße
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
Am Ende des Jahres gleiten wir
in noch leere Räume,
leise und beinahe ohne Sprache,
doch die Taschen voller Träume.
(© Monika Minder)
ich sende Dir die schönste Rose ins Regenbogenland und wünsche Dir und all Deinen Freunden ein glückliches neues Jahr. Habt weiterhin ganz viel Spaß. Lächel...
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Liebe Katharina,
das neue Jahr 2021 hat begonnen...Mal sehen, was es für uns bereithält. Corona macht uns das Leben schwer und wir sehnen uns alle nach einer Unbeschwertheit wie vor Corona. Aber ich bin mir sicher, es gibt in einigen Monaten wieder eine Zeit "danach"... Ich wünsche Dir und Deinem Mann von Herzen ein besonders gutes und gesundes Jahr. Mögen alle eure Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.
Ganz liebe Grüße
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
Am Ende des Jahres gleiten wir
in noch leere Räume,
leise und beinahe ohne Sprache,
doch die Taschen voller Träume.
(© Monika Minder)

heute waren wir wieder auf unseren Wegen mit dir unterwegs und haben
Birgit getroffen.
Sicherlich hast du Nele im November an der Regenbogenbrücke in Empfang genommen
und ihr alles gezeigt.
wir lieben dich
Birgit getroffen.
Sicherlich hast du Nele im November an der Regenbogenbrücke in Empfang genommen
und ihr alles gezeigt.
wir lieben dich

