zurück
690 Besucher und 66 Rosen

Tobi

Du hast mit viel Freude gelebt und fehlst mir unendlich 

* am 10. Oktober 2008
Tobi auf dem Bauernhof

Vom Zilleweg geht man über den Liebermannweg bis auf die Hauptstraße !!!(hihihi) Schillingweg. Den immer vorwärts bis ans Ende der Welt ( haha, Ende der KGA`s ) und dann kommt wirklich nichts weiter als der Pferde-und Tier-also Bauernhof.
Mit kleiner Gaststätte aber großen Preisen. Naja, die Leute wollen auch leben. Es sieht alles etwas altbacken aus aber genau das ist das Interressante. Nicht so mondän aber von den Besuchern als ein altdeutscher Bauernhof betrachtet mit vielen verschiedenen Tieren zum Anfassen und für Kinder auch zum Staunen, was es so alles gibt.
Die vielen typischen Tiere eines Bauernhofes sind hier zu finden, anzusehen und zu beobachten. Man kann auch einige davon kaufen.
Die Gatter, Einzäunungen, Verschläge und was sonst noch so auf einem Bauernhof notwendig ist sind vom Zahn der Zeit schon etwas mitgenommen.
Auch das ist schön und überhaupt nicht als negativ zu betrachten. Der Eintritt ist frei und so kann jeder nach Lust und Laune die Tiere betrachten, vielleicht ein Bierchen trinken ( nicht den Pferden anbieten, die trinken nämlich auch mal gerne eins ) oder eine Wurst essen oder auch die ganze Tageskarte des Speisenangebotes rauf und runter verputzen.
Bei schlechtem Wetter geht man in die Gasträume oder unters Zelt.
Kinder können für kleines Geld auf den Pferden reiten. Sie können natürlich auch im Sandkasten buddeln, die Spielgeräte benutzen oder sich mit den Angestellten des Hofes unterhalten.
Wer will, betritt das Areal und sieht vor allem gleich viele Pferde.
So wie mein kleiner Mixhund Jack Russel und anderer an der Zeugung beteiligter Hundeeltern. Tobi, so heißt der freundliche kleine Kerl, Der hat vor Staunen über soviel Unbekanntem seine Augen ganz weit offen, das Schwänzchen dafür weit unten. Das drückt wohl eine gewisse Sorge um seine augenblickliche Gemütsverfassung aus. Angst, nicht unbedingt aber doch eine gewisse Sorge um seine Sicherheit kennzeichnend.
Könnte er sich verständlich ausdrücken, würde vielleicht so etwas dabei heraus kommen:
Tobi: … Das sind aber große Hunde und sie gucken mich so an. Wie , ich weis nicht, muß ich jetzt Angst haben? Und schnaufen können die und mit den Ohren wackeln. Sind das überhaupt Ohren ? Aua, halt mich nicht so fest, ich will weg hier, meint Tobi. ( was ich verstehen kann )
Der große Hund hat mit seinen langen Beinen, wo da unten so große Klötzer dran sind, nach mir getreten.
Ich will weg hier, der will mich andauernd treten . Und du hälst mich so fest an der Leine.
Ich: ..Tobi, das ist kein großer Hund sondern ein ganz freundliches Pferd. Der oder das Pferd kann auch nicht bellen sondern wiehern. Du wirst es schon noch hören. Brauchst keine Angst haben. Pferde sprechen eben so.
Tobi: Die sehen ja alle anders aus. Und so viele große Hunde, ääh Pferde gibt es hier. Weiße, braune, schwarze und hier ist eins das hat alle Farben zusammen, toll. Warum steckt das Pferd seinen Kopf in das große Wasserfass?
Ich: Es hat bestimmt Durst, muß eben mal trinken.
Tobi: So viel?
Ich: Ja, ist ja auch ein großes Tier.
Tobi: Hier riecht es aber komisch.
Ich: Das Heu und anderes Futter riechen eben anders als dein Futter oder die Wurst, die du mal vom Tisch klaust.
Tobi:Ich klaue überhaupt nicht, schon gar nicht vom Tisch.
Ich: Stimmt, hast du noch nicht gemacht. Dafür frißt du alles, was du auf den Wegen oder auf der Wiese findest. Naja, nicht naja , du bist ganz schön verfressen. Außerdem ist es gefährlich alles zu futtern, was irgendwo herum liegt. Davon kannst du ganz schön krank werden. Und ich muß dann eine Menge Mäuse beim Tierarzt hinlegen, damit du wieder gesund wirst.
Tobi: Mäuse, beim Tierarzt? Wo hast du die denn her? Vielleicht aus dem Garten und wie hast du die denn gefangen, langsam wie du bist? Ich war da aber nicht mit dabei.
Ich: Stimmt schon wieder, mein kleiner Freund. Du buddelst im Garten nur jede Menge tiefe Löcher aber Mäuse oder Maulwürfe fängst du nicht. So jetzt ist aber Schluß mit dem Quatsch.
Guck mal, neben dem schönen braunen Pferd steht noch ein anderes. Sieht ja ganz grau aus. Und guck mal, der hat aber lange und ganz spitze Ohren.
Das ist ja auch kein Pferd sondern ein Esel, sagte ich. Märchenhaft, ja Märchen mit Esel gibt es viele.
