Paula
Mein Paulinchen, du fehlst mir so sehr, deine Fröhlichkeit, dein Lachen, in Lie
* am 12. April 2007
am 27. März 2018

Geliebtes Paulinchen, meine süße Kleine, du liegst jetzt sicher schon ganz eng neben deiner Emma, Dora ist natürlich auch bei euch, meine Liebilie, schlaf gut in deinen Geburtstag hinein! Meine Liebe und meine Gedanken begleiten dich für immer, du spürst es sicher.Ich freue mich, euch morgen Abend im Familienfenster sehen zu können, in unendlicher Liebe dein Frauchen

Liebe Paula,
ich streichele dich ganz liebevoll und kraule sanft deine Öhrchen.
Nele, Lara und Fleckchen bringen dir die Sonntagswürstchen und ein leckeres Osterei von mir.
Lasse es dir gut schmecken und habe eine unbeschwerte, spannende und kuschelige Osterzeit.
Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evelyn
ich streichele dich ganz liebevoll und kraule sanft deine Öhrchen.
Nele, Lara und Fleckchen bringen dir die Sonntagswürstchen und ein leckeres Osterei von mir.
Lasse es dir gut schmecken und habe eine unbeschwerte, spannende und kuschelige Osterzeit.
Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evelyn

Vom Erdenstaub zu reinen, blauen Lüften
dringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,
und höher steigt der mächt´ge Sonnenwagen,
die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,
und heilige Geschichten uns dann sagen
was sich geahnet in des Herzens Klüften.
Er ist erstanden aus den Todesgrüften,
und wie vergebens war der Menschen Zagen,
ja so ersteht die Welt der Himmelsgaben
mit jedem Jahre neu, die Knospen brechen,
und nichts ist unsrer Liebe zu erhaben,
sie gibt uns alles in den Wonnebächen,
die nach dem Eingang Flur und Aug´ durchgraben,
das Unsichtbarste will zum Lichte sprechen.
(Achim von Arnim)
Liebe Brigitta,
Ostern findet im Frühling statt, um uns angesichts des Erwachens der Natur zu verdeutlichen, dass nichts für immer verschwindet. Es mag dem Auge fern sein, aber es ist irgendwo unter der Oberfläche und taucht wieder auf. So sind unsere Sternchen für uns nicht zu sehen, aber wir fühlen sie in unseren Herzen und wir haben die Zuversicht, ihnen eines Tages im Himmelsgarten wieder zu begegnen. Diese Hoffnung lässt uns den Schmerz und das Vermissen ertragen und gibt uns die Kraft, auch ohne diese ganz besonderen Freunde an unserer Seite weiterzumachen und das Geschenk des Lebens zu genießen.
Vielen Dank für Ihre lieben Worte für meinen Jasper und für mich anlässlich seines bereits dritten Sternchengedenktags. Drei Jahre sind lang und doch auch irgendwie kurz. Das Vermissen wird an solchen Tagen fast unerträglich, doch die einmalig schönen Erinnerungen und die kuscheligen Begleiter Mimmi und Milko - die immer besonders gut hören, wenn ich ein Tütchen aus Ihrem Paket hervorkrame - trösten zusammen mit lieben Menschen über diesen schmerzlichen Tag hinweg.
Ich wünsche Ihnen mit Ihrer Familie frohe Ostern und schicke Ihren Sternchen Paula, Emma und Dora viele Osterkraulis und -feinis.
Viele Grüße in herzlicher Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Jasper und Pauline im Herzen
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
Das Osterfest nahte mit Riesenschritten oder - wie Molly und Joy kichernd bemerkten - in Riesenhopplern. Zu dieser Zeit im Jahr erkannte die Rasselbande ihre Kaninchenfreunde nicht mehr, denn die sonst so gemütlichen Mümmler wurden hibbelig und hektisch. Pauline, Jasper und Sammy führten ein strenges Regiment und waren froh, Unterstützung von Bunny, Mäxchen, Püppi, Ronja und Schnuffi zu haben. Natürlich halfen alle Hunde, Katzen und Piepmätze tatkräftig mit. Emma, Lara, Nele und Paula holten die frischen Eier bei den Hennen ab und transportierten sie auf einem Floß sicher über die heißen Stromschnellen zur Festwiese, wo sie schließlich als hartgekochte Eier ankamen und mit viel Gekleckse und noch mehr Gelächter eingefärbt wurden. Mit zarten Samtpfoten flochten Fleckchen, Maja, Sam, Tom und Timmy kunstfertige Osterkörbchen. Pummelchen füllte zusammen mit Lemmi, Miezi und Prinzi die Nester mit grünem Gras und den Eier-Kunstwerken. So kam es, dass bereits am Tag vor Palmsonntag alle Vorbereitungen abgeschlossen waren. Da in dieser Nacht auf Erden die Uhren umgestellt wurden, hatten sich Jimmy und Purzel mit einem Vorschlag an das Organisationskomitee gewandt. Doch lest selbst…
Die Langohren konnten es nicht fassen, dass sie dieses Jahr so frühzeitig mit den Ostervorbereitungen fertig geworden waren. Sie lagen glücklich und erschöpft in ihrer Hängematte und starrten in den rabenschwarzen Nachthimmel. Eigentlich müssten sie hasenmüde sein! Doch obwohl es mitten in der Nacht war, konnten sie einfach nicht einschlafen. Plötzlich war lautes Rauschen zu hören, fast wie eine gefährliche Windbö. Die kleinen Angsthasen purzelten vor Schreck aus ihrer Hängematte. Überrascht blickten sie in die Augen all ihrer Freunde. Das Rascheln kam von Palmzweigen, die die Rasselbande übermütig schwenkte. Felix und Nando erklärten den Langohren:
Die fleißigen Hasen mümmeln zufrieden zum Osterfest
Die Eier in diesem Jahr sind frühzeitig gelandet im Nest
Als Belohnung sollt euch ausruhen auf einer Fernreise
Feiern gemeinsam Ostern auf verschiedene Weise
Wir starten in Polynesien, nah am südlichen Wendekreis
Sich herabsenken auf unsere Festwiese nun viele Hinweis
Kaninchen sind bekannt dafür, neugierig zu sein, und so sprinteten sie zur Festwiese. Die anderen Sternchen hatten ihre liebe Mühe, mit ihnen Schritt zu halten. Der Festplatz war mit überdimensionalen Eiern übersät. Bei genauem Hinschauen erkannte man, dass es sich um Heißluftballons handelte, deren Ballonhüllen eiförmig und kunstvoll gemustert waren. Das erklärte auch die frühe Stunde für die Abfahrt, denn alle wussten seit Bennys Sternchengeburtstagsreisen, dass frühmorgens die Thermik am besten war. Celly und Axel trommelten alle zusammen, da der Hinweis auf das ferne Ziel noch fehlte:
Die Heißluftballons sehen aus wie bunte Ostereier
Bringen uns in die Ferne zu dieser besonderen Feier
Im Pazifik sind auf einer Insel viele Statuen versteckt
Dieses Eiland wurde an einem Ostersonntag entdeckt
Nach dem Feiertag wurde das Land daher benannt
Wisst ihr, wohin wir reisen mit dem Ballon bemannt?
Nele, Nina und Sena tänzelten vor Aufregung und gaben im Chor das Ziel preis, in dem sie laut riefen: OSTERINSEL. Ratzfatz bestiegen alle die Ballons, die sich umgehend in die Lüfte erhoben. In jedem Luftfahrzeug erwarteten sie – wie vor allem Pauline erleichtert feststellte – Picknickkörbe mit Leckereien - und Eierpunsch. Ob es an dem süffigen Getränk lag, dass bald alle weggedöst waren?! Als sie ihre Augen öffneten überflogen sie eine wie ein Dreieck geformte Insel. Emma und Shiva stöhnten leise auf, denn ringsum war nichts als der Pazifik zu sehen. Kein Wunder, denn die nächste Insel Pitcairn war 2000 km entfernt. Misiu spitzte die Ohren, als Lee erwähnte, dass dort das Wrack der berühmten Bounty lag. Aus der Luft schien es, dass überall Felsen aus dem Boden wuchsen. Es war gar nicht so einfach, einen geeigneten Landeplatz zu finden! Die Insel, die eigentlich der einzige über die Meeresoberfläche ragende Gipfel einer unter dem Ozean liegenden, aus zahlreichen Vulkanen bestehenden Bergkette war, war steinig und zerklüftet. Die Vulkane waren längst erloschen, beruhigte Ariane ihre kleinen Freunde Anton, Elli, Maunzy und Nicko. Jule und Maja waren von den blau schimmernden Kraterseen wie hypnotisiert. Nach der Landung begrüßte eine Schar Fregattvögel die Sternchen mit Blumenketten aus Orchideen und Frangipani und sorgte augenblicklich für Südseeflair. Cedric und Jonny waren wie schon auf Galapagos beeindruckt von dem aufblasbaren roten Kehlsack der Männchen. Tommi wusste, dass die Fregattvögel andere Vögel attackierten und ihnen die Beute abjagten. Dieses Verhalten erinnerte an die Überfälle von Schiffsfregatten und war namensgebend. Gismo las zusammen mit Rambo aus dem Reiseführer vor, dass die Osterinsel in der Landessprache Rapa Nui hieß und für die über das gesamte Eiland verteilten monumentalen Steinfiguren berühmt war, die man Moai nannte. An den Hängen des Vulkans Rano Raraku befand sich der Steinbruch, in dem die Figuren hergestellt wurden und wo noch immer 397 Statuen in den verschiedenen Stadien der Fertigstellung vorzufinden waren. Moai waren Teil größerer Zeremonialanlagen, die aus Vorplatz, Rampe und den Skulpturen selbst gebildet wurden. Besonders schön konnte man dies an der größten Kultstätte Ahu Tongariki bewundern, die aus 15 Kolossen bestand. Jojo, Paula, Merlin und Timmi blickten mit einem mulmigen Gefühl an den gigantischen Steinfiguren hoch. Minna berichtete, dass die Moai verstorbene Ahnen oder berühmte Häuptlinge darstellten und als Bindeglied zwischen Dies- und Jenseits fungierten. Wie stumme Wächter überblickten die mysteriös wirkenden Steinfiguren das Eiland. Auf dem Weg zur Südspitze der Insel konnten sie weitere Funde bestaunen. Am Kraterrand bei Orongo lenkten Kira, Lobbi und Stinker den Blick der Sternchen auf ein kleines vorgelagertes Felsplateau. Abwechselnd erzählten sie mit Verschwörermiene und tiefen Stimmen vom Vogelmann-Kult. Jährlich traten einst Krieger verschiedener Stämme gegeneinander an, um das erste Ei der Rußseeschwalbe zu finden. Es galt den Rapa Nui als Inkarnation des Schöpfergottes und wer dieses Ei besaß, hatte die Gunst auf seiner Seite und war für ein Jahr als Vogelmann Herrscher über die Insel. Biko und Boldi blickten ungläubig an den fast senkrecht hinabfallenden Klippen hinunter. Mulle und Gismo beäugten ängstlich den von Haien durchzogenen tosenden Ozean. Rusty ergänzte, dass Orongo auf die Gottheit Rongo zurückgeht, die mit Gesängen assoziiert wurde und als Regenbogen inkarniert galt. „Wie passend“, flüsterte Fee. Die Sternchen umarmten sich und bildeten ihren Energiekreis. Von all diesen geheimnisvollen Mythen erholten sie sich am weißen Sandstrand Anakena. Cora, Dora und Luna sprangen in den warmen Pazifik. Momo und Kaspar spazierten durch ein Wäldchen voller Kokospalmen. Nelly und Merle kamen beim Surfen voll auf ihre Kosten. Irgendwann kamen alle im warmen Sand zur Ruhe und dösten ein.