Im Schein der Adventskerze flackert ein Bild
Die Herzen aller hüpfen und klopfen wild
Sehen im Licht das Schönste, das geblieben
Erinnerungen an glückliche Zeiten mit den Lieben
(Drina für alle Sternchen und Sternchen-Eltern)
Liebe Katharina,
dir und Wolfgang mit Merle für immer im Herzen wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachtstage. Die stille Zeit ist dieses Jahr tatsächlich entschleunigt und gedämpft. Vieles war in den vergangenen Monaten verunsichernd und besorgniserregend. Der Rückhalt von Familie und Freunden waren und sind eine große Stütze und Bereicherung. Für 2021 wünsche ich euch vor allem Gesundheit und Zuversicht, Achtsamkeit und Freude an den vielen kleinen Dingen, die wir entdecken, wenn wir genau hinsehen.
Der Sternenbaum, den die Rasselbande zu Paulines zweitem Sternchengeburtstag gepflanzt hat, hat nun überraschend eine Winterblüte getrieben, die sich als eine kleine Weihnachtsgeschichte entpuppt…
Viele Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Jasper und Pauline im Herzen und Milko und Mimmi an meiner Seite
*****************************************************************************************************************************************
Der Sternenbaum wuchs und gedieh prächtig. Sein Stamm war kräftig und seine Zweige streckten sich dem Blau des Himmels entgegen. Die Rasselbande besuchte ihren Baum täglich, denn alle fühlten sich in seiner Nähe besonders mit ihren Menschenfamilien verbunden. Als die Sternchen am Vorabend des ersten Advents einen Spaziergang zum Sternenbaum unternahmen, blieben sie wie angewurzelt stehen. Denn der Baum trug silberne und goldene Sternenblüten, die im Schein des Mondes glänzten und ein leises Lied zu summen schienen. Eine plötzlich aufkommende leichte Brise ließ eine Sternenblüte zu Boden fallen. Diese Blüte wurde vom Wind wieder in die Höhe gewirbelt und drehte sich tänzelnd in der Luft. Verwirrt und fasziniert verfolgten die Sternchen dieses Schauspiel und hörten neben dem mystischen Lied die Verheißung einer weiteren Geschichte, die sie ihren geliebten Menschen zur Weihnachtszeit schenken wollten.
Am ersten Advent hatte jedes Sternchen einen eigenen Adventskalender geschenkt bekommen. Nun waren schon 23 Türchen geöffnet worden. Neben Leckerlis und kleinen Überraschungen öffnete jedes Türchen den Blick in das Erdenzuhause - ein Mini-Familienfenster sozusagen. Die Sternchen waren beseelt vor Glück und erfüllt von Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Am zweiten Advent war zugleich Nikolaustag. Und nachdem jedes Sternlein seine gefüllten Socken in der Scheune gefunden und sich am Inhalt gelabt hatte, wurde die Scheune in eine große Backstube sowie in eine Kreativwerkstatt umgewandelt. Nelly und Jojo schwangen das Back-Zepter und unter ihrer fachkundigen Anleitung entstanden Lebkuchen, Christstollen, Vanillekipferl, Zimtsterne, Spitzbuben, Kokosmakronen und Butterplätzchen. Fee ließ es sich nicht nehmen, ihre Spezialität zuzubereiten: Feenküsse. Sie hatte sich Emma, Fleckchen und Lemmi als Unterstützung erwählt und gemeinsam kneteten sie mit samtigen Pfoten den Mürbeteig, verteilten jeweils ein Toffifee auf dem dünnen Keks und versteckten das Ganze unter einer knusprigen Baiserhaube. Anton und Elli bestaunten die kleinen Kunstwerke und vergaßen dabei völlig, sich mit Puderzucker zu bewerfen… Nele und Lara waren pausenlos damit beschäftigt, die vollen Backbleche in den Ofen zu schieben und die fertigen Plätzchen aus dem Ofen zu holen. Ob ihre Wangen vor Hitze oder vor Aufregung glühten, ließ sich nicht sagen. Die Butterplätzchen hatten die Form von Sternen, Schneemännern, Stiefeln und Weihnachtsbäumen. Mit Zuckerguss in verschiedenen Farben wurden sie von Maja, Kasper, Nando, Sam und Timmy verziert und ähnelten mehr kleinen Gemälden als Backwerk! Emma und Paula verteilten die abgekühlten Kekse auf Plätzchentellern. Momo und Cedric hatten wieder die Kreativleitung übernommen und nach ihren Vorgaben wurde aus Papier, Stroh, Tannenzweigen und –zapfen, Perlen und Federn außergewöhnlicher Weihnachtsschmuck gebastelt. Dabei sangen Balou und Hippo mit ihren tiefen, klaren Stimmen Weihnachtslieder und alle – Bäcker wie Bastler – stimmten fröhlich ein. So ging die Arbeit noch leichter von der Pfote!
Im vergangenen Jahr hatten die Sternchen die Engel und Feen, die Waldfeeprinzessin Anniki und die Wichtel sowie die einst ungeliebten und vergessenen Tierseelen mit einem opulenten Weihnachtsmahl im Garten des Waldmanns überrascht. Dieses Jahr hatte das Festkomitee dem Vorschlag der Himmelsgeschöpfe zugestimmt, den Heiligen Abend gemeinsam auszurichten. Dabei sollte jede Gruppe die jeweils andere mit einer Überraschung erfreuen. Als sich die Rasselbande zur Ideenfindung bei einem heißen Kakao in der Scheune traf, wurde der Vorschlag von Minna und Purzel begeistert angenommen und alle machten sich an die Vorbereitungen. Am dritten und vierten Advent fanden die Proben für die himmlische Überraschung statt.
Nun war der 24. Dezember gekommen. Die Sternchen wurden von den Engeln und Feen geweckt, indem sie ihnen mit ihren weichen Federn sachte über die Wangen strichen. Es fühlte sich an, als ob ihre Menschenfamilien sie im Arm hielten und sanft streichelten. Leichtfüßig sprangen die Sternchen aus ihren Wolkenbetten und ließen sich von Pauline, Jasper und Sammy mit dampfendem Kakao, in dem Mini-Marshmallows schmolzen, und einem kleinen Imbiss verköstigen. Susi schleppte ein riesengroßes Weihnachtspaket vor die versammelte Rasselbande. Mit vereinten Kräften wurden die zahlreichen Bänder gelöst und das kunstvoll gefaltete Geschenkpapier ungeduldig aufgerissen. Zum Vorschein kamen rote Weihnachtsmützchen für alle! Nun ähnelten alle Sternchen Susi und machten sich gemeinsam auf einen Waldspaziergang. Der Forst war tief verschneit und der Schnee verschluckte Gespräche und Getrappel. Die Strahlen der Sonne ließen den Schnee wie Feenstaub glitzern. Fasziniert von dieser winterlichen Märchenlandschaft stimmten Lina und Misiu ein Lied von Heintje an:
Schnee und Eis hört man knistern
Weil wir leis nur noch flüstern
Wir fühlen uns ganz wie Gretel und Hans
Wandern wir im weißen Winterwald
Leise, leise fallen weiße Flocken
Und ein Reh tritt aus dem Wald heraus
Braune Augen blicken ganz erschrocken
Ist dir der Wald zu kalt, komm mit nach Haus
Bei den letzten Tönen erblickten sie tatsächlich ein scheues Reh und erreichten das Haus des Waldmanns. Er winkte den Sternchen fröhlich zu und lud alle auf eine dampfende Tasse Tee in seinem Garten ein. In einer Feuerschale knisterten Holzscheite und alle wärmten sich die Pfoten an den lodernden Flammen, bevor sie den Winterspaziergang fortsetzten. Merlin und Shiva schlugen vor, die Spuren der Tiere im Wald zu zählen und zu erraten. Derart abgelenkt erreichte die Rasselbande mühelos den Gipfel eines Schneehügels. Der Blick über das verschneite Regenbogenland zog alle in den Bann, denn es sah aus, als ob jemand Glitzerstaub über die Landschaft gestreut hatte. Als Glöckchen erklangen und sich die Sternchen umdrehten, staunten sie mit offenen Mäulchen. Die Engel und Feen hatten Schlitten, Skier und Snowboards herbeigezaubert. Das war ihr Überraschungsgeschenk an die Rasselbande, die sich die nächste Stunde den Hügel hinabstürzte und von den Himmelswesen stante pede wieder nach oben geflogen wurde, nur um gleich wieder nach unten zu sausen. Die Ohren und Mützen flogen im Fahrtwind und fröhliches Gelächter gellte durch das Regenbogenland. Die Himmelswesen hatten ihre helle Freude an den Sternchen. Gemeinsam und mit geröteten Wangen machten sie sich unter Merles und Lees Führung auf den Rückweg zur Festwiese. Die Engel und Feen waren vorausgeflogen und hatten die Tafel bereits eingedeckt. In der Mitte stand das sprechende Weihnachtsbäumchen, das die eintrudelnden Sternchen mit einem weihnachtlichen Lied oder frommen Sprüchen begrüßte. Es freute sich sehr über seinen neuen Schmuck, den die Rasselbande ihm gebastelt hatte, sah damit sehr festlich aus und verströmte einen heimeligen Duft nach Harz und Tannennadeln. Die Engel und Feen kredenzten Champagner und bedankten sich bei den Sternchen für ihr gutes Herz und ihre kindliche Neugier. Bommel bimmelte das Glöckchen und Celly, Cora und Gismo trugen die Vorspeisen herbei. Erst da merkten alle, wie hungrig sie waren. Als das Glöckchen erneut erklang, brachten Miezi, Mulle und Rambo den Hauptgang, der auf silbernen Platten angerichtet verlockend aussah und ebenso gut roch. Die Sternchen erkannten in den Köstlichkeiten die Geschenke von ihren Liebsten, die mit der Weihnachtspost pünktlich angekommen waren. Beim dritten Glockenläuten schleppten Jule, Maja und Gismo das Dessert heran. Für eine geraume Zeit beherrschte die allseits bekannte und beliebte gefräßige Stille das Geschehen. Als Benny und Axel sich überzeugt hatten, dass auch wirklich alle satt waren, klatschten sie in die Pfoten und kündigten ihre Überraschung für die Himmelsgeschöpfe und die Tierseelen an:
Gemeinsam wird mit euch gefeiert heute das Weihnachtsfest
Ihr Gäste habt euch eingefunden aus Nord, Süd, Ost und West
Maria und Josef auf Herbergssuche waren nach zwei Betten
Christus wurde geboren, um die Menschheit zu erretten
Wollen euch überraschen und beschenken mit dem Krippenspiel
Hoffen, dass euch unsere Darbietung in Wort und Lied gefiel
In der folgenden Stunde folgten die Engel und Feen, der Waldmann, die Waldfeeprinzessin Anniki mit den Wichteln und die lieben Tierseelen gebannt der Darstellung von Luna und Rusty als Maria und Josef auf Herbergssuche. Da kein Sternchen die abweisenden Wirte spielen wollte, hatte das Lospech Biko, Linus, Pietsch und Tom erwischt. Im Hintergrund sang der Chor aus Nele, Nina, Paula, Sena, Jonny, Prinzi und Timmi „Wer klopfet an“. Obwohl sie die Weihnachtsgeschichte in- und auswendig kannten, litten alle mit dem Heiligen Paar mit, das letztendlich in einem Viehstall Zuflucht fand. Die Verkörperung von Molly und Joy als Ochs und Esel ließen den Waldmann schmunzeln. Lobbi und Stinker stellten den Erzengel Gabriel dar, der den Hirten Dora, Chester, Felix, Jimmy und Tommi die Geburt des Jesukindes verkündete. An dieser Stelle sang der Chor „Ihr Kinderlein kommet“. Ariane, Nicko und Maunzy beeindruckten als die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland, die dem Stern von Bethlehem folgten und dem Neugeborenen Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke brachten. Am Ende des bewegenden Krippenspiels herrschte für einige Augenblicke gespenstische Stille, bis sich die Engel und Feen von ihren Sitzplätzen erhoben und gerührt klatschten. Dieser Applaus hörte sich wie die schönste Himmelsmusik aus Geigen und Harfen an. Fast verschämt verbeugten sich kleinen Schauspieler und der Chor intonierte „Stille Nacht“, in das alle Anwesenden einfielen.
Der Waldmann hatte in der Zwischenzeit Kinderpunsch angerührt und die lieben Tierseelen brachten die bunten Plätzchenteller. Gemeinsam wärmten sich alle auf, unterhielten sich angeregt und sangen voller Inbrunst die einstudierten Weihnachtslieder. Als sie bei „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ angekommen waren, meinten sie Glöckengeläut zu vernehmen. Und tatsächlich: Tinkerbell und Periwinkle, die Fee an ihrem Sternchengeburtstag begleitet hatten, flatterten mit ihren Feenflügeln und erzeugten zartes Glöckchenbimmeln. Alle Sternchen hielten inne und beobachteten voller Faszination den Feentanz. Mit einem Mal fielen glitzernde Geschenke vom Himmel, direkt in die Pfoten der Sternchen. Als die Engel und Feen nickten, öffneten sie ihre Geschenke und fanden darin eine Herzensbotschaft ihrer geliebten Menschen. Die Sternchen fielen sich glücklich in die Pfoten und bildeten ihren Energiekreis, mit dem sie allen, die Unterstützung benötigten, Kraft und Liebe schickten. Als die Kirchenglocken läuteten, war es Zeit für die Christmette, die unter freiem Himmel abgehalten wurde. Die Sternchen gingen Pfote in Pfote zum Fuß der Regenbogenbrücke, an der sich alle Tiere und Menschen des Regenbogenlandes versammelt hatten, und lauschten den Worten des Engels der Unvergänglichen Liebe. Er schloss seine Friedensbotschaft mit folgenden Worten:
Es gibt keine größere Kraft als die Liebe.
Sie überwindet den Hass
wie das Licht die Finsternis.
(Martin Luther King)
Die Herzen aller hüpfen und klopfen wild
Sehen im Licht das Schönste, das geblieben
Erinnerungen an glückliche Zeiten mit den Lieben
(Drina für alle Sternchen und Sternchen-Eltern)
Liebe Katharina,
dir und Wolfgang mit Merle für immer im Herzen wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachtstage. Die stille Zeit ist dieses Jahr tatsächlich entschleunigt und gedämpft. Vieles war in den vergangenen Monaten verunsichernd und besorgniserregend. Der Rückhalt von Familie und Freunden waren und sind eine große Stütze und Bereicherung. Für 2021 wünsche ich euch vor allem Gesundheit und Zuversicht, Achtsamkeit und Freude an den vielen kleinen Dingen, die wir entdecken, wenn wir genau hinsehen.
Der Sternenbaum, den die Rasselbande zu Paulines zweitem Sternchengeburtstag gepflanzt hat, hat nun überraschend eine Winterblüte getrieben, die sich als eine kleine Weihnachtsgeschichte entpuppt…
Viele Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Jasper und Pauline im Herzen und Milko und Mimmi an meiner Seite
*****************************************************************************************************************************************
Der Sternenbaum wuchs und gedieh prächtig. Sein Stamm war kräftig und seine Zweige streckten sich dem Blau des Himmels entgegen. Die Rasselbande besuchte ihren Baum täglich, denn alle fühlten sich in seiner Nähe besonders mit ihren Menschenfamilien verbunden. Als die Sternchen am Vorabend des ersten Advents einen Spaziergang zum Sternenbaum unternahmen, blieben sie wie angewurzelt stehen. Denn der Baum trug silberne und goldene Sternenblüten, die im Schein des Mondes glänzten und ein leises Lied zu summen schienen. Eine plötzlich aufkommende leichte Brise ließ eine Sternenblüte zu Boden fallen. Diese Blüte wurde vom Wind wieder in die Höhe gewirbelt und drehte sich tänzelnd in der Luft. Verwirrt und fasziniert verfolgten die Sternchen dieses Schauspiel und hörten neben dem mystischen Lied die Verheißung einer weiteren Geschichte, die sie ihren geliebten Menschen zur Weihnachtszeit schenken wollten.
Am ersten Advent hatte jedes Sternchen einen eigenen Adventskalender geschenkt bekommen. Nun waren schon 23 Türchen geöffnet worden. Neben Leckerlis und kleinen Überraschungen öffnete jedes Türchen den Blick in das Erdenzuhause - ein Mini-Familienfenster sozusagen. Die Sternchen waren beseelt vor Glück und erfüllt von Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Am zweiten Advent war zugleich Nikolaustag. Und nachdem jedes Sternlein seine gefüllten Socken in der Scheune gefunden und sich am Inhalt gelabt hatte, wurde die Scheune in eine große Backstube sowie in eine Kreativwerkstatt umgewandelt. Nelly und Jojo schwangen das Back-Zepter und unter ihrer fachkundigen Anleitung entstanden Lebkuchen, Christstollen, Vanillekipferl, Zimtsterne, Spitzbuben, Kokosmakronen und Butterplätzchen. Fee ließ es sich nicht nehmen, ihre Spezialität zuzubereiten: Feenküsse. Sie hatte sich Emma, Fleckchen und Lemmi als Unterstützung erwählt und gemeinsam kneteten sie mit samtigen Pfoten den Mürbeteig, verteilten jeweils ein Toffifee auf dem dünnen Keks und versteckten das Ganze unter einer knusprigen Baiserhaube. Anton und Elli bestaunten die kleinen Kunstwerke und vergaßen dabei völlig, sich mit Puderzucker zu bewerfen… Nele und Lara waren pausenlos damit beschäftigt, die vollen Backbleche in den Ofen zu schieben und die fertigen Plätzchen aus dem Ofen zu holen. Ob ihre Wangen vor Hitze oder vor Aufregung glühten, ließ sich nicht sagen. Die Butterplätzchen hatten die Form von Sternen, Schneemännern, Stiefeln und Weihnachtsbäumen. Mit Zuckerguss in verschiedenen Farben wurden sie von Maja, Kasper, Nando, Sam und Timmy verziert und ähnelten mehr kleinen Gemälden als Backwerk! Emma und Paula verteilten die abgekühlten Kekse auf Plätzchentellern. Momo und Cedric hatten wieder die Kreativleitung übernommen und nach ihren Vorgaben wurde aus Papier, Stroh, Tannenzweigen und –zapfen, Perlen und Federn außergewöhnlicher Weihnachtsschmuck gebastelt. Dabei sangen Balou und Hippo mit ihren tiefen, klaren Stimmen Weihnachtslieder und alle – Bäcker wie Bastler – stimmten fröhlich ein. So ging die Arbeit noch leichter von der Pfote!
Im vergangenen Jahr hatten die Sternchen die Engel und Feen, die Waldfeeprinzessin Anniki und die Wichtel sowie die einst ungeliebten und vergessenen Tierseelen mit einem opulenten Weihnachtsmahl im Garten des Waldmanns überrascht. Dieses Jahr hatte das Festkomitee dem Vorschlag der Himmelsgeschöpfe zugestimmt, den Heiligen Abend gemeinsam auszurichten. Dabei sollte jede Gruppe die jeweils andere mit einer Überraschung erfreuen. Als sich die Rasselbande zur Ideenfindung bei einem heißen Kakao in der Scheune traf, wurde der Vorschlag von Minna und Purzel begeistert angenommen und alle machten sich an die Vorbereitungen. Am dritten und vierten Advent fanden die Proben für die himmlische Überraschung statt.
Nun war der 24. Dezember gekommen. Die Sternchen wurden von den Engeln und Feen geweckt, indem sie ihnen mit ihren weichen Federn sachte über die Wangen strichen. Es fühlte sich an, als ob ihre Menschenfamilien sie im Arm hielten und sanft streichelten. Leichtfüßig sprangen die Sternchen aus ihren Wolkenbetten und ließen sich von Pauline, Jasper und Sammy mit dampfendem Kakao, in dem Mini-Marshmallows schmolzen, und einem kleinen Imbiss verköstigen. Susi schleppte ein riesengroßes Weihnachtspaket vor die versammelte Rasselbande. Mit vereinten Kräften wurden die zahlreichen Bänder gelöst und das kunstvoll gefaltete Geschenkpapier ungeduldig aufgerissen. Zum Vorschein kamen rote Weihnachtsmützchen für alle! Nun ähnelten alle Sternchen Susi und machten sich gemeinsam auf einen Waldspaziergang. Der Forst war tief verschneit und der Schnee verschluckte Gespräche und Getrappel. Die Strahlen der Sonne ließen den Schnee wie Feenstaub glitzern. Fasziniert von dieser winterlichen Märchenlandschaft stimmten Lina und Misiu ein Lied von Heintje an:
Schnee und Eis hört man knistern
Weil wir leis nur noch flüstern
Wir fühlen uns ganz wie Gretel und Hans
Wandern wir im weißen Winterwald
Leise, leise fallen weiße Flocken
Und ein Reh tritt aus dem Wald heraus
Braune Augen blicken ganz erschrocken
Ist dir der Wald zu kalt, komm mit nach Haus
Bei den letzten Tönen erblickten sie tatsächlich ein scheues Reh und erreichten das Haus des Waldmanns. Er winkte den Sternchen fröhlich zu und lud alle auf eine dampfende Tasse Tee in seinem Garten ein. In einer Feuerschale knisterten Holzscheite und alle wärmten sich die Pfoten an den lodernden Flammen, bevor sie den Winterspaziergang fortsetzten. Merlin und Shiva schlugen vor, die Spuren der Tiere im Wald zu zählen und zu erraten. Derart abgelenkt erreichte die Rasselbande mühelos den Gipfel eines Schneehügels. Der Blick über das verschneite Regenbogenland zog alle in den Bann, denn es sah aus, als ob jemand Glitzerstaub über die Landschaft gestreut hatte. Als Glöckchen erklangen und sich die Sternchen umdrehten, staunten sie mit offenen Mäulchen. Die Engel und Feen hatten Schlitten, Skier und Snowboards herbeigezaubert. Das war ihr Überraschungsgeschenk an die Rasselbande, die sich die nächste Stunde den Hügel hinabstürzte und von den Himmelswesen stante pede wieder nach oben geflogen wurde, nur um gleich wieder nach unten zu sausen. Die Ohren und Mützen flogen im Fahrtwind und fröhliches Gelächter gellte durch das Regenbogenland. Die Himmelswesen hatten ihre helle Freude an den Sternchen. Gemeinsam und mit geröteten Wangen machten sie sich unter Merles und Lees Führung auf den Rückweg zur Festwiese. Die Engel und Feen waren vorausgeflogen und hatten die Tafel bereits eingedeckt. In der Mitte stand das sprechende Weihnachtsbäumchen, das die eintrudelnden Sternchen mit einem weihnachtlichen Lied oder frommen Sprüchen begrüßte. Es freute sich sehr über seinen neuen Schmuck, den die Rasselbande ihm gebastelt hatte, sah damit sehr festlich aus und verströmte einen heimeligen Duft nach Harz und Tannennadeln. Die Engel und Feen kredenzten Champagner und bedankten sich bei den Sternchen für ihr gutes Herz und ihre kindliche Neugier. Bommel bimmelte das Glöckchen und Celly, Cora und Gismo trugen die Vorspeisen herbei. Erst da merkten alle, wie hungrig sie waren. Als das Glöckchen erneut erklang, brachten Miezi, Mulle und Rambo den Hauptgang, der auf silbernen Platten angerichtet verlockend aussah und ebenso gut roch. Die Sternchen erkannten in den Köstlichkeiten die Geschenke von ihren Liebsten, die mit der Weihnachtspost pünktlich angekommen waren. Beim dritten Glockenläuten schleppten Jule, Maja und Gismo das Dessert heran. Für eine geraume Zeit beherrschte die allseits bekannte und beliebte gefräßige Stille das Geschehen. Als Benny und Axel sich überzeugt hatten, dass auch wirklich alle satt waren, klatschten sie in die Pfoten und kündigten ihre Überraschung für die Himmelsgeschöpfe und die Tierseelen an:
Gemeinsam wird mit euch gefeiert heute das Weihnachtsfest
Ihr Gäste habt euch eingefunden aus Nord, Süd, Ost und West
Maria und Josef auf Herbergssuche waren nach zwei Betten
Christus wurde geboren, um die Menschheit zu erretten
Wollen euch überraschen und beschenken mit dem Krippenspiel
Hoffen, dass euch unsere Darbietung in Wort und Lied gefiel
In der folgenden Stunde folgten die Engel und Feen, der Waldmann, die Waldfeeprinzessin Anniki mit den Wichteln und die lieben Tierseelen gebannt der Darstellung von Luna und Rusty als Maria und Josef auf Herbergssuche. Da kein Sternchen die abweisenden Wirte spielen wollte, hatte das Lospech Biko, Linus, Pietsch und Tom erwischt. Im Hintergrund sang der Chor aus Nele, Nina, Paula, Sena, Jonny, Prinzi und Timmi „Wer klopfet an“. Obwohl sie die Weihnachtsgeschichte in- und auswendig kannten, litten alle mit dem Heiligen Paar mit, das letztendlich in einem Viehstall Zuflucht fand. Die Verkörperung von Molly und Joy als Ochs und Esel ließen den Waldmann schmunzeln. Lobbi und Stinker stellten den Erzengel Gabriel dar, der den Hirten Dora, Chester, Felix, Jimmy und Tommi die Geburt des Jesukindes verkündete. An dieser Stelle sang der Chor „Ihr Kinderlein kommet“. Ariane, Nicko und Maunzy beeindruckten als die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland, die dem Stern von Bethlehem folgten und dem Neugeborenen Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke brachten. Am Ende des bewegenden Krippenspiels herrschte für einige Augenblicke gespenstische Stille, bis sich die Engel und Feen von ihren Sitzplätzen erhoben und gerührt klatschten. Dieser Applaus hörte sich wie die schönste Himmelsmusik aus Geigen und Harfen an. Fast verschämt verbeugten sich kleinen Schauspieler und der Chor intonierte „Stille Nacht“, in das alle Anwesenden einfielen.
Der Waldmann hatte in der Zwischenzeit Kinderpunsch angerührt und die lieben Tierseelen brachten die bunten Plätzchenteller. Gemeinsam wärmten sich alle auf, unterhielten sich angeregt und sangen voller Inbrunst die einstudierten Weihnachtslieder. Als sie bei „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ angekommen waren, meinten sie Glöckengeläut zu vernehmen. Und tatsächlich: Tinkerbell und Periwinkle, die Fee an ihrem Sternchengeburtstag begleitet hatten, flatterten mit ihren Feenflügeln und erzeugten zartes Glöckchenbimmeln. Alle Sternchen hielten inne und beobachteten voller Faszination den Feentanz. Mit einem Mal fielen glitzernde Geschenke vom Himmel, direkt in die Pfoten der Sternchen. Als die Engel und Feen nickten, öffneten sie ihre Geschenke und fanden darin eine Herzensbotschaft ihrer geliebten Menschen. Die Sternchen fielen sich glücklich in die Pfoten und bildeten ihren Energiekreis, mit dem sie allen, die Unterstützung benötigten, Kraft und Liebe schickten. Als die Kirchenglocken läuteten, war es Zeit für die Christmette, die unter freiem Himmel abgehalten wurde. Die Sternchen gingen Pfote in Pfote zum Fuß der Regenbogenbrücke, an der sich alle Tiere und Menschen des Regenbogenlandes versammelt hatten, und lauschten den Worten des Engels der Unvergänglichen Liebe. Er schloss seine Friedensbotschaft mit folgenden Worten:
Es gibt keine größere Kraft als die Liebe.
Sie überwindet den Hass
wie das Licht die Finsternis.
(Martin Luther King)