Tobi: Mußt du mir mal erzählen.
Ich: Damit du besser schlafen kannst.
Tobi: Ich schlafe auch so gut
Ich: Ja aber nur bis früh um Fünf. Ich würde aber gerne mal bis um Sechs schlafen.
Tobi: Ist gut, werde ich mir merken.
Es stinkt hier, äähh riecht hier immer noch so komisch. Naja, so riechen Pferde eben. Hinter dem Pferd liegen solche dicke Klumpen. Und jetzt latscht der auch noch mit seinen Hinterbeinen in den Haufen rein.
Das sind keine Klumpen sondern Pferdeäppel, sagt der Volksmund dazu.
Mußt man die Pferdeäppel auch in eine Plastetüte stecken? Fragt mich Tobi? Nein , sage ich . Das sind ja keine Tretminen, wie sie bei dir raus kommen und die Leute, die da rauf treten zum Rutschen verleiten.
Tobi: Haben die alle keine Augen im Kopf?
Doch schon, meine ich. Manche Leute achten nicht auf den Weg, sind mit ihren Gedanken woanders. schlecht, meint Tobi, unkonzentriert sollte niemand herumlaufen.
Ich: Auch richtig, was dir nicht das Recht gibt, deine Abprodukte einfach, wo es dir paßt, fallen zu lassen. Wenn das jeder machen würde sehe die Welt besch.. aus.
Übrigens kann man die Pferdeäppel sammeln und im Garten für manche Pflanzen als Dünger zugeben. Hat eine gute Wirkung.
Tobi: Na guten Appetit
Na gut sagte ich, ich kenne Hunde, die fressen die Pferdeäppel so pur als Nachspeise. Wegen der Mineralstoffe und anderer Inhalte.
Für Tomaten und Erdbeeren sind die Pä richtig gut und besser als Kunstdünger.
Was ist nun mit dem Esel fragte mein Hund?
Iaiaiahiah, was war denn das? Na siehst du, das ist die Antwort vom Esel. Er hat uns begrüßt.
He, wo willst du hin, hast du schon wieder Angst? Tobi bleib hier oder willst du die Leine zerreißen.
Na denn komm weiter. Was sind denn das da für komische Zottelhunde? Achso, kenne ich ja schon aus Rumänien.( Tobi kommt aus R., ist dort geboren )
Die leben in den Bergen, auch in Eis und Schnee. Es sind Wildrinder verschiedener Rassen. Meist friedliche Tiere, abgehärtet, genügsam, geben gute Milch und ein gutes Fleisch. Sie haben ein ganz dickes Fell in braun oder schwarz oder auch in anderen Farben. Vertragen Kälte besser als deutsche Kühe.
Nun komm mal weiter, wir wollen ja hier nicht übernachten. Außerdem gehen sie jetzt soweit weg, daß man sie kaum noch richtig sehen und beschreiben kann.
Auweia, was steht denn da mitten auf dem Weg? Wie eine Barriere steht ein riesiger Schäferhund ganz still und betrachtet ohne Schwanzwackeln den kleinen Tobi. Der steht auch und überlegt, ob der Große etwas von ihm will. Tobi ist aber ein lieber und freundlicher Hund, der sehr gerne mit größeren Hunden spielt.
Er hat sich noch nie mit anderen Hunden gezankt oder gar gebissen. Fängt jetzt an mit seinem Schwänzchen zu wackeln und würde, wie er das öfter gemacht hat, den Großen um den Hals fallen, dann mit ihm spielen. Wenn der es auch will.
Diese Szene wird aber jetzt abrupt unterbrochen. Eine Stimme aus dem Hintergrund ruft einen Namen der zu dem großen Schäferhund paßt und wohl auch gehört..
Der guckt sich Tobi noch einmal eher freundlich und auch entschuldigend von oben bis unten an, weil er nun seinem Herrchen / Frauchen gehorchen muß, diese Stätte zu verlassen. Also gehen auch wir weiter.
In der nächsten Abteilung liegt eine hübsche schwarze Katze mitten auf dem Weg und wartet nun wohl darauf, was Tobi jetzt tun würde.
Und was tut der? Na gar nichts. Mensch ( oder Hund ) Tobi, was bist du nur für Einer. Wer von euch gibt nun nach und räumt das Feld?
Na der Klügere natürlich. Scheint diesmal die Mieze zu sein. Sie erhebt sich langsam aber ohne ängstlichen Hintergrund, blinzelt ein bißchen in die Sonne und sonstige Gegend und ganz langsam bewegt sie ihre Samtpfötchen und begibt sich in ein nahe gelegenes Gebäude.
Mein Hund steht immer noch wie angewurzelt da, rührt sich nicht. Nicht immer sind Tiere mit ihren Verhaltensweisen so auf Anhieb zu verstehen.
Das spielt auch keine große Rolle, denn mein kleiner Hund hat scheinbar eine Witterung aufgenommen.
Die Beschriftungen an den Gittern sagen mir, daß es hier Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen und andere Kleintiere zu sehen gibt.
Das ist natürlich ein freßbares und jagdbares Getier, das für einen Jack Russel ( auch als Mixerzeugnis ) entsprechend seinen Veranlagungen und Genen etwas sogenanntes Handfestes ist.
So stelle ich also die Leine etwas kürzer und fester ein und versuche mit ihm Schritt zu halten.