Als ein Sternchen nach dem anderen wieder erwachte, lagen sie noch immer im weichen Sand. Aber etwas war anders – das Wasserrauschen klang anders, die Luft roch anders und rotbraune Berge umrahmten das Ufer. Wie aus dem Nichts erschien der Engel der Unvergänglichen Liebe und verriet ihnen, dass sie sich am See Genezareth im Heiligen Land Israel befanden. Ein Raunen ging durch die Sternchenreihen. Sie erholten sich schnell von der Überraschung, denn sie wussten, dass dieses Reiseziel ganz besonders mit dem Osterfest verknüpft war. Die Gegend um den See bildete das Zentrum des Wirkens Jesu als Ort der Bergpredigt und der wundersamen Brot- und Fischvermehrung. Über einen Zwischenstopp in Nazareth, in der die Verkündigungsbasilika an die Botschaft des Erzengels Gabriel erinnerte, erreichten die kleinen Pilgerreisenden die Heilige Stadt Jerusalem. Eine der ältesten Städte der Welt beherbergte auf engstem Raum zentrale Heiligtümer der drei monotheistischen Weltreligionen. An der Klagemauer beteten gläubige Juden und steckten kleine Zettel mit Gebeten in die Mauerritzen. Direkt darüber, oberhalb des Tempelbergs thronte der Felsendom, der älteste monumentale Sakralbau und nach Mekka und Medina die drittwichtigste heilige Stätte des Islam. Die goldene Kuppel strahlte mit der Sonne um die Wette. Geblendet verließen die Sternchen die Stadtmauern und genossen vom Ölberg einen phantastischen Blick auf die zu ihren Füßen liegende Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Sie schlenderten über knirschende Kieswege und zwischen uralten Olivenbäumen durch den Garten Gethsemane, in dem Jesus sich nach dem Abendmahl von seinen Jüngern verabschiedet hatte und festgenommen worden war. Durch das Löwentor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, betraten sie erneut die Altstadt und empfanden auf der Via Dolorosa Jesu Kreuzweg nach. Die Grabeskirche galt als eine der heiligsten Stätten des Christentums, stand sie doch an dem Ort, an dem Jesu der Überlieferung nach gekreuzigt und begraben wurde und nach drei Tagen wiederauferstanden ist. Heute ist die auch Auferstehungskirche genannte Kirche in den Händen von sechs christlichen Konfessionen. In die Fassade waren zwei massive Holztore eingelassen. Andächtig bestaunten die Sternchen im Inneren Krypta, Salbungsstein, Kapellen und Rotunde und sogen die ganz besondere Atmosphäre gerade zum Osterfest auf - denn mittlerweile war es Ostersonntag geworden. Immer dichter werdende Weihrauchschwaden hüllten und lullten sie ein.
Als sich der Nebel wieder lichtete, saßen sie am heimeligen Lagerfeuer im Regenbogenland. Jedes Sternchen hing tief berührt seinen Gedanken und Gefühlen an die unterschiedlichen Destinationen und Erlebnisse ihrer Reise nach. Alte Kult- und Glaubensstätten verbanden Zeiten, Religionen und Menschen. Balou und Hippo fanden als Erste die Sprache wieder, philosophierten über die allumspannenden Zusammenhänge und zitierten den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt: „Alles hängt mit allem zusammen“. Lina und Susi nickten zustimmend. Benny entzündete am Lagerfeuer die Osterkerze, die das Licht repräsentierte, das Jesus in die Welt gebracht hat. Von der Osterkerze ausgehend wurde das Licht behutsam an alle Sternchen weitergegeben, das ihre Augen und ihre Herzen zum Leuchten brachte. Sie gaben dem Drang nach, zur Regenbogenbrücke zu laufen. In prachtvollen Farben erstrahlte sie und berührte ihr Innerstes: Hier war heute ihr Familienfenster. Die Sternchen spürten nicht nur die Nähe und die Herzensbotschaften ihrer Liebsten, sondern auch dass Ostern das Fest der Hoffnung war. Die Auferstehung ist der Sieg über den Tod und spendet Hoffnung auf das ewige Leben. Mit dieser Gewissheit in ihren Herzen gingen sie zurück und fanden an ihren Schlafplätzen reich gefüllte Körbchen vor: kleine Leckereien, bunte Ostereier und ein Regenbogenherz als Zeugnis der immerwährenden Verbindung zu ihrer Erdenfamilie.
dringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,
und höher steigt der mächt´ge Sonnenwagen,
die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,
und heilige Geschichten uns dann sagen
was sich geahnet in des Herzens Klüften.
Er ist erstanden aus den Todesgrüften,
und wie vergebens war der Menschen Zagen,
ja so ersteht die Welt der Himmelsgaben
mit jedem Jahre neu, die Knospen brechen,
und nichts ist unsrer Liebe zu erhaben,
sie gibt uns alles in den Wonnebächen,
die nach dem Eingang Flur und Aug´ durchgraben,
das Unsichtbarste will zum Lichte sprechen.
(Achim von Arnim)
Liebe Brigitta,
Ostern findet im Frühling statt, um uns angesichts des Erwachens der Natur zu verdeutlichen, dass nichts für immer verschwindet. Es mag dem Auge fern sein, aber es ist irgendwo unter der Oberfläche und taucht wieder auf. So sind unsere Sternchen für uns nicht zu sehen, aber wir fühlen sie in unseren Herzen und wir haben die Zuversicht, ihnen eines Tages im Himmelsgarten wieder zu begegnen. Diese Hoffnung lässt uns den Schmerz und das Vermissen ertragen und gibt uns die Kraft, auch ohne diese ganz besonderen Freunde an unserer Seite weiterzumachen und das Geschenk des Lebens zu genießen.
Vielen Dank für Ihre lieben Worte für meinen Jasper und für mich anlässlich seines bereits dritten Sternchengedenktags. Drei Jahre sind lang und doch auch irgendwie kurz. Das Vermissen wird an solchen Tagen fast unerträglich, doch die einmalig schönen Erinnerungen und die kuscheligen Begleiter Mimmi und Milko - die immer besonders gut hören, wenn ich ein Tütchen aus Ihrem Paket hervorkrame - trösten zusammen mit lieben Menschen über diesen schmerzlichen Tag hinweg.
Ich wünsche Ihnen mit Ihrer Familie frohe Ostern und schicke Ihren Sternchen Paula, Emma und Dora viele Osterkraulis und -feinis.
Viele Grüße in herzlicher Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Jasper und Pauline im Herzen
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
Das Osterfest nahte mit Riesenschritten oder - wie Molly und Joy kichernd bemerkten - in Riesenhopplern. Zu dieser Zeit im Jahr erkannte die Rasselbande ihre Kaninchenfreunde nicht mehr, denn die sonst so gemütlichen Mümmler wurden hibbelig und hektisch. Pauline, Jasper und Sammy führten ein strenges Regiment und waren froh, Unterstützung von Bunny, Mäxchen, Püppi, Ronja und Schnuffi zu haben. Natürlich halfen alle Hunde, Katzen und Piepmätze tatkräftig mit. Emma, Lara, Nele und Paula holten die frischen Eier bei den Hennen ab und transportierten sie auf einem Floß sicher über die heißen Stromschnellen zur Festwiese, wo sie schließlich als hartgekochte Eier ankamen und mit viel Gekleckse und noch mehr Gelächter eingefärbt wurden. Mit zarten Samtpfoten flochten Fleckchen, Maja, Sam, Tom und Timmy kunstfertige Osterkörbchen. Pummelchen füllte zusammen mit Lemmi, Miezi und Prinzi die Nester mit grünem Gras und den Eier-Kunstwerken. So kam es, dass bereits am Tag vor Palmsonntag alle Vorbereitungen abgeschlossen waren. Da in dieser Nacht auf Erden die Uhren umgestellt wurden, hatten sich Jimmy und Purzel mit einem Vorschlag an das Organisationskomitee gewandt. Doch lest selbst…
Die Langohren konnten es nicht fassen, dass sie dieses Jahr so frühzeitig mit den Ostervorbereitungen fertig geworden waren. Sie lagen glücklich und erschöpft in ihrer Hängematte und starrten in den rabenschwarzen Nachthimmel. Eigentlich müssten sie hasenmüde sein! Doch obwohl es mitten in der Nacht war, konnten sie einfach nicht einschlafen. Plötzlich war lautes Rauschen zu hören, fast wie eine gefährliche Windbö. Die kleinen Angsthasen purzelten vor Schreck aus ihrer Hängematte. Überrascht blickten sie in die Augen all ihrer Freunde. Das Rascheln kam von Palmzweigen, die die Rasselbande übermütig schwenkte. Felix und Nando erklärten den Langohren:
Die fleißigen Hasen mümmeln zufrieden zum Osterfest
Die Eier in diesem Jahr sind frühzeitig gelandet im Nest