Der kleine Schutzengel
von Sieglinde Breitschwerdt
Sehnsüchtig sah Emanuel zu, wie wieder viele Engel die Himmelsleiter hinabstiegen. Sie beeilten sich, wollten rechtzeitig an Ort und Stelle sein, um die Neugeborenen zu beschützen.
"Ach, was würde ich dafür geben, wenn ich auch ein Schutzengel sein dürfte", seufzte er. "Aber ich habe ja noch nicht einmal Flügel!"
"Emanuel, komm zu mir!" rief Erzengel Gabriel. Er nahm den Kleinen an die Hand und führte ihn zur himmlischen Kleiderkammer. Weiße Gewänder, Flügelpaare und Heiligenscheine wurden dort aufbewahrt.
Gabriel suchte für ihn ein passendes Gewand, Flügelchen und einen Heiligenschein aus. Er half ihm beim Anziehen, steckte die Flügelchen fest und sagte:
"So mein Kleiner, jetzt bist du ein Schutzengel!"
Emanuel hüpfte vor lauter Freude im Kreis und fragte aufgeregt: "Wohin schickst du mich?"
Gabriel zeigte in die Ferne. Am Himmel leuchtete ein wunderschöner Stern mit einem langen silbernen Schweif: "Folge immer diesem Stern, solange, bis er stehen bleibt. Dort wird heute Nacht ein neuer, großer König geboren! Er wird für alle Menschen der König des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung sein!"
Ein König, dachte Emanuel und ihm wurde ganz bange: "Braucht ein großer König nicht auch einen großen Schutzengel?"
Der Erzengel lächelte und drückte ihm sanft den Heiligenschein aufs Haupt: "Nein, nein! Ein kleiner König und ein kleiner Engel passen gut zusammen!"
Wenig später kletterte Emanuel die Himmelsleiter hinab und folgte immer dem großen Stern.
Ich werde auf meinen König gut aufpassen, dachte er. Wehe, wenn ihm einer etwas tut, dann verhau' ich ... Erschrocken hielt er inne. Ein richtiger Engel durfte so etwas nicht einmal denken.
Hin und wieder schaute er zum Himmel. Er bemerkte, dass der Stern allmählich langsamer wurde. Erstaunt blickte er sich um. Nirgends sah er einen Palast, oder wenigstens ein großes vornehmes Haus?
Er kam durch ein kleines Dorf. Die meisten Häuser waren alt und verfallen, in denen nur arme Leute wohnten.
Neben einem Gasthof stand ein Stall; über ihm blieb der Stern stehen.
Geduldig wartete er darauf, dass der Stern weiterwandern würde. Aber nichts geschah.
Oh mein Gott, durchfuhr es ihn, ich bin dem falschen Stern gefolgt! Vielleicht habe ich mich verlaufen? Ratlos setzte er sich nieder.
Da fiel ihm der kleine König ein, den er beschützen sollte.
Emanuel war so traurig, dass er bitterlich weinte.
Plötzlich fühlte er etwas Weiches an seinem Knie. Ein Schaf rieb sein Köpfchen daran. "Warum bist du so traurig, kleiner Engel?" fragte es.
"Ich habe mich verlaufen!" schluchzte er.
"Verlaufen?" blökte das Schaf verwundert.
Er nickte.
"Irgendwo wird ein neuer König geboren, und nun hat er keinen Schutzengel, weil ich den Palast nicht finden kann!"
Emanuel nahm den Zipfel seines Gewands und schnäuzte sich.
"Im Stall wird auch ein Kind geboren! Aber das sind sehr arme Leute!" mähte das Schaf. "Sie kamen mit einem Esel aus einer fernen Stadt!"
Emanuel sah sich um. Er entdeckte auch keinen anderen Engel.
Er streichelte dem Schaf über das Köpfchen und murmelte: "Das arme Kind. Kein Schutzengelchen weit und breit!"
"Dann beschütze doch du das Kind!" schlug das Schaf vor. "Arme Leute haben es nicht leicht im Leben!"
Er nickte. Das Schaf hatte recht. Der kleine Engel stand auf und ging in den Stall. Ein Ochse und ein Esel lagen im Stroh.
Ein älterer Mann stand neben seiner jungen Frau, die ihr Kind in die Krippe legte. Emanuel trat näher und sah sich das Neugeborene genauer an. Es war ein hübscher kleiner Junge.
Plötzlich hörte er Räderknirschen, Hufgetrampel und Gewieher; dem folgten Fanfarenstöße und Herolde riefen: "Macht Platz für die Könige!"
Prunkvoll geschmückte Pferde und Kamele hielten vor dem Stall.
Drei Könige in kostbare Gewänder gehüllt, mit goldenen Kronen auf ihren Häuptern, betraten den ärmlichen Raum. Sie beglückwünschten die Eltern zur Geburt ihres Kindes und überreichten Gold, Weihrauch und Myrrhe. Es waren Geschenke für das Neugeborene.
Sie knieten vor der Krippe nieder und jeder König küsste dem kleinen Jungen das Händchen.
Wenig später kamen Hirten. Als sie das Kind in der Krippe sahen, gaben sie ihm alles, was sie hatten: Brot und Käse, Früchte und Wein, dann knieten auch sie nieder.
Ehrfurchtsvoll und staunend hatte Emanuel alles beobachtet.
Sein kleiner Schützling musste schon etwas Besonderes sein, wenn Könige wie Hirten gleichermaßen vor ihm niederknieten.
Er beugte sich etwas vor - und das Kind lächelte ihn an.
Ich habe mich doch nicht verlaufen, dachte der kleine Schutzengel überglücklich. Ich bin auch nicht dem falschen Stern gefolgt. Er ist der neue große König, der König des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung, und ich... ich ... ich darf ihn beschützen!
Liebe einzigartige Sternchen,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit all Euren Freunden, dem Waldmann und den Engeln. Und genießt das Fest unter Eurem großen und von Euch herrlich geschmückten Weihnachtsbaum. Dort findet Ihr auch Eure Geschenke von allen Tiermamas und Tierpapas. Viel Freude beim Auspacken der Geschenke. In Gedanken werde ich dabei sein und mich daran erfreuen. Hab Euch lieb…
♥ liche Weihnachtsgrüße und ganz liebe Knuddler von
Eurer Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt -
die Weihnachtliche Zeit Einzug hält.
Möge sie Frieden schenken und Wärme in die Herzen lenken!
Liebe Tiereltern,
ich wünsche Euch und Euren Lieben eine
frohe und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
und für das neue Jahr
ganz viel Glück, vor allem beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Am Ende dieses Jahres blicken wir zurück auf ein Jahr mit vielen Herausforderungen und wir wünschen uns alle, dass diese schwierige Zeit möglichst bald Geschichte sein wird.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die auch dieses Jahr so lieb an meine Sternchen Nelly, Benny und Axel und auch an mich gedacht haben. Eure lieben Worte, Gedichte und Geschichten haben mir viel Trost gegeben und über manche traurigen Stunden hinweg geholfen. Von ganzem Herzen DANKE.
Unsere Sternchen schauen von oben auf uns herab und begleiten uns voller Liebe auf unseren Wegen…für immer!
♥ liche Weihnachtsgrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte mit meinen Seelenhunden ganz tief im Herzen
von Sieglinde Breitschwerdt
Sehnsüchtig sah Emanuel zu, wie wieder viele Engel die Himmelsleiter hinabstiegen. Sie beeilten sich, wollten rechtzeitig an Ort und Stelle sein, um die Neugeborenen zu beschützen.
"Ach, was würde ich dafür geben, wenn ich auch ein Schutzengel sein dürfte", seufzte er. "Aber ich habe ja noch nicht einmal Flügel!"
"Emanuel, komm zu mir!" rief Erzengel Gabriel. Er nahm den Kleinen an die Hand und führte ihn zur himmlischen Kleiderkammer. Weiße Gewänder, Flügelpaare und Heiligenscheine wurden dort aufbewahrt.
Gabriel suchte für ihn ein passendes Gewand, Flügelchen und einen Heiligenschein aus. Er half ihm beim Anziehen, steckte die Flügelchen fest und sagte:
"So mein Kleiner, jetzt bist du ein Schutzengel!"
Emanuel hüpfte vor lauter Freude im Kreis und fragte aufgeregt: "Wohin schickst du mich?"
Gabriel zeigte in die Ferne. Am Himmel leuchtete ein wunderschöner Stern mit einem langen silbernen Schweif: "Folge immer diesem Stern, solange, bis er stehen bleibt. Dort wird heute Nacht ein neuer, großer König geboren! Er wird für alle Menschen der König des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung sein!"
Ein König, dachte Emanuel und ihm wurde ganz bange: "Braucht ein großer König nicht auch einen großen Schutzengel?"
Der Erzengel lächelte und drückte ihm sanft den Heiligenschein aufs Haupt: "Nein, nein! Ein kleiner König und ein kleiner Engel passen gut zusammen!"
Wenig später kletterte Emanuel die Himmelsleiter hinab und folgte immer dem großen Stern.
Ich werde auf meinen König gut aufpassen, dachte er. Wehe, wenn ihm einer etwas tut, dann verhau' ich ... Erschrocken hielt er inne. Ein richtiger Engel durfte so etwas nicht einmal denken.
Hin und wieder schaute er zum Himmel. Er bemerkte, dass der Stern allmählich langsamer wurde. Erstaunt blickte er sich um. Nirgends sah er einen Palast, oder wenigstens ein großes vornehmes Haus?
Er kam durch ein kleines Dorf. Die meisten Häuser waren alt und verfallen, in denen nur arme Leute wohnten.
Neben einem Gasthof stand ein Stall; über ihm blieb der Stern stehen.
Geduldig wartete er darauf, dass der Stern weiterwandern würde. Aber nichts geschah.
Oh mein Gott, durchfuhr es ihn, ich bin dem falschen Stern gefolgt! Vielleicht habe ich mich verlaufen? Ratlos setzte er sich nieder.
Da fiel ihm der kleine König ein, den er beschützen sollte.
Emanuel war so traurig, dass er bitterlich weinte.
Plötzlich fühlte er etwas Weiches an seinem Knie. Ein Schaf rieb sein Köpfchen daran. "Warum bist du so traurig, kleiner Engel?" fragte es.
"Ich habe mich verlaufen!" schluchzte er.
"Verlaufen?" blökte das Schaf verwundert.
Er nickte.
"Irgendwo wird ein neuer König geboren, und nun hat er keinen Schutzengel, weil ich den Palast nicht finden kann!"
Emanuel nahm den Zipfel seines Gewands und schnäuzte sich.
"Im Stall wird auch ein Kind geboren! Aber das sind sehr arme Leute!" mähte das Schaf. "Sie kamen mit einem Esel aus einer fernen Stadt!"
Emanuel sah sich um. Er entdeckte auch keinen anderen Engel.
Er streichelte dem Schaf über das Köpfchen und murmelte: "Das arme Kind. Kein Schutzengelchen weit und breit!"
"Dann beschütze doch du das Kind!" schlug das Schaf vor. "Arme Leute haben es nicht leicht im Leben!"
Er nickte. Das Schaf hatte recht. Der kleine Engel stand auf und ging in den Stall. Ein Ochse und ein Esel lagen im Stroh.
Ein älterer Mann stand neben seiner jungen Frau, die ihr Kind in die Krippe legte. Emanuel trat näher und sah sich das Neugeborene genauer an. Es war ein hübscher kleiner Junge.
Plötzlich hörte er Räderknirschen, Hufgetrampel und Gewieher; dem folgten Fanfarenstöße und Herolde riefen: "Macht Platz für die Könige!"
Prunkvoll geschmückte Pferde und Kamele hielten vor dem Stall.
Drei Könige in kostbare Gewänder gehüllt, mit goldenen Kronen auf ihren Häuptern, betraten den ärmlichen Raum. Sie beglückwünschten die Eltern zur Geburt ihres Kindes und überreichten Gold, Weihrauch und Myrrhe. Es waren Geschenke für das Neugeborene.
Sie knieten vor der Krippe nieder und jeder König küsste dem kleinen Jungen das Händchen.
Wenig später kamen Hirten. Als sie das Kind in der Krippe sahen, gaben sie ihm alles, was sie hatten: Brot und Käse, Früchte und Wein, dann knieten auch sie nieder.
Ehrfurchtsvoll und staunend hatte Emanuel alles beobachtet.
Sein kleiner Schützling musste schon etwas Besonderes sein, wenn Könige wie Hirten gleichermaßen vor ihm niederknieten.
Er beugte sich etwas vor - und das Kind lächelte ihn an.
Ich habe mich doch nicht verlaufen, dachte der kleine Schutzengel überglücklich. Ich bin auch nicht dem falschen Stern gefolgt. Er ist der neue große König, der König des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung, und ich... ich ... ich darf ihn beschützen!
Liebe einzigartige Sternchen,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit all Euren Freunden, dem Waldmann und den Engeln. Und genießt das Fest unter Eurem großen und von Euch herrlich geschmückten Weihnachtsbaum. Dort findet Ihr auch Eure Geschenke von allen Tiermamas und Tierpapas. Viel Freude beim Auspacken der Geschenke. In Gedanken werde ich dabei sein und mich daran erfreuen. Hab Euch lieb…
♥ liche Weihnachtsgrüße und ganz liebe Knuddler von
Eurer Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt -
die Weihnachtliche Zeit Einzug hält.
Möge sie Frieden schenken und Wärme in die Herzen lenken!
Liebe Tiereltern,
ich wünsche Euch und Euren Lieben eine
frohe und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
und für das neue Jahr
ganz viel Glück, vor allem beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Am Ende dieses Jahres blicken wir zurück auf ein Jahr mit vielen Herausforderungen und wir wünschen uns alle, dass diese schwierige Zeit möglichst bald Geschichte sein wird.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die auch dieses Jahr so lieb an meine Sternchen Nelly, Benny und Axel und auch an mich gedacht haben. Eure lieben Worte, Gedichte und Geschichten haben mir viel Trost gegeben und über manche traurigen Stunden hinweg geholfen. Von ganzem Herzen DANKE.
Unsere Sternchen schauen von oben auf uns herab und begleiten uns voller Liebe auf unseren Wegen…für immer!
♥ liche Weihnachtsgrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte mit meinen Seelenhunden ganz tief im Herzen