Vorbei an einem Gatter mit verschiedenen Geflügelarten streben wir nun zu den Mümmelmännern-und frauen.
Denn das ganze Geflügel kennt Tobi zur Genüge. Es reizt ihn nicht mehr. Er weiß, daß diese Tierarten den Vorteil haben, sich in die Luft erheben zu können. Der Benachteiligte wäre in jedem Falle er. Da nutzt es auch nichts, daß er schneller laufen kann. Abheben kann er aber nicht.
Er ist also in seiner Bodenständigkeit darauf angewiesen nur das zu jagen, was nicht hoch hinaus kann. Aber auch hier gibt es ja viele Möglichkeiten. Das wiederum bin ich bestrebt, zu unterbinden. Meinem Hund gefällt das natürlich nur bedingt.
So beschränken wir uns darauf zu gucken. Die Gitter aus Draht und anderen festen Materialien behindern Tobi natürlich, sich diesen kleinen niedlichen Tieren soweit zu nähern, daß sie seinen Zähnen nicht ausweichen können. Was seiner Freßlust durch erhöhten Speichelfluß und auch lautstarkem Gebell anzusehen ist. Aber so ist das Leben eben. Man kann nicht immer alles haben, was man gerne möchte.
Nach mehreren Minuten des stillen Betrachtens der jeweiligen beweglichen und quicklebendig herumtobenden kleinen Haustiere und der offenbar nicht machbaren Möglichkeiten des Beute holens , entschließt sich Tobi und ich ja sowieso, auf unserem Rundkurs weiter zu wandern.
Wir wollen sehen, ob es noch mehr Tiere gibt, die für Mensch und Hund von Interesse sein könnten.
Die gibt es wirklich und wahrhaftig in Form schwarzweiß gefleckter vierbeiniger Tiere.
Sie schieben ihre Köpfe durch ein Gatter aus ziemlich krummen und kaum bearbeiteten armdicken Baumstämmen. Mehrere übereinander befestigt, mit kleinen Zwischenräumen zwischen den Stämmen, ergeben einen für diese Tierart durchaus haltbares, schützendes und abgrenzendes Areal.
Auf dem durchgewühlt und zertrampelten Sandboden tummeln sich verschiedene meckernde lustig anzusehende Tiere. So kommen sie auch in Märchen vor. Nach der Frage, ob sie auch genügend zu Fressen bekommen haben antworten sie dann, Daß sie ja nicht satt sein können. Sie haben leider nichts Fressbares gefunden. ( oder so ähnlich, kennt wohl jeder die Geschichte ) . Undank war der Welt Lohn aber doch noch positiv beendet, sind die Gemüter der Zuschauer und Zuhörer zufrieden gestellt. Nur nicht das Gemüt meines Hundes.
Der zerrte mich zu einem dieser Tiere, die so neugierig wie sie waren, ihren Kopf durch das Gatter steckte. Was Tobi offenbar störte, waren die auf dem Kopf sitzenden Hörner. Hatte er sowas noch nicht gesehen? Fühlte er sich vielleicht bedroht oder fand er es lustig oder was auch immer. Ich weiß das nicht so genau. Jedenfalls stimmte er ein Geheul an, das einem Rudel Wölfe in freier Wildbahn zu allen Ehren gereicht hätte. Oder zum Sammeln und gemeinsamen Jagen und Angreifen auf solche Tiere, genannt Ziegen und Bergziegen und anderer Arten. Hier war das aber absolut fehl am Platze.
Dieses Geheul, das ein Hund der aus hiesigen Gegenden stammenden Vierbeiner nicht in die Wiege oder auch ins Körbchen gelegt wurde, konnte nur ein Hund wie Tobi als gebürtiger Rumäne , von sich geben.
Es erinnert an gängige Erzählungen über Wölfe, die sich untereinander auf diese Weise verständigen.
Alle Erwachsende und natürlich besonders die Kinder waren erst einmal leicht erschrocken. Dann aber fanden sie es lustig, daß ein kleiner Hund solche Töne von sich geben konnte.
Die Ziegen zeigten allerdings keine Reaktion. Alles was sie machten war meckern. Zum Gaudi der Besucher und eventuell anderer Tiere.
Wie oder was nun weiter?
Gleich neben den meckernden, gehörnten aber freundlich blickenden Vierbeinern ( können Ziegen freundlich blicken? ), sitzen an den Tischen und auf den Bänken etliche Leute bei Bier, Selter, Cola und Dergleichen und unterhalten sich.
Neugierig wie mein kleiner Tobi nunmal ist, horcht er den Gästen bei deren Erzählungen zu. Er versteht kein Wort der Gespräche, das Interessante scheinen mir aber nicht die Unterhaltungen zu sein sondern der Umstand, daß da Würstchen, Bouletten und andere essbare Dinge vom Pappteller über die Hände in die Münder geschoben werden.
Mensch, das hätte mir auch früher auffallen können. Denn da, wo es etwas zu futtern gibt ist Tobi dabei. Also gab ich mir Mühe meinen Hund zuerst freundlich, dann aber bestimmter, unter Mithilfe der Leine , ihn zu überzeugen, weiter zu gehen.