Als Belohnung sollt euch ausruhen auf einer Fernreise
Feiern gemeinsam Ostern auf verschiedene Weise
Wir starten in Polynesien, nah am südlichen Wendekreis
Sich herabsenken auf unsere Festwiese nun viele Hinweis
Kaninchen sind bekannt dafür, neugierig zu sein, und so sprinteten sie zur Festwiese. Die anderen Sternchen hatten ihre liebe Mühe, mit ihnen Schritt zu halten. Der Festplatz war mit überdimensionalen Eiern übersät. Bei genauem Hinschauen erkannte man, dass es sich um Heißluftballons handelte, deren Ballonhüllen eiförmig und kunstvoll gemustert waren. Das erklärte auch die frühe Stunde für die Abfahrt, denn alle wussten seit Bennys Sternchengeburtstagsreisen, dass frühmorgens die Thermik am besten war. Celly und Axel trommelten alle zusammen, da der Hinweis auf das ferne Ziel noch fehlte:
Die Heißluftballons sehen aus wie bunte Ostereier
Bringen uns in die Ferne zu dieser besonderen Feier
Im Pazifik sind auf einer Insel viele Statuen versteckt
Dieses Eiland wurde an einem Ostersonntag entdeckt
Nach dem Feiertag wurde das Land daher benannt
Wisst ihr, wohin wir reisen mit dem Ballon bemannt?
Nele, Nina und Sena tänzelten vor Aufregung und gaben im Chor das Ziel preis, in dem sie laut riefen: OSTERINSEL. Ratzfatz bestiegen alle die Ballons, die sich umgehend in die Lüfte erhoben. In jedem Luftfahrzeug erwarteten sie – wie vor allem Pauline erleichtert feststellte – Picknickkörbe mit Leckereien - und Eierpunsch. Ob es an dem süffigen Getränk lag, dass bald alle weggedöst waren?! Als sie ihre Augen öffneten überflogen sie eine wie ein Dreieck geformte Insel. Emma und Shiva stöhnten leise auf, denn ringsum war nichts als der Pazifik zu sehen. Kein Wunder, denn die nächste Insel Pitcairn war 2000 km entfernt. Misiu spitzte die Ohren, als Lee erwähnte, dass dort das Wrack der berühmten Bounty lag. Aus der Luft schien es, dass überall Felsen aus dem Boden wuchsen. Es war gar nicht so einfach, einen geeigneten Landeplatz zu finden! Die Insel, die eigentlich der einzige über die Meeresoberfläche ragende Gipfel einer unter dem Ozean liegenden, aus zahlreichen Vulkanen bestehenden Bergkette war, war steinig und zerklüftet. Die Vulkane waren längst erloschen, beruhigte Ariane ihre kleinen Freunde Anton, Elli, Maunzy und Nicko. Jule und Maja waren von den blau schimmernden Kraterseen wie hypnotisiert. Nach der Landung begrüßte eine Schar Fregattvögel die Sternchen mit Blumenketten aus Orchideen und Frangipani und sorgte augenblicklich für Südseeflair. Cedric und Jonny waren wie schon auf Galapagos beeindruckt von dem aufblasbaren roten Kehlsack der Männchen. Tommi wusste, dass die Fregattvögel andere Vögel attackierten und ihnen die Beute abjagten. Dieses Verhalten erinnerte an die Überfälle von Schiffsfregatten und war namensgebend. Gismo las zusammen mit Rambo aus dem Reiseführer vor, dass die Osterinsel in der Landessprache Rapa Nui hieß und für die über das gesamte Eiland verteilten monumentalen Steinfiguren berühmt war, die man Moai nannte. An den Hängen des Vulkans Rano Raraku befand sich der Steinbruch, in dem die Figuren hergestellt wurden und wo noch immer 397 Statuen in den verschiedenen Stadien der Fertigstellung vorzufinden waren. Moai waren Teil größerer Zeremonialanlagen, die aus Vorplatz, Rampe und den Skulpturen selbst gebildet wurden. Besonders schön konnte man dies an der größten Kultstätte Ahu Tongariki bewundern, die aus 15 Kolossen bestand. Jojo, Paula, Merlin und Timmi blickten mit einem mulmigen Gefühl an den gigantischen Steinfiguren hoch. Minna berichtete, dass die Moai verstorbene Ahnen oder berühmte Häuptlinge darstellten und als Bindeglied zwischen Dies- und Jenseits fungierten. Wie stumme Wächter überblickten die mysteriös wirkenden Steinfiguren das Eiland. Auf dem Weg zur Südspitze der Insel konnten sie weitere Funde bestaunen. Am Kraterrand bei Orongo lenkten Kira, Lobbi und Stinker den Blick der Sternchen auf ein kleines vorgelagertes Felsplateau. Abwechselnd erzählten sie mit Verschwörermiene und tiefen Stimmen vom Vogelmann-Kult. Jährlich traten einst Krieger verschiedener Stämme gegeneinander an, um das erste Ei der Rußseeschwalbe zu finden. Es galt den Rapa Nui als Inkarnation des Schöpfergottes und wer dieses Ei besaß, hatte die Gunst auf seiner Seite und war für ein Jahr als Vogelmann Herrscher über die Insel. Biko und Boldi blickten ungläubig an den fast senkrecht hinabfallenden Klippen hinunter. Mulle und Gismo beäugten ängstlich den von Haien durchzogenen tosenden Ozean. Rusty ergänzte, dass Orongo auf die Gottheit Rongo zurückgeht, die mit Gesängen assoziiert wurde und als Regenbogen inkarniert galt. „Wie passend“, flüsterte Fee. Die Sternchen umarmten sich und bildeten ihren Energiekreis. Von all diesen geheimnisvollen Mythen erholten sie sich am weißen Sandstrand Anakena. Cora, Dora und Luna sprangen in den warmen Pazifik. Momo und Kaspar spazierten durch ein Wäldchen voller Kokospalmen. Nelly und Merle kamen beim Surfen voll auf ihre Kosten. Irgendwann kamen alle im warmen Sand zur Ruhe und dösten ein.
Als ein Sternchen nach dem anderen wieder erwachte, lagen sie noch immer im weichen Sand. Aber etwas war anders – das Wasserrauschen klang anders, die Luft roch anders und rotbraune Berge umrahmten das Ufer. Wie aus dem Nichts erschien der Engel der Unvergänglichen Liebe und verriet ihnen, dass sie sich am See Genezareth im Heiligen Land Israel befanden. Ein Raunen ging durch die Sternchenreihen. Sie erholten sich schnell von der Überraschung, denn sie wussten, dass dieses Reiseziel ganz besonders mit dem Osterfest verknüpft war. Die Gegend um den See bildete das Zentrum des Wirkens Jesu als Ort der Bergpredigt und der wundersamen Brot- und Fischvermehrung. Über einen Zwischenstopp in Nazareth, in der die Verkündigungsbasilika an die Botschaft des Erzengels Gabriel erinnerte, erreichten die kleinen Pilgerreisenden die Heilige Stadt Jerusalem. Eine der ältesten Städte der Welt beherbergte auf engstem Raum zentrale Heiligtümer der drei monotheistischen Weltreligionen. An der Klagemauer beteten gläubige Juden und steckten kleine Zettel mit Gebeten in die Mauerritzen. Direkt darüber, oberhalb des Tempelbergs thronte der Felsendom, der älteste monumentale Sakralbau und nach Mekka und Medina die drittwichtigste heilige Stätte des Islam. Die goldene Kuppel strahlte mit der Sonne um die Wette. Geblendet verließen die Sternchen die Stadtmauern und genossen vom Ölberg einen phantastischen Blick auf die zu ihren Füßen liegende Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Sie schlenderten über knirschende Kieswege und zwischen uralten Olivenbäumen durch den Garten Gethsemane, in dem Jesus sich nach dem Abendmahl von seinen Jüngern verabschiedet hatte und festgenommen worden war. Durch das Löwentor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, betraten sie erneut die Altstadt und empfanden auf der Via Dolorosa Jesu Kreuzweg nach. Die Grabeskirche galt als eine der heiligsten Stätten des Christentums, stand sie doch an dem Ort, an dem Jesu der Überlieferung nach gekreuzigt und begraben wurde und nach drei Tagen wiederauferstanden ist. Heute ist die auch Auferstehungskirche genannte Kirche in den Händen von sechs christlichen Konfessionen. In die Fassade waren zwei massive Holztore eingelassen. Andächtig bestaunten die Sternchen im Inneren Krypta, Salbungsstein, Kapellen und Rotunde und sogen die ganz besondere Atmosphäre gerade zum Osterfest auf - denn mittlerweile war es Ostersonntag geworden. Immer dichter werdende Weihrauchschwaden hüllten und lullten sie ein.
Als sich der Nebel wieder lichtete, saßen sie am heimeligen Lagerfeuer im Regenbogenland. Jedes Sternchen hing tief berührt seinen Gedanken und Gefühlen an die unterschiedlichen Destinationen und Erlebnisse ihrer Reise nach. Alte Kult- und Glaubensstätten verbanden Zeiten, Religionen und Menschen. Balou und Hippo fanden als Erste die Sprache wieder, philosophierten über die allumspannenden Zusammenhänge und zitierten den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt: „Alles hängt mit allem zusammen“. Lina und Susi nickten zustimmend. Benny entzündete am Lagerfeuer die Osterkerze, die das Licht repräsentierte, das Jesus in die Welt gebracht hat. Von der Osterkerze ausgehend wurde das Licht behutsam an alle Sternchen weitergegeben, das ihre Augen und ihre Herzen zum Leuchten brachte. Sie gaben dem Drang nach, zur Regenbogenbrücke zu laufen. In prachtvollen Farben erstrahlte sie und berührte ihr Innerstes: Hier war heute ihr Familienfenster. Die Sternchen spürten nicht nur die Nähe und die Herzensbotschaften ihrer Liebsten, sondern auch dass Ostern das Fest der Hoffnung war. Die Auferstehung ist der Sieg über den Tod und spendet Hoffnung auf das ewige Leben. Mit dieser Gewissheit in ihren Herzen gingen sie zurück und fanden an ihren Schlafplätzen reich gefüllte Körbchen vor: kleine Leckereien, bunte Ostereier und ein Regenbogenherz als Zeugnis der immerwährenden Verbindung zu ihrer Erdenfamilie.