Eine tierische Weihnachtsgeschichte
Die Tiere stritten sich wieder einmal darum, was denn die Hauptsache an Weihnachten sei. „Das ist doch klar“, sagte der Fuchs, „der Gänsebraten. Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?“
Der Eisbär widersprach: „Schnee muss sein, viel Schnee! Weiße Weihnachten, das ist es!“ Das Reh aber sagte: „Der Tannenbaum ist es! Ohne Tannenbaum gibt es kein ordentliches Weihnachten!“
„Aber nicht mit so vielen Kerzen“, heulte die Eule. „Schummrig und gemütlich muss es sein. Die Weihnachtsstimmung ist die Hauptsache.“
„Und ein neues Kleid! Wenn ich kein neues Kleid bekomme, ist Weihnachten nichts!“, rief der Pfau.
Und die Elster krächzte dazu: „Jawohl, und Schmuck: Ringe, Armbänder, Ketten, am besten mit Diamanten. Dann ist Weihnachten!“
„Und der Stollen? Und die Kekse?“, fragte brummend der Bär, „die sind doch die Hauptsache, und die anderen schönen Honigsachen. Ohne die verzichte ich lieber ganz auf Weihnachten.“
„Und wo bleibt die Familie?“, quakte die Ente. „Erst wenn ich alle Lieben um mich versammelt habe, ist für mich Weihnachten!“
„Nein“, unterbrach der Dachs. „Macht es wie ich: schlafen, schlafen, schlafen! Das ist das einzig Wahre an Weihnachten, einmal richtig ausschlafen!“ Und dann brüllte der Ochse plötzlich: „Aua!“
Der Esel hatte ihm einen kräftigen Huftritt verpasst und sagte nun: „Du, Ochse, denkst du denn auch nicht an das Kind wie die Anderen alle?“
Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte: „Das Kind, natürlich das Kind, das ist doch die Hauptsache!“ Und nach einer Weile fragte er den Esel: „Du Esel, sag einmal, wissen das die Menschen eigentlich auch?“
Liebste zauberhafte Merle,
Weihnachten steht wartend vor der Tür… aber erst einmal zünden wir heute die 4. Kerze am Adventskranz an. Ich wünsche Dir mit Deinen Freunden einen schönen 4. Advent. Leckerlis sind schon an Dich unterwegs. Lächel…
♥ liche Adventsgrüße und ganz liebe Knuddler von
Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Liebe Katharina,
ich wünsche Dir und Wolfgang einen besinnlichen und entspannten 4. Advent.
Die Wochen vor Weihnachten sind meistens gefüllt mit Hektik und Stress. Ganz besonders dann, wenn man auch noch berufstätig ist. Es ist nicht einfach anzuhalten und zur Ruhe zu kommen. Ich hoffe, Du kannst an den freien Weihnachtstagen und evtl. auch zwischen den Jahren ganz viel Kraft tanken. Wir durchleben eine schwierige Zeit und ich befürchte sehr, dass Corona uns noch lange in Atem halten wird. Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute und dass sie sich nicht mit dem Virus ansteckt. Passt weiterhin gut auf euch auf.
♥ liche Adventsgrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen
Die Tiere stritten sich wieder einmal darum, was denn die Hauptsache an Weihnachten sei. „Das ist doch klar“, sagte der Fuchs, „der Gänsebraten. Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?“
Der Eisbär widersprach: „Schnee muss sein, viel Schnee! Weiße Weihnachten, das ist es!“ Das Reh aber sagte: „Der Tannenbaum ist es! Ohne Tannenbaum gibt es kein ordentliches Weihnachten!“
„Aber nicht mit so vielen Kerzen“, heulte die Eule. „Schummrig und gemütlich muss es sein. Die Weihnachtsstimmung ist die Hauptsache.“
„Und ein neues Kleid! Wenn ich kein neues Kleid bekomme, ist Weihnachten nichts!“, rief der Pfau.
Und die Elster krächzte dazu: „Jawohl, und Schmuck: Ringe, Armbänder, Ketten, am besten mit Diamanten. Dann ist Weihnachten!“
„Und der Stollen? Und die Kekse?“, fragte brummend der Bär, „die sind doch die Hauptsache, und die anderen schönen Honigsachen. Ohne die verzichte ich lieber ganz auf Weihnachten.“
„Und wo bleibt die Familie?“, quakte die Ente. „Erst wenn ich alle Lieben um mich versammelt habe, ist für mich Weihnachten!“
„Nein“, unterbrach der Dachs. „Macht es wie ich: schlafen, schlafen, schlafen! Das ist das einzig Wahre an Weihnachten, einmal richtig ausschlafen!“ Und dann brüllte der Ochse plötzlich: „Aua!“
Der Esel hatte ihm einen kräftigen Huftritt verpasst und sagte nun: „Du, Ochse, denkst du denn auch nicht an das Kind wie die Anderen alle?“
Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte: „Das Kind, natürlich das Kind, das ist doch die Hauptsache!“ Und nach einer Weile fragte er den Esel: „Du Esel, sag einmal, wissen das die Menschen eigentlich auch?“
Liebste zauberhafte Merle,
Weihnachten steht wartend vor der Tür… aber erst einmal zünden wir heute die 4. Kerze am Adventskranz an. Ich wünsche Dir mit Deinen Freunden einen schönen 4. Advent. Leckerlis sind schon an Dich unterwegs. Lächel…
♥ liche Adventsgrüße und ganz liebe Knuddler von
Brigitte
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀✰♥¸.•*¨*•.¸❀
Liebe Katharina,
ich wünsche Dir und Wolfgang einen besinnlichen und entspannten 4. Advent.
Die Wochen vor Weihnachten sind meistens gefüllt mit Hektik und Stress. Ganz besonders dann, wenn man auch noch berufstätig ist. Es ist nicht einfach anzuhalten und zur Ruhe zu kommen. Ich hoffe, Du kannst an den freien Weihnachtstagen und evtl. auch zwischen den Jahren ganz viel Kraft tanken. Wir durchleben eine schwierige Zeit und ich befürchte sehr, dass Corona uns noch lange in Atem halten wird. Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute und dass sie sich nicht mit dem Virus ansteckt. Passt weiterhin gut auf euch auf.
♥ liche Adventsgrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen

Meine lieben Sternchen,
❤❤❤❤❤ich wünsche Euch für alle Zeit, egal, wo immer ihr auch seid,
ein warmes Licht, dass euer Herz zum leuchten bringt und euch in Geborgenheit
und Liebe hüllt.❤❤❤❤❤
Weihnachten ist nicht mehr weit und ich hoffe,
ihr habt eine wunderschöne Zeit.
Viele Geschenke, haben sich bereits auf den Weg zu euch gemacht,
jedes mit lieben Grüßen an euch, bedacht.
Tannenduft, Plätzchen fein und dazu, viele bunte Lichterlein.
Der Tannenbaum ist schon geschmückt, dass ist euch richtig gut geglückt.
Drum feiert schön in froher Runde, wir denken an euch zu jeder Stunde.
Ganz viele Streicheleinheiten für euch.....❤
Liebe Tiereltern,
das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu............kein leichtes Jahr... in vielerlei Hinsicht
Auch, wenn sich meine Lebensumstände stark verändert haben und ich nicht mehr die Zeit zum schreiben finde, habe ich euch nicht vergessen. Ich denke wirklich noch oft an euch und eure geliebten Sternchen.
Nun möchte ich, die wenige Zeit nutzen, um euch allen und euren Lieben (auch die Vierbeinigen),
einen schönen 4. Advent und aus tiefstem Herzen, ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen!
Auch für das neue Jahr wünsche ich euch von Herzen alles Liebe und Gute, Zuversicht
und vor allem Gesundheit !
Verliert nie den Mut .... ❤
An diesem Tagen denken wir alle noch viel stärker und intensiver an unsere Sternchen,
die leider nicht mehr bei uns sind und das tut immer noch sehr weh....
Sie haben immer versucht, uns glücklich zu machen, bis zu ihrem letzten Atemzug,
Und da uns unsere Sternchen nicht traurig sehen möchten, hoffe ich, ihr könnt auch mit einem kleinen Lächeln im Gesicht, an die schöne gemeinsame Zeit und die glücklichen Jahre zurück denken.
Ich selbst, bin unheimlich dankbar, dass ich Shadow an meiner Seite habe, er ist mein ständiger Lichtblick in schweren Zeiten ❤ Er ist mein Engel auf Erden ❤
Knuddelt eure zauberhaften Tierkinder ganz lieb von mir.❤
Shadow und ich senden euch ganz liebe Grüße und dazu noch eine innige Umarmung
In ewiger Sternchenverbundenheit
Michaela mit Nicko und Ariane ganz tief im Herzen und Shadow an meiner Seite
❤❤❤❤❤ich wünsche Euch für alle Zeit, egal, wo immer ihr auch seid,
ein warmes Licht, dass euer Herz zum leuchten bringt und euch in Geborgenheit
und Liebe hüllt.❤❤❤❤❤
Weihnachten ist nicht mehr weit und ich hoffe,
ihr habt eine wunderschöne Zeit.
Viele Geschenke, haben sich bereits auf den Weg zu euch gemacht,
jedes mit lieben Grüßen an euch, bedacht.
Tannenduft, Plätzchen fein und dazu, viele bunte Lichterlein.
Der Tannenbaum ist schon geschmückt, dass ist euch richtig gut geglückt.
Drum feiert schön in froher Runde, wir denken an euch zu jeder Stunde.
Ganz viele Streicheleinheiten für euch.....❤
Liebe Tiereltern,
das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu............kein leichtes Jahr... in vielerlei Hinsicht
Auch, wenn sich meine Lebensumstände stark verändert haben und ich nicht mehr die Zeit zum schreiben finde, habe ich euch nicht vergessen. Ich denke wirklich noch oft an euch und eure geliebten Sternchen.
Nun möchte ich, die wenige Zeit nutzen, um euch allen und euren Lieben (auch die Vierbeinigen),
einen schönen 4. Advent und aus tiefstem Herzen, ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen!
Auch für das neue Jahr wünsche ich euch von Herzen alles Liebe und Gute, Zuversicht
und vor allem Gesundheit !
Verliert nie den Mut .... ❤
An diesem Tagen denken wir alle noch viel stärker und intensiver an unsere Sternchen,
die leider nicht mehr bei uns sind und das tut immer noch sehr weh....
Sie haben immer versucht, uns glücklich zu machen, bis zu ihrem letzten Atemzug,
Und da uns unsere Sternchen nicht traurig sehen möchten, hoffe ich, ihr könnt auch mit einem kleinen Lächeln im Gesicht, an die schöne gemeinsame Zeit und die glücklichen Jahre zurück denken.
Ich selbst, bin unheimlich dankbar, dass ich Shadow an meiner Seite habe, er ist mein ständiger Lichtblick in schweren Zeiten ❤ Er ist mein Engel auf Erden ❤
Knuddelt eure zauberhaften Tierkinder ganz lieb von mir.❤
Shadow und ich senden euch ganz liebe Grüße und dazu noch eine innige Umarmung
In ewiger Sternchenverbundenheit
Michaela mit Nicko und Ariane ganz tief im Herzen und Shadow an meiner Seite