Ist einem ja mitunter peinlich oder zumindest unangenehm, von einem, wenn auch lieben Hund, angebettelt zu werden.
Manche Leute denken dann vielleicht, daß mein kleiner Freund von mir nichts zu Fressen bekommt. Aber hallo, so sieht er ja nun wahrlich nicht aus. Der Tierarzt sagte bei der letzten Kontrolle, daß Tobi ruhig ein Kilo abnehmen könnte. Ein Kilo ist zwar nicht viel, beim Abnehmen aber schon. Geht den Menschen mit diesen Optionen ebenso. Man , was rede ich nun wieder.
Abgesehen vom Futter für Hund oder Mensch fiel mir jetzt auf, das es sehr warm war. Nicht nur ich, sondern bestimmt auch Tobi hatten das Bedürfnis, Flüssigkeiten zu sich zu nehmen.
Ich kaufte deshalb an der Bar ( gab es hier auch ) eine Flasche Wasser ohne Kohlensäure zu einem Preis, für den ich in einem Laden eine ganze Kiste von dem Zeug bekommen hätte.
Dann setzten wir uns unter ein von allen Seiten offenes Zelt. Es war angenehm, eine Pause einzulegen. Das Dach des Zeltes schützte vor den Sonnenstrahlen. Eine angenehm frische Brise wirbelte feine Staubschwaden über Tische und Bänke. Da die aber auch schon lange nicht mehr abgewischt worden sind, konnte man über neuem und altem Pferdehofsand nicht mehr unterscheiden. Wozu auch, Wir sind ja nicht päpstlicher als der Papst.
Uns konnte es egal sein, wie hoch der Sand auf den Gegenständen liegt. Man mußte eben nur Vorsicht beim Verzehr von Speisen wallten lassen. Denn fiel etwas Essbares vom Plastebesteck herab, egal ob auf oder unter den Tisch, war die Chance zum ungestörten Genuß fast vorbei.
Glück hatte dann nur derjenige, der unterm Tisch einen so lieben und freundlichen , vielleicht auch verfressenen Hund zu liegen hat. Der sorgt dann schon dafür, daß sich keiner bücken muß und nichts im Sande verkommen kann.
Gut war im Moment, daß wir Beide unsere langsam ermüdenden Beine ausruhen konnte. Ich habe erst einmal die Hälfte der Flasche leer gemacht. Das war richtig so. Tobi kann ja nicht aus einer Flasche trinken. Ich hatte diesmal keinen Becher eingesteckt. Deshalb habe ich die Plasteflasche einfach mittig durchgeschnitten. Nun konnte mein Hund bequem die zweite Hälfte des Wassers austrinken. Man konnte an seinem Schmatzen hören, daß es ihm gut tat, seinem Körper Flüssigkeit zuzuführen. So ließ er auch nicht einen Tropfen vom kostbaren Naß in der demolierten Plasteflasche zurück
Ausruhend sitzen wir Zwei auf der kargen und wackeligen Standard-Holzbank vor einem ebensolchen Tisch. Sahen bewußt oder unbewußt dem Treiben auf den Freiflächen zu. Pferde mit ihren Reitern überquerten auf den trockenen und deshalb staubigen Wegen den Hof und hatten wohl als Ziel ihre Unterkünfte im Visier. Abwechselnd rollten mit knarrenden Rädern Kutschen und andere Gefährte vorbei. Leute kamen oder fuhren los.
Für einen erträglichen Obolus ließen sie sich auf harten Pritschen schön gemütlich durch die Gegend schaukeln. Dazu vielleicht ein paar Getränkeeinheiten und verschiedenes Naschwerk genießen, versprachen für eine festgelegte Zeit , ein gewisses Maß an Freude.
Nebenbei wird man vom Kutscher und anderen Mitfahrern über Probleme der Gegend, des Reiterhofes und aller zur Zeit aktuellen, auch weltumspannenden , lustigen oder traurigen Vorkommnissen informiert. Neuer und uralter Witze und Anekdoten inbegriffen.
Der Staub wirbelte während der Fahrt hoch und höher. Das störte auf den sommerlichen Wegen, bei ausgelassener Stimmung die Fahrgäste gar nicht. Den Pferden war das bestimmt noch gleichgültiger. Sie waren das sowieso gewöhnt.
Nach der ausgiebigen Erholungspause mit gedanklichen Reminiszenten zu den Erfahrungen und Erlebnissen auf dem Pferde-und Tierhof , dem fortgeschrittenen sommerlich warmen Nachmittag halte ich es für richtig, unseren Rückzug zum Garten anzutreten.
Unter Aufnahme der Hundleine versuche ich deshalb, das auch meinem kleinen Tobi klarzumachen.
Mir scheint allerdings, daß ich mit diesem Vorhaben bei ihm auf wenig Gegenliebe stoße. Augenscheinlich hält Tobi die jetzige Situation für angenehmer.
Da wir aber kein Gefährt mit haben, bleibt uns keine andere Wahl. Wir werden deshalb unsere Füße in die Hand nehmen, wie man so sagt, und uns auf den Heimweg machen.
So wackeln also der alte Herr und sein junger Hund über staubige , harte, viel befahrene Dorfstrassen und durch kleine und enge Wege verschiedener Laubenpieperanlagen zurück zu unserem Garten.