Ozean❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Schonste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Rosen❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Zum
3. Sternchen❤️Gedenktag❤️❤️❤️
Fur
Unsere Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wunderschone❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wundervolle❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️SternPrinzessin❤️Paulinchen❤️
Liebe❤️❤️❤️❤️❤️❤️Mauschen❤️
Ich Wunsche Dir❤️
Eine Super Schone❤️❤️❤️❤️❤️❤️Sonntag❤️mit Deine❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Emmchen❤️Dorchen❤️Larchen❤️Nelchen❤️Fleckchen❤️Misiu❤️❤️❤️und Alle Sternchen❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️in Regenbogenland❤️❤️❤️❤️❤️
Kusse❤️❤️❤️❤️❤️❤️Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Von Kopfchen❤️bis Po❤️
Ich Hab Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Paulinchen❤️
Deine❤️Klaudia
Liebe❤️❤️❤️Brigitta❤️
Nachtraglisch,aber von Ganzem Herzen❤️
Wunsche Ihnen❤️
Eine Nette❤️❤️❤️Ruhige❤️❤️❤️Sonntag❤️
Ich weis wie Schwera Zeit ist das fur Sie❤️...........
Egal vivil Zeit um.....die Trauer...und Schmerz....Bleiben fur Immer!....
Liebe Brigitta❤️ich Umarme Sie❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️Bitte Gesund Bleiben❤️❤️❤️Sie❤️Und Ihre❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Bitte Kussen❤️❤️❤️❤️❤️❤️von mir Die Liebste❤️❤️❤️❤️Kekschen❤️und Eddy❤️Mauschen❤️
Danke❤️❤️❤️das Es Sie Gibt❤️❤️❤️Liebe Brigitta❤️
Ihre❤️Klaudia mit Misiu❤️❤️❤️Ganz Tief im Herzen❤️und mit meine Misia❤️
Zum
3. Sternchen❤️Gedenktag❤️❤️❤️
Fur
Unsere Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wunderschone❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Wundervolle❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️SternPrinzessin❤️Paulinchen❤️
Liebe❤️❤️❤️❤️❤️❤️Mauschen❤️
Ich Wunsche Dir❤️
Eine Super Schone❤️❤️❤️❤️❤️❤️Sonntag❤️mit Deine❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Emmchen❤️Dorchen❤️Larchen❤️Nelchen❤️Fleckchen❤️Misiu❤️❤️❤️und Alle Sternchen❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️in Regenbogenland❤️❤️❤️❤️❤️
Kusse❤️❤️❤️❤️❤️❤️Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Von Kopfchen❤️bis Po❤️
Ich Hab Dich❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️Paulinchen❤️
Deine❤️Klaudia
Liebe❤️❤️❤️Brigitta❤️
Nachtraglisch,aber von Ganzem Herzen❤️
Wunsche Ihnen❤️
Eine Nette❤️❤️❤️Ruhige❤️❤️❤️Sonntag❤️
Ich weis wie Schwera Zeit ist das fur Sie❤️...........
Egal vivil Zeit um.....die Trauer...und Schmerz....Bleiben fur Immer!....
Liebe Brigitta❤️ich Umarme Sie❤️Sehr Lieb❤️❤️❤️❤️❤️Bitte Gesund Bleiben❤️❤️❤️Sie❤️Und Ihre❤️Liebste❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Bitte Kussen❤️❤️❤️❤️❤️❤️von mir Die Liebste❤️❤️❤️❤️Kekschen❤️und Eddy❤️Mauschen❤️
Danke❤️❤️❤️das Es Sie Gibt❤️❤️❤️Liebe Brigitta❤️
Ihre❤️Klaudia mit Misiu❤️❤️❤️Ganz Tief im Herzen❤️und mit meine Misia❤️