am: 22.04.2025
von: für Merle
von: für Merle

am: 22.04.2025
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 21.04.2025
von: Für Merle
von: Für Merle

am: 05.01.2025

am: 01.01.2025
von: Für Schatzmaus
von: Für Schatzmaus

am: 27.12.2024
von: Für Schatzmaus
von: Für Schatzmaus

am: 06.08.2024
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

am: 06.08.2024
von: für Merle
von: für Merle

am: 06.08.2024
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 21.04.2024

am: 21.04.2024
von: happy b-day
von: happy b-day

am: 21.04.2024
von: für Merle
von: für Merle

am: 01.01.2024
von: Schatzmaus
von: Schatzmaus

am: 06.08.2023
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

am: 06.08.2023

am: 06.08.2023
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 20.05.2023
von: In Gedanken immer bei dir
von: In Gedanken immer bei dir

am: 14.05.2023
von: In Gedanken immer bei dir
von: In Gedanken immer bei dir

am: 05.05.2023
von: in Gedanken bei dir
von: in Gedanken bei dir

am: 30.04.2023
von: Für Schatzmaus
von: Für Schatzmaus

am: 24.04.2023
von: für Merle ❤
von: für Merle ❤

am: 24.04.2023
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

am: 21.04.2023
von: Ich denk an dich
von: Ich denk an dich

am: 21.04.2023
von: für Merle zum Sternchengeburtstag
von: für Merle zum Sternchengeburtstag

am: 10.04.2023
von: In Gedanken jeden Tag bei dir
von: In Gedanken jeden Tag bei dir

am: 14.02.2023
von: In Gedanken immer bei dir
von: In Gedanken immer bei dir

am: 29.01.2023
von: In Gedanken immer bei dir
von: In Gedanken immer bei dir

am: 14.01.2023
von: In Gedanken bei Dir
von: In Gedanken bei Dir

am: 26.12.2022
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

am: 05.11.2022
von: Für Merle
von: Für Merle

am: 31.08.2022

am: 09.08.2022
von: Für Merle ❀✰♥
von: Für Merle ❀✰♥

am: 09.08.2022
von: ✰✰✰✰✰
von: ✰✰✰✰✰

am: 09.08.2022
von: Marika BMH
von: Marika BMH

am: 06.08.2022
von: In Gedenken an
von: In Gedenken an

am: 06.08.2022
von: Merle
von: Merle

am: 06.08.2022
von: Brigitte mit N,B,A
von: Brigitte mit N,B,A

am: 06.08.2022
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 24.07.2022
von: Marika Missy Hippo Balou
von: Marika Missy Hippo Balou

am: 24.07.2022
von: Für Merle ❀✰♥
von: Für Merle ❀✰♥

am: 24.07.2022
von: Marika Missy Hippo Balou
von: Marika Missy Hippo Balou

am: 15.07.2022
von: Für Merle
von: Für Merle

am: 11.07.2022
von: Du fehlst….so sehr
von: Du fehlst….so sehr

am: 26.05.2022
von: du fehlst...
von: du fehlst...

am: 28.04.2022
von: In Gedanken immer bei dir
von: In Gedanken immer bei dir

am: 23.04.2022
von: Vermiss dich
von: Vermiss dich

am: 16.04.2022
von: in Gedanken bist du immer bei mir
von: in Gedanken bist du immer bei mir

am: 06.03.2022
von: In Gedanken immer bei dir
von: In Gedanken immer bei dir

am: 27.12.2021
von: Für
von: Für

am: 15.11.2021
von: du fehlst mir
von: du fehlst mir

am: 29.10.2021

am: 24.10.2021
von: in Gedanken immer bei dir
von: in Gedanken immer bei dir

am: 15.10.2021
von: ...danke, ich liebe dich!!!
von: ...danke, ich liebe dich!!!

am: 24.09.2021
von: in Gedanken jeden Tag bei dir
von: in Gedanken jeden Tag bei dir

am: 06.08.2021
von: Marga mit Rambo im Herzen
von: Marga mit Rambo im Herzen

am: 06.08.2021
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 07.07.2021
von: vermisse dich so sehr
von: vermisse dich so sehr

am: 22.06.2021
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

am: 01.05.2021
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

am: 14.02.2021
von: Ich liebe dich
von: Ich liebe dich

am: 30.12.2020

am: 19.12.2020
von: mein liebes Zauberstenchen
von: mein liebes Zauberstenchen

am: 06.12.2020
von: ich liebe dich so sehr.....
von: ich liebe dich so sehr.....

am: 03.12.2020
von: Ich liebe dich sehr
von: Ich liebe dich sehr

am: 22.11.2020
von: Brigitte m.N+B+A
von: Brigitte m.N+B+A

am: 07.11.2020
von: ich liebe Dich...immer
von: ich liebe Dich...immer

am: 25.10.2020
von: Ich liebe dich...immer
von: Ich liebe dich...immer

am: 24.10.2020
von: Für Schatzmaus
von: Für Schatzmaus

am: 10.10.2020

am: 26.09.2020
von: Für Schatzmaus
von: Für Schatzmaus

am: 13.09.2020
von: Für mein geliebtes Mäuschen
von: Für mein geliebtes Mäuschen

am: 29.08.2020
von: für mein liebes Mäuschen
von: für mein liebes Mäuschen

am: 26.08.2020
von: ich vermisse dich so sehr
von: ich vermisse dich so sehr

am: 13.08.2020
von: Katharina
von: Katharina

am: 06.08.2020
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 28.07.2020
von: ...du fehlst mir so sehr
von: ...du fehlst mir so sehr

am: 24.07.2020
von: Du fehlst so sehr...
von: Du fehlst so sehr...

am: 08.07.2020
von: Ich liebe dich...immer
von: Ich liebe dich...immer

am: 28.05.2020
von: ..du fehlst mir so sehr
von: ..du fehlst mir so sehr

am: 28.05.2020
von: für mein liebes Mäuschen
von: für mein liebes Mäuschen

am: 26.05.2020

am: 24.05.2020
von: danke, wie so oft
von: danke, wie so oft

am: 19.05.2020
von: Danke, wie schon so oft
von: Danke, wie schon so oft

am: 16.05.2020
von: in Gedanken immer bei Dir
von: in Gedanken immer bei Dir

am: 14.05.2020
von: Ich liebe dich...immer
von: Ich liebe dich...immer

am: 11.05.2020
von: für Schatzmaus, in Gedanken immer bei Dir
von: für Schatzmaus, in Gedanken immer bei Dir

am: 06.05.2020

am: 04.05.2020
von: ich denke jeden Tag an Dich
von: ich denke jeden Tag an Dich

am: 03.05.2020
von: In Gedanken immer bei Dir
von: In Gedanken immer bei Dir

am: 01.05.2020
von: Ich liebe Dich
von: Ich liebe Dich

am: 30.04.2020

am: 29.04.2020

am: 28.04.2020
von: Ich liebe Dich.....immer
von: Ich liebe Dich.....immer

am: 26.04.2020

am: 21.04.2020
von: ich liebe Dich so sehr
von: ich liebe Dich so sehr

am: 14.04.2020
von: Ich liebe dich...immer
von: Ich liebe dich...immer

am: 13.04.2020
von: Drina mit J&P
von: Drina mit J&P

am: 13.04.2020
von: für Merle
von: für Merle

am: 15.03.2020

am: 14.03.2020

am: 11.02.2020

am: 02.02.2020

am: 31.01.2020

am: 30.01.2020
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 29.01.2020

am: 29.01.2020
von: Für Schatzmaus
von: Für Schatzmaus

am: 25.01.2020
von: Für meine Zaubermaus
von: Für meine Zaubermaus

am: 22.01.2020
von: Du fehlst so sehr
von: Du fehlst so sehr

am: 20.01.2020
von: Zauberhafte Merle
von: Zauberhafte Merle

am: 17.01.2020

am: 16.01.2020
von: Wundervolle Merle
von: Wundervolle Merle

am: 14.01.2020

am: 13.01.2020

am: 12.01.2020
von: für Schatzmaus
von: für Schatzmaus

am: 12.01.2020

am: 12.01.2020

am: 11.01.2020

am: 10.01.2020

am: 10.01.2020

am: 08.01.2020

am: 07.01.2020

am: 06.01.2020

am: 05.01.2020

am: 05.01.2020

am: 04.01.2020

am: 03.01.2020

am: 02.01.2020

am: 01.01.2020

am: 31.12.2019

am: 30.12.2019

am: 30.12.2019

am: 29.12.2019

am: 28.12.2019

am: 28.12.2019
von: für Schatzmaus
von: für Schatzmaus

am: 27.12.2019

am: 25.12.2019

am: 17.12.2019
von: Zaubermaus
von: Zaubermaus

am: 16.12.2019

am: 16.12.2019

am: 16.12.2019
von: Schatzmaus, du fehlst mir so sehr
von: Schatzmaus, du fehlst mir so sehr

am: 14.12.2019

am: 11.12.2019

am: 11.12.2019

am: 10.12.2019

am: 09.12.2019

am: 09.12.2019

am: 04.12.2019

am: 04.12.2019

am: 04.12.2019

am: 02.12.2019

am: 30.11.2019

am: 29.11.2019
von: Zaubermaus...
von: Zaubermaus...