Tobi

Hund [Jack- Russell-Mix]
Jürgen
eingetragen am 15.05.2020
betreut von: ROSENGARTEN-Tierbestattung - Prignitz
Ihr Vorname
Ihr Nachname
Nachname sichtbar
Rose ablegen
(bitte scrollen)
Hier können Sie Ihren Kommentar eintragen und einen Gedenkspruch einfügen

[hier Spruch auswählen]
Nicht ausfüllen
Mit der Speicherung Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Nutzungsbestimmungen gelesen haben und diese akzeptieren.

Für diese Datenerhebung ist der Betreiber dieser Webseite verantwortlich. Ihre übermittelten Daten werden für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet. Weiteres lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen
Kommentar vom: 02.06.2020
von: ROSENGARTEN-Tierbestattung Prignitz
Rosengarten-Rose
Lieber Jürgen,

Das mir der Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Kraft in dieser schweren Zeit der Trauer.

Herzliche Grüße,
Ihr ROSENGARTEN-Team Prignitz
Kommentar vom: 18.05.2020
von: Insa
Abracadabra - W. Kordes' Söhne
You`ll meet me in the light....

I know, that you cant`t see me, but trust me I`m right here....Allthough I`m up in heaven my love for you stays near.. So Often I see you crying, many times you call my Name. I want so much to lick your face and ease some of your pain.
I wish that I could make you see, that heaven indeed is real. If you could see me run and Play how much better you would feel.
But our loving god has promised me, that when the time is right....you`ll step out of the darkness and meet me in the light.....