Geliebtes Paulinchen, mein wunderbares Sternchen, deinen 3.Sternchentag hast du geschafft, es war sicher schwer, nicht nur für dich, auch für Emma und mich. Meine Liebilie, gerade habe ich euch im Familienfenster gespürt, gesehen, ihr habt geblinkt, geblinzelt, vielleicht waren es auch nur meine Tränen, aber ich fühlte mich dir und euch so nahe. Ein so enger und inniger Kontakt! Nun schauen wir alle mit Freude nach vorne: ihr seid zusammen, wir hatten eine so glückliche und wunderschöne Zeit zusammen. All‘ das behalten wir mit einem Lächeln in unseren Herzen in dem Wissen, dass wir eines Tages wieder zusammen sein dürfen. In unendlicher Liebe dein Frauchen

Liebes Sternenmädchen Paula,
ich streichele dich an deinem 3. Sternchengedenktag ganz liebevoll und umarme dich sehr innig.
Kuschele dich heute besonders eng an deine geliebte Emma, an deine liebe Dora, an deinen lieben
Freund Max, an deine lieben Freundinnen Nele und Lara, an das liebe Fleckchen, an den lieben Misiu
und an alle deine lieben Sternchenfreunde. Sie werden sich sehr lieb und rührend um dich kümmern.
Du wirst ihre Sternchenwärme, ihre Sternchengeborgenheit und Sternchenliebe spüren liebes Paulinchen.
Du bist ein so prachtvolles und strahlendes Sternenmädchen und immer da. Dein liebes Frauchen Brigitta
trägt dich für immer ganz tief in ihrem Herzen und dies wird auch niemals anders sein.
Liebes Paulinchen,
ich denke sehr lieb an dich, sende dir ein Sternenküsschen, habe ein Lichtlein für dich angezündet und
wünsche dir einen einzigartigen und freudvollen Blick durch dein Familienfenster.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn
ich streichele dich an deinem 3. Sternchengedenktag ganz liebevoll und umarme dich sehr innig.
Kuschele dich heute besonders eng an deine geliebte Emma, an deine liebe Dora, an deinen lieben
Freund Max, an deine lieben Freundinnen Nele und Lara, an das liebe Fleckchen, an den lieben Misiu
und an alle deine lieben Sternchenfreunde. Sie werden sich sehr lieb und rührend um dich kümmern.
Du wirst ihre Sternchenwärme, ihre Sternchengeborgenheit und Sternchenliebe spüren liebes Paulinchen.
Du bist ein so prachtvolles und strahlendes Sternenmädchen und immer da. Dein liebes Frauchen Brigitta
trägt dich für immer ganz tief in ihrem Herzen und dies wird auch niemals anders sein.
Liebes Paulinchen,
ich denke sehr lieb an dich, sende dir ein Sternenküsschen, habe ein Lichtlein für dich angezündet und
wünsche dir einen einzigartigen und freudvollen Blick durch dein Familienfenster.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn

Da ist ein Land der Lebenden und da ist ein Land der Toten,
also ist da auch ein Land unserer Fellsternchen.
Die Brücke zwischen ihnen und uns ist die Liebe - das einzig Bleibende,
der einzige Sinn.
Liebste Brigitta,
meine Gedanken und Gefühle begleiten dich an diesem besonderen Tag.
Fühle dich ganz herzlich und fest umarmt von mir.
In enger Sternchenfreundschaft
Evelyn mit ihrer Nele, ihrer Lara und einem Fleckchen ganz tief im Herzen
Gegen die Erde
gibt es keinen Trost
als den Sternenhimmel.
Jean Paul
also ist da auch ein Land unserer Fellsternchen.
Die Brücke zwischen ihnen und uns ist die Liebe - das einzig Bleibende,
der einzige Sinn.
Liebste Brigitta,
meine Gedanken und Gefühle begleiten dich an diesem besonderen Tag.
Fühle dich ganz herzlich und fest umarmt von mir.
In enger Sternchenfreundschaft
Evelyn mit ihrer Nele, ihrer Lara und einem Fleckchen ganz tief im Herzen
Gegen die Erde
gibt es keinen Trost
als den Sternenhimmel.
Jean Paul

Man kann Tränen vergießen, weil sie gegangen sind
oder man kann lächeln, weil sie gelebt haben.
Man kann seine Augen verschließen und beten, dass sie wiederkehren,
oder man kann seine Augen öffnen und all das sehen, was sie hinterlassen haben.
Das Herz kann leer sein, weil man sie nicht sehen kann,
oder man kann voll Liebe sein, die man mit ihnen geteilt hat.
Man kann sich vom Morgen abwenden und im Gestern leben,
oder man kann morgen glücklich sein, wegen dem Gestern.
Man kann sich erinnern, dass sie gegangen sind,
oder man kann ihr Andenken bewahren und es weiterleben lassen.
Man kann weinen und sich verschließen, leer sein und sich abwenden
oder man kann tun, was sie gewollt hätten:
lächeln, seine Augen öffnen, lieben und weitermachen.
(unbekannt)
Liebe Brigitta,
nur wenige Tage vor meinem Jasper hat sich Ihre geliebte Paula auf den Weg über den Regenbogen gemacht. Drei Jahre - eine lange Zeit, denn sie ist ausgefüllt mit Gefühlen des Vermissens, der Stille und der Trauer und diese Gefühle dehnen die Zeit. Drei Jahre - gleichzeitig auch eine kurze Zeit, denn die Gefühle der Liebe, der Freude und der Dankbarkeit über viele gemeinsam verbrachte Jahre reihen sich wie viele Perlen an eine wunderschöne Kette. Diese Kette heißt Liebe und verbindet Sie mit Ihren Liebilies, verbindet das Dies- und Jenseits, verbindet beide Seiten des Regenbogens. Ich hoffe, dass die vielen, vielen kleinen Glücksmomente, die die Jahre mit Ihrem Paulinchen ausgefüllt haben, Sie so lächeln lassen wie Ihre Paulalalala immer gelächelt hat. Unser Glück war stets das Ziel unserer Sternchen und bleibt es bis zum Wiedersehen eines fernen Tages. Ich hoffe, dass Ihnen bis dahin der Blick in den Himmel auf Ihre Sterne sowie der Austausch der Herzensbotschaften am Familienfenster Trost und das Glück der Erinnerung schenken.
Herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
Sterben ist kein ewiges getrennt werden;
es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag.
(Michael Faulhaber)
oder man kann lächeln, weil sie gelebt haben.
Man kann seine Augen verschließen und beten, dass sie wiederkehren,
oder man kann seine Augen öffnen und all das sehen, was sie hinterlassen haben.
Das Herz kann leer sein, weil man sie nicht sehen kann,
oder man kann voll Liebe sein, die man mit ihnen geteilt hat.
Man kann sich vom Morgen abwenden und im Gestern leben,
oder man kann morgen glücklich sein, wegen dem Gestern.
Man kann sich erinnern, dass sie gegangen sind,
oder man kann ihr Andenken bewahren und es weiterleben lassen.
Man kann weinen und sich verschließen, leer sein und sich abwenden
oder man kann tun, was sie gewollt hätten:
lächeln, seine Augen öffnen, lieben und weitermachen.
(unbekannt)
Liebe Brigitta,
nur wenige Tage vor meinem Jasper hat sich Ihre geliebte Paula auf den Weg über den Regenbogen gemacht. Drei Jahre - eine lange Zeit, denn sie ist ausgefüllt mit Gefühlen des Vermissens, der Stille und der Trauer und diese Gefühle dehnen die Zeit. Drei Jahre - gleichzeitig auch eine kurze Zeit, denn die Gefühle der Liebe, der Freude und der Dankbarkeit über viele gemeinsam verbrachte Jahre reihen sich wie viele Perlen an eine wunderschöne Kette. Diese Kette heißt Liebe und verbindet Sie mit Ihren Liebilies, verbindet das Dies- und Jenseits, verbindet beide Seiten des Regenbogens. Ich hoffe, dass die vielen, vielen kleinen Glücksmomente, die die Jahre mit Ihrem Paulinchen ausgefüllt haben, Sie so lächeln lassen wie Ihre Paulalalala immer gelächelt hat. Unser Glück war stets das Ziel unserer Sternchen und bleibt es bis zum Wiedersehen eines fernen Tages. Ich hoffe, dass Ihnen bis dahin der Blick in den Himmel auf Ihre Sterne sowie der Austausch der Herzensbotschaften am Familienfenster Trost und das Glück der Erinnerung schenken.
Herzliche Grüße in Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
Sterben ist kein ewiges getrennt werden;
es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag.
(Michael Faulhaber)

Geliebtes Paulinchen, meine Süße, es ist soweit, du spürst es , damals und heute, deine Emma neben spürt es, ihr seid so innig verbunden. Darüber bin ich so froh, meine Liebilie, wie gerne wäre ich mit euch zusammen. Mein wunderbares Sternchen, ich habe jede Stunde, jede Minute und sogar zum Schluss jede Sekunde vor Augen und im Herzen. Ich habe genau gespürt, wann deine Seele die Reise angetreten ist, wie gerne hätte ich sie hier behalten. Deine Emma war die ganze Zeit dabei, sie lag dicht neben dir, dein Kopf in meinem Arm, meine Lippen auf deinem hübschen Gesicht. Paulinchen, Emma wird dir heute helfen, deine Freundinnen Nele und Lara auch, Max wird dir einen Kuss geben, Dora passt mit ihrer Liebe auf . Und alle eure lieben Freundinnen und Freunde stehen bereit, um dir zu helfen, dich zu trösten und dich aufzumuntern. Und heute Abend, meine Paulalalala, spüren wir es bis in Familienfenster, egal ob der Himmel wolkig oder klar ist —- wir werden eng zusammen sein. Denn u s verbindet eine übergroße Liebe und innige Vertrautheit, dein Frauchen

Geliebtes Paulinchen, meine Süße, ich streichle dein Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich, ich spüre dich so sehr. Meine Liebilie, es sind schwere Stunden heute und morgen, alles ist so klar vor Augen und es schmerzt unglaublich. Meine wunderbare Freundin, ich sehe dich vor drei Jahren, der Abschied ist mir noch gegenwärtig. Sehen wir die positive Seite: du bist gesund und unbeschwert zusammen mit deiner Emmamamama, in all den Jahren ist unsere gegenseitige Liebe so gewachsen, das hilft uns! Und morgen begegnen wir uns im Familienfenster, darauf freue ich mich! In unendlicher Liebe dein Frauchen

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, ich streichle eure Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich, das werde ich immer beibehalten. Meine Liebilies, ein neuer Tag, ihr habt sicher wieder viel Freude, auch wenn die Gedanken oft abschweifen. Meine Paulalalala, heute vor 3 Jahren bekamen wir die Diagnose, ein Schock , aber leider auch eine Entscheidung, die definitiv nicht zu ändern war. Meine wunderbare Freundin, du ahntest es, deine Emmamamama auch, es war für euch auch unglaublich traurig. Ihr seid zusammen, das zählt, unbeschwert und gesund, und unsere gegenseitige große Liebe vereint uns. In unendlicher Liebe euer Frauchen