am: 28.11.2019
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 25.11.2019

am: 23.11.2019

am: 23.11.2019
von: In Gedanken bist du immer bei mir
von: In Gedanken bist du immer bei mir

am: 19.11.2019

am: 19.11.2019
von: du felhst mir so sehr
von: du felhst mir so sehr

am: 18.11.2019

am: 17.11.2019

am: 17.11.2019

am: 17.11.2019
von: ich vermisse dich so sehr....
von: ich vermisse dich so sehr....

am: 17.11.2019

am: 17.11.2019

am: 16.11.2019
von: in Gedanken immer bei mir
von: in Gedanken immer bei mir

am: 13.11.2019
von: In Gedanken bist Du bei mir -immer
von: In Gedanken bist Du bei mir -immer

am: 10.11.2019

am: 10.11.2019

am: 06.11.2019
von: Schatzmaus, du fehlst so sehr...
von: Schatzmaus, du fehlst so sehr...

am: 06.11.2019
von: ich denke jeden Tag an dich
von: ich denke jeden Tag an dich

am: 06.11.2019
von: es vergeht kein Tag, an dem ich dich nicht vermisse
von: es vergeht kein Tag, an dem ich dich nicht vermisse

am: 27.10.2019

am: 26.10.2019

am: 26.10.2019

am: 26.10.2019

am: 26.10.2019

am: 26.10.2019
von: Du fehlst...
von: Du fehlst...

am: 22.10.2019

am: 20.10.2019
von: du fehlst...so sehr
von: du fehlst...so sehr

am: 15.10.2019
von: Du kannst Dir nicht vorstellen , wie sehr ich Dich vermisse
von: Du kannst Dir nicht vorstellen , wie sehr ich Dich vermisse

am: 15.10.2019
von: Ich hoffe es geht dir gut
von: Ich hoffe es geht dir gut

am: 25.09.2019

am: 25.09.2019

am: 25.09.2019

am: 25.09.2019
von: Du fehlst so sehr....
von: Du fehlst so sehr....

am: 23.09.2019

am: 23.09.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 23.09.2019
von: du fehlst...
von: du fehlst...

am: 19.09.2019
von: Du fehlst mir so sehr....
von: Du fehlst mir so sehr....

am: 17.09.2019
von: danke, Schatzmaus
von: danke, Schatzmaus

am: 15.09.2019
von: Brigitte m.N,B,A
von: Brigitte m.N,B,A

am: 13.09.2019
von: du fehlst so sehr
von: du fehlst so sehr

am: 13.09.2019
von: Schatzmaus
von: Schatzmaus

am: 08.09.2019
von: Brigitte m.N,B,A
von: Brigitte m.N,B,A

am: 05.09.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 04.09.2019
von: Schatzmaus
von: Schatzmaus

am: 01.09.2019
von: ich hoffe es geht die gut...
von: ich hoffe es geht die gut...

am: 01.09.2019
von: du fehlst mir so sehr...
von: du fehlst mir so sehr...

am: 31.08.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 27.08.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 25.08.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 22.08.2019
von: gestern am Teich warst du dabei...
von: gestern am Teich warst du dabei...

am: 22.08.2019
von: ich trage dein Herz...
von: ich trage dein Herz...

am: 18.08.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 18.08.2019

am: 18.08.2019

am: 18.08.2019

am: 18.08.2019
von: Nele,Lara,Evy
von: Nele,Lara,Evy

am: 17.08.2019

am: 13.08.2019
von: Ich vermisse dich sosehr
von: Ich vermisse dich sosehr

am: 09.08.2019

am: 09.08.2019

am: 08.08.2019
von: für Schatzmaus
von: für Schatzmaus

am: 07.08.2019
von: Nele,Lara,Evy
von: Nele,Lara,Evy

am: 06.08.2019
von: Brigitte m.Nelly
von: Brigitte m.Nelly

am: 06.08.2019
von: und Benny
von: und Benny

am: 06.08.2019
von: und Axel
von: und Axel

am: 06.08.2019
von: Für Merle ❤
von: Für Merle ❤

am: 06.08.2019
von: Michaela ❤Nicko❤Ariane
von: Michaela ❤Nicko❤Ariane

am: 06.08.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 06.08.2019
von: von Jasline
von: von Jasline

am: 06.08.2019
von: Du fehlst mir so sehr Schatzmaus
von: Du fehlst mir so sehr Schatzmaus

am: 06.08.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 04.08.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 03.08.2019

am: 03.08.2019

am: 03.08.2019

am: 03.08.2019

am: 03.08.2019

am: 03.08.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 28.07.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 28.07.2019

am: 28.07.2019

am: 28.07.2019

am: 28.07.2019

am: 28.07.2019

am: 25.07.2019
von: Zum Geburtstag liebe Katharina
von: Zum Geburtstag liebe Katharina

am: 20.07.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 20.07.2019
von: von Jasline
von: von Jasline

am: 20.07.2019
von: von Drina
von: von Drina

am: 17.07.2019
von: Für Merle
von: Für Merle

am: 17.07.2019
von: MarikaBalouHippo
von: MarikaBalouHippo

am: 15.07.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 13.07.2019
von: du fehlst so sehr ...
von: du fehlst so sehr ...

am: 08.07.2019
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 07.07.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 03.07.2019
von: für dich Schatzmaus...
von: für dich Schatzmaus...

am: 01.07.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 27.06.2019
von: du fehlst mir so sehr....
von: du fehlst mir so sehr....

am: 22.06.2019

am: 22.06.2019

am: 22.06.2019

am: 22.06.2019

am: 10.06.2019
von: Nele,Lara,Evy
von: Nele,Lara,Evy

am: 10.06.2019
von: ...weil du in meinem Herzen bist....
von: ...weil du in meinem Herzen bist....

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 10.06.2019
von: ich vermisse dich so sehr
von: ich vermisse dich so sehr

am: 08.06.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 08.06.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 08.06.2019

am: 05.06.2019
von: weil Du in meinem Herzen bist
von: weil Du in meinem Herzen bist

am: 03.06.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 02.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 02.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 02.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 02.06.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 02.06.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 02.06.2019
von: von Jasper
von: von Jasper

am: 02.06.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019

am: 02.06.2019
von: Michaela ❤Nicko❤Ariane
von: Michaela ❤Nicko❤Ariane

am: 01.06.2019
von: weil du in mein meinem Herzen bist....
von: weil du in mein meinem Herzen bist....

am: 01.06.2019
von: Schatzmaus
von: Schatzmaus

am: 26.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 26.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 26.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 26.05.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 26.05.2019
von: von Drina
von: von Drina

am: 26.05.2019
von: und Jasper
von: und Jasper

am: 26.05.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 25.05.2019
von: du fehlst mir so sehr Schatzmaus
von: du fehlst mir so sehr Schatzmaus

am: 20.05.2019
von: Für Dich Schatzmaus, wir beide wissen wofür
von: Für Dich Schatzmaus, wir beide wissen wofür

am: 20.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 20.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 20.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 20.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 20.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 19.05.2019
von: ich vermisse dich so sehr...
von: ich vermisse dich so sehr...

am: 18.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 18.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 18.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 18.05.2019
von: Michaela ❤Nicko❤Ariane
von: Michaela ❤Nicko❤Ariane

am: 18.05.2019
von: für die wunderbare Merle
von: für die wunderbare Merle

am: 18.05.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 17.05.2019
von: du fehlst so sehr in dieser schweren Zeit
von: du fehlst so sehr in dieser schweren Zeit

am: 12.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 12.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 12.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 12.05.2019
von: Zum Muttertag
von: Zum Muttertag

am: 12.05.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 12.05.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 12.05.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 11.05.2019
von: Herzen für Merle ❤
von: Herzen für Merle ❤

am: 10.05.2019
von: Du fehlst mir
von: Du fehlst mir

am: 08.05.2019
von: für meine Wegbegleiterin im Herzen von Katharina
von: für meine Wegbegleiterin im Herzen von Katharina

am: 06.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 06.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 06.05.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 02.05.2019

am: 30.04.2019
von: du fehlst mir so sehr
von: du fehlst mir so sehr

am: 29.04.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 28.04.2019
von: Brigitte mit Nelly
von: Brigitte mit Nelly

am: 28.04.2019
von: und Benny
von: und Benny

am: 28.04.2019
von: und Axel
von: und Axel

am: 28.04.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 22.04.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 21.04.2019
von: Luna und Gabs
von: Luna und Gabs

am: 21.04.2019
von: zum 12.Geburtstag
von: zum 12.Geburtstag

am: 21.04.2019
von: Happy birthday Merle!
von: Happy birthday Merle!

am: 21.04.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 21.04.2019
von: Happy Birthday
von: Happy Birthday

am: 21.04.2019
von: frohe Ostern
von: frohe Ostern

am: 21.04.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 21.04.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 14.04.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 13.04.2019
von: du fehlst mir so sehr...
von: du fehlst mir so sehr...