Ich wünsche Dir bzw. Euch unendlich viel Kraft....auch ich mußte schweren Herzens meinen geliebten Schatz Sancho am 31.3.2020 gehen lassen.......Gott schütze Euch ...vergiss nie an Wunder zu glauben...Seelen die wir unendlich geliebt haben, werden uns immer wieder finden....das habe ich immer zu meinem Sancho gesagt...in diesem und jedem anderen Leben werde ich Dich finden....
Kommentar vom: 18.05.2020
von: Britta
Bobbie James - Sunningdale Nurseries
Es ist Zeit, dass wir gehen.
Ich um zu sterben und ihr um weiter zu leben.
Sokrates

Britta mit Seelenhund Ebony tief im Herzen und klein Enzo an meiner Seite
Kommentar vom: 17.05.2020
von: In stillem Gedenken
Airbrush - W. Kordes' Söhne
Alles kann der Mensch vergessen,
ob es leicht war oder schwer,
doch ein Herz, das man geliebt hat,
das vergisst man nimmer mehr.

Eine Rose für Ihr unvergessenes Herz Tobi. Meine aufrichtige Anteilnahme und viel Kraft für Sie!

Anna mit Schnuck ganz tief im Herzen
Kommentar vom: 16.05.2020
von: Uschi
Baccara - Francis Meilland
Tobi wir vermissen dich
Kommentar vom: 16.05.2020
von: Brigitte mit Nelly, Benny und Axel im Herzen
Alaska - W. Kordes' Söhne
Vertraue – mein Freund

Hab Vertrauen mein Freund,
wenn ich Dich halte,
um Dich loszulassen.
Hab Vertrauen mein Freund,
wenn ich Dich umarme,
um mich von Dir zu trennen.
Hab Vertrauen mein Freund,
wenn ich rede,
um dann zu schweigen.
Hab Vertrauen mein Freund,
wenn ich weine,
um Dich mein bester Freund.
Hab Vertrauen mein Freund,
wenn ich Dich gehen lasse.
Ich bin glücklich Dich als Freund
gehabt zu haben.

(Verfasser unbekannt)



Ich bin immer noch hier

Freund, bitte trauere nicht um mich,
ich bin immer noch hier, auch wenn du mich nicht siehst.
Ich bin Tag und Nacht an Deiner Seite,
und werde für immer in deinem Herzen bleiben.

Mein Körper ist vergangen, aber ich bin immer noch nah,
ich bin alles was du fühlst, siehst und hörst.
Meine Seele ist frei, aber ich werde Dich nie verlassen,
solange du mich in deinem Herzen lebendig hältst.

Ich werde niemals aus Deiner Sicht verschwinden,
ich bin der hellste Stern in der Nacht.
Ich werde niemals außerhalb Deiner Reichweite sein,
ich bin der warme, weiche Sand, wenn Du am Strand bist.

Ich bin die bunten Blätter, wenn der Herbst kommt,
der reine weiße Schnee, der den Boden bedeckt.
Ich bin die wundervolle Blumen, an denen Du dich so erfreust,
das klare, kühle Wasser in einem stillen See.

Ich bin die erste bunte Blüte, die Du im Frühling siehst,
der erste warme Regentropfen, den der April bringt.
Ich bin der erste Lichtstrahl, wenn die Sonne zu scheinen beginnt,
und Du wirst sehen, dass das Gesicht im Mond meines ist.

Sprich zu mir.
Ich werde meine Antwort durch die Blätter der Bäume flüstern,
und du wirst meine Anwesenheit fühlen.

Such nur nach mir, Freund, ich bin überall.