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, meine wunderbaren Sternchen und Freundinnen, ich streichle eure Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich und voller Sehnsucht nach euch. Meine Liebilies, in meinem Herzen bin ich so viel bei euch, könnte ich doch die Uhr zurück drehen. In unendlicher Liebe euer Frauchen

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, meine wunderbaren Sternchen und Freundinnen, ich streichle eure Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich, angefüllt mit so viel Emotionen und Gedanken. Meine Liebilies, wir haben uns immer blind verstanden, das wird si bleiben. In unendlicher Liebe euer Frauchen

Liebe Paula, liebe Emma und liebe Dora,
hier kommen eure Sonntagsrosen, ganz liebevolle Streicheleinheiten, sanfte Nasenstupser
und viele Ohrenkrauler von mir. Die Sonntagswürstchen haben euch sicherlich wieder
ganz lecker geschmeckt und nun liegt ihr alle satt und zufrieden in der warmen Sonne.
Ich wünsche euch einen sehr schönen und kuscheligen Tag und denke lieb an euch.
Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evy
hier kommen eure Sonntagsrosen, ganz liebevolle Streicheleinheiten, sanfte Nasenstupser
und viele Ohrenkrauler von mir. Die Sonntagswürstchen haben euch sicherlich wieder
ganz lecker geschmeckt und nun liegt ihr alle satt und zufrieden in der warmen Sonne.
Ich wünsche euch einen sehr schönen und kuscheligen Tag und denke lieb an euch.
Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evy

Schon sprießen die ersten Knospen hervor
Der Bach ist vom Eis befreit
Der Baum, der im Herbst die Blätter verlor
Leuchtet im zarten Grün von weit.
Die Sonne strahlt heller denn je
Erwacht ist der letzte Schläfer
Vorbei ist die Zeit von Kälte und Schnee
Auf Schneeglöckchen krabbelt der erste Käfer.
Der Kreislauf des Lebens beginnt nun von neu
Was kann es denn Schöneres geben
Alles verändert sich seiner Bestimmung getreu
Die Natur erwacht zu neuem Leben.
(Gisela Feichtinger)
Liebe Brigitta,
heute ist nicht nur Frühlingsanfang, sondern auch der internationale Tag des Glücks. Zwei hoffnungsfrohe und optimistisch stimmende Ereignisse. Wenn die Blumen ihre Köpfchen durch den vom Winter gefrorenen Boden strecken und die Bäume ein zartes Grün umspielt, wenn die Sonne immer öfter ihr goldenen Strahlen auf die Welt scheinen lässt, dann erwachen die Lebensgeister und die Schwermut des Winters (und der nun schon so langen Pandemiezeit) wird vertrieben. Die Temperaturen ziehen uns ins Freie und wir können tief durchatmen und die Seele wird leichter. Dies bringt uns unsere Sternchen noch näher, denn wir sehen sie vor unserem inneren Auge auf ihren Spaziergängen und Erkundungen durch die Gefilde des Regenbogenlandes stromern. Unsere geliebten und unvergessenen Fellbegleiter sind uns immer nah, denn sie sind nur einen Herzschlag entfernt…
Ich wünsche Ihnen ein schönes und frühlingshaftes Wochenende und bleiben Sie weiterhin gesund!
Ganz viele Grüße in herzlicher Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
So muß man leben!
Die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens
die "kleinen Glücke" gehabt.
(Theodor Fontane)
Der Bach ist vom Eis befreit
Der Baum, der im Herbst die Blätter verlor
Leuchtet im zarten Grün von weit.
Die Sonne strahlt heller denn je
Erwacht ist der letzte Schläfer
Vorbei ist die Zeit von Kälte und Schnee
Auf Schneeglöckchen krabbelt der erste Käfer.
Der Kreislauf des Lebens beginnt nun von neu
Was kann es denn Schöneres geben
Alles verändert sich seiner Bestimmung getreu
Die Natur erwacht zu neuem Leben.
(Gisela Feichtinger)
Liebe Brigitta,
heute ist nicht nur Frühlingsanfang, sondern auch der internationale Tag des Glücks. Zwei hoffnungsfrohe und optimistisch stimmende Ereignisse. Wenn die Blumen ihre Köpfchen durch den vom Winter gefrorenen Boden strecken und die Bäume ein zartes Grün umspielt, wenn die Sonne immer öfter ihr goldenen Strahlen auf die Welt scheinen lässt, dann erwachen die Lebensgeister und die Schwermut des Winters (und der nun schon so langen Pandemiezeit) wird vertrieben. Die Temperaturen ziehen uns ins Freie und wir können tief durchatmen und die Seele wird leichter. Dies bringt uns unsere Sternchen noch näher, denn wir sehen sie vor unserem inneren Auge auf ihren Spaziergängen und Erkundungen durch die Gefilde des Regenbogenlandes stromern. Unsere geliebten und unvergessenen Fellbegleiter sind uns immer nah, denn sie sind nur einen Herzschlag entfernt…
Ich wünsche Ihnen ein schönes und frühlingshaftes Wochenende und bleiben Sie weiterhin gesund!
Ganz viele Grüße in herzlicher Sternchen-Verbundenheit
Drina mit Pauline und Jasper im Herzen
So muß man leben!
Die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens
die "kleinen Glücke" gehabt.
(Theodor Fontane)

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, meine wunderbaren Sternchen und Freundinnen, gerade durfte ich euch wieder sehen, vorhin war es noch nicht möglich. Meine Liebilies, ich genieße es jedes Mal, zumal es bald vorbei ist. Gerade in dieser Zeit denke ich so oft an euch, meine Paulalalala, meine Emmamamama und mein Pummelchen. Schlaft gut, meine Liebe und meine Gedanken hüllen euch ein wie eine wärmende Decke.

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, meine wunderbaren Freundinnen und Sternchen, ich streichle eure Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich, so wie immer. Meine Liebilies, wie oft ich an euch denke, an dich meine Paulalalala, unsere Zeit läuft und an dich, meine Emmamamama, du hast es alles so innig miterlebt. Der Gedanke schmerzt immer noch und immer wieder, aber eines Tages darf ich auch über die Brücke gehen und euch wieder sehen, dann für immer. In unendlicher Liebe euer Frauchen

Liebes Sternchen Paula und liebes Sternchen Dora,
ich streichele euch sehr liebevoll und stupse sanft eure hübschen Nasen.
Kuschelt viel mit eurer lieben Emma, lasst euch die Sonntagswürstchen schmecken
und habt einen sonnigen Tag.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
Laotse
ich streichele euch sehr liebevoll und stupse sanft eure hübschen Nasen.
Kuschelt viel mit eurer lieben Emma, lasst euch die Sonntagswürstchen schmecken
und habt einen sonnigen Tag.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
Laotse

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, meine wunderbaren Freundinnen und Sternchen, die Leberwurstbrötchen sind schon da, ihr futtert sie si gerne und ebenfalls eure Freunde. Meine Liebilies, gerade in diesen Tagen bin ich immer hin und her gerissen in meinen Gedanken und Gefühlen , ich empfinde viel Glück und Dankbarkeit und gleichzeitig so viel Trauer, es ist ja verständlich. Unsere gegenseitige tiefe Liebe bleibt, ihr seid im Regenbogenland gesund und unbeschwert, das zählt. In unendlicher Liebe euer Frauchen

Liebes Sternchen Paula, liebes Sternchen Emma und liebes Sternchen Dora,
ich streichele euch ganz liebevoll und stupse sanft eure hübschen Nasen.
Lasst euch die leckeren Sonntagswürstchen gut schmecken und habt einen
kuscheligen und schönen Tag. Meine Gedanken und mein Herz begleiten euch,
Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evy.
ich streichele euch ganz liebevoll und stupse sanft eure hübschen Nasen.
Lasst euch die leckeren Sonntagswürstchen gut schmecken und habt einen
kuscheligen und schönen Tag. Meine Gedanken und mein Herz begleiten euch,
Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evy.

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, ich streichle eure Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich, das gehört einfach dazu. Meine Liebilies, und auch mein abendlicher Blick in den Himmel, es ist so wunderbar , eure Sternchen zu sehen. Leider verschwindet ihr bald im Wintersechseck, aber ich schaue trotzdem zu euch und sehe euch in meinem Herzen. Die Leberwurstbrötchen sind da, habt mit euren lieben Freundinnen und Freunden einen schönen Tag. Euer Frauchen

Liebes Sternchen Paula, liebes Sternchen Emma und liebes Sternchen Dora,
ich kann eure Sterne jeden Abend und in der Nacht sehen und das freut mich so sehr.
Kuschelt bitte lieb mit meinen Sternchen, denn sie sind ganz nah bei euch und dann
träumt alle wohlbehütet.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn
ich kann eure Sterne jeden Abend und in der Nacht sehen und das freut mich so sehr.
Kuschelt bitte lieb mit meinen Sternchen, denn sie sind ganz nah bei euch und dann
träumt alle wohlbehütet.
Neles, Laras und Fleckchens Frauchen Evelyn

Liebe Paula,
hier kommt für dich eine besonders lange und ganz liebe Extrastreicheleinheit von mir.
Liebe Emma und liebe Dora,
ich streichele euch sehr liebevoll und wünsche euch drei wundervollen Sternchen einen
kuscheligen und schönen Sonntag. Habt viel Freude und genießt die leckeren Sonntagswürstchen.
Meine Gedanken begleiten euch, Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evy.
hier kommt für dich eine besonders lange und ganz liebe Extrastreicheleinheit von mir.
Liebe Emma und liebe Dora,
ich streichele euch sehr liebevoll und wünsche euch drei wundervollen Sternchen einen
kuscheligen und schönen Sonntag. Habt viel Freude und genießt die leckeren Sonntagswürstchen.
Meine Gedanken begleiten euch, Laras, Neles und Fleckchens Frauchen Evy.

Geliebtes Paulinchen und geliebtes Emmchen und liebste Dora, meine wunderbaren Freundinnen und Sternchen, ich streichle eure Bäuchlein ganz liebevoll und zärtlich, und eure Leberwurstbrötchen sind auch gleich da. Heute ist wieder ein 27., meine Liebilies, Paula und Emma, ihr wisst es. Aber an einem 27. ist auch der kleine Rudi geboren, über den wir alle glücklich sind. Ich denke viel an euch, gestern Abend habe ich euch wieder hell und klar sehen können, das ist immer so schön. Habt alle zusammen einen wunderschönen Tag, euer Frauchen

am: 27.03.2024

am: 12.04.2023
von: Evy für Dora
von: Evy für Dora

am: 27.06.2022
von: Evy f. Paula
von: Evy f. Paula

am: 27.12.2021
von: Evy für Paula
von: Evy für Paula

am: 14.06.2021
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 12.04.2021
von: ♥Sฅ^•ﻌ•^ฅB♥
von: ♥Sฅ^•ﻌ•^ฅB♥

am: 27.03.2021
von: ♥Sฅ^•ﻌ•^ฅB♥
von: ♥Sฅ^•ﻌ•^ฅB♥

am: 27.03.2021
von: für Paula
von: für Paula

am: 25.03.2021
von: für dich
von: für dich

am: 25.03.2021
von: liebe Paula
von: liebe Paula

am: 25.03.2021
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 24.12.2020
von: ♥Sฅ^•ﻌ•^ฅB♥
von: ♥Sฅ^•ﻌ•^ฅB♥

am: 01.11.2020
von: Drina mit J&P
von: Drina mit J&P

am: 31.08.2020
von: Bฅ^•ﻌ•^ฅS
von: Bฅ^•ﻌ•^ฅS

am: 19.06.2020
von: Mulle, Miezi, Jonny, Felix, Lemmi ❤❤❤❤❤
von: Mulle, Miezi, Jonny, Felix, Lemmi ❤❤❤❤❤

am: 19.06.2020
von: Eike und Edeltraud
von: Eike und Edeltraud

am: 13.06.2020
von: Bฅ^•ﻌ•^ฅS♥Danke♥
von: Bฅ^•ﻌ•^ฅS♥Danke♥

am: 31.05.2020
von: Bฅ^•ﻌ•^ฅS
von: Bฅ^•ﻌ•^ฅS

am: 27.03.2020
von: Nele,Lara,Evy
von: Nele,Lara,Evy

am: 10.03.2020
von: Lara,Nele,Evy
von: Lara,Nele,Evy

am: 31.12.2019
von: Lara,Nele,Evy
von: Lara,Nele,Evy

am: 26.12.2019
von: Lara,Nele,Evy
von: Lara,Nele,Evy

am: 13.12.2019
von: Lara,Nele,Evy
von: Lara,Nele,Evy

am: 18.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 18.09.2019
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥

am: 18.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 17.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 17.09.2019
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥

am: 17.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 16.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 16.09.2019
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥

am: 15.09.2019
von: Gute Nacht
von: Gute Nacht

am: 15.09.2019
von: liebe Paula
von: liebe Paula

am: 15.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 15.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 15.09.2019
von: für Paula
von: für Paula

am: 15.09.2019
von: für Dora
von: für Dora

am: 14.09.2019
von: Gute Nacht
von: Gute Nacht

am: 14.09.2019
von: liebe Paula
von: liebe Paula

am: 14.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 14.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 14.09.2019
von: Ein Wochenendgruß von Brigitta und♥Sam♥
von: Ein Wochenendgruß von Brigitta und♥Sam♥

am: 14.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 13.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 13.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 12.09.2019
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und♥Sam♥
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und♥Sam♥

am: 11.09.2019
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und♥Sam♥
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und♥Sam♥

am: 11.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 10.09.2019
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥

am: 10.09.2019
von: Guten Morgen
von: Guten Morgen

am: 10.09.2019
von: liebe Paula
von: liebe Paula

am: 10.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 09.09.2019
von: Gute Nacht
von: Gute Nacht

am: 09.09.2019
von: liebe Paula
von: liebe Paula

am: 09.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 08.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 07.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 07.09.2019
von: ❤️❤️❤️
von: ❤️❤️❤️

am: 06.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 06.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 05.09.2019
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und Sam
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und Sam

am: 04.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 04.09.2019
von: Lara,Nele,Evy
von: Lara,Nele,Evy

am: 03.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 03.09.2019
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und Sam
von: Ein lieber Gruß von Brigitta und Sam

am: 03.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 02.09.2019
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥
von: Guten Morgen Rose von♥Sam♥

am: 02.09.2019
von: Lara,Nele,Evy
von: Lara,Nele,Evy

am: 01.09.2019
von: Gute Nacht
von: Gute Nacht

am: 01.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 01.09.2019
von: für Paula
von: für Paula

am: 01.09.2019
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥
von: Gute Nacht-Rose von♥Sam♥

am: 01.09.2019
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 01.08.2019
von: Brigitta mit Sam † 13.6.19
von: Brigitta mit Sam † 13.6.19
Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop
oder Rose ablegen Bei neuen Kommentaren
benachrichtigen