am: 10.04.2019
von: Schatzmaus , du fehlst so sehr
von: Schatzmaus , du fehlst so sehr

am: 07.04.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 07.04.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 07.04.2019

am: 03.04.2019
von: Luna und Gabs
von: Luna und Gabs

am: 29.03.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 29.03.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 24.03.2019
von: Nele,Lara,Evelyn
von: Nele,Lara,Evelyn

am: 24.03.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 24.03.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 17.03.2019
von: von Pauline & Jasper
von: von Pauline & Jasper

am: 17.03.2019

am: 17.03.2019

am: 17.03.2019

am: 02.03.2019
von: von Jasper
von: von Jasper

am: 02.03.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 23.02.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 23.02.2019
von: von Drina
von: von Drina

am: 23.02.2019
von: und Jasper
von: und Jasper

am: 23.02.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 17.02.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 17.02.2019
von: von Jasper
von: von Jasper

am: 17.02.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 12.02.2019
von: Brigitte
von: Brigitte

am: 12.02.2019
von: mit Nelly
von: mit Nelly

am: 12.02.2019
von: und Benny
von: und Benny

am: 12.02.2019
von: und Axel
von: und Axel

am: 09.02.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 09.02.2019
von: von Drina
von: von Drina

am: 09.02.2019
von: und Jasper
von: und Jasper

am: 09.02.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 03.02.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 03.02.2019
von: von Jasper
von: von Jasper

am: 03.02.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 03.02.2019

am: 03.02.2019

am: 03.02.2019

am: 03.02.2019

am: 03.02.2019

am: 31.01.2019
von: Uschi
von: Uschi

am: 30.01.2019
von: denke an Sie
von: denke an Sie

am: 30.01.2019
von: Gab mit Luna
von: Gab mit Luna

am: 29.01.2019
von: Luna+Gabs
von: Luna+Gabs

am: 29.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 29.01.2019

am: 29.01.2019

am: 29.01.2019

am: 29.01.2019

am: 29.01.2019

am: 27.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 27.01.2019

am: 27.01.2019

am: 27.01.2019

am: 27.01.2019

am: 27.01.2019

am: 27.01.2019

am: 27.01.2019

am: 22.01.2019
von: Gabs+Luna
von: Gabs+Luna

am: 22.01.2019

am: 22.01.2019

am: 22.01.2019

am: 22.01.2019

am: 22.01.2019

am: 20.01.2019
von: Gabriele mit Luna im Herzen
von: Gabriele mit Luna im Herzen

am: 20.01.2019
von: Gabriele mit Luna im Herzen
von: Gabriele mit Luna im Herzen

am: 19.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 19.01.2019
von: von Drina
von: von Drina

am: 14.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 14.01.2019

am: 14.01.2019

am: 14.01.2019

am: 14.01.2019

am: 14.01.2019

am: 14.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 13.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 13.01.2019
von: von Jasper
von: von Jasper

am: 13.01.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 01.01.2019
von: für Merle
von: für Merle

am: 01.01.2019
von: von Drina
von: von Drina

am: 01.01.2019
von: und Jasper
von: und Jasper

am: 01.01.2019
von: und Pauline
von: und Pauline

am: 23.12.2018
von: Brigitte m.Axel
von: Brigitte m.Axel

am: 23.12.2018
von: Brigitte m.Benny
von: Brigitte m.Benny

am: 23.12.2018
von: Brigitte m.Nelly
von: Brigitte m.Nelly

am: 01.12.2018
von: Nele,Lara,Evelyn
von: Nele,Lara,Evelyn

am: 24.11.2018
von: Barbara
von: Barbara

am: 22.11.2018
von: Jonah
von: Jonah

am: 17.11.2018
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 07.11.2018
von: Brigitte m.Nelly
von: Brigitte m.Nelly

am: 06.11.2018
von: für Merle
von: für Merle

am: 30.10.2018
von: Ich vermisse Dich so sehr...
von: Ich vermisse Dich so sehr...

am: 20.10.2018

am: 20.10.2018

am: 10.10.2018
von: Ich vermisse Dich so sehr......
von: Ich vermisse Dich so sehr......

am: 07.10.2018
von: Angelika mit Payk im Herzen
von: Angelika mit Payk im Herzen

am: 04.10.2018
von: Von Gerhard; für die Herbstmerle
von: Von Gerhard; für die Herbstmerle

am: 04.10.2018
von: Jutta, eine Rose für Merle
von: Jutta, eine Rose für Merle

am: 27.09.2018
von: Du fehlst mir so sehr...
von: Du fehlst mir so sehr...

am: 23.09.2018
von: Du fehlst so sehr mein Schatz
von: Du fehlst so sehr mein Schatz

am: 20.09.2018
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 17.09.2018
von: Herbert; für die schöne Colliehündin
von: Herbert; für die schöne Colliehündin

am: 15.09.2018
von: Herr Horn für Merle unvergessen
von: Herr Horn für Merle unvergessen

am: 13.09.2018

am: 06.09.2018
von: Emma
von: Emma

am: 11.08.2018
von: Gabriele mit Luna im Herzen
von: Gabriele mit Luna im Herzen

am: 06.08.2018
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 29.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 29.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 22.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 20.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 16.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 15.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 11.07.2018
von: Klaudia Misiu❤
von: Klaudia Misiu❤

am: 10.07.2018
von: Marika mit Balou und Hippo im Herzen
von: Marika mit Balou und Hippo im Herzen

am: 04.07.2018
von: Mein Schatz, du fehlst..... so sehr
von: Mein Schatz, du fehlst..... so sehr

am: 01.07.2018
von: Du fehlst mir so sehr.....
von: Du fehlst mir so sehr.....

am: 24.06.2018
von: Meike
von: Meike

am: 24.06.2018
von: Uwe
von: Uwe

am: 24.06.2018
von: Martina
von: Martina

am: 24.06.2018
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 13.06.2018
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 05.06.2018
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 02.06.2018
von: Du fehlst so sehr
von: Du fehlst so sehr

am: 26.05.2018
von: Sabine
von: Sabine

am: 26.05.2018
von: Meike
von: Meike

am: 26.05.2018
von: Michael
von: Michael

am: 20.05.2018
von: Für Merle
von: Für Merle

am: 14.05.2018
von: Petra
von: Petra

am: 30.04.2018
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 29.04.2018
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 25.04.2018
von: Mia
von: Mia

am: 21.04.2018
von: Wolfgang
von: Wolfgang

am: 21.04.2018

am: 21.04.2018
von: Boris
von: Boris

am: 17.04.2018
von: Ich habe Dich so lieb, mein Schatz
von: Ich habe Dich so lieb, mein Schatz

am: 15.04.2018
von: Ich vermisse Dich, mein Schatz
von: Ich vermisse Dich, mein Schatz

am: 02.04.2018
von: Hilly
von: Hilly

am: 01.04.2018
von: So ein großer Verlust ...Hilly
von: So ein großer Verlust ...Hilly

am: 01.04.2018
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 28.03.2018
von: Anette
von: Anette

am: 25.03.2018
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 08.03.2018
von: Katharin
von: Katharin

am: 08.03.2018
von: Kath
von: Kath

am: 25.02.2018
von: Uta mit Bobby tiefst im Herzen
von: Uta mit Bobby tiefst im Herzen

am: 24.02.2018
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 23.02.2018
von: Du fehlst mir
von: Du fehlst mir

am: 01.02.2018
von: Meine Gedanken sind immer bei Dir
von: Meine Gedanken sind immer bei Dir

am: 28.01.2018

am: 26.01.2018
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 24.01.2018
von: Carola
von: Carola

am: 22.01.2018
von: Britta
von: Britta

am: 19.01.2018
von: Britta
von: Britta

am: 18.01.2018
von: Monika
von: Monika

am: 14.01.2018
von: Elke
von: Elke

am: 10.01.2018
von: Isa
von: Isa

am: 04.01.2018

am: 28.12.2017
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 26.12.2017
von: Du fehlst so sehr
von: Du fehlst so sehr

am: 23.12.2017

am: 21.12.2017

am: 21.12.2017
von: Juliane
von: Juliane

am: 19.12.2017
von: Anette
von: Anette

am: 17.12.2017
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 15.12.2017

am: 11.12.2017

am: 10.12.2017
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 09.12.2017

am: 05.12.2017
von: Petra
von: Petra

am: 01.12.2017
von: Paula
von: Paula

am: 01.12.2017
von: Bea
von: Bea

am: 27.11.2017
von: Du fehlst mir so sehr
von: Du fehlst mir so sehr

am: 22.11.2017
von: Nicole
von: Nicole

am: 20.11.2017
von: Ulrike
von: Ulrike

am: 18.11.2017
von: Maya
von: Maya

am: 15.11.2017

am: 14.11.2017
von: Petra
von: Petra

am: 14.11.2017
von: Karl-Heinz
von: Karl-Heinz

am: 13.11.2017
von: Lisa
von: Lisa

am: 12.11.2017
von: Sabine
von: Sabine

am: 12.11.2017
von: Du fehlst so sehr
von: Du fehlst so sehr

am: 11.11.2017
von: Claus
von: Claus

am: 10.11.2017
von: Karola
von: Karola

am: 10.11.2017
von: Heidi
von: Heidi

am: 08.11.2017
von: Greta
von: Greta

am: 07.11.2017
von: Silke
von: Silke

am: 07.11.2017
von: Silke
von: Silke

am: 01.11.2017
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 31.10.2017
von: Grüße von Paula
von: Grüße von Paula

am: 24.10.2017
von: Peter
von: Peter

am: 22.10.2017
von: Ich vermisse Dich so sehr
von: Ich vermisse Dich so sehr

am: 20.10.2017
von: Nicole
von: Nicole

am: 19.10.2017
von: Norbert
von: Norbert

am: 17.10.2017
von: Ralf,Beate mit Nicky
von: Ralf,Beate mit Nicky

am: 13.10.2017
von: Brigitte
von: Brigitte

am: 07.10.2017
von: Birgit, Du Liebe
von: Birgit, Du Liebe

am: 02.10.2017
von: Alfred mit Fem
von: Alfred mit Fem

am: 01.10.2017
von: Heike
von: Heike

am: 01.10.2017
von: Otto
von: Otto

am: 01.10.2017
von: Peter
von: Peter

am: 29.09.2017
von: Stephan
von: Stephan

am: 22.09.2017
von: Holger
von: Holger

am: 22.09.2017
von: Wolfgang, Du bleibst un unseren Herzen-Immer!
von: Wolfgang, Du bleibst un unseren Herzen-Immer!

am: 21.09.2017
von: Karl Heinz
von: Karl Heinz

am: 21.09.2017
von: Anneliese
von: Anneliese

am: 16.09.2017
von: Brigitte
von: Brigitte

am: 09.09.2017
von: Anette
von: Anette

am: 02.09.2017
von: Sigrid mit Kira
von: Sigrid mit Kira

am: 02.09.2017
von: Günter
von: Günter

am: 02.09.2017
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team
Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop
oder Rose ablegen Bei neuen Kommentaren
benachrichtigen