Lieber Jürgen!
Mein herzlichstes Beileid zu dem frühen Verlust von Ihrem bildschönen, liebevollen und freundlichen Hundebub Tobi mit den sanften, treuen Kulleraugen und dem lieben Blick. Sie haben sehr schöne Fotos von ihm eingestellt. Das Erlebnis von Ihrem kleinen Tobi und Ihnen auf dem Bauernhof haben Sie rührend erzählt. Mir war, als wäre ich dabei gewesen. Danke, dass Sie davon erzählt haben. Tobi war für Sie mehr als nur ein Familienmitglied. Er war Ihr guter Freund und vieles mehr. Sie beide waren ein Dream-Team. Das charmante Kerlchen war Ihr ein und alles, ein Herz auf vier Pfötchen. Tobi konnte einige Jahre als treuer Begleiter an Ihrer Seite sein und ihn zu verlieren ist sehr schmerzhaft. Durch sein Fortgehen ist eine große Lücke entstanden die nicht mehr gefüllt werden kann. Ihr Leben hat sich schlagartig verändert und es ist nicht mehr so wie es einmal war. Verständlicherweise vermissen Sie Ihren kleinen Freund sehr. Ich wünsche Ihnen alles Gute und von ganzem Herzen ganz viel Kraft in dieser traurigen Zeit und dass die Erinnerungen an die schönen gemeinsamen Jahre mit Ihrem einzigartigen und liebenswerten kleinen Tobi eines Tages die Trauer verdrängen wird. Die Liebe und die Erinnerung an ihn werden Sie in Ihrem Herzen tragen – für immer, denn dort hat Ihr bezaubernder kleiner Freund und treuer Begleiter mit seinen Pfötchen große Spuren von Liebe hinterlassen. Niemals geht man so ganz. Irgendwas bleibt immer hier.
Brigitte mit meinen Seelenhunden tief im Herzen
Kommentar vom: 16.05.2020
von: Claudia mit Axel im Herzen
Amadeus - W. Kordes' Söhne
Wenn ein Tier für immer fortgegangen ist,
bleiben wir zurück mit dem Schmerz darüber,
dass auch auf den schönsten Sommer ein Herbst folgt,
dass auch der glücklichste Tag einen Abend hat,
und selbst die bezauberndste Melodie irgendwann verklingt.
Als Trost bleibt uns nur die Gewissheit,
dass auch dieser Schmerz vergänglich ist, wie der Winter,
die Nacht und die Stille. Nur unsere Erinnerung, unsere Sehnsucht
und unsere Liebe sind unsterblich.

Ich möchte Ihnen mein Beileid zum Verlust Ihres geliebten bildschönen Freundes Tobi
ausdrücken und wünsche Ihnen ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit der Trauer und
des Verlustes.
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Christine mit Lucky im Herzen
Alexandra Princesse de Luxembourg - W. Kordes' Söhne
Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in eine trauriges Herz dringt. Öffne es weit und lass sie hinein.

Christian Friedrich Hebbel

Wenn es Nacht wird, treffen wir uns in unseren Träumen und wenn ich aufwache, bin ich mir sicher, dass du noch da bist und dass sich unsere Seelen wiederfinden werden.
Irgendwo da draußen im Universum, im Land der Regenbogenbrücke.
Sylvia Raßloff

Lass uns kurz im Glück verweilen, genauso wie es früher war, so kann der Schmerz ganz langsam heilen.
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Silvana
Bentheimer Gold - W. Kordes' Söhne
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

Albert Schweitzer

Silvana mit Seelenhund Bono im ❤
Mein herzliches Beileid und Anteilnahme lieber Jürgen.
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Birgit
Baccara - Francis Meilland
Quando *10.11.2009 +24.04.2020
Wenn kleine Engel schlafen gehn,
dann kann man dies am Himmel sehn,
für jeden Engel steht ein Stern,
deinen sehe ich besonders gern.
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Sabine mit Luna im ❤️
Kordes' Rose Cubana - W. Kordes' Söhne
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.

Antoine de Saint-Exupéry

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Ich wünsche Ihnen viel Kraft für die Zeit der Trauer und schöne Erinnerungen unvergesslicher Momente.
Alles Gute für Sie, mit lieben Grüßen Sabine
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Inge mit Julie im ♥ (gest.23.8.2019)
Amadeus - W. Kordes' Söhne
Alles hat seine Zeit.
Die Zeit der Liebe,
der Freude, des Glücks,
die Zeit der Sorge und des Leids.
Es ist vorbei! Die Liebe bleibt.
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Gabi mit Max im Herzen
Bobbie James - Sunningdale Nurseries
Rosen für die wunderschöne und super tolle Fellnase Tobi.... ich wünsche ihnen ganz viel Kraft in dieser so schweren Zeit..es tut so schrecklich weh eine so treue und süße Maus nach soviel wunderschönen gemeinsamen Jahren viel zu früh über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen... in ihrem Herzen wird der super tolle Kerl mit der wunderschönen Hundeschnute immer weiterleben.... Ruhe in Frieden süßer Schatz.



Eines Morgens wachst du nicht mehr auf.
Die Vögel singen, wie sie gestern sangen.
Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf.
Nur du bist fortgegangen.
Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück.

Johann Wolfgang von Goethe
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Andrea mit Mausi
Baccara - Francis Meilland
Von Herzen für Tobi und Ihnen viel Kraft
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Carola
Blue River - W. Kordes' Söhne
Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten.

Thomas Mann

Ich wünsche Ihnen viel Kraft für die schweren Stunden ohne Tobi. Er wird immer in Ihrem Herzen sein und Sie von nun an von dort begleiten.
Carola mit Vince im Herzen und Luke an der Seite. Luke hat Ähnlichkeit mit Ihrem Tobi....
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Yvonne mit King tief im Herzen❤️✝️13.09.2019
Baccara - Francis Meilland
Für Tobi ❤️ von King ❤️
Mein herzliches Beileid lieber Jürgen

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein.

Rainer Maria Rilke
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Andrea
Alaska - W. Kordes' Söhne
Dem Auge so fern, dem ❤ ewig nah.

Wünsche viel Kraft in dieser schweren Zeit. Gute Reise kleine Fellnase.

Herzliche Grüße Andrea mit Felix im ❤ und Charlie an meiner Seite.
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Jürgen
Beverly - W. Kordes' Söhne
Tobi muß überall rauf
Du bist nicht mehr da, wo du warst - aber du bist überall, wo wir sind.

Viktor Hugo
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Marlies mit Pietsch tief im Herzen
Alexandra Princesse de Luxembourg - W. Kordes' Söhne
Eine Rose für Tobi ins Regenbogenland

Niemand ist fort den man liebt.
Liebe ist ewige Gegenwart.

Stefan Zweig


Herzliche Grüße sendet Ihnen
Marlies mit Pietsch tief im Herzen
Kommentar vom: 15.05.2020
von: Marina mit Jule tief im ❤️ Schledewitz
Kordes' Rose Cubana - W. Kordes' Söhne
Tiere verändern unser Leben für immer wenn sie zu uns kommen - und wenn sie uns wieder verlassen.
Mein herzliches Beileid und alles liebe für Tobi.
Marina mit Seelenhund Jule ganz tief im Herzen - 21.12.19 -
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
am: 20.04.2025
von: Rosengarten-Sterne Team  
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
am: 20.04.2024
von: Rosengarten-Sterne Team  
Alchymist - W. Kordes' Söhne
am: 20.04.2023
von: Rosengarten-Sterne Team  
Kordes' Rose Aloha - W. Kordes' Söhne
am: 20.04.2022
von: Rosengarten-Sterne Team  
Alexandra Princesse de Luxembourg - W. Kordes' Söhne
am: 20.04.2021
von: Rosengarten-Sterne Team  
Rosengarten-Rose
am: 11.11.2020
von: Rosengarten-Sterne Team  
Aprikola - W. Kordes' Söhne
am: 23.07.2020
von: Birgit  
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
am: 07.07.2020
von: Beate  
Alchymist - W. Kordes' Söhne
am: 29.06.2020
von: Sabine  
Bellevue - W. Kordes' Söhne
am: 18.06.2020
von: Tobias  
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
am: 09.06.2020
von: Dirk  
Airbrush - W. Kordes' Söhne
am: 04.06.2020
von: Andreas  
Kordes' Rose Angela - W. Kordes' Söhne
am: 29.05.2020
von: Burkhard  
Rosengarten-Rose
am: 22.05.2020
von: Marianne  
Cherry Girl - W. Kordes' Söhne
am: 19.05.2020
von: Rosengarten-Sterne Team  
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
am: 17.05.2020
 
Aprikola - W. Kordes' Söhne
am: 17.05.2020
 
Alaska - W. Kordes' Söhne
am: 17.05.2020
von: für Tobi  
Bellevue - W. Kordes' Söhne
am: 16.05.2020
von: Sabine mit Pretty  
Alaska - W. Kordes' Söhne
am: 16.05.2020
 
Kordes' Rose Cubana - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Pink Emely - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Kordes' Rose Bad Birnbach - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Kordes' Rose Athena - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Cherry Girl - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Abracadabra - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Burgund 81 - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
von: Irene mit Jimmy im Herzen  
Bobbie James - Sunningdale Nurseries
am: 15.05.2020
 
Bellevue - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Belamie - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Beverly - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Aplle Blossom - Burbank
am: 15.05.2020
 
Apache - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Baccara - Francis Meilland
am: 15.05.2020
 
Baccara - Francis Meilland
am: 15.05.2020
 
Alaska - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Alaska - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Baccara - Francis Meilland
am: 15.05.2020
 
Baccara - Francis Meilland
am: 15.05.2020
 
Alexandra Princesse de Luxembourg - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Amadeus - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Alaska - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
 
Baccara - Francis Meilland
am: 15.05.2020
von: Frank & Doreen  
Airbrush - W. Kordes' Söhne
am: 15.05.2020
von: Tina Petrucci  
Baccara - Francis Meilland
am: 15.05.2020
von: Tanja mit Timmy im Herzen  


Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop